Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bilder ordnerweise neu abspeichern
Hallo!
Folgendes Problem:
Habe Urlaubsbilder bearbeitet und auf einen Stick abgespeichert. Nun wollte ich die Bilder mal auf dem TV betrachten, aber leider werden sie mir nicht angezeigt. Inzwischen habe ich heraus gefunden, daß man die Bilder mit "baseline" statt mit "progressiv" abspeichern muß, damit sie am TV angezeigt werden. Nun habe ich 10 Ordner mit ingesamt 350 Bildern und möchte Diese also nur nochmal als "baseline" abspeichern. Hat jemand eine Idee, wie ich das schneller machen kann, als jedes Bild einzeln nochmal in Photoshop zu laden und neu abzuspeichern? Eine kleine Schritt für Schrittanleitung wäre toll, wenn es nicht zu viele Umstände bereitet. :D
gelöschter User
06.06.14, 15:30
Hi,
ich entwickeln meine Bilder mit ACR, speichern die (17MB) auf USB Stick und betrachte Bilder im Fernseher.
Kein Problem.
Grüß
Zeus
Hallo Peggy!
Gehe mal auf Datei > Scripten > Bildprozessor.
Müsste theoretisch verständlich sein.
Grüßle
Stephan
gelöschter User
06.06.14, 16:18
Hallo Peggy!
Gehe mal auf Datei > Scripten > Bildprozessor.
Müsste theoretisch verständlich sein.
Grüßle
Stephan
Befehl Datei -> Skripten -> Bildprozessor erzeugt Duplikate mit anderen Dateiformat und Pixelzahl.
Was hat das mit Speichern für Web zu tun?
Zeus, es geht darum, dass eine Menge Bilder mit den falschen jpg-Optionen gespeichert wurden (Progressive statt Baseline), und dass Peggy nun eine Möglichkeit sucht quasi alle in einem Rutsch ins richtige Format zu konvertieren.
Ging es nicht darum, die gesamten Bilder nochmals neu mit Baseline abzuspeichern?
Hm. Dann habe ich etwas falsch verstanden.
Doch, so seh ich das auch. Vielleicht hab ich mich mit "konvertieren" etwas falsch ausgedrückt.
Hm. Bei mir macht es Baseline aus den JPG.
Allerdings weiß ich nicht, ob das die Standardeinstellung ist, da ja nix aufplöppt beim Speichern.
Ansonsten vielleicht erst umwandeln in TIF und dann wieder zurück in JPG, damit die Kopie als Fehlerquelle ausscheidet.
Wobei es mich wundert, dass ein halbwegs modernes Gerät mit „progressiv“ Probleme hat.
Die Implementierung sollte doch wirklich ein Leichtes sein. Und mit Linux, welches meistens eingesetzt wird, doch wirklich kein Hexenwerk.
gelöschter User
06.06.14, 16:40
Zeus, es geht darum, dass eine Menge Bilder mit den falschen jpg-Optionen gespeichert wurden (Progressive statt Baseline), und dass Peggy nun eine Möglichkeit sucht quasi alle in einem Rutsch ins richtige Format zu konvertieren.
Tja, dazu dient auch Dialog Stapelverarbeitung.
Datei -> Automatisieren -> Stapelverarbeitung
"Baseline" und "Progressiv " sind JPEG-Kompressionsmethoden und mit Format ändern hat es nichts zu tun.
"Progressiv" erkennen viele Websiten need.
Die Stapelverarbeitung eignet sich eher, wenn man z. B. Aktionen als Stapel abarbeiten möchte.
gelöschter User
06.06.14, 16:57
Die Stapelverarbeitung eignet sich eher, wenn man z. B. Aktionen als Stapel abarbeiten möchte.
Stapelverarbeitung dient für mehrere Datei automatisch bearbeiten und speichern.
Man kann also damit Format und Größe alle Bilder ändern.
Wie man damit arbeitet ist egal.
Bildprozessor dient für Bildkopien erzeugen.
Peggy sein Problem verstehe ich need, Bilder am Fernseher zu betrachten soll auch Spaß machen.
Die Bilder sollen auch höchste Bildqualität haben.
Ich nehme 32 GB Stick, da passen fast 2000 Bilder (15MB) rein.
Und wie stellst Du bei der Stapelverarbeitung ein, dass KEINE Aktion abgespielt werden soll, Zeus?
Also. Dann doch lieber zum reinen neu speichern der Bildprozessor.
gelöschter User
06.06.14, 17:19
Und wie stellst Du bei der Stapelverarbeitung ein, dass KEINE Aktion abgespielt werden soll, Zeus?
Also. Dann doch lieber zum reinen neu speichern der Bildprozessor.
Wenn du deine Auktion für mehrere Bilder durch Stapelverarbeitung ausführen möchtest, bitte schön.
Man kann auch in Bridge Stapelverarbeitung verwenden (ohne Auktion).
Es kommt drauf an, ob man mit Stapelverarbeitung einen Befehl oder eine Auktion ausführen möchte.?
Es kommt drauf an, ob man mit Stapelverarbeitung einen Befehl oder eine Auktion ausführen möchte.? Eben ;)
Herzlichen Dank für die vielen Infos und Antworten. Da ich es gestern recht eilig hatte mit diesem Thema habe ich das Netz durchforstet und bin auf eine Art Filter/Plugin/Erweiterung gestoßen. Nennt sich Image Processor Pro 2.3.1. für CS6. Damit habe ich es sehr schnell hinbekommen. Aber Eure Infos dienen mir zur Erweiterung meines kleinen Wissens von Photoshop. Damit werde ich mich noch eingehender beschäftigen.
Die Bilder sollen deshalb auf dem TV angezeigt werden, weil wir sie Bekannten heute zeigen wollen. Für uns persönlich genügt die Anzeige auf dem PC. Und die Gestaltung eines Fotobuches nimmt doch recht viel Zeit in Anspruch, die ich derzeit nicht habe. So kam es, daß der USB-Stick herhalten mußte, um die Bilder dann vor Ort auf dem TV angezeigt werden können. Und ich dachte, wenn schon bei uns nichts angezeigt wird, kann es gut sein, daß es dort auch nicht geht. Daher auch meine Eile.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.