PDA

Vollständige Version anzeigen : Community Mal anders rum - Was wollt ihr wissen?


M. Rudolph Fotografie
14.05.14, 13:24
Hey Leute,

ich hab mir gedacht ich Krempel das jetzt einfach mal um und möchte gerne wissen, was ihr gerne für ein Tutorial hättet.
Wenn meine bescheidenen Fähigkeiten im Umgang mit Grafiktablett, ACR, PS und Bridge es zulassen würde ich euch dann
gerne ein Videotutorial zu diesem Thema aufzeichnen und über Youtube zukommen lassen.

Also immer her mit den Vorschlägen & Wünschen. Keine falsche Scheu :)

Die Bunte
14.05.14, 16:04
Hui, das ist ein Angebot. Dankeschön! :ok: Da muss ich doch glatt mal überlegen... :gruebel:

Ich hab dein Angebot aber in die Lounge verschoben, weil das kein Tutorial ist. ;)

Charly
14.05.14, 16:18
:clap::clap::clap:
:respekt:

Das ist ein super Angebot.
Ich werde es zwar nicht nützen, weil ich eher im 3D Bereich
unterwegs bin, aber trotzdem :ok:

hydro
14.05.14, 17:12
Was mich interessieren würde, ist das grundlegende Arbeiten mit Pfaden. Nicht das große Gedööns, eher eine knappe Kurzeinführung. Musst du nicht basteln, aber wenn einer einen Tipp im Netz hat, würde ich mich auch schon freuen.

heikehk
14.05.14, 18:01
Pfade hab ich noch Pending und seit heute hab ich endlich wieder ein ordentliches Internet :)
Wenn ich die Konkreten Fragen dazu bekomme, lasse ich das einfließen ;)
Tschuldigung, wenn ich mich hier so frech einklinke ...
Mach ich normalerweise nicht ....

M. Rudolph Fotografie
14.05.14, 21:12
Hui, das ist ein Angebot. Dankeschön! :ok: Da muss ich doch glatt mal überlegen... :gruebel:

Ich hab dein Angebot aber in die Lounge verschoben, weil das kein Tutorial ist. ;)

Hey Bunte :)
Na da hast du natürlich recht, es ist definitiv kein Tut :D

@Hydro: Schau dir mal die "Motorradtechnik" von Calvin Hollywood an.
Hört sich zwar bescheuert an, aber er erklärt es so, dass der Zeichenstift
zu deinem liebsten Freund beim freistellen wird ;)

Klick :) (https://www.youtube.com/watch?v=tuTJIjDJ2NUhttps://www.youtube.com/watch?v=tuTJIjDJ2NU)

hydro
14.05.14, 23:47
@heike
Was is pending?

@rudolph
Danke, schau ich mir morgen mal an

NotHelpless
15.05.14, 05:22
@Hydro: Schau dir mal die "Motorradtechnik" von Calvin Hollywood an.
Hört sich zwar bescheuert an, aber er erklärt es so, dass der Zeichenstift
zu deinem liebsten Freund beim freistellen wird ;)

Klick :) (https://www.youtube.com/watch?v=tuTJIjDJ2NUhttps://www.youtube.com/watch?v=tuTJIjDJ2NU)

Stimmt:ok: empfehlenswert. Hatte ich mir auch schon angeschaut
Lg Moni

heikehk
15.05.14, 07:26
Pending heißt in Planung ;)
Ich müsste ja leider wegen vieler Dinge den Workshop abbrechen

stefu
15.05.14, 13:22
Ja, die „Motorradtechnik“ ist wirklich simpel und für alle Alterklassen leicht verständlich ;)

Sinux
15.05.14, 13:55
Pending heißt in Planung

verwechselst du das nicht mit planning? :nixweiss:

heikehk
15.05.14, 14:30
pending im Sinne von Warteliste bzw. ausstehend. ist aber eigentlich wurscht, Ist auf jeden Fall auf meiner virtuellen Liste der Dinge, die ich noch machen wollte...

http://www.dict.cc/?s=pending

Die Bunte
15.05.14, 14:36
Sag doch gleich, dass es auf deiner To-Do-Liste ist. :biggrin:
Aber nein, da stürzt die Eule lieber erst die ganze PSC-Userschaft in Verwirrung :tease:
...den Begriff pending musste ich mir auch erst ergoogeln. ;)

Sinux
15.05.14, 14:40
auf jedenfall kann es nicht wurst sein, wenn man nachfragt.

heikehk
15.05.14, 15:19
Ne nur Conchita :emo_biggr
Hey ich habs ja echt auch gegoogelt weil ihr mich verwirrt habt ...

hydro
15.05.14, 15:41
Ne nur Conchita :emo_biggr
Hey ich habs ja echt auch gegoogelt weil ihr mich verwirrt habt ...

du googlest, um zu wissen, was du geschrieben hast?

stefu
15.05.14, 15:49
du googlest, um zu wissen, was du geschrieben hast?
Eule ist die Beste! :rofl:

heikehk
15.05.14, 16:04
ja weil ihr mich so verwirrt.
Das habt ihr jetzt davon.
Aber das Wort heißt das, für das ichs verwendet habe.

hydro
15.05.14, 16:23
:frieden:Ja aber diametral, konträr, divergent, antithetisch, dualistisch und widersprüchlich zu dem was man sich vorstellt.
Für was ein Fremdwörterduden doch Nutze ist:frieden:

Die Bunte
15.05.14, 16:45
Ich find's übrigens erstaunlich, dass das iPad dieses Wort geschrieben hat ohne es "umzukreieren". *duckundweg* :guw:

Herrje, was sind wir herrlich off topic geraten. Entschuldige, Marius, so sind wir halt. :emo_biggr Kaum zu bremsen, wenn wir erstmal in Fahrt geraten. ;)

hydro
15.05.14, 16:47
Ich find's übrigens erstaunlich, dass das iPad dieses Wort geschrieben hat ohne es "umzukreieren". *duckundweg* :guw:


Rate mal was ich zuerst vermutet habe :emo_biggr

Die Bunte
15.05.14, 16:48
:rotfl:

hydro
15.05.14, 16:57
Nochmal einen sinnvollen Beitrag :)
Hab mir schon die Tuts für Pfade angesehen, wo es allerdings immer darum ging, Objekte freizustellen. Ich suche ein ganz einfaches tut, bei dem ich lernen kann, grafische elemente zu basteln, sie zu verbinden und zu ändern.
Also alles was man braucht, um einen flyer, ein plakat oder ähnliches zu gestalten

stefu
15.05.14, 17:07
Geht ja prinzipiell, wie bei den Pfaden, nur dass es dann Formen sind.
Und diese kann man dann voneinander Subtrahieren, vereinen…

Wäre vielleicht wirklich mal interessant, das ganze Vektorgedöns mit PS zu beleuchten.
Inkl. Konvertieren von Pfadpunkten, verschieben von Formen.
Wobei es ja durchaus arg reduziert ist im Vergleich zu Illustrator; doch viele Basisarbeiten, lassen sich vektororientiert natürlich in PS erledigen. Und, wenn es nicht unbedingt vektorbasiert sein muss, noch mehr. Dann lassen sich ja auch Filter auf Vektorobjekte anwenden über den Umweg Smartobjekt.

Ja, finde ich durchaus interessant. :)

Die Bunte
15.05.14, 23:00
Stimmt, das wäre was. Würde ich mir auch angucken. :ok:

heikehk
16.05.14, 07:40
Ok ich bin zwar grad voll mit neuem Illustrator wissen. Aber Hinweis verstanden :ok:

Die Bunte
16.05.14, 08:35
Freust du dich auch schon auf Marius' Tutorial, Heike? :)
;)

M. Rudolph Fotografie
16.05.14, 08:53
Herrje, was sind wir herrlich off topic geraten. Entschuldige, Marius, so sind wir halt. :emo_biggr Kaum zu bremsen, wenn wir erstmal in Fahrt geraten. ;)

Das macht gar nichts, ich hab mich prächtig amüsiert :emo_biggr

Puh, da habt ihr mich aber erwischt. Vektoren und all so ein Zeugs sind absolut nicht meine Baustelle. Wenn ich euch da mein ganzes Wissen drüber in ein Tutorial packen soll, sieht das folgendermaßen aus:

Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einem neuen Tutorial mit M. Rudolph Fotografie. Heute möchte ich euch zeigen was Vektoren sind und was man damit so alles anstellen kann. In der Schule habe ich gelernt, dass Vektoren Pfeile sind. Und mit Pfeilen kann man auf etwas zeigen, oder schießen. Wenn euch das Video gefallen hat.........

So sorry :D Aber ich bin mir sicher Heike kann da mehr zu sagen, wenn sie sowieso schon mit Illustrator arbeitet ;)

Die Bunte
16.05.14, 09:19
Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einem neuen Tutorial mit M. Rudolph Fotografie. Heute möchte ich euch zeigen was Vektoren sind und was man damit so alles anstellen kann. In der Schule habe ich gelernt, dass Vektoren Pfeile sind. Und mit Pfeilen kann man auf etwas zeigen, oder schießen. Wenn euch das Video gefallen hat.........

Kurz und knapp und verständlich erklärt. Jetzt noch ein bissl Bildmaterial dazu und dann passt das. :emo_biggr

Also doch noch ein Thema für Heikes wie heißt das doch gleich, *scrollscrollscroll... Pending. ;)

hydro
16.05.14, 09:22
Pending? :guw:

Die Bunte
16.05.14, 09:27
Pending? :guw:

http://up.picr.de/18297013sq.jpg

heikehk
16.05.14, 10:21
Ich tu mein Bestes.. Dass Freistellen mit Pfaden schon genug bearbeitet wurde, habe ich verstanden und ich freue mich über alle Tutorials :whistling:

stefu
16.05.14, 11:44
Hallo zusammen!

Also Heike. Jemand, der ein iPad nutzt, und dann andauernd die lustigsten Dinge fabriziert, sollte nicht noch mit Denglisch anfangen. :emo_biggr

Ich fände auch ein praxisreiches Tutorial über den Protokollpinsel interessant.

Total vernachlässigt werden auch die ganzen Radiergummiwerkzeuge, obwohl sich damit schon sehr feine Freisteller erstellen lassen, wenn man alle Optionen nutzt.

Oder viele kennen auch nicht die Funktionen, welche das skiptbasierte Fläche füllen betreffen. U. a. einen Baumgenerator und sehr viele andere tolle Dinge.

Perspektivisches Freistellungswerkzeug, dürfte vielen Anfängern neu und doch hilfreich sein.

Mich persönlich würde auch das arbeiten mit Variablen und Datensätzen interessieren.

Eine kurze Einführung in das Farbmanagement und Softproof, wäre vielleicht auch ganz hilfreich, da Probleme, welche aus Unkenntnis entstehen, immer wieder thematisiert werden.

Grüßle
Stephan

heikehk
16.05.14, 12:07
Ja ich bessere mich. Für mich war das Wort völlig normal in der Nutzung.
Was Variablen angeht hast du meine Videos zu inDesign und Photoshop was das angeht schon entdeckt? Da ist das, so weit ich das beurteilen kann ganz gut beschrieben...
Wenn nicht einfach noch mal nachhaken.
Der Protokollpinsel... Den nutze ich bisher nie und wäre selbst um ein Tutorial dankbar, der mir das Ganze vielleicht näher bringen könnte.

Die Radiergummis sind so ne Sache. In meinem Workshop mit Uli Staiger im letzten Jahr wurde und der Hintergrundradiergummi näher gebracht (nur irgendwie mir nicht. Hab das Ding gleich wieder in die eingestaubte Ecke gestellt, lass mich aber hier auch gerne eines Besseren belehren)

Auch die anderne Themen finde ich durchaus interessant (bis hin zu hähhh??? noch nicht verwendet :emo_biggr). Bin gespannt, ob Marius zu dem einen oder anderen Thema laut Hier schreit. Würde mich freuen :)

stefu
16.05.14, 12:32
Nein, die habe ich noch nicht bewusst entdeckt, Heike.
Werde ich nachher mal schauen.

Jetzt muss ich erst mal schauen, dass ich mir etwas zu Essen gönne — wie die Zeit vergeht. Und dann werde ich berichten zu Deinen Videos. :)

Und wenn Marius zu einem Video keine Lust hat, soll er es schreiben, dann mache ich halt eines.
Doch wenn ich faul sein darf, dann nutze ich es natürlich gerne. :D

stefu
16.05.14, 14:12
@Heike:

Sehr schön erklärt und prima dargestellt.
Ja, in PS ist das ganze ziemlich rudimentär, doch aus der gesamten Suite ist es wohl auch ersichtlich warum, denn natürlich ist es nicht das non-plus-ultra für derlei Aufgaben.

InDesign hat es natürlich wesentlich komfortabler gelöst.

Ergänzen mag ich für Photoshop zum Thema Variablen noch folgendes:

Es gibt insgesamt drei Typen von Variablen, welche die Sichtbarkeit steuern, Text ersetzen oder Pixelinhalte austauschen können.

Auf die Textersetzung wurde sehr gut eingegangen und das ist wohl auch die meistgenutzte Möglichkeit.

Die Sichtbarkeitsvariable steuert, ob eine Ebene sichtbar ist, oder nicht.
Hierzu muss der Inhalt der Variable den Wert „true“ für sichtbar bzw. „false“ für unsichtbar beinhalten.

Und die Pixelersetzung geschieht mittels eines Pfades zum Bild.

Möchte man ein Anführungszeichen im Ersetzungstext eingeben, so bedarf es eines doppelten Anführungszeichen.

Ansonsten werden doppelte Anführungszeichen auf dafür genutzt mehrzeiligen Text in eine Variable zu hinterlegen.

Danke für das Tutorial.

Lieben Gruß
Stephan

Die Bunte
20.05.14, 12:46
Mir ist ein Tutorial eingefallen, das noch in unserer Sammlung fehlt. Zumindest hab ich keins gefunden.

Und zwar ein Grundlagentutorial über das Verschiebenwerkzeug mit all seinen Optionen.

Mit denen da steh ich selber immer noch ziemlich auf Kriegsfuß:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1399456320_Kalendarium02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1399456320_Kalendarium02.jpg)

heikehk
20.05.14, 15:08
Auch ne gute Idee.
Ich kämpfe seit heute morgen um eine Grute Struktur mit den Einzelteilen des Pfades. Ich schweife immer wieder zu sehr ab :(

hydro
20.05.14, 15:24
heißt das es gibt ein pfad-tut? *freu*

hydro
20.05.14, 15:25
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1399456320_Kalendarium02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1399456320_Kalendarium02.jpg)

Die zwei Nasen rechts gibts bei mir nicht. ist das neu?

stefu
20.05.14, 15:30
Das ist lediglich das Symbol für „Ebenen automatisch ausrichten“.

hydro
20.05.14, 15:38
Danke

heikehk
20.05.14, 15:57
heißt das es gibt ein pfad-tut? *freu*

Ja es wird wohl mehr als eins werden, weil ich mir einen Wolf abquatsche. ich muss das Ganz strukturieren und das ist weniger Einfach als gedacht.
Hab schon mehr als 10 Graue Haare mehr :whistling

hydro
20.05.14, 16:04
Wir sammeln auch für eine Tönung.

heikehk
20.05.14, 17:57
Das erste lade ich gerade hoch...

heikehk
20.05.14, 18:05
:whistling:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19999

Für Euch erstmal exklusiv ;)