PDA

Vollständige Version anzeigen : Klatsch/Tratsch & Spaß Der nächste Daten-Gau: Der heartbleed bug!


Die Bunte
12.04.14, 10:43
http://up.picr.de/17932741mq.png
Bildquelle:
Wikimedia commons

Und die nächste Sicherheitslücke im Internet: Der heartbleed bug.

Was ist das?

Zur sicheren Übertragung von Daten im Internet gibt es verschiedene Verschlüsselungsarten. Eine davon ist OpenSSL. Und in dieser ist nun eine Sicherheitslücke bekannt geworden, die aus einem kleinen Fehler in der Programmierung resultiert. Auf allen Seiten, die OpenSSL benutzen - darunter facebook, twitter, Google, web.de, Adobe (!) - war es potentiellen Datendieben in den vergangenen zwei Jahren theoretisch möglich, auf verschlüsselte Daten zuzugreifen und sie auszuspionieren.

Und nun?

Es wird dringend empfohlen, Usern, die betroffene Seiten nutzen, ihre Passwörter zu ändern, sobald auf den entsprechenden Seiten die Sicherheitslücke geschlossen wurde.

(Mir) ist bekannt: Google und facebook haben diese Lücke bereits geschlossen. Amazon ist nicht betroffen.


*heise security: So testen Sie Programme und Online-Dienste* (http://www.heise.de/security/meldung/SSL-Gau-So-testen-Sie-Programme-und-Online-Dienste-2165995.html)

*faz.net: heartbleed - Fragen und Antworten für Verbraucher* (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/heartbleed-fragen-und-antworten-fuer-verbraucher-12888994.html)

*heise online: So funktioniert der heartbleed-exploit* (http://www.heise.de/newsticker/meldung/SSL-GAU-erklaert-So-funktioniert-der-Heartbleed-Exploit-2168051.html)

Off topic: Hm - das ist weder Klatsch, noch Tratsch und schon gar kein Spaß, und ein Linktipp ist es auch nicht. Für solche Dinge fehlt ein passendes Präfix... wie wär's mit dem bewährten "Neues aus dem www"?

gelöschter User
12.04.14, 11:11
und laut Bloomberg (http://de.wikipedia.org/wiki/Bloomberg_L.P.) (Nachrichtenagentur) hatte die NSA diese Schwachstelle sofort entdeckt und seitdem aktiv genutzt.
- Die US-Regierung dementiert natürlich den Bloomberg Bericht.

stefu
12.04.14, 11:48
Ich sage ja. Es wird in Zukunft immer mehr statt weniger.

Es fehlen noch gesetzliche Regulatorien zum Thema "Wer haftet wann für was" bei solchen Sachen.

Wegen mir dürfte es ruhig noch etwas mehr werden und zunehmen.
Vielleicht hilft das dann ein Umdenken bei den Usern zu bewirken.

heikehk
14.04.14, 12:31
danke fürs Teilen

Die Bunte
16.04.14, 15:24
Auch Android Smartphones sind betroffen (Android 4.1.1): http://www.chip.de/news/Heartbleed-So-sicher-ist-Ihr-Smartphone_69082023.html

...und über 1000 Android-Apps. http://www.chip.de/news/Heartbleed-Bug-ueber-1.000-Android-Apps-betroffen_69162591.html

... und noch ein kleines off-topic (oder doch nicht ganz so off-topic?)
"Unsicherer geht's nicht: Die Passwort-Flopps!" http://www.chip.de/bildergalerie/Unsicherer-geht-s-nicht-Die-Passwort-Flops-Galerie_52874288.html