Vollständige Version anzeigen : überbelichtete Bereiche entfernen
Hallo zusammen,
wie würdet ihr folgendes Problem lösen:
Bei diesem Bild würde ich gerne die überbelichteten Äste den anderen anpassen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390057856_Aeste.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390057856_Aeste.jpg).
Hallo Mio!
Versuche es mal mit dem Nachbelichterwerkzeug (http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Korrekturen/Werkzeuge/Nachbelichter-Werkzeug.gif).
Dort wählst Du "Mitteltöne" aus und eine Stärke von sagen wir mal 30-40% und dann fährst Du mit einer weichen Pinselspitze über die Äste, die Dir zu hell sind.
Du brauchst hier auch nicht zu genau arbeiten und der Pinsel kann ruhig etwas größer sein (es macht nichts, wenn du etwas über den Ast malst).
Lieben Gruß
Stephan
gelöschter User
18.01.14, 18:17
Nach Erfassung des überbelichteten Bildes lassen sich die Schatten durch Justierung der Belichtungs- oder Helligkeitsregler in dem RAW-Converter auf einfache Weise vertiefen.
Aktiviere Belichtungswarnung im Histogramm (Dreieck oben rechts und links)
somit wirst du ausgefressene Bereiche (rote Flecken) in Lichter sehen.
Lichter nach und Weiß Regler verschiebst nach links, Schwarz, Klarheit und Dynamik bisschen nach rechts.
Extrem überbelichtete Spitzlichter sind natürlich nicht mehr erfassbar, aber ich denke, Überbelichtungen von etwa einer Blendenstufe können gut wiederhergestellt werden.
Wenn ein Bild so aufgenommen wurde, dass keinerlei Informationen über seine hellen Motivstellen vorhanden sind und zeichnungslos werden, ist das Bild extrem überbelichtet.
Immer in kontrastreiche Stelle fokussieren, nie in grauen Himmel oder weiße Bereiche.
Zwar die Äste sind nicht überbelichtet, sind so von Natur aus.
Hallo Mio,
ich würde wohl nochmal hingehen und versuchen das Bild ohne Blitz zu machen.
Vielleicht bekommst Du in Camera RAW noch eine Bleichtungskorrektur hin, aber die Äste sind ja wahrscheinlich wegen dem Blitzen so viel heller, wie die restlichen, wie ich vermute....
Lieben Gruß
Heike
Vielen Dank für eure Antworten
@ Heike, ich denke das ist das Beste, wenn ich es nochmal fotografiere, ist ja nicht weit weg von mir.
Das mit dem Blitz habe ich erst zu Hause gesehen :bonk:
Ja manchmal führen Kameras ein Eigenleben. Aber das schult nur das Auge ;)
Das größte Problem scheinen ja die violetten Farbsäume an den Ästen zu sein.
Die rühren aber von der Güte des Objektivs her, nennt man auch CA (Chromatische Aberration) und tritt meist an sehr kontrastreichen Übergängen zwischen Hell und Dunkel, wie hier im Bild bei den Ästen vor dem Himmel auf.
Abblenden, also eine kleiner Blendenöffnung wählen (größere Zahl) hilft meist schon etwas, ansonsten lässt sich dies nachträglich auch in Adobe Camera Raw ausgleichen.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.