Vollständige Version anzeigen : Photoshop Elements hilfe - feuergestalt
Hallo Leute
Ich bin neu hier und hab sogleich eine Frage.
Ich habe in Youtube ein tutorial gesehen, wo es darum ging eine Feuergestalt zu entwerfen. und beim nachbauen ergaben sich gewaltige Probleme, da der Ersteller wohl eine andere Version von Photoshop hat als ich. Ich mache zwar das gleiche wie er, nur sind die Resultate komplett unterschiedlich und ich weiss nicht, wo der Fehler liegt.
Also es geht um dieses Tutorial (ich hoffe der link ist erlaubt?):
https://www.youtube.com/watch?v=OyH9BRFHysk
Bis zu dem Punkt wo er den Pinsel erstellt läuft bei mir alles glatt. doch dann gehts zu den Stileinstellungen. und genau da muss irgendwo ein fehler sein, denn bei mir in Photoshop elements 11 habe ich andere Schaltflächen.
1. wenn ich die eigenschaften der ebenenstile ändern will, muss ich erst einen ebenenstil anwählen wie zum beispiel: Feuer oder so.
Und wenn ich hartes licht (beim Pinsel) einstelle, Schein nach aussen in rot anwähle, dann schein nach innen in orange anwähle sieht mein ergebnis etwa so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407619213_Unbenannt-1.jpg ([URL="https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407619213_Unbenannt-1.jpg)"]
bei ihm siehts aber völlig anders aus! er kopiert dann die ebene, löscht den stil bei der ebenenkopie und radiert wo er dann noch möchte.
könnt ihr mir helfen?
LG
Atlantica
ps: hoffe die bilder sind richtig eingefügt
Hallo Atlantica,
So wie das bei dir aussieht hast du mehr als eine Sache falsch eingestellt.
Schau dir das Video noch mal an und versuche das Schritt für Schritt zu machen.
Ich kann momentan nicht beurteilen, wie du die Effekte eingestellt hast.
Vielleicht machst du mal Screenshots von deiner ebenenpalette und den eingestellten Effekten. Dann Schau dir nochmal das Video an und vergleiche.
Gerne kannst du die Screenshots hier zeigen. Vielleicht sehen wir die stelle.
Gruß
Heike
Hallo Atlantica,
So wie das bei dir aussieht hast du mehr als eine Sache falsch eingestellt.
Schau dir das Video noch mal an und versuche das Schritt für Schritt zu machen.
Ich kann momentan nicht beurteilen, wie du die Effekte eingestellt hast.
Vielleicht machst du mal Screenshots von deiner ebenenpalette und den eingestellten Effekten. Dann Schau dir nochmal das Video an und vergleiche.
Gerne kannst du die Screenshots hier zeigen. Vielleicht sehen wir die stelle.
Gruß
Heike
Hallo Heike
hey das ist eine tolle idee. ich werds heute nochmals schritt für schritt nachmachen mit screenshots. vielleicht krieg ich ja so dden entscheidenden tip wo mein fehler liegt.
LG
Ich habe gestern "abend" noch erste Versuche gemacht in PSE 9, hatte da aber Probleme mit dem "Schein nach innen", der einfach nicht erscheinen wollte. :fragen: Der Rest hatte halbwegs geklappt.
Ich bin gespannt auf deine Screenshots. Mal gucken, ob wir das Problem lokalisieren können.
Polarbärin
10.08.14, 12:57
Ich habe grade mal versucht, das Tutorial in PSE10 nachzustellen und habe festgestellt, dass es da keine Möglichkeit gibt den Füllmodus des Ebenenstils zu beeinflussen.
Den "Schein nach innen" sehe ich genauso wenig wie Ugge.
Ergebnis ist jetzt eher ein "Leucht-Tiger" ;)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407668129_flametiger.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407668129_flametiger.jpg)
Hallo,
das ist ganz einfach erklärt:
Das Tutorial ist mit Ps NICHT Elements gemacht, und die Ebenstile in Elements, sind Welten von denen in PS entfernt.
Jepp.
Mio trifft es auf den Punkt.
In vielen grundlegenden (elementaren) Belangen ist Elements ausreichend, doch in speziellen Bereichen wie auch den Ebenenstilen werden nur rudimentäre Dinge unterstützt.
Aber immerhin schaut das Ergebnis von Polarbärin schon mehr wie das im Tutorial aus, wie das von der Threaderestellerin.
Also dürfte noch mehr falsch gelaufen sein.
Was mich irritiert ist, dass ich mich nicht erinnern kann, dass er den Überlagerungsmodus verändert hätte. Es wurde ja nur die Farbe angepasst. Das sollte doch eigentlich mit PSE auch gehen :nixweiss:
Polarbärin
10.08.14, 15:30
An der Stelle, wo er die Farbe für den Schein anpasst, passt er zusätzlich auch die Füllmethode an. Das geht in Elements nicht.
Farbe und Deckkraft lassen sich anpassen. Man muss in PSE allerdings zuerst einen Stil auswählen (ich hab da einen ganz einfachen genommen), und dann die Änderungen vornehmen.
Er hatte die Füllmethode des Ebenenstils auf "hartes Licht" gestellt, was in dieser Form mit Elements nicht geht (zumindest nicht mit Version 9), aber m.E. könnte sich trotzdem - auch ohne diese Einstellung - etwas Ähnliches erstellen lassen.
Und Atlantica hat ja auch, obwohl einiges schief gegangen ist, etwas rot-oranges zustande gebracht.
Hier ist mein Tiger mit dem roten "Schein nach außen":
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407677991_Atlantica-Tiger-01.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407677991_Atlantica-Tiger-01.jpg)
Mein Problem ist hier, dass die Option "Schein nach innen" einfach nicht funktioniert.
Und ich frage mich, wieso nicht. :nixweiss:
Ich hab mit Elements 9 nicht so viel Übung, da ich es nicht lange benutzt habe. Bin relativ schnell auf CS5 umgestiegen. Bekommt einer von euch in Elements die Option "Schein nach innen" hin?
Hallo,
ich habe mal recherchiert: PSE 9 & 11.
Schein nach innen funktioniert bei weißem HG und schwarzem Pinselstrich.
Schein nach aussen funktioniert bei schwarzem HG und weißem Pinselstrich.
Ich vermute mal, dass die Stile von Haus aus mit einem Ebenenmodus belegt sind, welcher dieses Verhalten erzeugt.
Polarbärin
10.08.14, 17:13
Habe das Ganze grade in PSE 10 auch getestet und stimme Mio zu.
Ergänzende Erkenntnis dazu: Beide Stile funktionieren nur, wenn die Fläche, auf die sie angewendet werden sollen, nicht weiß ist (wobei man bei sehr hellen Farben auch nicht wirklich was sieht). "nach aussen" würde also z.B. auch mit schwarzem Strich auf schwarzem Grund klappen.
Falls es irgendwen interessiert, kann ich meine völlig unwissenschaftliche Testgrafik noch hoch laden.
interesisert doch immer :)
Vielleicht kannst du die mit ein paar kleinen Erläuterungen im Tutorialbereich bei den Grundlagen und Werkzeugen unterbringen. Manche Sachen können Photoshop-Anwender schlichtweg nicht nachvollziehen.
Polarbärin
10.08.14, 18:15
Hier meine Versuchsgrafik. Nicht schön, aber das Wesentliche sollte zu erkennen sein.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407687286_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407687286_Unbenannt-1.jpg)
ketrinpirs
10.08.14, 19:14
Die Quintessenz ist klar und gut dargelegt
Wow! ihr wart ja fleissig.
Leider bin ich noch nicht zu den screentshots gekommen, da ich eine einladung herstellen musste zu nem speziellen anlass. ich hols aber nach.
also kann ich hartes licht gar nicht anwenden? und nun ja. er betont ja im tut dass man ein bild mit weissem hintergrund nehmen sol. würds dann ev klappen wenn ichs umkehre?
den weissen pinselstrich im schwarzen habe ich versucht. doch den schein nimmts mir dennoch nie an. oje oje......
lg
Nein das mit dem weißen Hintergrund bezog sich auf das Erstellen der Pinselspitze her wird am Schluss nur an den Stellen farbe aufgetragen, die schwarz oder grau sind. Weiß bleibt da farblos.
ich habe mal recherchiert: PSE 9 & 11.
Schein nach innen funktioniert bei weißem HG und schwarzem Pinselstrich.
Schein nach aussen funktioniert bei schwarzem HG und weißem Pinselstrich.
Dzdz... da soll mal einer drauf kommen! :wow:
Das ist mal wieder eine der "halbgaren" Optionen in Elements... :rolleyes:
Danke fürs Recherchieren, Mio, und auch dir, Susanne, für dein *Tutorial zu diesem Thema* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20453).
Ich glaube, ich weiß jetzt, wie Atlantica zu ihrem Bild (Frontbeitrag) gekommen ist: Sie hat einen der voreingestellten Ebenenstile genommen und dann vermutlich den Füllmodus im Ebenenfenster auf "hartes Licht" gestellt.
Screenshot mit PSE 9:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407753227_Atlantica-Feuer-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407753227_Atlantica-Feuer-02.jpg)
ja richtig bunte... weil anderswo konnt ich das harte licht ja nicht einstellen. und ich musste einen ebenstil anwählen, um überhaupt die eiegenschaften wie: schein nach innen oder aussen anklicken zu können.
ich versuch das heute nochmals. ich bekomms einfach nicht so hin wie ihr :-(
lg
Das bekommst du nicht hin, weil der Youtuber nicht mit Photoshop Elements, sondern mit dem großen Photoshop arbeitet. Er hat da mehr Möglichkeiten Optionen einzustellen, die du mit Elements so nicht hast.
Um dich einen Schritt näher an dein Wunschergebnis zu bringen, versuche einmal deine Figur so zu bearbeiten, dass sie etwa so aussieht, wie der Tiger von Polarbärin in Beitrag #5 oder meiner in #10: Gib ihm einen roten Schein nach außen.
Ich hoffe, der Weg ist in PSE 11 ebenso oder ähnlich wie in meinem PSE 9.
Wie gehabt, den Hintergrund schwarz anlegen und deine Figur in einer neuen Ebene in Weiß einfügen.
In der Menüzeile: Ebene - Ebenenstil - Stileinstellungen.
Im sich öffnenden Fenster: Schein ankreuzen, danach außen, Größe höher einstellen, Deckkraft auf 100, die Farbe einstellen, indem du einen Doppelklick auf das kleine, farbige Kästchen machst und dann ein Rot aussuchst. Wo nötig, mit OK bestätigen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407769085_Atlantica-Feuer-04.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407769085_Atlantica-Feuer-04.jpg)
Das da hab ich soeben mit Elements 9 gebastelt... viel Try, noch mehr Error... ich hoffe, ich bekomme die Schritte noch zusammen.... falls es gefällt. Wird aber ein bisschen dauern das zu dokumentieren.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407769085_Atlantica-Feuer-03.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407769085_Atlantica-Feuer-03.jpg)
Heyhou, Atlantica und herzlich Willkommen im :psc1:
...eigentlich müsst' ich mich hier ja raushalten, da ich in Sachen PSE gaaarüüüberhaupt nuuuull Plan habe......
Aber irgendwie sieht's so aus, dass dieses Tut nicht mit PSE (zumindest überzeugend!!) nachgebaut werden kann....
Gruß, Thommy
Heyhou, Atlantica und herzlich Willkommen im :psc1:
...eigentlich müsst' ich mich hier ja raushalten, da ich in Sachen PSE gaaarüüüberhaupt nuuuull Plan habe......
Aber irgendwie sieht's so aus, dass dieses Tut nicht mit PSE (zumindest überzeugend!!) nachgebaut werden kann....
Gruß, Thommy
Danke für den willkommensgruss :D ja da hast du wohl recht! denn soweit ich sehe benutzt der typ fürs tutorial eher PS und nicht elements und ich hab festgestellt, dass ich bei mir den schein nach innen nie verändern kann. er nimmts einfach nicht an.
ich bin schon auf der suche grade für eine PS version die irgendwie bezahlbar ist aber auch was drauf hat. bin da aber noch nicht auf dem laufenden welche die letzte version ist, wieviel sie in etwa kostet. such ich mir aber noch raus. und dann eigne ich mir halt eben beide programme an.
lg
Das da hab ich soeben mit Elements 9 gebastelt... viel Try, noch mehr Error... ich hoffe, ich bekomme die Schritte noch zusammen.... falls es gefällt. Wird aber ein bisschen dauern das zu dokumentieren.
Kein Kommentar dazu? Ist's so grottenschlecht? oO
OK, dann brauch ich nicht zu versuchen den Arbeitsgang nachzuvollziehen...
Hallo,
das ist ganz einfach erklärt:
Das Tutorial ist mit Ps NICHT Elements gemacht, und die Ebenstile in Elements, sind Welten von denen in PS entfernt.
Habe ich bereits in Post #6 geschrieben.
Kein Kommentar dazu? Ist's so grottenschlecht? oO
OK, dann brauch ich nicht zu versuchen den Arbeitsgang nachzuvollziehen...
ach was bunte! klar gibts einen kommi dazu.
musst mich entschuldigen, ich war so vertief die letzten 2 tage, ins lement und hergangherstellung und noch private herstellungen von einladungen...da gings halt drunter und drüber.
ich persönlich wäre dir sehr dankbar und total froh über eine herstellung des vorgangs.
lg
so! ich habe mir nun eine trial version von photoshop runter geladen und hab das tut nochmals versucht. und dabei gab es das:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407778702_brennendes_pferd.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407778702_brennendes_pferd.png)
ich denke ich werde mir das CS6 beschaffen. damit ich wesentlich besser zurecht als mit dem elements. rein von der optik, von handhabung, wahrscheinlich weil ich eben jahrelang gegimpt habe und da viel ähnlichkeiten wiederfinde.
jedenfalls danke ich allen die mir helfen taten, wollten und konnten.
lg
Wow, dass Pferd hat Feuer im Hintern :)
Na dann bin ich mal gespannt auf Deine nächsten WErke und Fragen :ok:
so denn nun hier das fertig produkt. ich konnte nun ein bisschen rumüben mit dem cs6 und das ist genial was es alles kann. in dem programm fühl ich mich zu hause.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407790917_horseintofire.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407790917_horseintofire.jpg)
Danke schon mal an alle!
das feuer hat mich nun angemacht, damit ich nun die serie chicago fire schauen gehe :D
Oha...
Yap.
Da ist ne echte Steigerung zu sehen. Sogar für Blinde!!! :ok:
...wir nähern uns der "Königsklasse"... (Feuer glaubhaft((er)) darzustellen....
:guw:
...nein. Im Ernst. Ne echt tolle Steigerung!!!
(PS ist PSE nun mal meilenweit.... ach, was sag' ich eigentlich... :emo_biggr )
Gruß, Thommy
Hey, das ist toll geworden! :clap: Da bin ich jetzt aber auch gespannt auf mehr! :ok:
Da hat sich die Beschreibung des Wegs mit Elements jetzt eh erledigt :D es sei denn, jemand anderes interessiert sich noch dafür. Dann bitte sagen.
... CS6 beschaffen. damit ich wesentlich besser zurecht als mit dem elements. rein von der optik, von handhabung, ....
Woher kenn ich das bloß? :emo_biggr
Gimp ist zwar nie mein Freund geworden, aber ich fand, dass CS5 meinem alten PSE2 vom Handling her ähnlicher war als CS9, wenn auch mit "unendlich" mehr Möglichkeiten.
Und nach dem, was ich bisher bei meinem Sohn gesehen habe, ist PSE12 noch weiter weg vom Gewohnten.
.... ich hatte Lust auch mal zu spielen. Ich hab mir aus einem eigenen Foto eine Möwe freigestellt und einen Pinsel draus gemacht, dann hab ich das Tutorial aus Youtube nachgearbeitet:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407793793_Brennende-Moewe-CS5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407793793_Brennende-Moewe-CS5.jpg)
Macht wirklich Spaß. :D
Und dann mein "Ersatzweg" mit PSE 9. Flammt nicht ganz so schön, ist aber dafür umständlicher. :rofl:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407793793_Brennende-Moewe-PSE9.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407793793_Brennende-Moewe-PSE9.jpg)
Oha...
Yap.
Da ist ne echte Steigerung zu sehen. Sogar für Blinde!!! :ok:
...wir nähern uns der "Königsklasse"... (Feuer glaubhaft((er)) darzustellen....
:guw:
...nein. Im Ernst. Ne echt tolle Steigerung!!!
(PS ist PSE nun mal meilenweit.... ach, was sag' ich eigentlich... :emo_biggr )
Gruß, Thommy
:emo_biggr
Vielen lieben dank! ja das CS6 hats in sich. ich hab da auch vieles grad sofort gefunden, gewusst wie es in eetwa zu machen ist. hab halt ein bisschen mit hintergründen filtern und brushes geübt. naja....steigerung muss aber nach meiner messlatte noch einiges rein passen :D nachdem ich dein album gesehen hab.... bedeutet mir das viel aus deinem munde :stolz:
danke dir jedenfalls
...yawoll.
Für "gespielt", klasse, Ugge! Toller Brush!!! :clap:
Gruß, Thommy
...kannst auch echt stolz sein, Atlantica! :goldcup:
...bringt nicht jeder auf Anhieb so hin!!!
....mach' ma schön weiter!!
Btw: ....vielen lieben Dank! :kiss:
Gruß, Thommy
:liebe03:*rotwerd*
danke :-)
Ugge, wie hast du das denn in PSE hinbekommen?
Nur ganz fix dokumentiert:
1.) HG erstellen in Schwarz ---> Ebene 1
2.) Figur mit dem Pinsel in eine neue Ebene (---> Ebene 2) einfügen
3.) Ebene 2 zwei Mal kopieren, umbenennen in Ebene 3 und Ebene 4, beide zunächst ausblenden.
4.) Auf Ebene 2 Schein nach außen anwenden, in Rot. Deckkraft 100.
5.) Auf Ebene 2 eine Füllebene anwenden, Schnittmenge darunter liegende Ebene, mit dunklerem Orange, Deckkraft 100%.
6.) Auf Ebene 3 (nun einblenden) Füllebene anwenden, Schnittmenge darunter liegende Ebene, mit hellerem Orange, Deckkraft 100%.
7.) Bei Ebene 2 mit dem Wischfinger Flammen raus ziehen.
8.) Auf Ebene 4 (nun einblenden) eine Ebenenmaske anlegen, mit Schwarz füllen. Ebenendeckkraft auf etwa 40%. Einige weiße Bereiche auf der Maske wieder hervormalen mit einem weichen Pinsel, diese zusätzlich mit dem Wischfinger noch etwas verwischen.
Wenn's ein ausführliches, bebildertes PSE-Tut wert ist, mach ich das gern noch...
hey wow cool...... ich werds die tage mal versuchen!
aber ja vielleicht wäre ja so ein tut wirklich ne grandiose ide...sowas fehlt eh noch bei den tuts wie ich gesehen habe.
ugge...danke dir vielmals! haste top hingekriegt!
lg
Danke dir! Ok, ich mach eins. :)
Hier geht's zum Tutorial: *klick* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20471)
Ich hab den Arbeitsgang leicht verändert und finde, nun passt es noch besser.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.