Vollständige Version anzeigen : Photoshop Plugins nicht in unterordner
Hi,
Kann man Plugins umordnen -aktuell: Topas Detail ist unter Ordner topaz labs im filterordner. Möchte einfach nicht erst in den Labs unterordner wechseln. Komischerweise ist es nicht eine Datei, sondern 4 und ein unterordner Fusion Express ist auch noch da. Kann ich die Dinger einfach verschieben um schneller zu dem Filter zu kommen?
gelöschter User
25.08.14, 12:52
Hi,
Kann man Plugins umordnen -aktuell: Topas Detail ist unter Ordner topaz labs im filterordner. Möchte einfach nicht erst in den Labs unterordner wechseln. Komischerweise ist es nicht eine Datei, sondern 4 und ein unterordner Fusion Express ist auch noch da. Kann ich die Dinger einfach verschieben um schneller zu dem Filter zu kommen?
Du kannst einfach tladjust5ps_x64 in Photoshop Unterverzeichnis Plug-Ins kopieren und hast du es in PS unter Filter.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408963919_22.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408963919_22.jpg)
Hi Zeus,
unter Filter habe ich es. Wie in deinem Screenshot. Ich wollte aber, dass topaz Detail direkt unter digimarc steht und der Umweg über den bei dir zu sehenden Ordner Topas labs wegfällt.
gelöschter User
25.08.14, 15:42
Hi Zeus,
unter Filter habe ich es. Wie in deinem Screenshot. Ich wollte aber, dass topaz Detail direkt unter digimarc steht und der Umweg über den bei dir zu sehenden Ordner Topas labs wegfällt.
Digimarc (Zusatzmodul) ist für Wasserzeichen angeordnet.
Digimarc findest du unter Photoshop -> Required -> Plug-Ins -> Digimarc
Es geht nur um den unterordner Topas Lab, den ich weghaben will, denn ein Ordner, in dem nur ein prog ist, ist doch unsinnig.
Ich würde den ganzen Ordner an anderes stelle sichern, so wie er war und dann einfach mal die Dateien aus dem Ordner direkt in Plugins kopieren.
Vorher photoshop beenden und dann danach starten. Wenns nicht geht, dann einfach wieder den alten zustand herstellen.
Dafür dann aber Photoshop auch wieder vorher beenden.
Gruß
Heike
Bin da grad am experimentieren. Denn in der 64er Version ist nur ein Link auf die 32er mal sehen ob Ps dann in Rauch aufgeht.
gelöschter User
25.08.14, 16:25
Es geht nur um den unterordner Topas Lab, den ich weghaben will, denn ein Ordner, in dem nur ein prog ist, ist doch unsinnig.
Wenn du Topas installierst, kannst alles ordnen wie du willst.
Kannst auch vorher Ordner auf deiner Festplatte erstellen und darunter installieren.
Kannst alles manuell machen.
Wenn Software schon installiert, kannst Ordner nicht verschieben und umbenennen.
Denn alle Aufträge in Registry sind adressiert.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408976663_5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408976663_5.jpg)
gelöschter User
25.08.14, 17:03
Hallo Kai,
ich denke, das ist nicht möglich.
Und der Ordner Topaz Labs macht ja auch Sinn.
Hast Du mehrere Produkte von Topaz, findest Du sie alle, schön geordnet, in eben diesem Ordner.
Das ist auch bei anderen PlugIns so.
Musst halt damit leben einen Klick mehr zu machen. :emo_biggr
Hallo!
Du kannst dir bei Adobe den Adobe Configurator kostenlos runterladen. Mit diesem kannst du dir eine eigene Palette gestalten, in der du die Befehle/Arbeitsschritte unterbringst, die du häufig benötigst. So sind diese Sachen mit nur einem einzigen Klick aufrufbar.
Da du vorhast, ein PlugIn (Topaz) aufzurufen, musst du allerdings einmalig einen kleinen Umweg gehen, da dies (soweit ich weiß) nicht auf direktem Wege mit dem Configurator möglich ist:
Zeichne das Öffnen (und Anwenden) des PlugIns einmalig als Aktion auf und integriere dann diese Aktion in den Configurator.
Das klingt doch super, dann kann ich ja auch ein paar andere Sachen umbasteln. Wusste nicht mal, dasses sowas gibt.
Danke, werd gleich mal stöbern.
Der Configurator funktioniert übrigens (noch) nicht unter Photoshop CC 2014, wenn es stimmt, was ich in einem anderen Forum gelesen habe.
Solange ich mich noch mit cs5 rumschlage. Aber das reicht für meine Zwecke auch.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.