Vollständige Version anzeigen : Photoshop Maskenansicht dem Bild überlagern
Hi
der versuch, es verständlich zu machen:
Hintergrundkopie, davon Maske und ich male das Original durch.
Dann sehe ich in den Ebenen die hintergrundkopie + Maske (Schwarz auf weißem Grund). Mit alt+Klick auf die Maske, sehe ich sie in groß, aber wieder nur schwarz auf weiß - was muss ich machen, um statt dem weiß mein Bild zu sehen, damit ich genau sehe, wo ich drübergemalt habe?
gelöschter User
26.08.14, 14:13
Hi
der versuch, es verständlich zu machen:
Hintergrundkopie, davon Maske und ich male das Original durch.
Dann sehe ich in den Ebenen die hintergrundkopie + Maske (Schwarz auf weißem Grund). Mit alt+Klick auf die Maske, sehe ich sie in groß, aber wieder nur schwarz auf weiß - was muss ich machen, um statt dem weiß mein Bild zu sehen, damit ich genau sehe, wo ich drübergemalt habe?
Versuchst Ebene multiplizieren.
Kannst bisschen mehr mit Mischmodus spielen.
Du kannst deine Maske invertieren (STRG + I) somit Farbe sich verändern.
Hallo,
blende mal die Hintergrundebene aus.....
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1409060451_Maske.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409060451_Maske.jpg)
Nicht "alt + klick" machen. Lediglich die Hintergrundebene ausblenden - wenn ich dich richtig verstanden habe.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1409060537_hydro-Maske.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409060537_hydro-Maske.jpg)
Edit: Upps - ein paar Sekunden zu spät. :D
gelöschter User
26.08.14, 16:04
hydro meinte in der Maske malen, nicht maskieren...
Mit Alt wird Zeichnung im Bild übersichtlich.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409061662_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409061662_1.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1409061812_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409061812_2.jpg)
Mit Mischmodus "Substrachieren" sieht Bild so aus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1409062113_3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409062113_3.jpg)
Hi,
wo ich hinwill kommt Zeus Vorschlag schon nahe, aber ich möchte die schwarze Striche von dem was übermalt wurde auf dem normalen Hintergrund.
Bezogen auf Zeus Screenshot also die schwarzen Striche quer durchs Gesicht der Frau.
Ps multiplizieren geht auch nicht, weil ich nicht weitermachen kann.
Ich möchte einfach den pinselverlauf während des Malens im Bild sehen, um zu sehen ob ich etwas ausgelassen habe oder wo ich beim arbeiten mit geringer deckkraft schon zweimal über die gleiche Stelle bin.
Also wie gehabt: die schwarzen Striche wie in der ebenénmaske nur statt dem weißen Hintergrund mein Bild.
Dann geh mal Zeus' Weg - Mischmodus subtrahieren - aber invertiere während des Malens die Ebenenmaske. Strg + i.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1409065577_Hydro-Maske2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409065577_Hydro-Maske2.jpg)
Super, da wollte ich hin.
Eine ergänzende Frage: wenn ich mit einer deckkraft von zB 20 Prozent Male, dann Male ich erneut mit 20% wenn ich neu ansetze. Wie kann ich neu ansetzen ( zB nach ändern der pinselgröße oder ändern des Ausschnitts) ohne dass die Wirkung verstärkt wir sondern es bei 20 % bleibt und ich nur ergänze.
Ja, alles anfängerfragen, ich hoffe ihr verzeiht
statt mit schwarz und 20% deckkraft mit einem 20% grau malen (K=20%)?
Versteh ich jetzt grad nicht. Möchte eben mit unterschiedlichen Pinseln arbeiten und auch bei der Überlagerung genau die 20 Prozent haben.
Muss zB den Körper aus der scharfzeichnung nehmen. Dann brauch ich unterschiedliche pinselgrößen und muss mal den gezoomten Ausschnitt ändern. Möchte immer genau die eingestellten 20% an jeder hautpartie, egal ob ich über einen Bereich drei mal male oder nur einmal.
Hallo!
Heike hat schon recht:
Anstatt eines Pinsels mit 100% Schwarz und 20% Deckkraft
nimmst du einen Pinsel mit 20% Schwarz und 100% Deckkraft.
(Bei 20% Deckkraft scheinen die darunterliegenden Pixel natürlich immer durch. Das ist ja gerade der Sinn und Zweck!)
Die letzte Frage zum Tage: ich stelle zB bei CMYK 0,0,0,80 ein. Bei invertiert funktioniert aber 0,0,0,20 nicht. Wie mach ich's richtig?
Der Fehler lag zwischen den Kopfhörern. Danke euch allen.
Klappt wunderbar, danke. Wird ja doch noch was :)
Wenn die großen bearbeitet sind, werden die kleinen für die Homepage neu gemacht. Mal sehen, ob man das bei der Auflösung noch sieht. Ich scheue mich immer davor, fürs Web extra zu schärfen. Macht ihr das?
Oh nur dann, wenn ich das Gefühl habe mir fehlt was.
Eher selten ;)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.