PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Schärfen und Weichzeichnen


Mendi
23.07.14, 17:50
So Bruache nochmal Eure Hilfe. Und zwar geht es ums Schärfen und Weichzeichnen. Möchte gerne Personen so schärfen wie in dem Beispiel.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406130597_Schaerfen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406130597_Schaerfen.jpg)

Habe es mit einen Freund erstellt. Ich persönlich Schärfe meine Personen im so. 1. Ebene Normal DK 100% und Fläche 100% dann duplizieren einmal. Das Duplikat wird dann mit dem Sel. Scharfzeichner und einer Stärke von 90 und einem Radius von 0,3 geschärft. Dann noch eine Verlaufsumsetzung Schwarz zu Weiß im Modus Luminanz DK und Fl. 100%. Plus eine Sel. Farbkorrektur.
Mein Freund macht viel mehr Ebenen insgesamt 10 nur mit der Person.
Und er benutzt noch Pinsel oder Weichzeichner und mal drin rum.
1. Normal DK 100% | Fläche 100%
2. Normal DK 100 % | Fläche 100%
3. Multiplizieren DK 5% | Fläche 100%
4. Ineinanderkopieren DK 11% | Fläche 100%
5. Negativ Multiplizieren DK 22% | Fläche 54 %
6. Normal DK 100% | Fläche 100%
7. Normal DK 100% | Fläche 100%
8. Aufhellen DK 100% | Fläche 100%
9. Aufehllen DK 41% | Fläche 100%
10. Linear Abw. DK 100% | Fläche 100%
Zum Bild
Rechts ohne Bearbeitung in der Mitte von mir nur mit dem Sel. Scharfzeichner geschärft. mit den Einstellungen 90 und 0,3.
Und Links das Resultat von meinem Freund.
Kann mir jemand helfen so was auch hinzubekommen und zu verstehen?
Danke im Vorraus

stefu
23.07.14, 18:16
Am einfachsten wäre es, deinen Freund zu fragen.
Er dürfte wahrscheinlich in deiner Nähe sein, wissen, was er selbst gemacht hat und dann hilfreicher zur Seite stehen, als wir es hier könnten.

Mendi
23.07.14, 19:43
Leider ist es nicht mehr möglich ihn zu Fragen. Leider.

heikehk
23.07.14, 21:26
Wie kommts?
Streit?

Mendi
23.07.14, 22:20
Leider nicht Trauerfall. Ist leider bei einem Unfall ums Leben gekommen.

heikehk
23.07.14, 23:52
Oh, das tut mir leid.
Vielleicht kann man was erkennen, wenn Du die PSD zur Verfügung stellst.
Die Ebenen scheinen ja noch vorhanden zu sein. Aber so wie ich das sehe wurden die Ebenen sicherlich entweder nur teilweise eingeblendet aber ziemlich sicher auch bearbeitet.
Gruß
Heike

Mendi
24.07.14, 08:32
So gerne kann ich sie hochladen.
Hoffe ihr könnt mir so besser helfen.
Leider kann ich mit dem Uploader von der Seite nicht hochladen.
Hier mal via dropbox. Ist ja nicht das Problem.
https://www.dropbox.com/s/r4mr6a2vuesw6d2/Ronaldo%20Sch%C3%A4rfen.psd

heikehk
24.07.14, 09:20
Hallo Mendi,
das was Du da in der PSD hast, ist eine recht komplexe Bearbeitung, bei der Ebene für Ebene übereinandergelgt wurde. Die Ebenen, die Dein Freund hier übereinanderlegt sind teilweise wahrscheinlich mit Filtern und anderen Berbeitungsmöglichkeiten modifiziert worden und dann mit entsprechenden Ebenenüberlagerungen kombiniert worden.

Ronaldo Kopie 12 z.B.
wurde wie es scheint mit dem Weichzeichner-Werkzeug an einigen Stellen und dann mit dem Wischfinger bearbeitet, so dass die Unschärfe und Bewegung gezielt eingesetzt werden kann.

Ronaldo Kopie 16
ist wahrscheinlich mit Schwellenwert bearbeitet worden und dann nur in Teilbereichen eingeblendet. Alles was nicht sichtbar sein sollte wurde mit dem Radiergummi und einer weichen Pinselspitze entfernt.

Du kannst die PSD-Datei analysieren, indem Du ebene für Ebene auf Normal und 100% setzt und Dir ansiehst, was auf dieser Ebene mit dem Bild passiert ist. Erstell Dir dafür sicherheitshalber eine Kopie der PSD und dann musst du Dir merken oder nachschauen, wie die Ebenen übereinander gelagert wurden.

Wenn Du diese Schritte nachzuvollziehen versuchst, dann wird das sicherlich möglich sein, ein ähnliches Ergebnis zu erstellen. Im Zweifel kannst du hier immer die Zwischenebene mit dem Original Posten, wenn Du mal nciht weißt, welcher Filter oder welche Bearbeitung hier stattgefunden hat.

Diese Bearbeitung ging deutlich über ein Schärfen hinaus.

Einen lieben Gruß
Heike

Mendi
24.07.14, 10:59
Danke
bin mir auch sicher das einige sachen dort kompliziert bearbeitet worden sind.
Möchte aber gerne erstmal klein anfangen.
Wie kann ich das Bild am einfachsten nochmal schön knackig schärfen und die Farben einwenig aufwerten.
So sieht der Spieler am Anfang unbearbeitet aus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406192197_CR7.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406192197_CR7.png)

Soll nur eine Schöne Farbe und knackige Schärfe haben.

heikehk
24.07.14, 11:56
Zwei Kopien der Ebene erstellen.
Beide Kopien auf ineinanderkopieren stellen.
Über die oberste Ebene den Filter / Sonstige Filter / Hochpass laufen lassen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406195862_ueberarbeitung.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406195862_ueberarbeitung.png)

Jenny
24.07.14, 12:41
Hallo!

Mein Weg wäre dem von Heike sehr ähnlich:

1. Ebene duplizieren.
2. Duplikat für Smartfilter konvertieren.
3. Duplikat auf "Ineinanderkopieren" stellen.
4. Filter > Sonstige Filter > Hochpass (Radius nach Geschmack).
5. In der Ebenenpalette einen Doppelklick auf das Symbol ganz rechts neben "Hochpass" und im Dialog auf "Luminanz" stellen.
6. Für die Farben eine Einstellungsebene "Dynamik". Dort die Dynamik hochschrauben und bei Bedarf auch noch die Sättigung erhöhen.

Mendi
24.07.14, 12:52
Das das zweite Bild wird nicht angezeigt Eule

Danke probiere es mal. Radius so ca.1-2 oder mehr.
Das kann ich so dann bei allen Spielern machen?
Probiere es mal

heikehk
24.07.14, 13:02
Das zweite war das gleiche nur mit Ü im Namen.
Die wete hängen vom jeweiligen Bild ab. Deswegen der Screenshot.
Wenn Di Hochpassevene schon auf ineinanderkopieren steht, kannst Du das direkt live prüfen, was passt.
Wenn Du dann wie Jenny vorschlägt zusätzlich mit Smartfiltern arbeitest, kannst du das Ganze immer korrigieren.

gelöschter User
24.07.14, 13:02
Ganz schnell gemacht, wenn ich darf.?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406199670_80.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406199670_80.jpg)

heikehk
24.07.14, 13:05
Zeus irgendwie geht es hier um die Frage wie man nachschärfen und betonen kann. Da ist es wenig hilfreich, wenn Du einfach eine Bearbeitung einstellst :notok:

gelöschter User
24.07.14, 13:34
Bitte schön.
Schärfen mit USM.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406201627_PSD.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406201627_PSD.jpg)

heikehk
24.07.14, 13:57
Was ist USM? Unscharf maskieren?
Und wenn ja, welche Einstellungen nimmst Du. Das Ganze ist relativ sinnfrei, wenn Du nicht dazu schreibst, was Du gemacht hast, so dass es auch ein Anfänger versteht.

Mendi
24.07.14, 14:25
Was ist USM? Unscharf maskieren?
Und wenn ja, welche Einstellungen nimmst Du. Das Ganze ist relativ sinnfrei, wenn Du nicht dazu schreibst, was Du gemacht hast, so dass es auch ein Anfänger versteht.
da kann ich dir nur zustimmen.

gelöschter User
24.07.14, 14:32
Was ist USM? Unscharf maskieren?


Richtig.
Einstellungen für USM:
Stärke 120% - steuert die Wirkung.
Radius 1 Pixel - kontrolliert Farbsäume.
Schwellenwert 0 - unterdruckt Körnung und Bildrauschen.

Mendi
24.07.14, 14:59
Richtig.
Einstellungen für USM:
Stärke 120% - steuert die Wirkung.
Radius 1 Pixel - kontrolliert Farbsäume.
Schwellenwert 0 - unterdruckt Körnung und Bildrauschen.

Danke auch dir.
Werde es mal ausprobieren.

Mendi
24.07.14, 21:33
Bekomme es irgendwie nicht so scharf hin wie ich es mir vorgestellt habe können wir vllt mal zusammen paar Schärfen?
Würde ne psd posten.

Jenny
24.07.14, 22:07
Hallo!

Ich habe das Bild spaßeshalber mal mit dem Programm SmartDeblur geschärft und finde das Ergebnis ziemlich überzeugend :ok: (anklicken zur vollen Auflösung):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406231790_cr7_scharf.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406231790_cr7_scharf.png)

Hände und Schuhsohlen sind sicherlich gnadenlos überschärft worden; das müsste man dann noch ausmaskieren o.ä.

Leider kommt meine Version (2.0 beta) nicht mit den Transparenzen klar und färbt den Hintergrund einfach schwarz. :notok:
Keine Ahnung, ob sich das bei den neueren Versionen geändert hat.

Ich weiß aber, dass Photoshop CC nun ein ähnliches Feature besitzt. Vielleicht kann das ja mal jemand mit der CC ausprobieren.

Mendi
24.07.14, 22:19
Schöner Versuch.
Finde das es schon arg überschärft ist. So krass würde ich nie schärfen.

Jenny
24.07.14, 22:36
Hallo!

Der "optimale" Schärfegrad hängt immer vom Verwendungszweck ab.
SmartDeblur hat den Vorteil, dass es "echte" Schärfe erzeugt und nicht nur (wie Hochpass oder UnscharfMaskieren) die Kantenkontraste erhöht.

Hier noch eine etwas "sanftere" Variante:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406234140_cr7_scharf_2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406234140_cr7_scharf_2.png)

gelöschter User
25.07.14, 09:05
Um bestimmte Bereiche auswahlweise zu schärfen am besten passt Protokollpinsel.
Mit Protokollpinsel (Y) in Adobe Photoshop kann man Korrektur gezielt in ausgewählten Bereichen des Bildes einmalen.
Protokoll-Pinsel Dient zur Veränderung eines Bildabschnitts durch Malen im Stil eines vorherigen Protokollstatus zum aktuellen Status.
Ich benutze manchmal das Protokollpinsel-Werkzeug zum stellenweisen Scharfzeichnen, wenn nur bestimmte Bereiche geschärft oder weichgezeichnet werden sollen.
Auch verborgene Kunstprotokollpinsel kann gute Dienst leisten, damit kann man aus vorherigen Protokollzuständen stammende, spezielle Texturen und Effekte malen.
Ich wähle globale Schärfung mit der Unscharfmaskierung (USM) vor, wobei ich sie dieses Mal etwas stärker einsetze.
Nicht in übertriebenem Maße, aber ich kümmere mich nicht weiter um gleichmäßige Flächen und konzentriere mich darauf, die Kanten anständig zu schärfen.
Dann wechsele ich zum Protokollpinsel (Y) und gehe in das Protokollbedienfeld,
wo ich das Kästchen links neben dem Feld mit dem USM-Veränderungsprotokoll auswähle.
In dem Kästchen erscheint nun der Protokoll-Pinsel,
womit mir angezeigt wird, dass er gemäß der Quelldaten für diesen Protokollstatus malen wird.
Als nächsten Schritt wählt man per Klick den Schnappschuss vor dem extremen USM-Status als aktuellen Status aus.
Er wird dann Blau, was seinen aktiven Status anzeigt.
Das bedeutet, dass sich vorgenommenen Änderungen nur auf diesen Status auswirken werden.
Protokollbedienfeld sollte jetzt wie Screenshot aussehen und im Werkzeugbedienfeld sollte der Protokoll-Pinsel ausgewählt sein.
Die Werkzeugleiste direkt unter dem Photoshop-Menü zeigt die Optionen für die aktuelle Werkzeugauswahl an, in diesem Fall den Protokoll-Pinsel.
Wählen den Modus „Luminanz“ aus und stellen die Deckkraft auf ungefähr 20 % ein.
Größe und Härtegrad des Pinsels richten nach dem Umfang der zu korrigierenden Fläche und nach der Art der Schärfung,
die man zuerst vornehmen will.
Im Laufe der Arbeit ändere ich die Größe meines Pinsels ständig.
Wenn man beim Scharfzeichnen (malen), kann mit einem auf „Luminanz“ eingestellten Pinsel Kantendetails sehr effektiv und sanft schärfen.
Manchmal braucht es die Umkehrung dieses Verfahrens und man will Scharfzeichnung entfernen oder ausmalen,
indem man gemäß den Quelldaten eines vorherigen ungeschärften Protokollstatus malt.
In diesem Fall wird man den Protokoll-Pinsel in den normalen Modus versetzen und auf dem ungeschärften Bild malen.

Ob man mit dem Pinsel Schärfung herein- oder herausmalen richtet sich nach dem zu schärfenden Bild.
Mit einem auf niedrige Deckkraft eingestellten Protokoll-Pinsel dauert die Retusche zwar etwas länger,
aber das Verfahren ist sanfter als mit einer Pinseldeckkraft von 100 %.
Um diese Technik zu lernen, braucht man viel Zeit.
Da man vorher bereits „Nicht-lineare Protokolle sind zulässig“ vorgegeben hat,
kann man im Fall einer etwas zu grobschlächtigen Korrektur einzelne Protokoll-Pinsel-Zustände entfernen,
ohne sie dabei alle zu entfernen.
Das klingt viel komplizierter als es wirklich ist, denn mit etwas Übung wird man dieser Vorgang zu einer selbstverständlichen Gewohnheit werden.

Ich kenne diese Methode von George Seper (mein Lehrer).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406271497_L_0.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406271497_L_0.jpg)


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406271786_L_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406271786_L_1.jpg)

lg
Zeus

heikehk
25.07.14, 09:18
Hallo Zeus,
kannst Du den Beitrag bitte ein wenig lesbaerer gestalten?
Wir hätten im Erweiterten Editor z.B. Listen etc. zur Verfügung.
Gruß
Heike

Mendi
25.07.14, 09:24
Danke Zeus.
Kannst du es mir evtl in Stichpunkten erklären wie ich vorgehen muss?

gelöschter User
25.07.14, 09:58
Hallo Zeus,
kannst Du den Beitrag bitte ein wenig lesbaerer gestalten?
Wir hätten im Erweiterten Editor z.B. Listen etc. zur Verfügung.
Gruß
Heike

Verstehe dich nicht.
Wenn dir Beitrag nicht gefallen, kannst ihn entfernen.

gelöschter User
25.07.14, 10:04
Danke Zeus.
Kannst du es mir evtl in Stichpunkten erklären wie ich vorgehen muss?

Was möchtest du mehr wissen.
Über Protokollpinsel habe ich schon mal früher geschrieben.
Es ist nicht einfach, aber wenn du Beschreibung folgst und langsam machst,
wirst du sehen wie es funktioniert.

Mendi
25.07.14, 11:46
Ist es sowas ähnliches wie Masken oder?

gelöschter User
25.07.14, 12:11
Ist es sowas ähnliches wie Masken oder?

Nein.
Protokollpinsel pinselt Teile einer beliebigen Bildfassung im Bild.
Mit Protokollpinsel kann man viele Befehle ausführen:
Weichzeichnen, Schärfen, Fläche füllen, Färben und viel mehr.
Für Protokollpinsel braucht man dazu Protokoll-Palette.
Mit Klicken auf die entsprechende Zeile in der Protokoll-Palette wird derjenigen Protokollzustand aktiviert, der direkt vor Schärfen liegt.
Dabei soll man feststellen, welches Bildstadium mit dem Protokoll-Werkzeug ins Bild hineingepinselt werden soll.
Das ist Schärfen.
Über Optionen des Protokollpinsels kannst steuern, wie stark USM wirkt.

Mendi
25.07.14, 12:34
So möchte nochmal eben alles zusammenfassen die Methoden.

Mit Hochpass.
1. Ebene Spieler Normal
2. Ebene Spieler Normal Duplikat (Hochpassfilter anwenden mit 4Px und Modus Ineinanderkopieren).
3. Ebene mit dem Hochpassfilter duplizieren und auf Luminanz stellen.
Fertig.
Für Bessere Farben ne Sel. Farbkorrektur, Helligkeit/Kontrast, Farbbalance?
Gibt es da einstellungsebenen die ich immer machen sollte mit natürlich verschiedenen Einstellungen?


UM
1. Ebene Spieler Normal
2. Ebene Spieler Modus?????
3. Filter UM Stärke 120 | Radius 1 | Schwellenwert 0
Für Besser Farben ne Sel. Farbk., Helligkeit/Kontrast und Farbbalance?

So Richtig? Muss man irgendwie noch mit Weichzeichnen arbeiten um besser Ergebnisse zu bekommen?

Kann evtl ein ein Topaz Filter helfen?

heikehk
25.07.14, 14:00
Zwei Kopien der Ebene erstellen.
Beide Kopien auf ineinanderkopieren stellen.
Über die oberste Ebene den Filter / Sonstige Filter / Hochpass laufen lassen - Wert siehe Screenshot


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406195862_ueberarbeitung.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406195862_ueberarbeitung.png)

Mendi
25.07.14, 14:11
So?
Mit Hochpass.
1. Ebene Spieler Normal
2. Ebene Spieler Normal Duplikat (Hochpassfilter anwenden mit 1,2Px und Modus Ineinanderkopieren).
3. Ebene mit dem Hochpassfilter duplizieren und auf Luminanz stellen.
Fertig.
Für Bessere Farben ne Sel. Farbkorrektur, Helligkeit/Kontrast, Farbbalance?
Gibt es da einstellungsebenen die ich immer machen sollte mit natürlich verschiedenen Einstellungen?

heikehk
25.07.14, 16:37
nö...


unterste Ebene - Normal
kopie der Ebene eins drüber - auf Ineinanderkopieren stellen
Kopie der kopie (auf Ineinanderkopieren lassen) - Hochpass anwenden

Mendi
25.07.14, 16:44
ok Danke das habe ich jetzt verstanden mit dem Hochpass.

Kannst du mir die anderen auch so erklären?

heikehk
25.07.14, 17:03
nö sind ja nciht meine. Das müssteich nachbauen und ich bin nicht mehr lange am Computer.

stefu
25.07.14, 17:08
Klar funktioniert das mit dem Erklären…
Doch ich mag mal sagen, dass das eigenständige Suchen bei solchen Dingen ruckzuck nachvollziehbare Ergebnisse bringt — und viel schneller, als auf Antworten warten zu müssen.

Hochpass schärfen bringt zig Videos und Treffer zu Tage — wie übrigens alle grundlegenden Techniken.

Vielleicht sollten wir hier mal ein Tutorialbereich separat einführen mit Basics, die man immer benötigt und die hier immer wieder erneut nachgefragt werden.
Dann wäre der Zugriff einfacher. Bietet das Forum eine Möglichkeit ein Wiki oder zumindest eine Art „Lexikon“ einzurichten?
Dann könnte man darauf verweisen und die Nutzer dort eigenständig suchen.

Hier ist so viel Material, was vor sich hin existiert ohne beachtet zu werden.
Ein Forum ist einfach nicht ideal dazu Informationen gebündelt und strukturiert zur Verfügung zu stellen...

Grüßle
Stephan