PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Jenen Look erzeugen


kit3
30.06.14, 15:09
Moin Leute,

weiss Jemand wie man diesen Look (siehe Link) erzeugen kann, bzw. ob es dafür schon irgendwo ein Tutorial etc. gibt?
Man sieht ihn mittlerweile bei vielen Fotografen und mir gefällt er einfach extrem gut.

Vielen Danke für die Tipps im Voraus!

http://www.ignant.de/2014/06/24/scrublands-by-antoine-bruy/

http://www.ignant.de/wp-content/uploads/2014/06/Antoine_Bruy_Scrublands_08.jpg

virra
30.06.14, 15:48
Sich ein vergammeltes Motiv suchen, es bei reichlich weichem Licht ablichten, dabei auf eine Aufhellung verzichten und es warmtonig entwickeln.

PS: Bilder, die einem nicht gehören bitte nur verlinken. Nicht irgendwo runterladen, woanders wieder hoch … das ist leider illegal.

heikehk
30.06.14, 16:41
War nicht hochgeladen. ab das mal in einen Link umgewandelt

Snape
01.07.14, 06:05
Was ist denn an den verlinkten Fotos ein "Look"?

virra
01.07.14, 10:41
Gar nix, sag ich ja. Heute bezeichnete jeder, der ein Bild sieht, das anders ausschaut, als die Dinger, die aus seiner Kamera purzeln als LOOK.
Und jedes Dings, dass irgendwie ein Emblem darstellt als LOGO.

gelöschter User
01.07.14, 11:21
Was ist denn an den verlinkten Fotos ein "Look"?

Darüber habe ich schon hier geschrieben:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20191

Daher ist es natürlich sinnvoll, vorher zu wissen, welchen Look man will.
Ein Fotograf muss aufpassen, einen Look nicht so weit zu pushen, dass er wieder out ist… also Vorsicht!
Man soll zu erst lernen mit Licht arbeiten, ich stellte die Beleuchtung auf und beurteilte den Look der Aufnahme hinsichtlich Kontrast und Lichtqualität (weich oder hart) mit dem Auge.
Dann wendete ich mich wieder dem Weißwert zu und überprüfte, dass er noch stimmte und die Aufnahme weiterhin den gewünschten Look hatte.
Sehr kontrastarme Lichtverhältnisse, Unterbelichtung und starkes Pushen können einen interessanten Look ergeben,
erfordern jedoch Experimente mit der Filtrierung.
Pullen (verdunkeln) verleiht einer normalen, aber überbelichteten Aufnahme einen leicht „trüben” Look.
Schwarzweißfilter weisen meist Volltonfarben auf und wenn man einen Look mit dunklerem Himmel wollen, greift man zu den Rot- und Gelbfiltern, da diese das Blau des Himmels verdunkeln.
Durch Hin- und Herziehen des Deckkraftreglers kann man den Effekt verstärken oder abschwächen und mit dem Befehl „Leuchtkraft erhalten” wird die Helligkeit der gesamten Aufnahme bewahrt.
Tja, darüber kann ich ohne Ende schreiben...

stefu
01.07.14, 11:23
Naja. „Look“ wird im Duden als „Aussehen“ beschrieben.

Und ich finde es nicht verkehrt nachzufragen, wie jemand das Aussehen seiner Bilder realisiert, denn letztlich ist es nicht so, dass die Bilder so aus der Kamera purzeln, wenn nicht gerade mit Analogfilm gearbeitet wird.

Ich persönlich würde diesen Look auch genau hier einordnen wollen — hast hat für mich etwas, wie mit einer analogen Kamera geschossen.

Virra ich denke, so abfällig sollte man sich als Profi nicht äußern.
Das schreckt Beginnende einfach nur ab und letztlich liegt es immer auch im Auge des Betrachters, wie etwas bezeichnet wird.

Ich schrieb „Glühbirne“, da machte jemand vom Fach ein „Leuchtmittel“ draus.
Als gelernter Pfleger spreche ich von Symtomen auch anders als ein Laie und dennoch, ist es wichtig, dass ein Laie sich beim Arzt so äußert, wie es ihm in den Sinn kommt, damit er helfen kann.

Und genau hierum geht es doch.
Ein Laie sucht Hilfe und formuliert seine Frage, wie es ihm in den Sinn kommt.
Vielleicht fehlen hier Informationen und Vokabeln, die Menschen, die sich intensiver mit dem Metier beschäftigen haben.

Sich ein vergammeltes Motiv suchen, es bei reichlich weichem Licht ablichten, dabei auf eine Aufhellung verzichten und es warmtonig entwickeln.
Ich kritisiere diese Antwort einfach mal bewusst, um hervorzuheben, dass dies nicht alles sein kann und ich es in Kombination mit Antwort #5 als Abwertung werte.

Daher mache ich es jetzt mal umgekehrt und Frage erst einmal, ob der Threadstarter hier noch mitliest oder vollends verschreckt ist.

Vielleicht kann man danach dem Treadleröffner helfen und etwas vermitteln, anstatt solche Reaktionen hervorzurufen.

Lieben Gruß
Stephan

gelöschter User
01.07.14, 11:46
Sich ein vergammeltes Motiv suchen, es bei reichlich weichem Licht ablichten, dabei auf eine Aufhellung verzichten und es warmtonig entwickeln.
Ich kritisiere diese Antwort einfach mal bewusst, um hervorzuheben, dass dies nicht alles sein kann und ich es in Kombination mit Antwort #5 als Abwertung werte.
Lieben Gruß
Stephan

Ich stimme dir, Stephan 100-pro zu!
Man soll für sich immer bestes aussuchen (Meinung nach) und versuchen daraus genau das machen (abbilden) was man sieht (und sich wünscht).

Snape
01.07.14, 12:46
Darüber habe ich schon hier geschrieben:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20191
Mich interessiert keine philosophische Diskussion darüber. Ich wollte mit meiner Frage zum Ausdruck bringen, dass mir das verlinkte Bild "zu normal" aussieht.
Daher ist es natürlich sinnvoll, vorher zu wissen, welchen Look man will.
...
Sehr kontrastarme Lichtverhältnisse, Unterbelichtung und starkes Pushen können einen interessanten Look ergeben,
Ich habe mir sagen lassen, dass es im Grunde ein Zusammenspiel zwischen Look und passender Aufnahme ist. Um Bildern einen bestimmten Look zu verpassen, müssen sie wohl schon entsprechend fotografiert worden sein, am besten (?) "flach".

M. Rudolph Fotografie
03.07.14, 10:42
Kurze Einmischung meinerseits:
Ich finde das ist ein absolute fantastischer OOC-Look...

Achja OOC = Out of cam :P

virra
08.07.14, 22:32
…denn letztlich ist es nicht so, dass die Bilder so aus der Kamera purzeln, wenn nicht gerade mit Analogfilm gearbeitet wird.…

Habe mal ein Bild im Keller geschossen. Miese Quali, da mit dem Handy gemacht. Da das Teil keinen korrekten Weißabgleich macht, habe ich in der Gammakurve etwas Gelb dazugegeben, sonst ist es nur kleiner gerechnet worden. Was dem Bild gegenüber dem Beispiel mit dem Mann auf dem „Sofa“ fehlt, ist eine größere Fläche mit reichlich Licht. Aber die Charakteristik stimmt m.E. so. Eben sehr weiches Licht ohne großartige Aufhellung geschossen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1404851502_keller.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1404851502_keller.jpg)

heikehk
08.07.14, 23:02
Hängematte im Keller virra....
Für wen ist die denn :wow: :whistling

virra
08.07.14, 23:10
*lol* Die ist für meinen Untermieter.
Nee, irgendwo muss die ja aufbewahrt werden. Und wozu zusammenfalten? Das wird davon auch nicht besser … Überhaupt sollte ich da mal ausmisten, fällt mir da gerade auf.

heikehk
09.07.14, 07:01
Ach echt, is doch gemütlich :rofl: