Vollständige Version anzeigen : 3D verlassen.....
war ja ne ganze zeit nicht im forum. war mit dem bild sowas von beschäftigt.
immer wieder viel mir was neues ein. ich könnte noch tagelang daran basteln.
aber jetzt ist erstmal schluss. alle objekte habe ich selber erstellt. an manchen
habe ich tage gebastelt. andere sind mir so von der hand gefallen...
bin auf eure antworten gespannt. auch wenn sie negativ sind :whistling
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391362696_sinux_verlassen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391362696_sinux_verlassen.jpg)
also Frank, mir gefällt Dein verlassener Ort
dieses 3D ist echt super, auch wenn ich es nicht kapier
Sogar mit Straßennamen *lach* toll gemacht
auch mit den Schatten
:anbet: :clap: :ok:
Hi Frank,
jetzt fehlen mir die Worte ... :wow:
Ohne deine vorhergehende Szene abwerten zu wollen, aber
das ist ohne Übertreibung eine Steigerung um 100 %
Einfach Klasse!!!
Aber ich muss trotzdem etwas meckern ;)
Das Fass würde ich entweder neu texturieren oder weggeben.
Es passt mM nach nicht so ganz in die Szene.
Bergkristall
02.02.14, 20:16
Muß schon wieder den Hut ziehen Frank!
Erstklassige Arbeit, da gibt`s nicht`s zu meckern, das muß man erst mal in 3D können!:clap::ok:
Das einzige negative was mir auffällt das die Flaschen schon wieder leer sind!
Jörg, an den Flaschen waren sicher die Mädels dran.
Also ich meine es könnte so gewesen sein. Man weiß es nicht ... ;)
Bergkristall
02.02.14, 20:24
Ich wollte es nicht so direkt sagen Charly, aber vermutet habe ich das auch! :)
danke an alle. klasse, dass es euch gefällt. so hat sich die mühe wenigstens gelohnt.
@ conny,
um die schatten braucht man sich keine gedanken machen. das macht cinema
von selber. bzw. man muss den schatten zuschalten.
@ jörg,
stetz die mütze wieder auf...du spiegelst so :emo_biggr
@ charly.
dein lob ist wie öl in meiner kehle. und richtig, wesendlich besser als das vorherige bild.
da hatte ich einfach drauf los. bei diesem hab ich bewusst gesucht, getestet
und gebastelt. bis es eben passt. das meiste sieht man gar nicht. als ich die
rohrschellen modeliert hatte, saß ich den ganzen tag am pc. nur wegen diesen
dummen dingern.
bei dem fass hab ich die textur vergessen. das sah eigendlich auch schmuddelig aus.
na ja, es müssen ja auch fehler drin sein :emo_biggr
Mir gefällt Dein Bild sehr gut, die Stimmung ist klasse....weiter so. :ok:
gelöschter User
03.02.14, 04:56
Oha, sieht verdammt stark aus!
Klasse Frank! :clap:
Mir gefallen aber die Türen nicht und das Graue dazwischen.
Allerdings habe ich auch keine Ahnung von C4D. ;)
danke mio und niko.
das graue wird wohl diese harte textur sein, die auf der innenwand liegt.
denke mal, dass du das meinst. bei mir sehen die türen ganz gut aus.
aber eben alles geschmacksache. was sagt dir denn nicht zu?
gelöschter User
03.02.14, 08:02
Moin Frank,
naja, alles sieht sehr realistisch aus, fast wie ein Foto.
Nur die Türen nicht. Die sehen (für mich) aus wie gemalt und reinmontiert.
Liegt vielleicht an der Holztextur?! Aber, wie geschrieben, ich hab da null Ahnung.
hmmm...du hast nicht unrecht. fällt mir am pc gar nicht so auf.
warscheinlich habe ich den relief-kanal zu hochgeschraubt.
man baut die einzelnen objekte eigendlich auf einzelnen dokumenten.
also wie bei photoshop. da aber die c4d objekte vektoren sind, kann man
sie ja ohne weiteres vergrößern und verkleinern. erstellt man nun ein objekt,
dann natürlich groß. so wie die tür. und da wirkt die textur anders.
aber mal sehen, ob ich was ändern kann.
ich hab mal die tür etwas geändert. das fass ist jetzt auch restlos leer.....
und die tapete von der innenwand wurde abgerissen *hicks*
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391411289_verlassen_07_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391411289_verlassen_07_1.jpg)
gelöschter User
03.02.14, 11:29
Also mir gefällt's besser so! :ok:
Ja Frank,
so ist es besser!
Die Textur von dem "roten" Fass und den Regenröhren gefällt mir ausgesprochen
gut. Die Lampe hingegen könnte etwas Transparenz vertragen.
na das freut mich doch, niko ;)
ja, charly, sieht wirklich besser aus. hab echt die textur vergessen *löl*
die textur solltest du eigendlich haben. ist in dem paket drin, was du von mir
mal bekommen hast. der name lautet: texture kit pro. durt im ordner
"overlay" dann lichenwall 1
und mit der lampe bin ich auf kriegsfuß :motz: wollte die szene mal über diese olle funzel
beleuchten. bekomm das nicht gebacken, dass die schön leuchtet, das olle ding :motz2:
Mensch, Frank, du wirst immer besser, das Bild ist prima geworden! :clap:
Besonders gut gefällt mir, wie du deinen Namen und das Entstehungsdatum des Bildes eingebaut hast. :D
Die Bildelemente finde ich wirklich alle gelungen, bis auf das Holzfass, das gefällt mir in beiden Versionen nicht. Es wirkt irgendwie nicht plastisch.
Die Lampe ist ein bisschen trübe, ja, aber das macht nix - die ist halt arg staubig. ;)
Ach übrigens - ICH war an deinen Flaschen nicht dran, gelle? Gib's zu - du hast die schon leer hingestellt. Macht man sowas? :motz:
Hallo Frank,
die Szene mit der Lampe zu beleuchten wird sehr schwierig,
außer du nimmst die Lampe als untergeordnete Lichtquelle.
Wenn du eine "Nachtszene" daraus machen willst, sollst du
dem Material für die Lampe den "Leuchten" Kanal zuweisen,
ev. die Farbe von weiß auf ein wärmeres gelb korrigieren
und die Helligkeit entsprechend einstellen.
Das Textur Pack finde ich momentan nicht mehr :bonk: ,
weil ich es vermutlich unter einem anderen Namen abgespeichert habe.
Aber ich bin schon am suchen ;)
danke für deinen komentar, ugge.
ja, charly, ich habs auch aufgegeben. die lampe selber hatte ich schon,
wie du ja auch schreibst, über leuchten zum leuchten gebracht. dann einen
spott in die lampe nach unten gerichtet. das ist aber alles viel zu hart. da könnte
ich eher einfach das bild in photoshop öffnen und licht aufmalen.
bin mir aber sicher, dass das in c4d auch geht....
falls du es nicht findest, sag bescheid.
Hallo Sinux!
Einfach klasse.
Ich mag immer die kleinen Details, die dem ganzen Leben einhauchen in Deinen Kreationen.
Das Straßenschild mit Deinen Namen und dem des Programms sowie dem Datum.
Die Flasche oben an der Palette. Die Matte vor der Tür. Das durchschimmern des Innenraums im Fenster...
Es sind immer diese Dinge, die mich total begeistern und die hier nicht nur eine Szene zeigen, sondern auch einen Charakter schenken.
Zudem gefällt mir auch die Farbstimmung gut.
Ehrlicherweise bin ich kein großartiger Fan von 3D-Gedöns, wie ich es immer abwertend nannte. Doch wenn ich sehe, was daraus gemacht wird, finde ich es immer wieder doch beeindruckend und aus einem ehemaligen "Gedöns" wird langsam eine Art "Wow".
Langes schreiben kurzer Sinn: Toll gemacht!
Lieben Gruß
Stephan
danke, stefu, für deine positiven worte. ja, diese kleinigkeiten suche ich
auch immer bei anderen bildern. aber gerade solche kleinigkeiten halten
unwarscheinlich auf. ich fummel mich nochmal zu tode. zb hat der briefkasten
tatsächlich einen schlitz für den schlüssel. kann man nicht erkennen. trotzdem
musste ich den da rein machen. oder die rohrschellen haben eine wulst.
sieht man eigendlich nicht. was nicht so gelungen ist sind die scherben von dem
kaputten fenster. aber egal, es sind welche da. tja, charly weiß wovon ich rede.
und wenns nur der nagel für ne kabelschelle ist: der gehörrt dahin :emo_biggr
Hallo!
Tiefsten Respekt für das, was du nach einer nur so kurzen Einarbeitungszeit aus C4D zauberst! Unfassbar!!!:anbeten:
Einige Kleinigkeiten wurden ja schon angesprochen, und eigentlich will ich dich auch nicht mit weiteren Kleinigkeiten "quälen", denn das ist wirklich "Jammern auf hohem Niveau".
- die Flaschen sind mir viel zu leer! :emo_biggr
- aber die Flaschen sind mir auch zu "un"transparent
- ebenso das Seitenfenster: sehr blau, aber nicht wirklich transparent
- die Pflanzen finde ich zu (einheitlich) grün
Bitte nicht falsch verstehen:
Ich erwarte keineswegs ein Update o.ä. und ich wüsste auch überhaupt nicht, was für einen Aufwand das bedeuten würde, aber vielleicht hilft es dir bei der Erstellung deines nächsten Projekts, auf das ich schon sehr gespannt bin!:ok:
Dass man sich bei solchen Projekten "zu Tode daddeln" kann, glaube ich dir übrigens absolut!!!!!!!!!!!!
edit:
Ich merke gerade, dass meine Formulierung evtl. zu Irritationen führen könnte:
"Tiefster" Respekt habe ich hier keineswegs als Gegenteil von "höchster" Respekt gemeint!!! "Tiefste Verneigung" wäre vllt passender gewesen.
na das nenn ich mal ne positive kritik. ich danke dir dafür. ja, ich hab echt in der
letzten zeit stunden am pc verbracht, um das hinzubekommen. ich glaube, so
schnell kann ich so ein bild nicht toppen. jedenfalls wüsste ich nicht wie.
zu deinen angesprochenen punkten. keine angst, ich nehm dir das nicht übel.
mir wäre das gar nicht aufgefallen. das gras ist wirklich zu einheitlich grün. hätte
ich eher so verdörrt machen müssen. und auch mit den flaschen hast du recht.
mehr transparentz wäre da besser.. hmm...fenster ist auch wirklich bläulich.
den fehler hab ich noch nicht gefunden. vom prinzip her ist das fenster wie die
tür aufgebaut. seben scheiben und dahinter ein forhang mit der selben textur.
und innen ist eine wand, die aber auch nicht bläulich ist. warscheinlich ist in
meinem haus irgendwo oben ein offenes polygon, wo das licht durchscheint.
na egal, es gefällt dir ja trotzdem. ich danke dir für deine erbsenzählerei *zwinker*
Hallo Frank,
Wahnsinn, unfassbar, dass du nach so kurzer Zeit ein solches Bild zaubern kannst. Für mich sowieso völlig unfassbar, das sowas überhaupt mit einer 3D Software geht, bin ich hin und weg vom Detailreichtum dieser Szene. Mir hat die erste Variante auch schon sehr gut gefallen und ich bin echt gespannt auf mehr.
Das einzige, Wams ich in dieser Szene irritiert sind die fast neuwertig anmutenden Paletten, die für mich irgendein Bösewicht dort einfach abgestellt hat, statt welche vom Schrott zu holen. Aber mir geht es wie Jenny, jammern auf sehr hohem Niveau und ich könnte sowas gar nicht erstellen und habe größten Respekt davor, was du hier gezaubert hast.
Für so eine Szene muss man das Bild ja schon gut vor Augen haben und ich glaube auch, dass man sich hier in den Details völlig verirren kann.
Super. Echt schön geworden :ok:
Heike
danke, heike, für den positiven komentar. ja, die paletten. gern hätte ich sie
so etwas zerstörrt oder durchgebrochen oder wie auch immer....aber ich hab
da keine ahnung von, wie man das macht. ich bin ja immer noch am teýten und probieren.
und so manchesmal hab ich sogar charly in staunen versetzt, der ja mein tutor ist *schleim*
übrigens ahate recht mit dem bild vor augen. erinnert mich irgendwie an die firma,
in der ich über 30 jahre gearbeitet hab. 2011 wurde sie wegen insolvenz geschlossen.
aber wenn ich mir das bild so ansehe, ist eine ähnlichkeit festzustellen :emo_biggr
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391498370_dool.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391498370_dool.jpg)
update...und es wird kein weiteres folgen :rolleyes:
bierflaschen und paletten bearbeitet, der laterne eine glühlampe verpasst
und den lampenschirm durchsichtiger gemacht. versucht, herr über das unkraut
zu werden. aber das wächst zu schnell so grün nach :emo_biggr. ach und den
fehler mit dem blauen fenster hab ich nicht gefunden. aber ich glaube, es ist
etwas besser geworden.
das mit den paletten war ein guter hinweis. nochmal danke heike :ok:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391535306_verlassen_077.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391535306_verlassen_077.jpg)
gerne, so passen die besser ins Ambiente :ok:
Mir ein Rätsel, wie ihr das immer macht, aber größter Respekt :ok:
Klasse Frank!
Ich weiß ja nicht, welche Beleuchtung du genommen hast,
aber solltest du einen "physikalischen Himmel" verwendet haben,
würde die Abdeckung des Raumes mit dem Fenster nützlich sein
und den blauen Schimmer beseitigen.
Da sollte ja eigentlich kein Licht hineinkommen, sondern -
wenn du unbedingt den Raum hell haben willst - im Inneren
des Raumes ein normales Licht verwendet werden.
charly da flimmert doch der Fernseher des Nachtwächters ;)
Warum fällt mir so etwas nicht ein?
Ach was wäre ich ohne dich?
Der schaut grad einen Bericht über die blauen Pferde... :D
richtig, charly, physikalischer himmel ist die lichtquelle. an anderer stelle
sagte ich schon, dass irgendwo ein polygon offen sein muss. das gebäude
habe ich aus einem würfel erstellt. also oben zu. nur eben abtrennungen und
extrudieren usw. kann da schon mal irgendwo was auf geblieben sein. ich such noch :emo_biggr
absolut letztes update. licht verändert, fenster nicht mehr blau. ich lass es so.
auch wenn die fenster sehr sauber wirken: sie sind dreckig :whistling
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391619485_verlassen_finale.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391619485_verlassen_finale.jpg)
Chapeau!
...rrrichtig saugut, Frank! :clap:
Gruß, Thommy
NotHelpless
11.02.14, 20:38
Chapeau!
...rrrichtig saugut, Frank! :clap:
Gruß, Thommy
dem ist nichts hinzu zufügen!
Absolut klasse, ich bin ebenfalls schwer begeistert. Bravo:clap:
lg Moni
danke thommy und moni. freut mich riesig, wenns euch gefällt :ok:
kgs-photos
13.02.14, 10:40
:respekt: Das sieht klasse aus, Frank.
Es gibt eine kleine Ecke, welche mir nicht so ganz gefallen mag.
Das Stahlseil von dem Flaschenzug das in das rote Fass läuft.
danke, klaus. aber mit dem seil hast du unrecht obwohl es so aussieht:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392282041_verlassen-fass.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1392282041_verlassen-fass.jpg)
kgs-photos
13.02.14, 11:48
OK, aus der Sicht hast DU Recht.
Dummerweise hatte ich diesen Blick vorher nicht. :-)
den kannst du ja auch nicht haben, klaus. ich habe extra die kameraperspektive
verändert, damit man das sehen kann. mich wundert, dass sowas auffällt :emo_biggr
ich hatte beim ersten bild extra für erbsenzähler einen fehler drin. und zwar
die quetsche, die das seil an der unteren rolle befestigt. :whistling
kgs-photos
13.02.14, 12:03
ich hatte beim ersten bild extra für erbsenzähler einen fehler drin. und zwar
die quetsche, die das seil an der unteren rolle befestigt. :whistling
Den sehe ich selbst jetzt nicht. :nixweiss:
Der andere vermeintliche Fehler sprang mir als erstes ins Auge.
Ist etwas unglücklich, dass die Textur vom Fass, an der der Stelle
fast so aussieht, als ob das Seil ins Blech schneidet (oder so ähnlich).
ich hatte beim ersten bild extra für erbsenzähler einen fehler drin. und zwar
die quetsche, die das seil an der unteren rolle befestigt. :whistling
Diesen "Fehler" würde ich auch gerne sehen!
kgs-photos
13.02.14, 16:30
Bestimmt hat Frank erst/nur das 2. Bild eingestellt. :guw:
im ersten bild ist die quetsche ungefähr in der mitte von der oberen und der unteren rolle.
im zweiten bild hab ich es korregiert :emo_biggr
kgs-photos
13.02.14, 17:28
:gruebel: Was ist eine Quetsche? :gruebel:
das teil, was das seil zusammen quetscht. in der regel ein metalteil mit bohrung
in der das seil durchgeführt wird und anschließend mit einem dafür vorgesehenen
werkzeug zusammen gepresst wird /klugscheiss ende
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392306255_quetsche.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1392306255_quetsche.jpg)
Also das hätte ich nie gesehen.
Durch die Ziegelwand für mich eigentlich nicht sichtbar!
mir auch erst aufgefallen, als ich die paletten geändert hatte. tja, charly,
eigendlich bräuchte da keine quetsche, weil man sie nicht sieht. aber ich hätte
gewusst, dass da was fehlt.
Genau so ist es Frank.
Viele Details werden vom Betrachter gar nicht wahrgenommen, aber selbst
wüsste man - hier fehlt etwas!
kgs-photos
13.02.14, 20:53
Danke für den Klugscheiß die Erklärung, Frank. :-)
ich helfe doch, wo ich kann ;)
ja, charly, und darum dauert das bei mir immer so lange :nixweiss:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.