PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Tonwertkorrektur und selektive Farbkorrektur


Kilicious
06.08.14, 13:52
Hallo lieblings-forum,

ich habe da ein problemchen! Ich hab erst vor ein paar monaten angefangen mit ps zu arbeiten, konnte mich aber bisher ganz gut reinfuchsen. Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob man die Tonwert - und die selektive Farbkorrektur auch auf definierte Flächen anwenden kann. Ich habe hierzu zwei bildchen an denen ich mein anliegen besser erklären kann...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407326271_Frosted-Cherryteste.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407326271_Frosted-Cherryteste.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1407325844_Frosted-Cherry-colored.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1407325844_Frosted-Cherry-colored.jpg)


Wie ihr sehen könnt, ist durch die Frabkorrekturen die rechte kartonseite völlig ''verweißt'' worden. Kann ich für diese Korrekturen Ebenen definieren um dem vorzubeugen oder habt ihr bessere vorschläge da ran zu gehen? Liebe grüsse Kilicious

stefu
06.08.14, 14:03
Erstelle eine Auswahl und wende dann die entsprechende Korrekturebene an.
Eine Maske wird automatisch erstellt.

Kilicious
06.08.14, 15:06
Ayeich sollte bemerken das ich ein relativ altes PS benutze, version CS2... ist es eventuell möglich das noch ein wenig ausführlicher zu beschreiben? ich habe eine auswahl erstellt... was tue ich als nächstes? lg

Aye digger ich habs !!! Wie geil is das denn?? ich liebe photoshop!

Kilicious
06.08.14, 15:11
Danke für den Hinweis!

virra
10.08.14, 15:27
… und wenn du nun schon die Ebenenmasken erkundest, solltest du dir dabei auch klarmachen, dass du die Maske wie ein normales SW-Bild bearbeiten kannst!!
Also mit weichen Pinseln mit wenig Deckkreft drin malen, Auswahlen erstellen und mit Verläufen füllen, weichzeichnen, wasauchimmer. Wenn du die Maske SEHEN und bearbeiten willst, wechsel in das Icon mit Alt-Klick.
… und die nächste Schachtel hat dann Helligkeitsverläufe, die die Plastizität unterstützen.