PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Farbe verändern ohne Hintergrund zu übermalen


Danny77
12.08.14, 23:50
Hallo liebe Community,

ich bin noch ein ziemlicher Anfänger beim bearbeiten von Fotos mit Photoshop.

Zuerst einmal die Bilder.
Hauptbild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407879812_1920_1080_20101106093541528855.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407879812_1920_1080_20101106093541528855.jpg)

Zweite Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407879812_1270632738.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407879812_1270632738.jpg)

Das erste Bild ist, das Bild welches ich nun bearbeiten möchte.
Ich würde gerne den Hintergrund des Bildes so einfärben wie den Hintergrund beim zweiten Bild. Sozusagen würde ich gerne so einen Verlauf von Gelb/hellgrün nach Dunkelgrün im Hauptbild erzeugen, ganz ohne verschmieren der Gräser.

Mit welchen Methoden oder Tools könnte ich das Ausführen ? Könnte mir jemand ein Video Tutorial verlinken?

Ich habe bereits mit dem Verlauf Tool ausprobiert, das ging allerdings schief =).
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407880150_test.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407880150_test.jpg)

Ich hoffe ich konnte meine Frage verständlich formulieren =).

MfG,
Danny77.

Catoul
13.08.14, 00:01
Hallo Danny und herzlich Willkommen im :psc1:

So vielleicht?


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407880863_Danny_Vorschlag.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407880863_Danny_Vorschlag.jpg)


Gruß, Thommy

stefu
13.08.14, 00:21
Versuch mal den Modus Farbe oder Farbton.

Catoul
13.08.14, 00:25
...meine Methode war Verlauf dunkelgrün / hellgrün auf neuer Ebene im Modus "Multiplizieren" und dann die Deckkraft auf ~75% gesenkt.


Gruß, Thommy

Danny77
13.08.14, 00:50
Hallo euch beiden,
das ging ja supper schnell mit den Antworten, danke =).

@stefu: Danke für den Tipp mit dem Modus, damit klappt es um einige besser. Aber ich bekomme den schönen Farbton nicht so hin.
Ich würde gerne wie im zweiten Bild, links die Farbe Gelb, in den Ecken links oben Richtung dunkel grün. Nach rechts dann insgesamt ein noch dunkleres grün.

Gäbe es auch eine andere Methode als den "Verlauf" zu benutzen? Die Flächen darüberzulegen oder so etwas.

Später dann würde ich mir genau so ein Bild basteln wollen für eine Homepage.

MfG,
Danny77.

gelöschter User
13.08.14, 01:42
Hallo Danny,

du kannst es auch mit mehreren Ebenen und "Farbton/Sättigung" probieren.
Also z.B. eine Ebene in dem gewünschten Gelb, eine in Grün und eine in Dunkelgrün.
Dann einfach ausmaskieren.
Die Struktur der Gräser bleibt so gut erhalten.
Z.B:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407886874_1407879812_1920_1080_201011060935415288 55.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407886874_1407879812_1920_1080_201011060935415288 55.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407886912_001.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407886912_001.png)

heikehk
13.08.14, 11:03
Hallo Danni77,
willkommen im :psc1:
geholfen wurde ja schon :ok:
Gruß
Heike

stefu
13.08.14, 11:39
Hallo Danny!

Das Problem ist, dass Du mit einem einzigen Verlauf nicht hinkommen wirst.

Um ein optimaleres Ergebnis zu erzielen mit dem Verlauf (im Beispiel diagonal) könntest Du zuerst eine Korrekturebene Schwarzweis anlegen und darüber den Verlauf mit den entsprechenden Farben im Modus Farbe legen.
Dann kannst Du in der Schwarzweißebene die Gelb- und Grüntöne entsprechend aufhellen oder abdunkeln.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407922292_00094.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407922292_00094.jpg)

Eine andere Möglichkeit wäre es wieder mit der s/w-Ebene zu arbeiten.
Doch dieses Mal nimmst Du Dir einen großen weichen Pinsel in der entsprechenden Farbe und legst eine neue transparente Ebene an.
Die neue Ebene wieder in den Modus Farbe. Und dann die Farbe aufnehmen malen. Wieder aufnehmen, wieder malen. Und natürlich kannst Du auch mehrere Ebenen einsetzen um, es fein steuerbar zu halten.
Dann kannst Du noch mit der Deckkraft spielen...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407922292_00095.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407922292_00095.jpg)

Natürlich sollte auch berücksichtigt werden, dass ein anderer Hintergrund als der gezeigte, natürlich auch andere Ergebnisse mit sich bringt.

Oder man arbeitet lediglich die Farben heraus.
In diesem Beispiel mit selektiver Farbkorrektur, Kurven und abschließendem Tiefen/Lichter.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407922730_00096.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407922730_00096.jpg)

Grüßle
Stephan

Atlantica
13.08.14, 12:25
hallo

nun wenn es nur um gewisse bereiche geht die du farblich ändern möchtest.... dann gäbs natürlich auch die möglichkeit von brushes.
die kriegt man bei deviantart zum beispiel oder auch hier drinn.
die brushes installieren und dann auf einer neuen ebene mit den brushes malen.
dann die gewünschte deckkraft der ebene einstellen und fertig.

wie man brushes installiert weisst du (sofern es für dich eine möglichkeit wäre)?

lg

virra
13.08.14, 14:02
Mein Vorschlag: >Bild>Korrekturen>GLEICHE FARBE

So geht’s:
Beide Bilder öffnen. Aus dem Vorlagenbild einen sinnvollen Ausschnitt erzeugen. Du hast im Zielbild weder ganz Schwarz noch ganz weiß und willst diese wohl auch nicht haben. Also einfach einen Bereich ausschneiden, der die gewünschte Farbpalette umfasst, Schaut bei mir so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407931148_1.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407931148_1.png)

Dann das Zielbild auswählen und auf >Bild>Korrekturen>gleiche Farbe gehen. Dort unten das andere Bild anwählen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407931332_2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407931332_2.png)

Feddisch. :emo_biggr

gelöschter User
13.08.14, 14:19
Auch paar Bilder von mir.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407932250_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407932250_2.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407932278_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407932278_1.jpg)

Danny77
13.08.14, 14:23
Hallo,

vielen Dank für die ganzen Antworten, das ist wirklich ein tolles Forum :ok:.

Ich habe es nun so gemacht:
Die weißen und schwarzen Teile vom zweiten Bild mit dem Stempel und Bereichsreperatur-Pinsel überarbeitet.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407932500_background_color.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407932500_background_color.jpg)

Anschließend mit dem Modus Farbe über das Bild gelegt und die Deckkraft verringert.

Bild unbearbeitet:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407932500_background-santerh.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407932500_background-santerh.jpg)

Bild bearbeitet:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407932500_background-santerh2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407932500_background-santerh2.jpg)

Vielen Dank =).

MfG,
Danny77.

Catoul
13.08.14, 14:24
Na prima!

Schön, wenn Du zufrieden bist!! :ok:


@Zeus: Hast Du auch die Frage dazu gelesen? :nixweiss:

Gruß, Thommy

virra
13.08.14, 14:27
Auch paar Bilder von mir.…

Schön, dass du uns zeigst, dass du Bilder bearbeiten kannst. Da hilft dem TE aber ja mal gar nix. :notok:

Danny77
14.08.14, 01:31
Hallo =),

ich hätte noch eine Frage.

Beim bearbeiten habe ich übersehen, dass beim Bild der Über gang von unten Links nach oben rechts (die Farbe von Dunkelgrün nach Gelb-Grün), nicht sehr schön ist. Mit welchem Tool könnte ich das ausbessern ?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407972339_bild.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407972339_bild.jpg)

Verständnis halber habe ich den Bereich nochmal eingekreist =).
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407972627_bild.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407972627_bild.jpg)

:ok:,
Danny77.

heikehk
14.08.14, 09:55
Ich würde einfach eine ebene darüber anlegen und eine Farbe aus dem Bild picken, die ich schöner finde und dann mit einem weichen Pinsel und geringer Deckkraft über die stelle malen (so 30%) je größer der Pinsel, desto weicher die Übergänge. Vielleicht zwischendrin die Farbe wechseln.
Dann diese Ebene auf "Farbe" umstellen und wenn das nicht schön aussieht einfach mal mit der Deckkraft der ebene oder den anderen Überlagerungsmodus spielen.
Gruß
Heike

stefu
14.08.14, 12:02
Jepp, würde ich — wie oben beschrieben — auch so machen.

gelöschter User
14.08.14, 12:57
@Zeus: Hast Du auch die Frage dazu gelesen? :nixweiss:

Gruß, Thommy

Doch habe ich alles gelesen.
Bloß dachte ich nicht, dass man so einen grünlichen Hintergrund überhaut braucht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408013792_05.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408013792_05.jpg)

virra
14.08.14, 14:34
Hallo =),

ich hätte noch eine Frage.

Beim bearbeiten habe ich übersehen, dass beim Bild der Über gang von unten Links nach oben rechts (die Farbe von Dunkelgrün nach Gelb-Grün), nicht sehr schön ist. Mit welchem Tool könnte ich das ausbessern ?…

Du musst VERSTEHEN, was du da gebaut hast, dann erklärt sich das von alleine. Da, wo deine farbgebende Ebene weiß (neutrale Farbe) ist, wird deine Originalfarbe nicht verändert. Der Übergang ist sehr hart, deswegen ist der Farbübergang auch sehr hart. Willst du das weicher haben, musst du einfach nur deine obere Ebene entsprechend bearbeiten.



Bloß dachte ich nicht, dass man so einen grünlichen Hintergrund überhaut braucht.…

Sorry, Zeus, aber das ist so ziemlich der Gipfel der Ingoranz. Du bist dermaßen davon eingenommen, dass du IMMER alles besser weißt, dass dir offensichtlich echt jegliche Fähigkeit, auf Andere einzugehen abhanden gekommen ist. Das erklärt dann auch deine Antworten, die zu 80% immer an der Anfrage des TE vorbeischrammen.

Danny77
14.08.14, 16:42
Ich würde einfach eine ebene darüber anlegen und eine Farbe aus dem Bild picken, die ich schöner finde und dann mit einem weichen Pinsel und geringer Deckkraft über die stelle malen (so 30%) je größer der Pinsel, desto weicher die Übergänge. Vielleicht zwischendrin die Farbe wechseln.
Dann diese Ebene auf "Farbe" umstellen und wenn das nicht schön aussieht einfach mal mit der Deckkraft der ebene oder den anderen Überlagerungsmodus spielen.
Gruß
Heike

Hallo und ein weitere VIELEN DANK.

Die Methode so hat wunderbar und einfach funktioniert =).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408027623_bild.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408027623_bild.jpg)

MfG,
Danny77.

hydro
14.08.14, 17:12
@Virra
Ich verstehe die Funktion Korrekturen -> gleiche Farbe nicht ganz. Was genau wird auf was angewendet? Kannst du das kurz erklären oder hättest du evtl. einen Link?
Habe bei Adobe unter der Erklärung (http://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/color-adjustments.html) nachgesehen, aber die kurze Info "Ermöglicht die Übernahme der Farbe aus einem Foto in ein anderes Foto" ist zumindest für mich auch nicht erhellender.

gelöschter User
14.08.14, 17:47
Hallo Kai,

hier eine bessere Erklärung:
http://www.computerwissen.de/bildbearbeitung/photoshop-tutorials/artikel/farben-in-bildmontage-angleichen.html
Es gab auch mal ein sehr gutes Tutorial dazu hier im PSC. Kann es leider nicht mehr finden. :(
Es lohnt sich definitiv, sich damit mal näher zu beschäftigen!
Es erleichtert die Arbeit (Composings / Montagen) sehr.

heikehk
14.08.14, 19:12
Gleiche Farbe ist auch so eine Diva...
Manchmal absotlut super und dann wieder völlig daneben.
Ich weiß ich hatte da auch mal irgendein gutes Tutorial gefunden.
Muss mal schauen, ob ich morgen Zeit dafür finde noch mal zu suchen.

stefu
14.08.14, 19:28
Die größte „Erhellung“ findet man, wenn man es selbst ausprobiert und kennen lernt ;)

gelöschter User
14.08.14, 20:42
Eigentlich Befehl "Gleiche Farbe" dient für Bildfarben synchronisieren.
Werkzeug "Gleiche Farbe" hilft die Farben mehrere Bilder miteinander zu synchronisieren, indem es Helligkeit, Farbsättigung und Farbbalance verändert wird.
Man kann einzelne zuvor ausgewählte Bildbereiche mit Werkzeug "Gleiche Farbe" angleichen.
Leider für "Gleiche Farbe" gibt es keine Einstellungsebene und funktioniert auch nicht als Smartfilter.
Am besten mit Ebenenkopie arbeiten.
Mit "Gleiche Farbe" kann man kleine Unterschiede mit Erfolg gleichen,
nicht aber unterschiedliche Bilder.
Wichtig ist, dass Ausgangsbild gute Qualität hat, Bildfehler und Störunge können durch "Gleiche Farbe" deutlich sichtbar werden.
Ob man mit Befehl "Gleiche Farbe" die Farbstimmung des Bilds von Danny77 ändern kann, glaube ich nicht.

Atlantica
14.08.14, 20:47
also ganz ehrlich? ich finde die meisten lösungen hier hören sich mega kompliziert an.
ich persönlich hätt da schnell nen pinsel runtergeladen, in PS installiert und so ausgegelichen.

lg

heikehk
14.08.14, 20:51
Meine Lösung mit Farbe picken und auf einer ebene malen hat ja geklappt ;)

Atlantica
14.08.14, 20:56
Meine Lösung mit Farbe picken und auf einer ebene malen hat ja geklappt ;)

ja das ist auch eine simple aber effektive lösung...find ich.
aber wieso einfach wenns auch kompliziert geht ne?

:D :D

hydro
14.08.14, 21:06
Weils manchmal die komplizierten Lösungen sind, die auch mit Blick auf die Details gut aussehen. Kämpfe bei diesem Thema immer mit der Retusche. Leider nicht immer mit erfolg. Solange Eule und Stefu keine Lehrgänge geben...

heikehk
15.08.14, 01:53
Naja, ich muss gestehen ich fand gleiche Farbe, als es dazu kam extrem cool, aber je häufiger ich es versucht habe zu nutzen, umso weniger begeistert war ich. Wobei dieser fall hier wohl einer der wenigen war, wo diese Korrektur gut funktioniert.
Man kann viele unterschiedliche Wege gehen, um das Ergebnis zu erzielen, aber das tolle ist, wenn man so viele Wege kennt, dass man eine Auswahl hat, und mit der zeit die Erfahrung, welcher weg wo am schnellsten zum Ziel führt.

virra
16.08.14, 16:20
@Virra
Ich verstehe die Funktion Korrekturen -> gleiche Farbe nicht ganz. Was genau wird auf was angewendet?…

also ganz ehrlich? ich finde die meisten lösungen hier hören sich mega kompliziert an.
ich persönlich hätt da schnell nen pinsel runtergeladen, in PS installiert und so ausgegelichen.

lg

Ich finde die GLEICHE FARBE Lösung passt am besten zum Ausgangsbild. Wenn man eine Charakteristik genau übertragen will, ist das Tool einfach klasse. ABER man soll eben nicht Bilder mit stark unterschiedlichem Kontrastumfang damit angleichen, sondern eher Bilder mit ähnlichem Kontrast/Helligkeitsumfang und nur verschiedener Farbe. Deswegen musste man bei den beiden Hintergründen ja auch von der Vorlage die schwarzen und weißen Bereiche weglassen, Probiers aus, dann siehst du, wie es unterschiedlich arbeitet, man kann das schlecht erklären, finde ich.

An den Reglern kann man noch justieren, wie stark sich das Original oder die Zielfarbe durchsetzen soll. Am Anfang fand ich das Tool auch total doof, aber wenn man erstmal kapiert hat, dass man ggfs. mit Ausschnitten des Vorlagenbildes arbeiten muss, ist es eigentlich gut zu gebrauchen. Für diese Angleichungen/Veränderungen bräuchte man sonst viel mehr Arbeit.

Toll ist auch, wenn man ein einzelnen Bild mit deutlichem Farbstich hat, da kann das Tool mit der Funktion FARBE ANGLEICHEN Wunder wirken (muss aber nicht, wie gesagt, ist es immer einen Versuch wert).

Hier noch ein Beispiel.
Links sieht man das Originalgras. Ganz rechts sieht man das Ergebnis mit dem Original Bretterfoto. In der Mitte habe ich aus dem Bretterfoto die dunklen Stellen rausgemacht, dazu das Grasergebnis.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408199363_CB.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408199363_CB.jpg)

heikehk
16.08.14, 18:59
Danke virra für das Beispiel.
Als muss ich beim Ausgangsmaterial möglichst eine ähnliche Tiefe haben?
Kennst Du irgendwas, womit man das schnell feststellen kann?
Nach welchen Kriterien wählst Du dann das Bild aus?

Danny77
16.08.14, 20:23
Hallo,
ein weiteres Mal benötige ich eure Hilfe.
Ich habe nun mehrere Leute gefragt was sie vom Hintergrundbild halten, einige meinten das Bild sei zu kräftig und würde vom Inhalt der Homepage ablenken.

Ich habe nun einiges herumprobiert, wie Deckkraft verringern, Helligkeit/Kontrast verringern, Sättigung, Tiefen/Lichter aber ich komme auf kein gutes Ergebnis.

Wie kann ich das Bild entkräften ohne dass die Farben und der Farbverlauf verloren geht?

:ok:,
Danny77.

virra
16.08.14, 20:59
Zeig uns mal den Einsatzort des Bildes, SO kann man nix dazu sagen.


Kennst Du irgendwas, womit man das schnell feststellen kann?
Augen?
…Nach welchen Kriterien wählst Du dann das Bild aus?
Augen und Bauch.

;)

Nee, im Ernst, ich nutze das Tool nur selten. Da ich gelernt habe die Bilder per Zupfen an der Gradationskurve anzugleichen. Aber manchmal, wenn ich das Gefühl habe, das es Sinn macht. so wie bei dem Hintergrundproblem, dann nutze ich es. Ist eine Sache der Erfahrung, denke ich mal. Und bissl try & error ist auch dabei.

Atlantica
16.08.14, 21:27
das problem ist hier eher: das bild enthält zuviele aktivitäten. egal wie wenig die deckkraft ist, es wird nie gut aussehen da die pflanzen der schrift einen strick in die rechnung ziehen.

selbst wenns jetzt noch irgendwie gänge..... aber es beansprucht die augen zu sehr, einen text mit einem solchen aktiven hintergrund zu lesen.

ich rate dir an einen background herzustellen mit diesen farben, aber ev nur in den ecken oder an den seiten solche pflanzen. und mittig wo der text ist eben nur farben aber sonst nichts.

lg

Danny77
16.08.14, 23:08
Hallo,

genau das Bild habe ich vergessen, sorry :emo_biggr.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408222685_bild.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408222685_bild.jpg)

@Atlantica:
Da wirst du vermutlich Recht haben.

Das Bild würde ich aber schon gerne so behalten.
Wie könnte ich es ruhiger machen ?

:ok:,
Danny77.

Atlantica
16.08.14, 23:09
hmm..... ich kanns jetzt nicht wirklich erklären. aber vielleicht kann ich ja morgen abend mal was basteln und dir zeigen wie ichs meine.
dafür müsst dann dein bild mal nehmen.

lg

Danny77
16.08.14, 23:15
hmm..... ich kanns jetzt nicht wirklich erklären. aber vielleicht kann ich ja morgen abend mal was basteln und dir zeigen wie ichs meine.
dafür müsst dann dein bild mal nehmen.

lg

Ok geht klar, danke.

:ok:,
Danny77.

virra
16.08.14, 23:21
Was ich meinte, ist das Bild mal in seiner Anwendung zu zeigen. Wenn das auf ner Webseite gebraucht wird, steht das ja in einem Zusammenhang, den müsste man mal sehen um optimal raten zu können.

Atlantica
16.08.14, 23:31
so hab schon was gemacht...einfach nur mal so zum beispiel, wie du dennoch ruhe reinkriegst, damit der text für die besucher nicht müde zum lesen wird.

kann man farblich und so noch ändern, aber etwas in die richtung wäre sicherlich eine lösung.

weiss nicht obs dir gefällt.

lg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408224689_Beispielfuerdanny.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408224689_Beispielfuerdanny.jpg)

Danny77
16.08.14, 23:47
@Atlantica:
Ich hätte lieber den Hintergrund der Homepage verändert anstatt den Hintergrund des Inhaltes.
Allerdings gefällt mir deine Variante besser und moderner ist sie auch :ok:.
Darüber müsste ich mir nochmal den Kopf zerbrechen, denn die Textseiten sind schon alle an den Hintergrund(Inhalt) angepasst.

Danny77.

virra
17.08.14, 00:13
Wie wäre es denn, wenn du das Blumenmotiv mit dem Weichzeichnungfilter MATTER MACHEN bearbeiten würdest? Dann bleibt deine Farbigkeit erhalten, aber die Details nehmen sich stark zurück. Evtl einfach mal mit den Reglern rumprobieren?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408227169_1408222685_bild-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408227169_1408222685_bild-1.jpg)

Danny77
17.08.14, 00:20
Wie wäre es denn, wenn du das Blumenmotiv mit dem Weichzeichnungfilter MATTER MACHEN bearbeiten würdest? Dann bleibt deine Farbigkeit erhalten, aber die Details nehmen sich stark zurück. Evtl einfach mal mit den Reglern rumprobieren?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408227169_1408222685_bild-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408227169_1408222685_bild-1.jpg)

Ich glaube genau danach habe ich gesucht :ok:. Danke.

Ich werde es morgen probieren und nochmal hochladen.


Edit
Ich glaube so lasse ich es. Was sagt ihr ? Zu viel "matt" zu wenig ?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408290736_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1408290736_Unbenannt-1.jpg)

Ich hoffe es stört nicht wenn ich den Homepage Link entferne.



Danny77.