Vollständige Version anzeigen : Fotografie MusikerSedcard,
Hallo,
Ich möchte mir als Musiker eine bewerbungsmappe erstellen. Bei einem Fotoshooting bin ich gewesen und habe viele Bilder.
Jetzt geht es darum, die Bilder geschickt in ein tolles Design zu packen und zu einer bewerbungsmappe verwandeln.
wenn möglich möchte ich dass irgendetwas vom Design her, wie ein roter Faden durch geht.
Hier mal ein kleiner Entwurf meiner ersten Seite. Was haltet ihr davon? Bitte um konstruktive Kritik.
Gleich lade ich eine Datei hoch
Danke
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407190659_Sedcard_markus_bearbeitet-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407190659_Sedcard_markus_bearbeitet-2.jpg)
Hallo Markus!
Ich bin kein Profi in puncto Design und Print.
Doch was mir ins Auge fällt ist, dass "Drummer, Percussionist, Teacher" in einer Schriftart geschrieben sind, die sehr schwer lesbar ist.
Hier sollte eine klare Linie für alle inhaltsrelevanten Texte gefunden werden.
Wenn Du es für Print benötigst, scheint es mir, als wenn die Farbe außerhalb des CMYK-Umfangs liegt.
Du als Person gehst total unter und wirst auch verzerrt dargestellt.
Ein schöner Effekt, doch ich denke für das gewünschte Ziel kontraproduktiv.
Das waren so meine ersten spontanen Gedanken.
Und die Profis hier, werden sich bestimmt melden und Dir helfen :)
Grüßle
Stephan
Hi Stephan,
danke für Deine Antwort.
Nehme ich auf jeden Fall unter die Lupe.
Ich hab denke ich einfach das gleiche Grün für die Schriftfarbe gewählt, wie das T-shirt hat.
Woher weiß ich ob eine Farbe im CYMK Umfang ist?
Sollte ich mich, wenn dann komplett aus dem Bild ausschneiden, so daß kein schwarzes Fenster mehr zu sehn ist?
also nochmals danke für Deine Anregungen :) !!
Hallo Markus,
also hmhhhh. Ich habe das Bild heute morgen kurz auf dem iPad gesehen und wollte das erstmal sacken lassen. Mir gefällt der Entwurf ehrlich gesagt überhaupt nicht. Irgendwie (und bitte nicht übel nehmen) erinnert mich das an die Knorr Werbung, die kürzlich von Docma als schlechteste Werbung gekürt wurde (Du bist also in guter Gesellschaft.).
Die ausgestreckte Hand mit dem Metallteil dran sieht völlig verzerrt aus, Dein Finger steckt im Metall und irgendwie erscheint mir das Ganze im ersten Moment eher aufdringlich statt Lustig. Der Schwarze Rahmen passt so gar nicht zu dem Rest und die Schrift ist mir persönlich ein wenig zu kindlich und nicht wirklich animierend, Dich als Teacher zu engagieren.
Hast Du das Metallteil dazugebastelt?
Wie schauen denn die Fotos im Original aus?
Ich denke schon, dass sich da etwas einen Hauch seriöseres machen lässt.
Einen lieben Gruß
Heike
Nein übel nehm ich das natürlich nicht, hatte ja um Meinungen gebeten und jeder hat ja seine!!
Das Originalbild war genauso nur komplett schwarzer Hintergrund!
das "metallteil = Becken " ist auf einem Ständer montiert, welchen man hier nicht sieht. Auch im Originalbild nicht!
Nein der Finger steckt nicht im Metall, mit diesem halte ich meinen schlagzeugstock!
dazugebastelt habe ich es nicht!
Ok also lieber alles komplett freistellen ohne jeglichen Hintergrund ???
ja Farbe hat Stefan ja auch schon angesprochen!
Ich werde zu Hause mal das Originalbild hochladen
Danke und
Vg markus
Hallo Markus,
ah, ok, vielleicht macht es dann Sinn den Ständer vom Becken (ist mir nicht eingefallen der Name ;) ) sichtbar zu lassen, weil es so irgendwie komisch und montiert wirkt.
Die Idee an sich ist durchaus ausbaubar, aber so wie es jetzt ist, finde ich es nicht gut. Der Rahmen ist irgendwie nix halbes und nix Ganzes und das andere hatte ich schon geschrieben. Der Schatten ist auch nicht schön gearbeitet. Schade, dass es ein schwarzer Hintergrund ist, da hebt sich die Lederhose recht schlecht ab.
Bin gespannt auf das Originalfoto.
Wären bei den Fotos auch weniger extrem aufgenommene Motive dabei?
Alles Liebe
Heike
Ja hab gerade geschaut, etwas sieht man den Ständer im Original
Habe auch Fotos mit weißem Hintergrund, aber gerade die mit Schwarzen finde ich gut, da die Farben schön leuchten ! Die Lederhose verschwindet da fast, das stimmt! Aber wenn ich den ganzen Kerl freistelle wäre sie ja wieder schön sichtbar!
ander pix sind natürlich auch dabei unter den 450 !
ich fand dieses halt ein gutes !
Hallo Markus,
ich verstehe grundsätzlich nicht, wozu du eine Sedcard benötigst :gruebel:
Du willst dich bzw. deine Fähigkeiten ja als Musiker darstellen und nicht
als Modell.
Ich weiß ja nicht, was eine aussagekräftige und zumindest von einem
Semiprofi erstellte Sedcard kostet. Aber ich würd ein Foto auf eine
CD drucken und meine "Künste" (Schlagwerk - Percussion - Lehrmethode)
in akustischer Form vermitteln. Ich glaube nicht, dass das mehr kostet.
Die beste Sedcard nützt nichts, wenn du als Drummer zwar super aussiehst
aber am Schlagwerk nichts bringst (was ich dir natürlich nicht unterstelle).
Es gibt eben viele Möglichkeiten sich irgendwo zu bewerben.
Z.B. Künstleragenturen, Managements, Theaterhäuser, Musicals usw.
Deswegen möchte ich auch ein gutes Werbe oder Bewerbungsmaterial vorlegen können.
Du hast Recht, die beste Sedcard nutzt nichts ohne aussagekräftiges audiomaterial.
Da bin ich ebenfalls schon dran, arbeite an Demoaufnahmen mit einem Tonstudio zusammen.
Wenn dann beides gut ist, dann ist doch umso besser ;) !!!
LG
hier das originalbild
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407259089__MG_0927_Kopie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407259089__MG_0927_Kopie.jpg)
Zeig mal eins mit weißem Hintergrund
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407267591__MG_0519_Kopie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1407267591__MG_0519_Kopie.jpg)
Wie willst Du denn wirken?
Sind ja zwei sehr unterschiedliche Fotos...
gute Frage
ich hab eigentlich noch mehr pix, die ich verwenden will.
noch eines mit Percussioninstrument vor weißem Hintergrund.
eins bis zwei weitere mit rotem T-shirt vor schwarzem Hintergrund.
das ist ja das schwierige alles unter einem Hut zu bekommen und zugleich einem Konzept treu zu bleiben...den roten faden
ich hab langsam das gefühl bei der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen / Konzepterstellung müssen Profis ran....was ich dann auch mal als Idee für Homepage benutzen möchte...irgendwelche wiederkehrenden Punkte/Bilder / Designs...einfach ein Konzept mit schlüssigem Werbematerial.
ich hab langsam das gefühl bei der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen / Konzepterstellung müssen Profis ran
Wenn Du ein juristisches Problem hast, gehst Du zum Anwalt.
In wichtigen gesundheitlichen Fragen ziehst Du einen Arzt zu Rate.
Und Dein Auto vertraust Du wahrscheinlich auch einem KFZ-Experten an.
Warum sollte es für so etwas wichtiges, wie einem schlüssigen Design zur Selbstdarstellung und -vermarktung anders sein?
Wenn Du ein schlüssiges Konzept hast und ein Gefühl für Farben, Schriften und dem nötigen Know-How in Photoshop bzw. InDesign mitbringst, dann kannst Du das natürlich selbst machen mit etwas Unterstützung.
Und auch hier könnte das ein oder andere erarbeitet werden.
Doch das Problem fängt schon damit an, dass nicht alle Fotos bekannt sind (was der Laie auswählt, kann etwas ganz anderes sein von dem was ein Profi auswählen würde).
Ein weiteres Problem: Wer bist Du? Deine persönlichen Charakterzüge und Stärken sowie beruflichen Präferenzen und Erfahrungen sollten sich da ja auch widerspiegeln.
Ein so wichtiges Konzept für Deine berufliche Laufbahn sollte wirklich von einem Profi — möglichst auch einem, der dem Thema Musik affin ist — entwickelt werden.
Als Typ kommst Du von den Fotos für mich sehr sympatisch herüber.
Das sollte sich auch in einem entsprechenden Design und einer gelungenen Konzeption widerspiegeln.
Inwieweit dies dann im Budget liegt, sollte ausgehandelt werden.
Vielleicht reicht ja auch ein Grunddesign, auf welchem dann eigenständig aufgebaut werden kann; doch meine persönliche Einschätzung ist, dass dies bei einem Spezi für solche Aufgaben besser aufgehoben ist.
Vielleicht nicht das, was Du hören möchtest, doch ich denke, dies wäre eine gute Wahl.
Deine Zukunft und Dein beruflicher Erfolg sind wichtig genug, dass dies gerechtfertigt wäre, denke ich.
Grüßle
Stephan
diecollagenmacher
06.08.14, 08:28
Hallo "grieser",
stimme da dem Vorredner "stefu" in allen Belangen zu...
Lass die Profis ran, sonst ist es von vorne herein zum Scheitern verurteilt und Du ärgest Dich und gibst unnötig Geld aus für etwas, was Dir nicht zusagt - und selbermachen kommt gar nicht in Frage :-)
Wenn Du einen Designer suchst, ich kenne einen Guten, der sehr GUTE Arbeit für "kleines" Geld anbietet, bei Interesse gerne PN.
Gruß
Horst
danke Stephan für Deine Worte.
ja in vielen Belangen geht man zum Experten, wie Arzt, Kfz Angelegenheiten.
Deswegen sollte ich, wie Du gesagt hast auch zum Profi gehen, da meine Photoshopkenntnisse, glaube ich nicht ausreichend sind, um meinen schwierigen Fall mit einer 'Eins mit Stern' zu bewältigen.
Horst hat mir ja wen angeboten.
Freut mich dass ich als Typ auf meinen Pix sympathisch für Dich rüberkomme.
Gruß markus
Hallo Markus,
Wobei Du definitiv auch bessere Ergebnisse bekommst, wenn Du scon vorher eine Idee hast, was Du möchtest. Ich arbeite selbst ja auch in dem Bereich und berate oft. Denn auch ein Profi kann nur damit arbeiten, was Du ihm gibst und das wiederum hängt von Deinem "Briefing" ab. Je mehr Du selbst schon weißt, in welche Richtung Du gehen willst, umso leichter ist es für den Profi etwas passendes für Dich umzusetzen.
Insofern mache es schon Sinn vorab ein wenig zu überlegen.
Darauf zielten auch meine Fragen, denn diese bestimmen sowohl die Schrift als auch die Auswahl der Bilder. Wichtig hierfür sind:
die Zielgruppe (wer soll auf Deine Fotos anspringen? Kennst Du iese Sorte Mensch, Was sind deren Vorlieben?)
Du (Wie willst Du dich von der Konkurrenz abheben? Was ist das Besondere an Dir, dass Du hervorheben möchtest? )
Deine Leistungen (Was ist Dein Angebot?)
....
Deswegen wäre es vielleicht wirklich nicht schlecht wenn der Design Profi auch mit dem Musikbiz etwas vertraut ist.
Sollte ich vielleicht nicht zu viele verschiedene pix auswählen?
Zielgruppe würde ich sagen :
Musikmanager, Musicaldirektoren oder Castingbeauftragte, künstleragenturen, musiker etc.. Können die verschiedensten Leute sein. Die sicher auch verschiedenste Charaktere sind, vom vielleicht konservativen musiktheaterleiter bis zum Musiker. Wo der eine vielleicht wert auf das legt, was für den anderen wieder nicht so wichtig ist.
In jedem Fall wird jedem wichtig sein, dass sie einen guten Drummer bekommen. Also meine Referenzen, und auch Demotapes überzeugen. Wenn dazu noch visuell alles super ist, dann kann ich auf ganzer Linie überzeugen.
Das ist dann denke ich das, womit ich mich für den ersten Eindruck beim bewerben etwas von vielen abheben kann und ich zum Vorspielen eingeladen werde. nicht jeder wird einen solchen aufwand betreiben, also denke ich.
Meine Stärken sind:
Vielseitigkeit - d.h. Ich spiele von Jazz, über Rock, Latin, Orchester
Auch alles nach Noten.
Ich spiele verschiedene Instrumente : Drumset, Percussioninstrumente, marimbaphon.
Mir wurde gesagt, dass ich auf der Bühne ne tolle Ausstrahlung habe, man sieht dass ich das lebe und liebe.
Es gibt sicher viele Drummer, die besser sind als ich, aber nicht diese Ausstrahlung haben. Wobei ich jetzt meine Fähigkeiten nicht schmälern möchte.
Ich kann also anbieten, für Liveacts fast jeder Art, Studiojobs - aufnahmen mit schneller Einarbeitung zu spielen.
diecollagenmacher
06.08.14, 11:03
Hallo Markus,
ich denke der Design Profi muss nicht unbedingt mit dem Musikbiz vertraut sein ausschliesslich - ein guter Designer kann sich in alle Bereiche versetzen und für den Kunden das optimalste rausschlagen :-) ,glaube mir, da kenn ich mich aus :-)
Ok das ist schön zu hören.
Hallo markus,
Das klingt doch schon ein ganzes Stück konkreter.
Meine Idee wäre, dass du eventuell ein Bild aussuchst, dass dir besonders gut gefällt und dann noch für die Themen, die du abdecken möchtest jeweils die passenden Fotos.
Dann ist sicherlich der Text wichtig, den du unterbringen möchtest.
Wenn du den Text und die Themen und die passenden Bilder hast, dann kann man diese kombinieren, gerne auch etwas witziger, um Deine Ausstrahlung zu betonen.
Der rote Faden sollte sichtbar bleiben, so dass man jede einzelne Seite auch als zu dir gehörig erkennt. Ich hab mit dem Music-Business bisher außer dem Design einer cd mit Booklett noch nicht viel zu tun gehabt.
Wie willst du die Sachen denn Drucken?
Wie viele Mappen willst du erstellen?
Oder bleibt es bei einer Homepage?
Hast du schon einen Text fertig?
Gruß
Heike
Ein best of Bild habe ich ja.
also sollte ein Bild immer mit dem jeweiligen Thema nur zusammen gezeigt werden?
Das Bild zB mit dem Becken würde ich als allgemeines, was zu mehreren Gebieten passt, einordnen.
kategorisieren bzw. aufteilen würde ich in der sedcard dann eher nach meinem Angebot und Referenzen - weiß nicht ob eine Seite mit livebildern gut oder eher kontraproduktiv wäre? Desweiteren noch eine deckseite, wie mein Entwurf zB mit ganz wenig Text, sowie eine Art Lebenslauf bzw Daten zur Person.
Texte habe ich in veralteter Form von früheren musikalischen Steckbriefen, die ich aber überarbeiten müsste . Dabei ist mir noch etwas unklar ob ich in Satzform oder das ganze eher stichpunkthaltig aufbauen sollte?
nein es soll nicht nur Homepage sein, zuerst mal sedcard oder besser Bewerbungsmappe.
Gedruckt entweder als aufklappbares oder Ringbuch. Kommt dann darauf an ob es vier oder bis sechs Seiten werden... Mehr ist glaube ich übertrieben .
Das Werbematerial möchte ich in hoher Qualität und Hochglanz, Stückzahl vorerst einmal 100-150 Stück . Eine Druckerei hätte ich aber an der Hand.
Darf man hier einen Link zu Homepages einstellen? Dann würde ich mal eine Hp von einer Musikerin, deren Konzept ich ganz gut finde verlinken.
Link zur Homepage der Musikerin ist ok :)
Gut die hp ist
www.susal.at
also die Homepage allein ist jetz nicht das was mich umhaut, eher die Kombination aus Bildern, logo, farbkonzept und wie die pix ihrer Person in die hp eingestellt wurden!
auch die Klamotten und sogar Haare (naja geschmacksache) sind farblich im Konzept mit Ihrer Homepage!
Wie findet ihr diese Seite oder das Konzept so?
Sicher , ich brauche mein eigenes und will hier ihres nicht kopieren.
Wenn ich ehrlich ibn gefällt mir die Seite garnicht.
Irgendwie ist das zwar nett mit der Überlagerung mit ihrem freigestellten Foto aber der Rest ist aus meiner Sicht nicht gut durchdacht.
Ok, gut!
Dann hätt ich ja die Chance was besser zu machen, wenn ich eure Ratschläge befolge !?
Normalerweise schon.
Hast du dir denn über deine Inhalte Gedanken gemacht?
Die bestimmen auch ein wenig die optike mit.
Zielgruppe
Inhalt
Gewünschte Wirkung
Die Inhalte hab ich jetzt noch nicht weiterbearbritez, es gibt jedoch auf meinem alten musikalischen Werdegang vieles was ich einsetzen kann, oder auch auf der HP meiner Schlagzeugschule!
Zielgruppe wie gesagt Managements, Theater-/ musicalhäuser, künstleragenturen, Musiker, Bands.
Wirkung: da möcht ich natürlich dass es nen super Eindruck macht, von Layout schon Interesse erweckt! Aber die Geschmäcker der Menschen sind natürlich verschieden, somit kann man es nicht jedem recht machen! was dann aber durch Leistungen, Referenzen dann aber überzeugend sein sollte!
Hups, weiterverarbeitet sollte es heißen
Die Inhalte hab ich jetzt noch nicht weiterbearbritez, es gibt jedoch auf meinem alten musikalischen Werdegang vieles was ich einsetzen kann, oder auch auf der HP meiner Schlagzeugschule!
Zielgruppe wie gesagt Managements, Theater-/ musicalhäuser, künstleragenturen, Musiker, Bands.
Wirkung: da möcht ich natürlich dass es nen super Eindruck macht, von Layout schon Interesse erweckt! Aber die Geschmäcker der Menschen sind natürlich verschieden, somit kann man es nicht jedem recht machen! was dann aber durch Leistungen, Referenzen dann aber überzeugend sein sollte!
hallo heike ????
Oh ... Heike ist grad im Urlaub. Sie schafft's im Moment nur kurz ins Forum reinzuspringen, wenn überhaupt. Bitte hab noch ein bisschen Geduld... :frieden:
Bist Du mittlerweile weiter gekommen?
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.