PDA

Vollständige Version anzeigen : Lightroom lightroom 5 zurücksetzen


NotHelpless
31.05.14, 10:12
hallo,
ich bin gerade etwas am fluchen. Ich habe wohl gedacht, ich könnte Lr5 CC ganz leicht. Leider ist es wohl doch komplexer als angenommen...
Nun würde ich gerne bei Null starten.
Wie funktioniert das? Gibt es einen Trick, wie ich alles! samt Copyright, Stichwörter, Importvorgaben und eventuelle Fehler löschen kann. Ich würde gerne quasi auf "Werkseinstellungen/Neustart" zurück und dann ganz in Ruhe neu anfangen. Und erst mal die Videos und Bücher die hier liegen dabei zur Hand nehmen.
Weiß jemand von euch wie das geht? Also Lr5 zurücksetzen? Nicht die Bücher/Videos in die Hand nehmen:emo_biggr (das kriege ich hin)
Die Bilder sind natürlich alle erst mal auf einer externen gesichert. Ich könnte also rein theoretisch alle(s) löschen auf der internen Festplatte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg Moni

heikehk
31.05.14, 11:58
Hi Moni,
ich hoffe Dir hilft das hier weiter: http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS82DA0B67-FA83-4c71-84B9-6F248A97FBE8.html
Der zweite Abschnitt betrifft das Zurücksetzen. Wie es scheint musst du nur eine Datei löschen :)
Gruß
Heike

NotHelpless
31.05.14, 16:49
Hallo, Heike,
Ich hoffe es funktioniert so einfach.
Danke fürs Link suchen.
Lg Moni

heikehk
31.05.14, 19:04
Gerne *daumendrück

NotHelpless
31.05.14, 20:04
Also:
ich habe alle Metadaten weg. Importiervorgaben weg und fehlende Bilder auch weg.
So wollte ich das ja.
Nun fange ich an zu stapeln, Neue Copyright und Importvorgaben zu vergeben. Und natürlich verschlagworten. da kämpfe ich aber noch.
Im www habe ich gefunden:

http://www.lorenz-fotografie.com/blog/2013/1/ordnung-in-lightroom-erstellen-einer-stichworthierarchie

aber ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht:nixweiss:
wenn ich schreibe: Land > Stadt > Zoo macht Lr daraus: Zoo oder dreht das Zeichen von > nach <:nixweiss:
Außerdem habe ich mir einen Plan zurecht gezimmert bzgl. Farbmarkierungen. Rot muss noch bearbeitet werden. Grün definitiv nicht und gelb kommen für Poster etc. in frage. Als Beispiel. Ich weise zu und bei der Suche kann ich nur Rot suchen:nixweiss:
Aber sonst ist alles gut:ok:
lg Moni

heikehk
31.05.14, 21:04
Na immerhin.
Gabs nciht Lightroom Videos auch?
Vielleicht vorher noch ein paar schauen.
Ich könnte mal schauen, ob in einer der letzten docmas eventuell ein Lightroom Special war. Ich meine da wäre mal was gewesen, aber ich kann mich auch täuschen....

NotHelpless
31.05.14, 22:38
Ja die Videos... Ich hab hier die lr5 lerndvd von Maike Jarsetz. Angefangen habe ich schon, ich guck die mal weiter/zuende. Und nen Buch habe ich auch. So ist ja nicht.im Buch habe ich halt immer nur nachgeschlagen...nun lese ich es mal komplett.
Lg Moni

stefu
01.06.14, 12:39
Kommst Du nun klar, oder brauchst Du noch Hilfe beim Verschlagworten, Moni?

NotHelpless
01.06.14, 16:07
Danke Stefu. Ich verschlagworte was das Zeug hält, Maike hat ganz gut erklärt.:ok:
Ich habe nur gedacht, stapeln verschlagworten und dann freuen. Aber muss ich wohl einzeln (markieren) durch.:whistling
Da muss ich noch weiter Videos gucken.
Naja, aber im Moment läufst.
Dann gehts an die Bearbeitung zum Beispiel von Wassergischt und noch einige andere Projekte.
*freu*
lg Moni

stefu
01.06.14, 16:19
Du kannst ja auch mehrere Bilder in der Übersicht (Taste „G“) markieren und denen dann dieselben Schlagworte zuweisen. Einfach eine Auswahl der entsprechenden Bilder treffen und Verschlagworten.

Wenn Du die Umschalttaste gedrückt hältst, dann kannst Du ein Anfangsbild markieren und dann weiter gedrückt halten und ein Endbild markieren — alle werden dann markiert.

Wenn Du die Strg-Taste (Apple Command-Taste) gedrückt hältst, dann kannst Du mehrere einzelne Bilder anklicken und auswählen, ohne dass diese zusammenhängend sein müssen.

Strg-/Command-A: Alles markieren.

Damit geht es meist ziemlich flott.

NotHelpless
01.06.14, 19:39
Danke, das mach ich doch schon. Aber wir reden ja hier auch erst mal von über 8000 Bildern. Ohne externe:whistling
Aber es wird...noch knapp 1000:drunk:
Muss ja nicht alles heute fertig werden. aber wenn ich sehe, dass es überhaupt funktioniert. *stolzguck* Scheine es begriffen zu haben.
lg Moni

PS: nun suche ich noch folgendes:
Exportieren in einer bestimmten Größe z.B. als Forenbildausgabe = funktioniert. Diese Größe aber jetzt in einer Sammlung ablegen die mit dem iPad synchronisiert? Da suche ich mich jetzt rein. Weil am iPad brauche ich nicht ein Bild in 25MB und größer. Dient nur zum gucken, zeigen und immer mal wieder löschen vom iPad.
Lr muss aber im eigenen Verzeichnis die Bilder für das synchen haben:frieden:
So genug geschwafelt, weiter verschlagworten:emo_biggr