Vollständige Version anzeigen : Photoshop Mit dem Pfadwerkzeug Auswahl erstellen
NotHelpless
07.06.14, 14:56
Hallo,
ich erstelle gerade eine Auswahl mit dem Pfadwerkzeug/Zeichenstift.
Dann mache ich Auswahl erstellen, Auswahl umkehren. Warum sagt PS nun:
Keine Pixel ausgewählt. Habe ich doch:fragen::nixweiss:
Vielleicht oder sehr wahrscheinlich ist es ein klitzekleiner Haken an einer Stelle...Vielleicht kann mir da bitte jemand helfen.
Danke
lg Moni
Kann es sein, dass Transparenzen enthalten sind?
Ansonsten mal Screenshot von der Ebenenpalette und dem Bild posten zum drübergucken. :)
NotHelpless
07.06.14, 15:22
Hallo Stefu,
keine Ahnung.:nixweiss: Irgendetwas muss aber sein. Bild folgt.
Danke
lg Moni
NotHelpless
07.06.14, 15:32
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1402147945_KaktusBildschirmfoto.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1402147945_KaktusBildschirmfoto.png)
Probier mal in der Mitte des Bildes eine willkürliche Auswahl zu machen und diese dann zu invertieren.
Der Fehler passiert gerne, wenn das gesamte Bild ausgewählt ist (z. B. Strg+A) und man dann versucht die Auswahl zu invertieren.
Liegt es vielleicht hieran?
NotHelpless
07.06.14, 15:38
Wenn das bedeutet. Alles auswählen, dann Auswahl umkehren.
Nein dann funktioniert es nicht. immer: keine Pixel ausgewählt
lg Moni
Ok - da war ich wohl unverständlich.
Liegt am Putzen :D
Also.
Ich denke der Fehler liegt daran, dass Du versehentlich alles ausgewählt hast und nun versuchst die Auswahl in der alles ausgewählt ist unzukehren.
Daher mache mal in der Mitte des Bildes mit dem Zeichenstift eine kleine Auswahl.
Z. B. ein kleines Viereck. Dann wandle es in eine Auswahl um. Und invertiere dann.
Jetzt müsste es ohne Fehlermeldung funktionieren und damit meinen Verdacht bestätigen, dass Du zuvor versehentlich alles ausgewählt hast.
Verständlicher *liebguckt?
NotHelpless
07.06.14, 15:55
Also auf jedenfall bekomme ich jetzt eine Auswahl hin....
mal sehen...
:ok:
soweit schon mal danke.
Putz nicht soooo weit vom PC weg:emo_biggr
lg Moni
Edit: Kannst erstmal weiter putzen...ich muss die Auswahl komplett neu erstellen...*heul*
Gleich ist der PC aus, weil ich durchwischen werde und danach ein wohlverdientes Bad genieße :D
Du kannst Pfade auch abspeichern.
Wenn Du Deinen Pfad fertig hast, gehst Du in die Palette Pfade und änderst vor dem erstellen der Auswahl den Namen „Arbeitspfad“ in etwas x-beliebiges um. Dann bleibt er erhalten.
Oder, was Du auch machen kannst: die bestehende Auswahl speichern und wieder laden.
Menü: Auswahl > Auswahl speichern/laden
Dann lag der Fehler also daran, dass Du versehentlich alles ausgewählt hast und die Auswahl dann umkehren wolltest. Das Gegenteil (umkehren) von Alles ist Nix — da hat PS schon recht ;)
Ich empfehle Auswahlen und Pfade zu speichern. Kostet ja kaum Zeit und gerade bei komplexeren Auswahlen freut man sich, wenn man in drei Monaten noch mal drauf zurückgreifen kann, wenn man was ändern möchte :)
NotHelpless
07.06.14, 16:08
Habe ich jetzt gespeichert. Zum üben ist es ja sinnvoll es mehrfach zu erstellen.:whistling
so dann viel Spaß beim weiteren Tagesablauf.
lg Moni
Hallo Moni,
was genau möchtest Du denn machen?
NotHelpless
07.06.14, 16:39
Ich möchte die Blütenblätter ausschneiden. und einzeln/gesamt in eine andere Farbe umfärben. Meinetwegen blau oder so...ich hatte angenommen das ginge mit Auswahl erstellen und dann jedenfalls mit dem Füllwerkzeug (heißt das so) die Farbe nach bedarf ändern.
Ausserdem wollte ich das Pfadwerkzeug gleich am richtigen Objekt ausprobieren.
lg Moni
Hast Du nach dem Erstellen der Auswahl einen Rechtsklick hineingemacht, und "Auswahl erstellen" gewählt?
Dann kannst Du mit Strg + J oder Strg + C und Strg + V die Auswahl in eine neue Ebene einfügen.Du kannst auch eine Ebenenmaske anlegen.
NotHelpless
07.06.14, 16:58
oh man. Ne den Rechtsklick habe ich noch gemacht.:whistling
Den Rest nicht mehr. Also gespeichert auch noch.
Dann probiere ich mal weiter.
Danke Mio.
lg Moni
NotHelpless
07.06.14, 17:08
so sieht es jetzt aus...schon mal ein Anfang. Das "feinere" Ausschneiden/freistellen muss ich halt noch üben. Das kommt aber noch.:ok:
lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1402153668_KaktusfreigestellteBluete.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1402153668_KaktusfreigestellteBluete.jpg)
das schut doch schon recht gut aus!
NotHelpless
07.06.14, 21:29
Danke virra! Freut mich, das du das schreibst. :ok:
Danke Mio und Steffi noch mal für deine/eure hilfe!
Lg Moni
Also ich finde, dass dies schon sehr gut aussieht, Moni. :ok:
Das Geheimnis ist halt, bei recht starker Vergrößerung (bei meiner Canon 600D meist bei 400%) und nicht zu stark am Rand zu arbeiten.
Ich bin meist so 4-5 Pixel vom Rand in Richtung Objekt weg, dann kann auch nix überstehen. Dazu ein weicher Rand (vielleicht 0,8px) und beim „Kante glätten“ etwas abrunden und die Welt ist — meistens — in Ordnung :)
NotHelpless
09.06.14, 11:23
Das nächste Objekt. Das kann ich allerdings nicht mehr neu machen.
Erdbeere ist gegessen.:whistling
eure Meinungen?
Spass macht es mir ja unheimlich. Aber wie bekomme ich den HG transparent. Mal angenommen ich möchte die Erdbeere auf ein anderes Bild ziehen. dann stört mich der weiße HG schon. Ist ja klar. Kann ich das jetzt noch ändern oder neu freistellen und beim speichern irgendetwas beachten?
lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1402305779_Erdbeere.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1402305779_Erdbeere.jpg)
Hallo,
wenn Du das Objekt auf einer eigenen Ebene hast, einfach das Hintergrundbild ausblenden, oder das Objekt in eine andere Datei ziehen, oder kopieren.
Hallo Moni!
Wenn Du auf Kante Verbessern gehst (Cmd+Alt+R), nachdem Du die Auswahl erstellt hast kannst Du noch eine weiche Kante zufügen (z. B. 0,8px) und vielleicht etwas abrunden hinzufügen — könnte dann bei Objekten wie der Erdbeere noch besser wirken.
Und wenn dann etwas vom Hintergrund erscheint, kannst Du via „Kante verschieben“ diesen in negativer Richtung verschoben wieder herausnehmen.
Toll ist in dem Dialog auch, dass Du oben im Ansichtsmodus die Hintergrundfarbe ändern kannst — so lassen sich Fehler besser erkennen.
Ich arbeite meistens mit Schwarz (Tastenkürzel B [für engl. black]) und Weiß (Tastenkürzel W [engl. white]). Hilft sehr.
Und dann kannst Du, wenn Du fertig bist, ganz unten im Dialog entscheiden, wie es umgesetzt werden soll. Ich empfehle sehr gerne „Neue Ebene mit Ebenenmaske“ — dann kann man jederzeit noch etwas verändern :)
Ach so. Ich schreibe und schreibe.
Dabei hast Du ja eine konkrete Frage gestellt.
Folgendes Szenario:
Du hast eine Erdbeere in einem Foto.
Diese Erdbeere stellst Du mit dem Zeichenstift frei, indem Du einen Pfad anlegst.
Anschließend wandelst Du den Pfad in eine Auswahl um.
Jetzt kannst Du mit dem Dialog „Kante verbessern“ noch verfeinern und die Erdbeere auf eine neue Ebene mit Ebenenmaske bringen. Falls Du den Weg über Kante verbessern nicht gehen willst, Duplizierst Du mit Strg+J die Auswahl auf eine neue Ebene. (Ich empfehle jedoch definitiv den Dialog „Kante verbessern“ — wenn man ihn mal durchschaut, was recht einfach ist, ist er seeeehr Hilfreich).
Jetzt willst Du diese Erdbeere in ein neues Bild einfügen.
Die einfachste Möglichkeit ist irre genial. :)
Du gehst auf die Ebene, die Du in ein neues Bild einfügen möchtest, dass schon in PS geöffnet ist.
Jetzt aktivierst Du das Verschiebenwerkzeug (Taste V) und schiebst damit die Erdbeere auf den Reiter des Bildes in das die Erdbeere landen soll und wartest einen kleinen Moment.
Nun zeigt sich das Bild und Du kannst die Erdbeere in dieses Bild hineinschieben.
Maus loslassen und die Erdbeere ist drin.
Klingt geschrieben unhandlich. Doch ist toooootal Praktisch.
Einfach mal machen und freuen.
Solltest Du Probleme haben, mache ich nen Video — das erklärt das Verschieben dann besser.
Grüßle
Stephan
NotHelpless
09.06.14, 12:11
Danke Mio, irgendwie habe ich das jetzt hinbekommen. Als PNG speichern.
Aber nun kommt wieder das Problem, wie füge ich es ein, damit es nicht so "reingeklatscht" aussieht...?
Ich muss mir dazu noch mal das Video von stefu ansehen.
Das vergisst man alle zu schnell wieder.:nixweiss:
Lg Moni
Da war ich — dank der Menge des Textes — zuuuuu langsam. :D
NotHelpless
09.06.14, 12:14
Also verschieben habe ich nun glaube weiß ich, aber nun wie oben erwähnt...ich gucke gleich mal video.:emo_biggr
Danke für die ausführliche Erklärung!
lg Moni
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.