PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Der kleine Benz


MrWernersen
31.01.14, 23:31
Hallo an alle!
Dies ist mein erster versuch der Fotomanipulation, aber irgendwie fehlt da noch etwas :fragen: .Hoffe ihr könnt mir helfen, Achja ist ja sogar mein erster Beitrag

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391206968_Benz.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391206968_Benz.jpg)

Quelle Hintergrund:http://www.strangenotions.com/wp-content/uploads/Road.jpg
Quelle Benz: http://up.autotitre.com/fdbec6757f.jpg

Sanvito
01.02.14, 10:00
Die Räder drehen sich, obwohl das Auto steht. Die Farbe des Wagens tut meinen Augen weh. Nix für ungut.

Charly
01.02.14, 15:01
Herzlich Willkommen im Forum!

Technisch kann ich zum Bild nichts schreiben, weil ich mich in PS zu wenig
auskenne. Aber der Schatten des PKWs läuft auf dem Asphalt irgendwie "komisch"
aus.
Und die drehenden Räder und die Farbe des Autos wollen mir gar nicht gefallen.

Das alles spielt aber keine Rolle. Hauptsache dir macht PS Spaß und wenn die Profis
ins Forum kommen, bekommst du sicher einige nützliche Typs.

Sanvito
01.02.14, 16:19
Ich entschuldige mich für mein letztes Posting.
Ich dachte, dass dieser Spruch vom Gesellenvater Adolf Kolping war.

Ich bitte um Nachsicht :frieden:

stefu
01.02.14, 17:20
:ok:

Charly
01.02.14, 17:37
Sanvito, dass "Edit" war gut! :ok:

Jenny
02.02.14, 01:28
Hallo!

Mal abgesehen davon, dass die Richtung des Schattens und die Rotation der Räder nicht stimmen, ist das Hauptproblem des Composings mMn die unterschiedliche Farbstimmung:

Du baust ein Auto mit extrem kalten/bläulichen Spiegelungen auf Lack und Scheiben in eine extrem warme/orange Lichtstimmung ein.

Entweder suchst du dir eine ähnlich kalte Umgebung als Hintergrund aus (oder ein deutlich "wärmeres" Auto), oder du hast eine gehörige Menge Fine-Tuning vor dir.

MrWernersen
02.02.14, 16:12
Habe noch einen 2. Versuch im Angebot :D

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391353928_Benz_neu.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391353928_Benz_neu.jpg)

Quellen:
Benz:http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2012/08/mercedes-a-klasse-neue-a-klasse-a250-amg-sport010-1345015353.jpg
Hintergrund:http://creativestageruhr.de/wp-content/uploads/2012/03/Windenergie.jpg

Sanvito
02.02.14, 17:30
1234567890
ABCDEFGHI

Die Bunte
03.02.14, 00:16
Heiliger Gott, was soll denn das nun wieder?

Naja, er experimentiert wohl. Spielt ein wenig mit den Bildern und den Filtern. Ist doch eigentlich ok... :nixweiss:

Ich versteh deinen genervten (?) Ausruf nicht ganz. :fragen:

@ Mr. Wernersen: Dürfen diese Fotos eigentlich verwendet werden?

MrWernersen
03.02.14, 23:00
Die Fotos dürfen gerne verwendet werden

Jenny
03.02.14, 23:07
Die Fotos dürfen gerne verwendet werden
Ich glaube, die Frage war eher umgekehrt gemeint:

Darfst DU diese Fotos verwenden?

Die Bunte
04.02.14, 12:16
Genau, Jenny, so hatte ich's gemeint. :)

Garion
05.02.14, 09:57
Eines vorweg: Selbst wenn du diese Bilder benutzen darfst, weil es z.B. deine eigenen sind, ist es eher unklug das Nummernschild lesbar zu lassen.

Richtig dramatisch könnte es aber erst dann werden, wenn es nicht deine eigenen Bilder sind, wenn du sie nicht verwenden darfst und/oder du die Personen auf dem ersten Foto bzw. den Halter des Fahrzeuges auf dem zweiten Foto nicht um Erlaubnis gebeten hast, die Personen bzw. das Nummernschild im Netz zu veröffentlichen.

Zu Bild 1:
Für einen Anfänger hast du das Auto erstaunlich gut frei gestellt und ebenso erstaunlich gut ins neue Bild implementiert. Tatsächlich sind da noch einige Fehler drin, welche die Illusion zerstören es sei ein echtes Foto...doch man lernt halt nach und nach. Für den Anfang ist die Technik nicht verkehrt und der Ansatz auch nicht. Von daher :ok:
Es wäre hier noch anzufügen, dass neben dem Schatten und den sich drehenden Rädern, der falschen Perspektive (Auto wird nach hinten hin zu schnell zu klein) eine Unstimmigkeit an der Felge des sichtbaren Vorderrades ist. Auch die Straße weißt abseits vom Schatten eine Absurdität auf, die ich mir noch nicht so recht erklären kann.


Bild 2:
Von diesem Bild wüsste ich zuvor ganz gern, ob das Ausgangsbild so geschossen wurde...also ob du das Auto hinein gesetzt hast oder nicht. Denn prinzipiell sieht das schon sehr gut aus. Das Auto ist ein wenig windschief aber ansonsten :clap:

Was mich immer ein wenig stört, ich kann es allen Anfängern aber nachempfinden denn ich selbst war in meinen Anfängen nicht anders, ist die immense und übertriebene und unbedachte Filterbenutzung. Es werden auf Bilder immer irgendwelche Filter drauf geklatscht, um irgendwie die Optik des Bildes noch zu verbessern oder aufzuwerten, weil der Effekt den der Filter erzeugt eben "irgendwie cool" ist. Das Endergebnis ist dann aber meist genau das Gegenteil.
Von daher wäre mein Rat zu diesem Bild: Bitte gewöhne dir die Benutzung von Filtern ab. Sie sind zum zielgerichteten Einsatz extrem mächtig, aber eben nur wenn man ganz genau weiß was man da tut. Es stimmt zwar, dass auch Profis nie auslernen und immer mal wieder mit den Filtern herum spielen, da sind die Grundlagen bzgl. des Hintergrundwissens aber völlig andere. Ein tolles Bild wird eben nicht durch einen Filter kreiert, sondern das fängt beim fotografieren schon an. Ein schlecht geschossenes Foto (verwackelt, doofer Bildausschnitt, langweiliges Motiv etc.) wird auch durch einen drüber gespielten Filter nicht besser...eher noch furchtbarer ;)

Also: Kopp hoch, nur Mut. Das Beste Mittel zum Photoshop lernen ist eben immernoch Photoshoppen! :emo_biggr

fradu
05.02.14, 11:37
Hallo Mister Wernersen,
da der Wagen rechts gelenkt wird ist es ja nötig auf die andere Fahrbahnseite zu wechseln,
dazu müssen sich die Räder ja drehen.
Um das Bild besser in den Hintergrund einzupassen ist es erforderlich aus den Scheiben den ehemaligen Hintergrund zu entfernen und den neuen einzufügen.
Zu den Filtern wäre noch zu sagen mit dem Bewegungsunschärfefilter könnten auch
die drehenden Räder erklärt werden.

Viele Grüße
Frank

Garion
06.02.14, 08:53
[...]
Um das Bild besser in den Hintergrund einzupassen ist es erforderlich aus den Scheiben den ehemaligen Hintergrund zu entfernen und den neuen einzufügen.[...]

Prinzipiell richtig, allerdings würde mich mal interessieren wie man soetwas anstellt.... :whistling

fradu
06.02.14, 12:52
Hallo Garion,
ich habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt.
Der neue Hintergrund muß nicht eingefügt werden.
Es ist nur notwendig die Ebene mit dem Wagen nach oben zu legen( ist eigentlich sowieso nötig.
In der Ebene mit dem Auto erstellt man mit dem Zeichenstift eine Auswahl der
der Autofenster die noch den alten Hintergrund beinhalten dann löscht man den Inhalt der Auswahl und siehe da der neue Hintergrund wird sichbar und ist auch
passgenau.

Viele Grüße
Frank

Garion
06.02.14, 13:27
;)

Schon okay, ich glaube ich selbst hab das auch etwas missverstanden. Ich habe mir deine neue Erklärung durchgelesen und mir die Bilder noch einmal zu Gemüt geführt...ich denke dass ist schon durchaus verständlich wie du das schreibst :ok:

MrWernersen
07.02.14, 18:42
Danke @Garion für dein Kritik/Lob. Das Kennzeichen ist ein Kennzeichen von Mercedes Benz und ist überall im Internet zu finden (Dumme Ausrede dafür, das ich vergessen habe wie im ersten bild zu entfernen).
Wie gesagt sind meine Ersten Arbeiten mache sonst auch nur so graphische Dinge mit Text und so (Kann man an den Thumbnails auf meinem YT-Kanal sehen Name: Applecrafter Productions)

Werde weiter Trainieren um meine Fähigkeiten zu verbessern

Garion
07.02.14, 18:47
Es geht ja auch gar nicht so sehr um das Ausbauen der eigenen Fähigkeiten, sondern eher um den Spaß an der Arbeit mit PS. Wenn mit der Zeit die eigenen Fähigkeiten besser werden ist das natürlich super... :ok:
Oder man will unbedingt etwas können und arbeitet hart dran um das zu erreichen...auch ok. Also von daher, gedulde dich und erwarte nicht zu viel von dir selbst, sowas geht eben nicht von heute auf morgen ;)

stefu
08.02.14, 12:18
Es geht ja auch gar nicht so sehr um das Ausbauen der eigenen Fähigkeiten, sondern eher um den Spaß an der Arbeit mit PS. Wenn mit der Zeit die eigenen Fähigkeiten besser werden ist das natürlich super... :ok:
Oder man will unbedingt etwas können und arbeitet hart dran um das zu erreichen...auch ok. Also von daher, gedulde dich und erwarte nicht zu viel von dir selbst, sowas geht eben nicht von heute auf morgen ;)

:ok:

Arownevally1981
17.02.14, 12:52
Da musst nochmal ran. Die Lichter stimmen auch noch nicht. Der Wagen sieht noch wie ausgeschnitten aus :D Aber ÜBung macht den Meister !

virra
19.02.14, 18:39
Für den Anfang sicherlich schon nicht schlecht gemacht. Was aber ein Totschlagargument für dein Bild ist und was noch niemand gesagt hat: das Licht kommt auf dem Auto von rehts vorne und in deinem Hintergrund hast du krasses Gegenlicht. So ganz grob mal angedacht, wie das eigentlich aussehen müsste anbei. Der Schatten müsste deutlich nach vorne laufen und man müsste die Helligkeit sehr sauber überarbeiten, so dass man nur EINEN Schattenbereich auf dem Auto hat. Also ich habe das jetzt nicht mit viel Liebe zum Detail gemacht, weil das Fitzelarbeit wäre. Aber ich denke, man kann sehen so die Reise hin gehen müsste.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392831582_1391206968_Benz.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1392831582_1391206968_Benz.jpg)