PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Ordnerüberwachung in Photoshop


mac-i-messer
22.01.14, 18:05
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage, kann ich mit Photoshop CS5 einen oder mehrere Ordner überwachen, d. h. sobald eine Datei darin gespeichert wird startet eine PS-Aktion?
Beim Acrobat Distiller geht das, sobald eine Datei im überwachten Ordner gespeichert wird startet eine vorher ausgewählte Aktion.
Kann man dazu vielleicht ein Skript schreiben? Ich kenn mich mit Skrippten leider gar nicht aus, sollte aber doch machbar sein, oder?
Im Automator hab ich nichts passendes gefunden.

Bin gespannt ob Ihr mir weiterhelfen könnt, wäre super.

Euer
mac-i-messer

stefu
22.01.14, 18:15
Ich kenne "nur" die Möglichkeit von Droplets (http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/cs/using/WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-7427a.html#WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-7420a)...
Doch Photoshop ist so mächtig, würde mich wundern, wenn es da nicht...

dorftrottel
22.01.14, 19:43
Hallo mac-i-messer
Willkommen im PSC! :ok:

Was macht denn die PS-Aktion? Je nach dem, was danach raus kommt, könnte man es auch auf einem anderen Weg mit anderen Programmen oder Schritten versuchen.

Aber ich bin mir sicher, dass es eine Möglichkeit gibt, das von dir gewollte zu bewerkstelligen - gewisse Programmierkenntnisse vorausgesetzt.

stefu
22.01.14, 19:47
Also auch, wenn meine Glaskugel etwas angestaubt ist und ich nicht alles erkenne, denke ich, dass die Droplets mac-i-messers Herz hoch schlagen lassen.

*neugierig bin

dorftrottel
22.01.14, 20:15
Der springende Punkt wird dieser hier sein:
kann ich mit Photoshop CS5 einen oder mehrere Ordner überwachen, d. h. sobald eine Datei darin gespeichert wird startet eine PS-Aktion?

Dies funktioniert mit einem Droplet alleine nicht, da die Dateien jeweils auf das Droplet gezogen werden müssen, bis etwas passiert. Sollte dieser Extra-Schritt jedoch egal sein, ist das Droplet auf jeden Fall die beste Lösung.

Mal schauen, was der TE dazu meint. :)

stefu
22.01.14, 20:19
Stimmt!

mac-i-messer
23.01.14, 10:12
Guten Morgen und danke für Eure Tipps. Das mit den Droplets habe ich auch schon angedacht, ist aber durch den manuellen Schritt, wie ihn dorftrottel beschreibt, nicht praktisch. Bei den Aktionen handelt es sich um sehr komplexe Arbeitsschritte bei denen 2D Bilder in 3D Ansichten (mit Schattenwurf und Spiegelungen) verwandelt werden. Sind um die 100 Arbeitsschritte je Aktion. Gleichzeitig werden die Bilder auf mehreren COM-Servern in 5 Dateigrößen fürs web abgelegt und noch in einem Ordner aus dem heraus sie dann automatisch umbenanntund verschoben werden. Der letzte Arbeitsschritt erfolgt auf einem PC, dort ist die Überwachung von Ordnern wohl keine große Sache. Was auf dem PC klappt sollte auf dem Mac doch auch machbar sein, fragt sich nur wie.