Vollständige Version anzeigen : Photoshop Werte in Tabellen verändern
Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich habe sehr viele Tabellen bzw. Diagramme, die ich verändrern möchte, weil ich sie selbst nicht nachbauen kann.
Jetzt dachte ich, ich könnte mit Photosphop einfach die Werte und Angaben, die ich brauche einfügen, wenn ich das mache, sieht es aber immer etwas verschoben und "unpassend" aus, und damit ziemlich unprofessionell.
Ich hab mal ein Bild aus dem Netz angehängt um zu verdeutlichen, was ich meine, diese Tabelle ist allerdings auch sehr simpel, meine sind etwas komplizierter.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fleischtabelleiab71oguz2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Gibt es ein Werkzeug bei Photoshop, das wie eine Leitschiene funktioniert, die man horizontal und vertikal anlegen kann, so dass, wenn man Werte einfügt, sie alle "plan abschneiden" also bündig sind?
Hoffe sehr, dass jemand Rat weiß.
Emily
Hallo Emily!
Willkommen hier im Forum.
Wenn es sich hier nicht um freies Material handelt, solltest Du die Grafik mit einem Textlink ersetzen.
Das was Du suchst nennt sich Hilfslinie und Du kannst es ganz einfach nutzen.
Gehe hierzu im Menü nach Ansicht>Lineale, was Dir die Lineale auf den Schirm bringt.
Nun kannst Du ganz einfach mit der Maus auf ein Lineal gehen und Dir mit gedrückter linker Maustaste eine Hilfslinie herausziehen (nach unten oder nach rechts, je nachdem ob Du am oberen oder linken Lineal bist).
Unter Ansicht>Ausrichten aktivierst Du, dass Photoshop nun an vorgegebene Punkte ausrichtet. Welche das sind, kannst Du unter Ansicht>Ausrichten an festlegen.
Das dürfte das sein, was Du suchst.
Lieben Gruß
Stephan
so eine tabelle ist ruckzuck in excel erstellt und immer verenderbar.
Hallo Emily,
willkommen im PSc. Man kann textebenen durchaus in Photoshop ausrichten. Die Frage ist allerdings, macht das Sinn? Du musst ja zunächst die alten Werte entfernen, was durchaus auch Arbeit ist und dann die Texte einzeln drüber legen.
Dir Frage ist, wärst du da nicht schneller, wenn Du gleich ein Textverarbeitungsprogramm verwendest und die Tabellen schnell neu anlegst?
Wie liegen die Originalen Tabellen denn vor?
Lieben Gruß
Heike
Hallo und herzlich willkommen, Emily.
...bin da auch voll und ganz bei Sinux; in Excel ist sowas ruckzuck und ewig editierbar gemacht...
Viel Spaß noch hier,
Gruß, thommy
Dann wären wir da schon drei :)
Sogar vier! :emo_biggr
Und falls kein Excel vorhanden sein sollte, gibt es die kostenlose Alternative "Calc" vom "OpenOffice".
Oder im Zweifel ginge, wenns denn sein muss auch eine Textverarbeitung...
… oder Indesign oder Illustrator.
Oder in Photoshop... Genau.
Photoshop wäre definitiv die allerletzte Option, die ich nutzen würde...
Mit dem entscheidenden Unterschied, dass die vorgenannten Programme sich für die Erstellung von Tabellen eignen, PS jedoch nicht. Sowohl ID als auch IL haben ein Tabellentool, welches wirklich sehr einfach zu bedienen ist. Können sogar Diagramme aus Tabellen kreieren (Torten, Säulen, Graphen).
http://www.google.de/search?q=illustrator+diagramme&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=wMQlU4HMDaXoywPdr4CADA&ved=0CDMQsAQ&biw=1909&bih=939
http://www.google.de/search?q=indesign+diagramme&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=88QlU6feFYH8ywPDiYK4Dg&ved=0CC4QsAQ&biw=1909&bih=939
Klar, doch gehen, geht es auch ;)
Selbst mit einem ASCII Editor würde es funktionieren :D
Und wenn schon alles aufgezählt wird sollte das Wunsch-Mittel des Thread-Erstellers nicht fehlen ... :P
Klardoch kann ich mir auch einen Davinci in Kartoffeldruck nachmachen. Ob das nun der Tipp des Tages wäre, ist anzuzweifeln. Das es GEHT weiß der TE selber, aber wir wollen ihm den Weg zu weniger Mühsal weisen. Vielleicht erfahren wir ja auch noch, in welcher Form die Originale vorliegen.
Weniger Mühsal? Du meinst so ganz einfach?
Naja, dann will ich Photoshop mal ausklammern. :D
Ich denke, dass es abhängig ist vom Original.
PS: "Davinci in Kartoffeldruck" -> Bitte jaaaaaaaa!
oh virra ich will den kartoffel Da Vinci auch sehen :emo_biggr
Aber ehrlich ich denke auch, dass es in diesem Fall nicht fair wäre das Ganze mit Photoshop zu realisieren und jemanden hier zu beraten, da der Arbeitsaufwand definitiv um einiges höher wäre, als eine Tabelle neu zu erstellen mit einem sinnvollen Programm.
Ja, ich stimme euch ja auch zu.
Doch der Lerneffekt wäre nicht zu vernachlässigen... :D
Spaß bei Seite.
Ihr habt ja recht...
Hallo!
Umgekehrt kann man Excel übrigens auch als Photoshop-Ersatz nutzen:
Klick mich! (http://www.youtube.com/watch?v=4YG_WWZYqUs)
:guw:
Wowowow, na wer kreativ sein will.... Auch wenn's offtopic ist...
Danke für den link...
Hoffe Emily meldet sich trotzdem nochmal ich würde ihr ja helfen...
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.