Vollständige Version anzeigen : Workshop Workshop - Freistellen: Teil 1
Willkommen beim Workshop - Freistellen: Teil1
Thema des Workshops sind die verschiedenen Werkzeuge und Techniken ein Objekt freizustellen, das vor einem einigermaßen einfachen Hintergrund fotografiert wurde. Ziel ist es, dass die Teilnehmer selbst entscheiden können, welche Methode am sinnvollsten zu nutzen ist und aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen keinen reinen Workshop à la "Ich zeige was und ihr arbeitet nach!" zu machen, sondern ich möchte, dass Ihr selbst mir Rückmeldungen und Überlegungen mitteilt.
Darauf basierend werde ich Euch zwischendrin auch immer wieder mal fragen, welches Bild ihr für welche Methode für sinnvoll erachtet und dann probieren wir das aus. Sozusagen ein interaktiver Workshop ;)
Die jeweiligen Werkzeuge und Techniken kommen als Erläuterung entweder als Link oder geschriebenes oder Video-Tutorial.
Am Ende werden, folgende Werkzeuge genutzt und erläutert worden sein und die Teilnehmer sollten am Schluss anhand des verfügbaren Materials eine Entscheidung treffen können, welches Werkzeug oder welche Kombination sie nutzen werden:
Zauberstab und Schnellauswahl
Auswahl Farbbereich
Pfad erstellen
andere Auswahlmöglichkeiten
(muss ich selbst probieren, welche sich lohnen zu zeigen)
Kanal-Prüfung und Berechnung
Als Zusatz:
Einfügen eines Bildes inklusive Schatten mit entsprechend sinnvollem Bildmaterial in einen Hintergrund ohne, dass zuvor eine perfekte Freistellung erfolgt ist
Und nun Eure erste Aufgabe
Bitte ladet Euch folgende Bilder auf Eure Computer:
Maus schwarzer Hintergrund (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19091)
Maus weißer Hintergrund (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19090)
Maus grauer Hintergrund (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19089)
Maus dunkelblauer Hintergrund (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19088)
Maus roter Hintergrund (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19087)
Diese braucht Ihr für den Workshop.
Sucht eine Maus aus und verwendet Euer Lieblingswerkzeug, um diese frei zu stellen. Hierbei wäre mir wichtig, dass Ihr Euer Lieblingswerkzeug bei möglichst allen Bildern kurz ausprobiert und mir Eure Erfahrungen mitteilt, ob das mit allen Mäusen gut ging und mal die Ergebnisse hier im Thread mit Angabe des Ursprungsbildes als PNG zeigt.
Postet bitte Eure ersten Ergebnisse und Erfahrungen bis zum 18.01.2014. Falls der Zeitraum zu knapp bemessen ist, dann bitte bei mir melden. Kein Problem. Da ihr ja Euer Lieblingswerkzeug nutzen sollt, hoffe ich, dass die Zeit ausreicht. Die Freistellung muss nicht perfekt sein, sondern nur so gut, wie ihr sie hinbekommt. Wichtiger ist das, was ihr mit den Bildern und Eurem Werkzeug für Erfahrungen macht und welche Probleme auftauchen und welches Bild Euer erster Favorit ist.
viel Spaß
Heike
Linkliste vorhandener Tutorials zu Auswahlwerkzeugen:
Allgemeines zur Ebenen-Palette:
Die Ebenenpalette (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=253)
Grundlagentutorials zu Auswahlwerkzeugen:
Das Schnellauswahlwerkzeug (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18868)
Das Zauberstab-Werkzeug (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18863)
Auswählen & Selektieren I - Rechteck und Auswahlellipse (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=252)
Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1557&highlight=Lasso)
Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1568&highlight=Lasso)
Freistellen über einen Farbprofiltrick (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6671)
zu Ebenenmasken:
Freistellen mit Ebenenmasken (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17334)
[Video] Photoshop - Kanten verbessern mit Ebenenmasken (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18083)
Zeichenstift:
Pfad erstellen in nur einem Durchgang - Zeichenstift (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1737)
A5 Zettel für Zeichenstift (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2433&highlight=Zeichenstift)
Hallo,
gestern habe ich mich an die Heike`s Mäuse gesetzt und möchte mal meine Ergebnise präsentieren. Ich hoffe, dass ich die Aufgabestellung richtig verstanden habe.
Meine Lieblingswerkzeuge zum Freistellen sind Zeichenstuft und Schnellauswahlwerkzeug. Ich finde, dass für die vorgegbenen Bilder diese beide am besten geeignet sind. Die besten Ergebnisse habe mit mMn mit weißem und grauen Hintergrund erzielt, weil ich die Kanten besser sehen konnte (Zeichenstift) und weil das Schnellauswahlwerkzeug sie auch besser und genauer erkennen konnte.
Nun zeige ich euch meine Freistellungen. Womit ich das jeweilige Bild gemacht habe, steht im Text darunter.
Meine Favoriten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_grauerhg.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_grauerhg.png)
Hier mal mit Maske probiert
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_grauerhg2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_grauerhg2.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_weiserhg.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_weiserhg.png)
Und die nachfolgene sind mMn nicht gut gelungen und war auch für meine Augen nicht gut :emo_biggr
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_blauerhg.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_blauerhg.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_rothg.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_rothg.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_schwarzhg.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389248565_maus_schwarzhg.png)
Hallo Irina,
Na du bist ja flott mit deinen Ergebnissen.
Sieht schon mal gut aus. Um die Kanten noch besser beurteilen zu können, wäre es klasse, wenn du die Bilder in der ursprünglichen Größe belässt. Freigestellt sollte das als png gut funktionieren. Du kannst hier auch die Datei auf eine bestimmte Dateigröße anpassen.
Lieben Gruß
Heike
Hallo zusammen!
Gerade eben habe ich mich an die Aufgabe gesetzt und bin mit meinem
Lieblingswerkzeug - dem Schnellauswahlwerkzeug - den Mäusen zur Leibe
gerückt.
Ich persönlich bin immer wieder beeindruckt von der Qualität des
Schnellauswahlwerkzeugs, wobei - auch wenn es mein Lieblingswerkzeug - ist
bessere Qualität mit z. B. dem Pfadwerkzeug realisierbar wäre.
Doch sei es drum. Ich habe es mit dem Schnellauswahlwerkzeug gemacht und
anschließend den Kante verbessern Dialog auf weiche Kante und Auswahl
verkleinern beschränkt. Sonst kam nichts zum Einsatz.
Blauer Hintergrund:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_blau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389251671_blau.jpg)
Grauer Hintergrund:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_grau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389251671_grau.jpg)
Weißer Hintergrund:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_graus.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389251671_graus.jpg)
Roter Hintergrund:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_rot.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389251671_rot.jpg)
Schwarzer Hintergrund:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_weiss.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389251671_weiss.jpg)
Was mir persönlich dabei aufgefallen ist:
Es ist interessant zu sehen, wie die Objekte die Farbe ihrer Umgebung
aufnehmen, was man noch korrigieren müsste.
Das Schnellauswahlwerkzeug arbeitet sehr gut; oftmals besser, als erwartet.
Selbst in Bereichen, wo ich bei 140% Schwierigkeiten hatte bei Schwarz die
Kanten zu erkennen, kamen beim Korrigieren mit dem Werkzeug die richtigen
Kanten zum Vorschein - mir ein Rätsel, wie PS das erkennen kann.
Die Randbereiche der Auswahl sind noch mit Farbe versehen, was zum einen
über das Farbe dekontaminieren und Auswahl verkleinern im Dialog "Kante
verbessern" reduziert werden kann, doch fällt es teilweise trotzdem weiter auf,
was Handarbeit notwendig macht.
Trotz Schnellauswahlwerkzeug wäre ich mit dem Zeichenstift nicht nur
exakter gewesen, sondern hätte auch - gerade bei den beiden dunklen
Hintergründen - schneller arbeiten können, als dieses ständige Korrigieren mit
dem Schnellauswahlwerkzeug.
Die Funktion "automatisch verbessern" des Schnellauswahlwerkzeug macht
eine sehr gute Arbeit.
Die Beschränkung auf dieses eine Werkzeug war eine interessante Erfahrung,
die mich an meine Anfangszeit erinnerte.
Fazit:
Bei guten Kontrasten und klaren Abgrenzungen finde ich das Schnellauswahlwerkzeug
wirklich eine gute und vor allem tatsächlich schnelle Alternative; dieses Werkzeug
verdient meiner Ansicht nach auf jeden Fall Beachtung und sollte nicht einfach
vernachlässigt werden.
Mehr Nacharbeit erfordert es dort, wo die Kontraste nicht stark genug sind,
oder auch viele filigrane Stellen zur Bearbeitung aus stehen.
Lieben Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
danke für Deine Bilder und Deine Zusammenfassung. Das mit der Farbe ist etwas, was einem oft erst mit dem Freistellen richtig stark ins Auge springt. Gerade der rote Hintergrund ist bei dieser Bronze extrem heftig.
Welche Deiner Freistellungen findest Du denn am gelungensten?
Irina, denkst Du bitte an etwas größere Bilder?
Einen lieben Gruß
Heike
also, ich habe bei allen Mäusen, bis auf die mit dem schwarzen Hintergrund,
mit dem Schnellauswahlwerkzeug gearbeitet, danach auf Kante verbessern.
Bei den Mäusen mit dem roten und blauen Hintergrund war es für mich
mit diesem Werkzeug nicht ganz so einfach, hab da schon fummel müssen.
Bei den Mäusen mit dem grauen und weißen Hintergrund war es ok.
Bei der Maus mit dem schwarzen Hintergrund habe ich dann mein
Lieblingswerkzeug, das Polygon-Lasso, genommen, weil ich
da mit dem Schnellauswahlwerkzeug nicht klar kam.
Das Polygon-Lasso-Werkzeug nehme ich am meisten neben dem Pfadwerkzeug
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389268772_1389202533_Workshop_0000rot.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389268772_1389202533_Workshop_0000rot.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389268772_1389202672_Workshop_0001blau.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389268772_1389202672_Workshop_0001blau.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389268772_1389202790_Workshop_0002grau.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389268772_1389202790_Workshop_0002grau.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389268772_1389202855_Workshop_0003weiss.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389268772_1389202855_Workshop_0003weiss.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389268866_1389202937_Workshop_0004schwarz.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389268866_1389202937_Workshop_0004schwarz.png)
Hallo Conny,
danke auch Dir für Deine Bilder. Welches findest Du am Besten?
Gruß
Heike
Auch wenn keines ideal ist, so finde ich das Bild vor grauem Hintergrund am besten,
weil es a) kontrastreich genug war, dass es schnell recht gut ausgewählt werden konnte
und b) grau einfach kaum unerwünschte Reflexionen erzeugt.
Lieben Gruß
Stephan
Hallo Conny,
danke auch Dir für Deine Bilder. Welches findest Du am Besten?
Gruß
Heike
Hallo Heike,
hatte ja schon geschrieben
"Bei den Mäusen mit dem grauen und weißen Hintergrund war es ok"
und ich gebe Stephan da Recht, beim grauen war es wesentlich besser.
Man kann natürlich auch beim schwarzen Hintergrund ein bischen "tricksen" und eine "neue Einstellungsebene Helligkeit und Kontrast" drüber legen
(nach der Auswahl natürlich löschen), so sieht man die Konturen besser. Aber überzeugend war das für mich beim Schnellauswahlwerkzeug nicht.
Deswegen habe ich mein Lieblingswerkzeug, das Polygon-Lasso-Werkzeug genommen. Dieses finde ich auch am besten von allen
Hallo,
hier mal meine Variationen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389273478_blauer_HG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389273478_blauer_HG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389273419_grauer_HG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389273419_grauer_HG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389273523_roter_HG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389273523_roter_HG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389273577_schwarzer_HG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389273577_schwarzer_HG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389273616_weisser_HG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389273616_weisser_HG.jpg)
Mit dem Schnellauswahlwerkzeug kommt man hier schnell zu einem ganz guten Ergebnis...etwas Feintarbeit...fertig.
Natürlich könnte man noch einiges verbessen, aber ich denke, so ist es erstmal gut. :whistling
Hi Leute,
ok scheinbar ist Euch bisher das Bild mit dem Grauen hintergrund am Sympatischsten, was eure bisherigen auswahlen angeht. Was mich noch interessieren würde ist, wenn Ihr Eure freigestellten Mäuse vergleicht. Welche Freistellung findet Ihr am besten gelungen von den Freistellungen, die ihr selbst erstellt habt. (Also nicht nur, welcher Hintergrund war für Euren Lieblingsworkflow am Besten, sondern auch, welche freigestellte Maus ist für Euch die gelungenste aus Euren eigenen Versuchen?)
Alles Liebe
Heike
PS: Mio, auch ganz schön flott :ok:
Hallo Heike,
Und ich habe mich schon gewundert warum du dir Bilder im PNG Format haben möchtest. Für mich ist PNG=transparenter Hintergrund. Deshalb habe ich die Mäuse so eingesztellt. Da habe ich wohl den Satz :
.....Ergebnisse hier im Thread mit Angabe des Ursprungsbildes als PNG zeigt.
falsch verstanden.
Die größe der Bilder habe ich nicht geändert. Kann es sein , dass der Bilduploader sie automatisch verkleinert? Ich warte auf deine Antwort, dann stelle ich die Bilder neu ein mit einem neutralen Hintergund.
GlG Irina
Ne eigentlich haben die anderen das überlesen, aber ich denke die Variante mit dem farbigen Hintergrund ist auch OK, ich hätte Deine Bilder nur gerne auch größer angesehen, um den Freisteller beurteilen zu können.
Hebt Euch aber die PSD-Dateien auf.
Eigentlich dachte ich, dass das bei PNG-Dateien besser wäre, aber ich denke mit Farbe im Hintergrund kann ich gut leben ;)
*heul* na die PSD habe ich natürlich nicht mehr
Ups... PSD aufheben?! *lach
Zu spät. Grins.
kgs-photos
09.01.14, 14:58
Was sind denn PSD-Dateien? :bleh:
Weiß und Rot lassen sich schön freistellen (Rot mit tricksen). ;)
Na dann nicht :bleh:
Auch kein Problem wir stellen ja vieeeeeellll frei ;)
und es gibt ja noch ein paar Varianten zu entdecken
Edit: Klaus, bist du mit dabei?
Fall ja, bilder zeigen ...
Ok, dann schicke ich jetzt vergrößerte Mäuse mit Hintergrund.
Und klar hebe ich PSD-Dateien auf, man weiss je nie:emo_biggr
*
GlG Irina
Hallo Irina,
was ist denn mit den Mäusen passiert? Die sind ja ganz matschig geworden.
Hattest Du die Bilder voher verkleinert oder nur die Previews von den Mäusen geladen?
Bitte den Photoshop-Cafe Bild-Upload (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7292)
für die Bilder benutzen.
Lieben Gruß
Heike
kgs-photos
09.01.14, 15:22
Edit: Klaus, bist du mit dabei?
Fall ja, bilder zeigen ...
Nicht wirklich, aber ich hatte grade mal Lust.
Weißer, Grauer und Roter Hintergrund kannst Du sehen.
Blau und Schwarz bekomme ich jetzt nicht hin (Kopfschmerzen).
Bei keines dieser Bilder kann ich eine Kontur erkennen. sorry
Huhu Archie
die Kontur ist die Umrandung der Maus,
die kannst Du doch sehen oder ?
Hier mal ein Bild, diese Ameisenlinien die Du siehst
diese haben die Konturen umrandet
Hilft Dir das weiter ?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389285824_kontur.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389285824_kontur.JPG)
Ich mus mich korrigieren.
Habe das Bild mit dunkelblauem Hintergrund ausgewählt.
Nun habe ich mit dem Schnellauswahlwerkzeug die Konturen der Maus "gesucht", konnte sie aber nur erahnen.
Die Ameisen sehe ich.
Sodele, hier mal meine Versuche. Wie gewünscht, als png (ich denke, mit Transparenz war gewünscht) - obwohl mir das große Grauen gekommen ist, als ich die Bilder dann in IrfanView auf schwarzem Hintergrund zur Probe betrachtet habe. Durch das Speichern als png ist um die Maus ein heller Rand entstanden und es sind einige helle Flecken im HG zu sehen, die ich in PS partout nicht finde. :bonk:
Also, meine Lieblingsfreistellungswerkzeuge sind - je nach Motiv - Zauberstab, magnetisches Lasso und Polygon-Lasso, anschließende Nachbearbeitung im Maskierungsmodus.
Mit dem Zeichenstift habe ich bisher noch nie gearbeitet, und mit dem Schnellauswahlwerkzeug kann ich partout nichts anfangen, das hat mich bei meinen Versuchen - bis auf ein Mal, bei dem ich einen wirklich krassen Farbkontrast hatte - schwer enttäuscht. Ich bin überrascht zu lesen, dass ihr alle gern damit arbeitet.
Am angenehmsten empfand ich das Freistellen der "weißen" Maus. Das war relativ rasch erledigt.
Am unangenehmsten war für mich das Freistellen des Motivs mit dem roten Hintergrund (roter HG - rote Maskierung. oO Man kann die Maskenfarbe ja m.W. umstellen, aber ich habe vergessen, wie).
Die "rote" und die "schwarze" Maus finde ich weniger gut gelungen, mit den anderen war ich ganz zufrieden, mal abgesehen von den Rändern, die beim png entstanden sind. Hinterlege ich meine Motive in der PSD mit einem farbigen Hintergrund, sieht man keine...
Einmal mehr verdeutlichen diese Experimente, dass man am besten einen neutralen Hintergrund verwendet, wenn man seine Motive später frei stellen möchte. Die Maus, die einen roten Hintergrund hatte, leidet eindeutig unter Sonnenbrand. :emo_biggr
So, nun mal die Bilder:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389287941_Maus-weiss-freigestellt-01.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389287941_Maus-weiss-freigestellt-01.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389287942_Maus-grau-freigestellt-01.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389287942_Maus-grau-freigestellt-01.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389287942_Maus-schwarz-freigestellt-01.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389287942_Maus-schwarz-freigestellt-01.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389287942_Maus-blau-freigestellt-01.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389287942_Maus-blau-freigestellt-01.png)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389287942_maus-rot-freigestellt-01.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389287942_maus-rot-freigestellt-01.png)
@ Heike, könnte es sein, dass Irina die Thumbs heruntergeladen und verarbeitet hat?
Meine "Arbeiten". Alle mit dem Schnellauswahlwerkzeug.
Und es gefällt mir eigentlich keines wirklich, am ehesten aber jenes
welches ursprünglich den grauen Hintergrund hatte.
Bilder in der Reihenfolge mit Hintergrund
rot, blau, grau, weiß und schwarz
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389288784_1389202533_Workshop_rot.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389288784_1389202533_Workshop_rot.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389288784_1389202672_Workshop_blau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389288784_1389202672_Workshop_blau.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389288784_1389202790_Workshop_grau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389288784_1389202790_Workshop_grau.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389288784_1389202855_Workshop_weiss.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389288784_1389202855_Workshop_weiss.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389288784_1389202937_Workshop_schwarz.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389288784_1389202937_Workshop_schwarz.jpg)
Ugge, mach mal nen Hintergrund rein, ich kann Dich nicht so leiden sehen :emo_biggr
De Fakto sieht man leider in der großen Ansicht dann gar nix und ich müsste die Maus herunter laden. Bitte also die Mäuse dann doch lieber als JPG mit einem Kontrastfarbenen Hintergrund :)
Charly, ich befürchte auch, dass Irina die Thumbs bearbeitet hatte...
Archie Du hast Doch schon Bilder freigestellt. Die Aufgabe ist, dass Du Dir die Mäuse ansiehst und schaust, welches bild Du mit den Dir bekannten Mittelchen freistellen kannst und welche dir Probleme machen. Du musst nicht alle freistellen, solltest es aber bei allen Mäusen probieren, um Erfahrungen zu sammeln.
Danach hängst Du hinter die Mäuse von mir aus eine nur mit einer Farbe gefüllte Ebene, um besser zu sehen, wie gut der Freisteller ist.
Und wenn Du das alles gemacht hast postest Du hier Deine Mäuse und schreibst dazu, welche, welche war und welche werkzeuge du verwendet hast und welches bild Dir dabei am leichtesten gefallen ist. Hier geht es momentan nur darum, dass Ihr die bilder und die Hintergründe vergleicht und ob ihr mit dem Werkzeug Eurer eigenen Wahl bei den Bildern weiter kommt und wie gut.
Gruß
Heike
PS: Mann seid ihr fleißig :ok:
So, nun ich......
Alle mit dem Schnellauswahlwerkzeug freigestellt, unter Kantenverbesserung
weiche Kante gewählt.
Bei dem schwarzen und dunkelblauen Hintergrund vorher die Tonwertkorrektur eingesetzt, konnte bei diesen Bildern nicht klar die Konturen der Maus erkennen.
Die Bilder mit dem weißen und grauen Hintergrund war sehr leicht freizustellen.
Fazit: beim Freistellen muss aufgepasst werden, wie der Hintergrund beschaffen ist.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_dunkelblauer_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_dunkelblauer_hintergrund_achim.jpg )https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_grauer_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_grauer_hintergrund_achim.jpg)https ://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_roter_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_roter_hintergrund_achim.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_schwarzer_Hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_schwarzer_Hintergrund_achim.jpg)ht tps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_weisser_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_weisser_hintergrund_achim.jpg)
Archie hast Du nicht die großen Bilder geladen?
Deine bilder kommen mir sehr klein vor. Hast Du die auch größer?
Welches Bild war für Dich am einfachsten beim Freistellen und welches fiel Dir am Schwersten?
Welches Endergebnis gefällt dir persönlich am Besten (Farbtöne ignorieren)
Gruß
Heike
Am schwersten waren die Bilder mit scharzen, dunkelblauen und roten Hintergrund, am besten die grauen und weißen Hindergründe.
Am besten für mich die Bearbeitung mit dem grauen Hintergrund.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_dunkelblauer_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_dunkelblauer_hintergrund_achim.jpg )
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_grauer_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_grauer_hintergrund_achim.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_roter_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_roter_hintergrund_achim.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_schwarzer_Hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_schwarzer_Hintergrund_achim.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_weisser_hintergrund_achim.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389291483_maus_weisser_hintergrund_achim.jpg)
@Charly: du hattest Recht, ich habe tatsächlich die Thumbs heruntergeladen, und wundere mich warum meine Bilder nur 250px breit sind. :nixweiss:
@ Heike: dank Charly habe ich jetzt kapiert was du mit den größeren Bildern meintest. Bei der letrzten Verrsion habe ich sie vergrößert, deshalb sind die matschig geworden . Jetzt habe ich aber die richtige geladen und werde mal erneut freistellen.
GlG Irina
Ich sehe gerade, meine sind auch zu klein.
Muss mal schauen, was ich vergessen habe.
Also,stehe wieder..
die Originale sind .jpg mit den Abmessungen 299x276.
Die gezeigten Bilder .jpg mit den Abmessungen 1000x920
Wenn ich meine 299x276 vergrößere auf 1000x920 werden sie unscharf.
Was mache ich falsch?
So, nun habe ich die richtige Größe neu freigestellt. Ich bleibe dabei: weißer und grauer HG lassen sich gut mit Schnellauswahlwerkzeug freistellen. Bei den anderen ist Zeichenstift besser, finde ich.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389302103_maus_weisserhg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389302103_maus_weisserhg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389302103_maus_grauerhg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389302103_maus_grauerhg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389302103_maus_blauerhg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389302103_maus_blauerhg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389302103_maus_roterhg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389302103_maus_roterhg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389302103_maus_schwarzerhg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389302103_maus_schwarzerhg.jpg)
Die Original-Mäuse haben Pi mal Auge die Abmessung 3.500 x 3.200 Pixel!
Ihr müsst auf die im Frontbeitrag angegebenen Links zu den Stock-Bildern klicken.
Im jeweiligen Thread angekommen, bitte auf das Bild klicken.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389303281_Stock-Bild-01.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389303281_Stock-Bild-01.jpg)
Dann kommt ihr in eine Downloadmaske, die so aussieht:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389303281_Stock-Bild-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389303281_Stock-Bild-02.jpg)
Bei "Regeln akzeptieren" (siehe roter Pfeil) ein Häkchen setzen, dann erscheint darüber das Wort "download".
Auf dieses Wort klicken, dann seht ihr das große Bild, das ihr dann mit Rechtsklick / Grafik speichern unter herunterladen könnt.
----
Heike, ok, ich lade die Mäuse morgen nochmal mit farbigen Hintergrund hoch.
Habe nun die Originale (3503x3224)
Mit denen das Freistellen üben?
Wann und wie verkleinere ich die Bilder auf 1000x920, gruß
Hallo Archie, nicht verkleinern, sondern in der Größe belassen. So interpretiere ich jedenfalls Antwort Nr. 3:
...Um die Kanten noch besser beurteilen zu können, wäre es klasse, wenn du die Bilder in der ursprünglichen Größe belässt. ....
Bitte widersprich mir jemand, wenn ich irgend etwas anders lautendes überlesen haben sollte.
Wie bekommst du so "große" Bilder in unseren Dateiupload? Das erfährst du hier: *bitte klicken für Photoshop* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=158776), *hier für Elements 8* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=160322#post160322) und *da für Elements 9* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=257957#post257957).
Zu Elements 10 ff kann ich nichts sagen, ist aber sicherlich ganz ähnlich.
So, ich habe zum Abschluss des Tages meine Mäuse noch mit einem grünen Hintergrund versehen und als jpg gespeichert. Jetzt wirken sie wieder anders und nun gefällt mir die (ehemals) "graue" Maus am besten.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389311763_Maus-weiss-freigestellt-01-mHG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389311763_Maus-weiss-freigestellt-01-mHG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389311812_Maus-grau-freigestellt-01-mHG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389311812_Maus-grau-freigestellt-01-mHG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389311833_Maus-schwarz-freigestellt-01-mHG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389311833_Maus-schwarz-freigestellt-01-mHG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389311852_Maus-blau-freigestellt-01-mHG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389311852_Maus-blau-freigestellt-01-mHG.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389311875_maus-rot-freigestellt-01-mHG.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389311875_maus-rot-freigestellt-01-mHG.jpg)
Archie du kannst die Bilder auch auf eine kantenlänge von 1000 Pixeln bringen, bevor du sie hochlädst, aber bitte nur im Dialog für das speichern fürs Web. Dort kannst du die pixelmaße ãndern.
Gruß
Heike
kgs-photos
10.01.14, 08:44
Wenn Dir 1000*900 reicht @Heike ...
Bin ja eh nur Just4Fun und so.
Passt sich den anderen Bildern an:)
Mit farbigem Hintergrund bitte. Hat sich als sinnvoller bewährt :)
Hallo zusammen!
Da mein Liebling das Schnellauswahlwerkzeug immer mal wieder als unzureichend genau benannt wurde, mag ich für meinen Freund mal eine Lanze brechen.
Generell hilft eine Vergrößerung beim Freistellen ungemein. So arbeite ich in aller Regel bei 300%-400% Vergrößerung mit dem Zeichenstiftwerkzeug, um zu sehr guten Ergebnissen zu gelangen.
Gleiches gilt auch für das Schnellauswahlwerkzeug.
Ich habe hier nun für diese Beispiele mit ca. 150% Vergrößerung gearbeitet, da es mir persönlich nicht auch eine 100% exakte Freistellung ankam.
Nun kann man mit dem Schnellauswahlwerkzeug seine Auswahl treffen.
Wenn man in den Werkzeugoptionen Hinzufügen (http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/allgemein/Menu-Teile/Hinzufuegen.gif) auswählt, kann man seine Auswahl erweitern.
Hält man zusätzlich die Alt-Taste gedrückt, so kann man Bereiche von seiner Auswahl wieder abziehen.
Photoshop "merkt" sich, welche Bereiche man haben und welche man nicht haben möchte. So kann man seine Auswahl schnell und zügig anpassen.
Wichtig ist auch die Pinselgröße anzupassen. Je größer die Pinselspitze, desto größer auch die Bereiche, die automatisch hinzugefügt (bzw. mit der Alt-Taste abgezogen) werden.
So lassen sich auch schwierige Bereiche zügig auswählen.
Ich behaupte, so lange die Kontraste ausreichend vorhanden sind und es sich nicht um viele filigrane Elemente handelt, ist das Schnellauswahlwerkzeug ziemlich schnell und akkurat; besonders auch mit den Optionen von "Kante verbessern".
Natürlich gilt generell: Jeder sollte das Werkzeug nehmen, mit dem er bestmögliche Qualität in angemessener Zeit umsetzen kann.
Und PS bietet so viele unterschiedliche Wege an, weil sie alle für sich genommen auch Sinn machen in bestimmten Situationen.
Soweit meine Lanze für das Schnellauswahlwerkzeug, während ich jedoch, wenn es genau sein soll oftmals den Zeichenstift bevorzuge.
Das ist wohl wie mit seinem Lieblingsessen - zu oft und zu viel führt zum Appetitmangel. :)
Grüßle
Stephan
Heike, das ist ein Versuch, wenn o.k. , bitte löschen.
Dann kommen die Bilder in Zusammenhang.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389347563_roter-hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389347563_roter-hintergrund.jpg)
Ich hab's jetzt kurz bei der weißen Maus mit dem Freistellungswerkzeug mit unterschiedlichen Pinselspitzen probiert, um zu sehen, wie es wird. Das hat bei einer Größeneinstellung von 5 Pixeln tatsächlich hervorragend funktioniert. Allerdings fiel's mir schwer bei dieser Bildbreite in Vergrößerung zu arbeiten, da man da nur einen recht kleinen Teil des Motivs sieht und ständig am Scrollen ist. Ich hatte das Bild komplett auf der Arbeitsfläche und es ging trotzdem gut.
Bei der schwarzen Maus wollte es nicht klappen, auch nicht in der Vergrößerung, da hab ich zudem etwas die Übersicht verloren :D
Über "Fenster" -> "Navigator" kannst Du Dir eine Übersicht einblenden lassen, wo Du gerade bist.
Oder Du arbeitest mit mit dem Original und einer Kopie über "Fenster" -> "Anordnen" -> "Neues Fenster für ..."
Dann über "Anordnen" -> z.B. alle nebeneinander
Nun kannst Du im Original arbeiten in einer hohen Zoomstufe und im Fenster der Kopie sehen, wo Du gerade bist und was Du machst (dazu wählst Du "Fenster" -> "gleiche Position" an).
Lieben Gruß
Stephan
archie, ich weiß jetzt nicht, was Du versucht hast, aber ich sehe ein Bild mit einer maus ;)
Heike, wollte nur wissen, ob nun die Größe stimmt, wenn ja, Beitrag löschen.
Hallo!
Bin krank und hab' Langeweile, daher vielen Dank für diese kleine Übungsaufgabe! :ok:
Darf ich mein Ergebnis auch posten, oder ist dies den angemeldeten Workshop-Teilnehmern vorbehalten?
archie passt :ok:
darf aber auch auf maximal 1000px kantenlänge verkleinert werden ..
Das ist ein freies Forum Jenny,
gerne aber bitte dann auch mit Deinen Erkenntnissen ;)
Danke! (Ich wollte nur nicht für evtl. Unübersichtlichkeit sorgen!)
Da die rote Maus wohl die größten Schwierigkeiten aller Mäuse bereitet, habe ich mich also für die rote Maus entschieden.
Freigestellt wurde sie per Pfad, dessen Maske leicht weichgezeichnet wurde, da das Foto ja auch leicht unscharf ist.
Und da meine Langeweile wirklich groß war, habe ich auch noch die roten Farbsäume weitestgehend enfernt und den Original-Schatten beibehalten.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389366008_rote_maus.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389366008_rote_maus.jpg)
NotHelpless
10.01.14, 18:18
Hallo,
so dann versuche ich auch mal:
Weißer HG.
Ging erstaunlich gut.
Ich habe den Zauberstab A genommen. (PSE 12). Dann rechts unten etwas hinzugefügt, weil die Auswahl meiner Meinung nach nicht sauber war. Dann noch etwas mit dem Radiergummi rechts unten gesäubert.
Ich finde dafür ist es gut geworden. Ging ratzfatz und hat Spaß gemacht.
Das mit dem HG bekomme ich gerade nicht farbig hin:nixweiss:.
Wenn mir jemand sagt wie, mache ich das bei den anderen.
lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389374235_Weisse_Maus1389202855_Workshop_0003klei n.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389374235_Weisse_Maus1389202855_Workshop_0003klei n.png)
Hallo,
wenn Du unter der freigestellten Maus eine neue Ebene einfügst, kannst Du diese beliebig füllen :emo_biggr
NotHelpless
10.01.14, 18:48
so dann jetzt die Rote Maus…Diesmal mit dem magnetischen Lasso…wir werden keine Freunde…:whistling, obwohl man weiß ja nie.
Es fiel mir schwer, die Kanten sauber freizustellen. Habe dann mit dem Radiergummi unterschiedliche Pinselgrößen versucht nachzuarbeiten.
lg Moni
@mio: Danke für den Tipp. Aber besser bekomme ich es nicht hin.:fragen: Hey, wo ist mein HG? Am Pc habe ich ihn.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389375996_rote_Maus1389202533_Workshop_0000.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389375996_rote_Maus1389202533_Workshop_0000.png)
NotHelpless
10.01.14, 18:50
Ich glaube die falsche Maus hochgeladen:emo_biggr aber auch mit HG wird die Arbeit nicht sauberer.
lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389376233_rote_Maus1389202533_Workshop_0000_Kopie .png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389376233_rote_Maus1389202533_Workshop_0000_Kopie .png)
Habe dann mit dem Radiergummi unterschiedliche Pinselgrößen versucht nachzuarbeiten.
lg Moni
Du hast radieeeeeeert? http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/dudu2.gif (http://www.smilies.4-user.de) :whistling
NotHelpless
10.01.14, 19:12
Ähm ja, lieber Ebenenmaske, oder?
lg Moni
NotHelpless
10.01.14, 19:15
Schwarze Maus:
Mit dem Schnellauswahlwerkzeug. Aber das funktionierte nur schlecht. Weil ich auch vorne am Bauch nicht genau gesehen habe, wo da die Maus aufhört und der HG anfängt.:cool:
Wenn es kein Workshop wäre, würde ich das Ergebnis gar nicht speichern, geschweige denn zeigen.
lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389377659_Schwarze_Maus1389202937_Workshop_0004.p ng (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389377659_Schwarze_Maus1389202937_Workshop_0004.p ng)
NotHelpless
10.01.14, 19:44
Ich nehme das mit dem nichthochladen und der schwarzen Maus zurück. Für die dunkelblaue schäme ich mich…
Mit dem Lasso grob freigestellt und dann mit Ebenenmaske besser versucht.
Nix für mich. Nicht mit dunkelblauem HG.:rolleyes:
Ausserdem hat die Maus einen Unfall gehabt, guckt euch bloß mal das linke Ohr an...:rolleyes:
Lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389379402_dunkelblaue_Maus1389202672_Workshop_000 1_Kopie.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389379402_dunkelblaue_Maus1389202672_Workshop_000 1_Kopie.png)
[...] Wenn es kein Workshop wäre, würde ich das Ergebnis gar nicht speichern, geschweige denn zeigen. [...] Für die dunkelblaue schäme ich mich… [...]
Du hast absolut keinen Grund dafür!
Jeder fängt irgendwo einmal an und sammelt seine Erfahrungen.
Wenn ich mich an meine erste Fahrstunde erinnere... Und heute kann ich sogar rückwärts einparken *grins
Nein, generell ist nur eines wichtig: Ein Schrittweises sich weiter entwickeln.
Und es gibt auch nur einen Maßstab - den eigenen. Es kommt nicht darauf an es so umzusetzen, wie Person A. Und auch nicht so schnell zu sein, wie Person B. Und erst recht nicht...
Wichtig ist nur, dass Du Freude daran hast und Dich Stück für Stück immer sicherer fühlst und kleine Fortschritte bemerkst.
Der Rest kommt dann mit der Zeit und der Erfahrung.
Also Schamgefühle aus und Spaß an.
Übrigens sehe ich keinen Unfall am linken Ohr.
Nur etwas zu viel Wind - es klappt stark nach hinten... :)
Kleiner "Geheimtipp": Wenn man etwas freistellt, kennt man in der Regel nur selbst das "Vorher". Und vieles fällt daher beim Ergebnis anderen gar nicht auf, was uns selbst ins Auge hüpft.
Wird schon, Moni!
Habe nun 5 .jpg Dateien 3503x3224 Pixel
Und 5 .psd Dateien (freigestellt) größe um 73 mb
Wollte die jpg dateien für WEB SPEICHERN (999)
speichern.
Siehe png Bild.
Wenn ich weiter mache werden die Dateien nicht verkleinert,
der upload wird unterbrochen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389380181_Unbenannt1.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389380181_Unbenannt1.PNG)
Ja, Du möchtest trotzdem fortfahren :-)
Wenn ich fortfahre meckert UPLOAD die Bilder sind zu groß, habe die Dateigröße auf 999 gestellt, nichtst funktioniert, bald bekomme ich die Krise.
Ganz ruhig bleiben. :)
Ich mache zwar gleich Feierabend im Netz, doch Dir wird bestimmt noch wer weiterhelfen.
Am Besten machst Du mal einen Screenshot von den Einstellungen im Fenster "Für Web speichern", damit jemand schauen kann, woran es hakt.
Schönen Abend
Stephan
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389381820_Unbenannt22.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389381820_Unbenannt22.PNG)
Hallo!
Bei "Neue Größe" trägst Du beim höchsten Wert einfach "1000" ein.
Sollte der andere Wert nicht automatisch angepasst werden, hilft ein Klick auf die "Büroklammer" rechts daneben vor der Eingabe.
Qualität kannst Du auf "hoch" einstellen; dürfte reichen.
Müsste dann passen.
Lieben Gruß
Stephan
archie,
Sag bei der Meldung ja und dann stellt bei der Bildgröße an der längeren Kante 1000 ein und lass den Rest Elements machen. Das soltle von der Größe her passen. Wenn alle Stricke reißen, dann schick mir die JPGs per EMail und ich kümmere mich ;)
Moni ich würde schon gerne alle sehen und habe das Gefühl, dass Deine Hintergründe vor den Mäusen liegen. Kann das sein. Radiergumme sollte aber eigentlich nicht benutzt werden, Weil Du ja eine Ebenenmaske erstellen solltest. Hast Du die Mäuse komplett vom Hintergrund entfernt? Wenn Du so arbeitest, hast Du wenig bist keine Chance die Auswahl noch mal zu korrigieren.
Lieben Gruß
Heike
Habe ich so gemacht 1000 eingetragen, gespeichert.
Das mit allen 5 Dateien.
Dann abload---abload abgebrochen, gruß
Huhu Moni,
hatte auf der 1. Seite hier eine kleine Hilfe gepostet:
"Man kann natürlich auch beim schwarzen (dunklen) Hintergrund ein bischen "tricksen" und eine "neue Einstellungsebene Helligkeit und Kontrast" oder "Tonwertkorrektur" drüber legen (nach der Auswahl der Maus natürlich löschen), so sieht man die Konturen besser"
Vielleicht hilft Dir das bei den dunklen Hintergründen ein bischen.
Und schämen muss sich hier keiner, wir haben alle mal angefangen
Ich nehme das mit dem nichthochladen und der schwarzen Maus zurück. Für die dunkelblaue schäme ich mich…
Mit dem Lasso grob freigestellt und dann mit Ebenenmaske besser versucht.
Nix für mich. Nicht mit dunkelblauem HG.:rolleyes:
Ausserdem hat die Maus einen Unfall gehabt, guckt euch bloß mal das linke Ohr an...:rolleyes:
Lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389379402_dunkelblaue_Maus1389202672_Workshop_000 1_Kopie.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389379402_dunkelblaue_Maus1389202672_Workshop_000 1_Kopie.png)
NotHelpless
10.01.14, 20:51
@stefu, @ conny:
Danke für euren Zuspruch. Ich bin da schon hartnäckig. Habe nicht vor aufzugeben. Keine Angst.
@Heike:
dann muss ich nochmal ran.:whistling
Habe aber die Ebenen noch. Ist ja noch Zeit. Ausserdem übe ich ja dadurch. Aber heute nicht mehr.
lg Moni
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389381820_Unbenannt22.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389381820_Unbenannt22.PNG)
Huhu Archie
schau mal meinen Screen an, hilft Dir das ?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389383489_speichern.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389383489_speichern.jpg)
Archie,
bitte versuch mal folgende einstellungen mit einem Mausbild:
auf der rechten Seite:
Qualität zuerst mal auf 100 einstellen, den Rest bei 0 lassen und nur das Häkchen bei optimiert drin lassen.
Weiter unten bei neue Größe Breite 1000 Px eintragen und Elements die zweite Seite berechnen lassen (passiert automatisch)
Dann oben rechts auf die drei Striche mit dem Schwarzen Pfeilchen drücken, sofern die Ansicht mit der Maus rechts nicht schon unter 990 KB ist. Sollte das schon passen einfach Speichern. Ist der Wert noch drüber, dann auf die drei Striche mit dem Pfeilchen klicken. Dort sollte der Menüpunkt "Aus Dateigröße optimieren" zu finden sein. Wenn Du dort 999 einträgst und Elements rechnen lässt kommt eine Einstellung raus, bei der das Bild knapp unter 999 KB ist und trotzdem noch brauchbare Qualität.
Bitte nicht das Bild mit niedriger Qualität speichern, da das dann zu Lasten der Erkennbarkeit von Details geht.
Lieben Gruß
Heike
PS: Bin jetzt weg vom PC und morgen wieder da. Bei Fragne oder Problemen könnt ihr mir auch eine Email schicken pn oder wie auch immer, auf die ich dann morgen reagiere.
So, nun ich nochmal......
Alle mit dem "Schnellauswahlwerkzeug" freigestellt, unter Kantenverbesserung
"Automatisch" gewählt.
Bei dem schwarzen und dunkelblauen Hintergrund vorher eine "Einstellungsebene" Tonwertkorrektur drüber gelegt, weil ich nicht klar die Konturen der Maus erkennen konnte.
Die Bilder mit dem weißen, roten und grauen Hintergrund waren sehr leicht freizustellen.
Fazit: beim Freistellen muss aufgepasst werden, wie der Hintergrund beschaffen ist. ( am besten eine hellere Hindergrundfarbe)
Favorit: mit dem roten Hintergrund
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389387187_dunkelblauer-hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389387187_dunkelblauer-hintergrund.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389387187_grauer-hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389387187_grauer-hintergrund.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389387188_roter-hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389387188_roter-hintergrund.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389387188_schwarzer-hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389387188_schwarzer-hintergrund.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389387188_weisser-hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389387188_weisser-hintergrund.jpg)
danke
sieht super aus archie :ok:
kgs-photos
11.01.14, 09:58
Fall ja, bilder zeigen ...
Grau - Weiß - Rot
Bei blau und schwarz müsste ich eigentlich mit dem Pfadwerkzeug dran,
dafür fehlt mir aber gerade der Nerv.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389430529_Maus-GrauerHG-be.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389430529_Maus-GrauerHG-be.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389430529_Maus-WeisserHG-be.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389430529_Maus-WeisserHG-be.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389430529_Maus-RotHG-be.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389430529_Maus-RotHG-be.jpg)
sieht super aus archie :ok:
Danke Conny.
Habe gerade was Neues probiert, und zwar nach Stephans Anleitung.
....Oder Du arbeitest mit mit dem Original und einer Kopie über "Fenster" -> "Anordnen" -> "Neues Fenster für ..."
Dann über "Anordnen" -> z.B. alle nebeneinander
Nun kannst Du im Original arbeiten in einer hohen Zoomstufe und im Fenster der Kopie sehen, wo Du gerade bist und was Du machst (dazu wählst Du "Fenster" -> "gleiche Position" an).
Danke dir dafür!
Ich wollte mal aus meinen bisherigen Gewohnheiten ausbrechen und habe das von mir bisher verschmähte Schnellauswahl-Werkzeug gewählt. Ich habe extra das Bild mit der "höheren Schwierigkeitsstufe" (schwarzer Hintergrund) genommen und Einstellungsebene "Tonwertkorrektur" ausprobiert. Toll, was man da an Kontrast rausholen kann.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389457160_Einstellungsebene-Tonwertkorrektur-Versuch.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389457160_Einstellungsebene-Tonwertkorrektur-Versuch.jpg)
Also mit dem Schnellauswahlwerkzeug kurz über den HG drüber, dann in den Maskierungsmodus rein und ein paar Bereiche der Maus, die miterfasst wurden, wieder raus gepinselt, noch ein paar flüchtige manuelle Korrekturen am unteren Rand und "entf".
Hier das Ergebnis. Nicht perfekt, soll es aber auch nicht sein. Es ging mir nur drum was ganz Neues auszuprobieren. Der Workshop hat sich jetzt schon für mich gelohnt. :ok:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389457160_Maus-schwarz-freigestellt-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389457160_Maus-schwarz-freigestellt-02.jpg)
Das soll ja auch der Zweck der Übung sein :ok:
Mit maske das Bild mit rotem Hintergrund freigestellt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389472729_bild1.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389472729_bild1.PNG)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389472730_bild2.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389472730_bild2.PNG)
NotHelpless
12.01.14, 09:54
Guten morgen,
so ich hoffe das es diesmal alles so in Ordnung ist, mein Internet mag mich heute nicht. Ich habe alle Mäuse nochmal bearbeitet. Schwarz und dunkelblau mit Helligkeits-/Kontrastebene. Dieser Tipp war Gold wert!:ok:
Die Rote fiel mir wieder erwarten schwerer als gedacht. Da habe ich mit der Ebenenmaske rumgefummelt. Das "schwere" war wohl der rote Schimmer.
Die weiße und die graue gingen ganz gut. Grau noch besser als weiß. Da habe ich jeweils das Schnellauswahlwerkzeug benutzt.
Auf jeden Fall hat es bis hierhin schon mal Spaß gemacht und es hat was gebracht. Tipp mit der Kontrastebene.
Warum die HG immer schwarz bzw. weiß sind?:nixweiss: Aber ich habe jetzt mal auf Verlaufsebenen verzichtet. Damit das nicht wieder vom Ergebnis ablenkt.
Hier auch mal (m)ein Dank an Heike für die Mühe.:ok::clap:
ich freue mich auf weitere/nächste Aufgaben.
lg Moni
dunkelblau
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389516620_dunkelblaue_Mausklein1389202672_Worksho p_0001.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389516620_dunkelblaue_Mausklein1389202672_Worksho p_0001.png)
grauhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389516620_graue_Mausklein1389202790_Workshop_0002 .png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389516620_graue_Mausklein1389202790_Workshop_0002 .png)
rothttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389516620_rote_Mausklein1389202533_Workshop_0000. png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389516620_rote_Mausklein1389202533_Workshop_0000. png)
schwarzhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389516620_Schwarze_Mausklein1389202937_Workshop_n urMaus0004.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389516620_Schwarze_Mausklein1389202937_Workshop_n urMaus0004.png)
weißhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389516620_Weisse_Mausklein1389202855_Workshop_000 3.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1389516620_Weisse_Mausklein1389202855_Workshop_000 3.png)
Hallo Moni,
vielen Dank für die Bilder. Kannst Du mir sagen, welche Maus Dir vom Endergebnis am Besten gefällt? Und danke für Deinen Dank :)
Archie,
ich bin etwas irritiert durch Deine Screenshots. so wie das aussieht hast Du die Maus nicht per Ebenenmaske freigestellt sondern den Hintergrund gelöscht, der um die Maus war. Trotzdem ist eine Ebenenmaske auf dem ersten Screenshot zu sehen. Wie kommt es dazu? Eigentlich müsste die Mausebene weiterhin im Thumb aussehen, als wäre der Hintergrund nocht da und die Ebenenmaske sollte überall, wo Bereiche ausgeblendet sind, schwarz sein und die Maus in der Ebenenmaske weiß.
Lieben Gruß
Heike
kgs-photos
12.01.14, 16:37
Bei meinen dreien hast Du nix zu erzählen, Heike?
Dann habe ich es ja scheinbar einigermaßen hin bekommen, oder?
NotHelpless
12.01.14, 16:55
Hallo,
weiß,grau,schwarz,dunkelblau (mit Abstrichen und zwar nur, weil das mit Helligkeits- und Kontrastebene einigermaßen funktioniert hat) und rot gar nicht!
Bei der roten finde ich den Schimmer zu irritierend.
Da kam ich nicht mit klar:fragen:
lg Moni
Bei meinen dreien hast Du nix zu erzählen, Heike?
Dann habe ich es ja scheinbar einigermaßen hin bekommen, oder?
Genau das habe ich mich auch schon gefragt :emo_biggr.
Welche der Mäuse mir am Besten gefällt? Ehrlich? Ich kann mich nicht entscheiden :nixweiss:
Ich erzähl Euch dann schon allen noch was, keine Angst. Bisher habe ich glaube ich nicht wirklich selbst gesagt, welche mir am Besten gefallen. Hier zählt auch momentan mehr Eure eigene Einschätzung. In diesem Teil interessiert mich Eure eigene Meinung zu Euren Freistellern und Eure Erfahrungen mit den Bildern mehr. Da bin ich eher nebensächlich und eher ein Anstubser :)
Einen lieben Gruß
Heike
Hallo Moni,
vielen Dank für die Bilder. Kannst Du mir sagen, welche Maus Dir vom Endergebnis am Besten gefällt? Und danke für Deinen Dank :)
Archie,
ich bin etwas irritiert durch Deine Screenshots. so wie das aussieht hast Du die Maus nicht per Ebenenmaske freigestellt sondern den Hintergrund gelöscht, der um die Maus war. Trotzdem ist eine Ebenenmaske auf dem ersten Screenshot zu sehen. Wie kommt es dazu? Eigentlich müsste die Mausebene weiterhin im Thumb aussehen, als wäre der Hintergrund nocht da und die Ebenenmaske sollte überall, wo Bereiche ausgeblendet sind, schwarz sein und die Maus in der Ebenenmaske weiß.
Lieben Gruß
Heike
Hallo Heike, bin schon den ganzen Tag dabei, dass wieder zu wiederholen.
Gelingt mir nicht, bitte meinen Beitrag zu übersehen.
sorry, mit mir habt ihr einen FANG gemacht.:whistling
archie, kein problem, ich war nur erstaunt. mach dir keinen stress.
kgs-photos
12.01.14, 17:58
Ich erzähl Euch dann schon allen noch was, keine Angst.
*Angst* :guw:
Von meinen Dreien gefällt mir die mit rotem HG am Besten, danach Weiß und Grau.
Hab für diejenigen, die Photoshop haben noch ein weiteres Tutorial gefunden, das ich mal erstellt habe: Freistellen über einen Farbprofiltrick (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6671) von heikehk (http://www.photoshop-cafe.de/forum/member.php?u=42)
Ich füge es auch der Liste im ersten Beitrag hinzu. Herbert ist momentan etwas im Stress. Ich hoffe er schafft es bis Samstag noch einen Blick auf die Mäuse zu werfen.
Gruß
Heike
kgs-photos
15.01.14, 11:46
@Eule
Verlängere doch einfach etwas die Zeit, dann kann man
sich etwas Zeit nehmen und vielleicht noch etwas für
Conny's MWD 48 machen, das ja auch am 20. endet. ;)
Wenn herbert nicht diesen Teil mitmachen kann, dann wird er es mir schon sagen ist ja noch ein paar Tage hin und dieser Teil ist ja mehr oder weniger für Euch zum warm werden und ausprobieren. Wir schauen mal am Freitag, wie es aussieht.
Lieben Gruß
Heike
kgs-photos
15.01.14, 12:47
Zum "warm werden"? :yikes:
Bin ja jetzt schon überm Limit. :guw:
Aber du bist jaauch nur als Gast hier :emo_biggr
Oder machst du doch richtig mit?
kgs-photos
15.01.14, 12:59
Ich bleibe meiner Gastrolle treu.
Ist leider derzeit immer tagesabhängig, ob und wie ich kann oder auch nicht. :(
Ich bemühe mich eh drum, dass ich Euch genug Zeit lasse.
Macht ja wenig Sinn, wenn zu wenig Zeit ist, um zu probieren und zu üben.
Hab für diejenigen, die Photoshop haben noch ein weiteres Tutorial gefunden, das ich mal erstellt habe: Freistellen über einen Farbprofiltrick (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6671) von heikehk (http://www.photoshop-cafe.de/forum/member.php?u=42)
Ich füge es auch der Liste im ersten Beitrag hinzu. Herbert ist momentan etwas im Stress. Ich hoffe er schafft es bis Samstag noch einen Blick auf die Mäuse zu werfen.
Gruß
Heike
Hallo Heike, den link habe ich für Elements gefunden.
http://tv.adobe.com/de/watch/training-f%C3%BCr-fotografen/photoshop-elements-freistellen-mit-farbkanalen/
Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
NotHelpless
15.01.14, 13:05
Zum "warm werden"? :yikes:
Bin ja jetzt schon überm Limit. :guw:
Und ich erst.:tease:
Mach nicht zu schwer. *liebguck*
Lg Moni
@Archie:
Ja, das wird auch noch kommen - das Freistellen über die Kanäle.
Dieses Video solltest Du im Hinterkopf haben und dann nochmals allen PSE´lern ans Herz legen, die kein Elements+ haben.
Ist ein schöner Workaround.
Grüßle
Stephan
Hallo Heike, den link habe ich für Elements gefunden.
http://tv.adobe.com/de/watch/training-f%C3%BCr-fotografen/photoshop-elements-freistellen-mit-farbkanalen/
Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gute Sache, ich schaue mir das mal nachher an, denn über die Kanäle wollte ich durchaus auch arbeiten ;)
Hallöchen Ihr Lieben,
nachdem der Großteil von Euch mit dem Schnellauswahlwerkzeug gearbeitet hat, habe ich mich mal Zähneknirschend dran gemacht, die Mäuse mit diesem Werkzeug auszuwählen und freizustellen.
Um festzustellen, ob das Ganze realisierbar oder "nicht ohne Kantenverbesserungsdialog umsetzbar" ist, habe ich auf das Kantenverbessern im Nachhinein völlig verzichtet, sondern an den Stellen, an denen mir das Ergebnis nicht so ganz gefiel die erstellte Auswahl im Maskierungsmodus mit dem Pinsel und den Möglichkeiten "Auswahl" "auswahl verändern" "weiche Kante" und "Verkleinern" und in der Ebenenmaske mit dem Weichzeichner-Werkzeug gearbeitet.
Sehr erstaunt war ich, wie gut die Schnellauswahl mit kleinerer Pinselspitze und einem vergrößerten Bild (200%) einsetzbar ist und auch in schwierigen Situationen gut arbeitet. Die Lösung, über eine Korrekturebene die schwarze Ebene kurzzeitig etwas aufzuhellen, war sehr hilfreich, da man bei der schwarzen Maus dann durchaus Probleme mit der Fantasie bekommt. Offensichtlich ist das Auswählen des Hintergrundes nicht immer optimal machbar und das Wählen der Maus schien mir bei großer Zoomstufe deutlich einfacher zu sein, was ich nicht erwartet hatte. Erstaunlihc für mich war, dass der Sockel einen Haufen mehr Probleme gemacht hat, die ich nicht erwartet hatte...
Die Ergebnisse finde ich akzeptabel bei weiß und grau, aber letztendlich wäre das Schnellauswahlwerkzeug für mich nur zweite Wahl bei einem Großteil der Bilder, wobei ich gestehen muss, dass die Fotos mit Schwarzem / Rotem und Blauem Hintergrund sicherlich im echten Leben nicht verwenden würde, wenn ich die Wahl hätte.
Ich werde mir heute im Laufe des Tages alle Freistellarbeiten in Ruhe ansehen und Euch dann jeweils meine Kommentare zu den Freistellern und wo ich noch korrigiert hätte, per EMail zukommen lassen. Schön wäre, wenn diejenigen, die Probleme hatten dann vielleicht noch probieren, ob sie mit meinen Tipps bei der Korrektur der Masken klar kommen.
Wäre das für Euch so in Ordnung?
Lieben Gruß
Heike
Und hier meine Mäuse:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390141279_WorkshopWeiss.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390141279_WorkshopWeiss.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390141279_WorkshopGrau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390141279_WorkshopGrau.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390141279_WorkshopBlau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390141279_WorkshopBlau.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390141279_WorkshopSchwarz.jpg
(https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390141279_WorkshopSchwarz.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390141279_WorkshopRot.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390141279_WorkshopRot.jpg)
kgs-photos
19.01.14, 15:38
Hallo Eule
eMail finde ich weniger gut, da man dann nicht aus den bzw. Deinen Kommentaren
an die anderen User lernen kann.
Auch wenn ich nur ½ hier bin. ;)
P.S.: Hättest Du bei der Maus mit dem roten Hintergrund, das Rot mittels einer Einstellungsebene
raus genommen und nach dem Freistellen wieder etwas zugegeben, dann wäre der Rotstich nicht
so deutlich. Siehe Bild 3 in #72 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=298433&postcount=72).
Nun ja klar aber ich denke, dass das hier den Rahmen auf der einen Seite sprengen würde, da ich mir jetzt gerade alle Bilder genau ansehe und dass ich lieber eine Gesamtzusammenfassung meiner Ergebnisse dann hier im Thread schreibe. Ich gehe mal davon aus, dass einige Dinge, die mir auffallen, bei allen so oder ähnlich sind.
Falls alle anderen allerdings einverstanden sein sollten, dass ich diese Zusammenfasungen hier poste, habe ich damit kein Problem ;)
Hi Heike,
ich schließe mich da der Mehrheit an
habe damit auch überhaupt kein Problem ob hier oder per Mail
(ich weiß, dass ich hätte sauberer arbeiten können, wenn ich
mir so Deine Ergebnisse anschaue)
NotHelpless
19.01.14, 16:14
Hallo,
ne kein Problem. Siehe Signatur. Klare, konstruktive Kritik immer gerne. Am liebsten mit Erklärung, wie es anders/besser gewesen wäre.
Ob im Forum oder per Mail überlasse ich dir. Mir ist beides recht.
Ich denke, das ich vielleicht das eine oder andere Mäuschen auch besser gekonnt hätte, wenn ich mehr Erfahrung hätte. Aber kommt...
lg Moni
Ob im Forum oder per Mail überlasse ich dir. Mir ist beides recht.
Das unterschreibe ich so. :)
Schließe mich an, mach es wie es für Dich einfacher ist.
Danke für das Lob Conny ;)
Also ich bin fast durch. Archie, ich bräuchte Deine Bilder bitte mit einem etwas ruhigerem Hintergrund und versuche mal die Bildqualität etwas höher einzustellen. Leider kann ich auf den von Dir gezeigten JPGs kaum was erkennen. Irina, das mit dem Erkennen geht zwar ein wenig besser, aber etwas größere Bilder als eine Kantenlänge von 600Px wären super, auch wenn ich die Bilder zumidnest wegen dem klareren Hintergrund besser beurteilen konnte.
Gruß
Heike
Ich bruach jetzt ne Pause Uff
P.S.: Hättest Du bei der Maus mit dem roten Hintergrund, das Rot mittels einer Einstellungsebene
raus genommen und nach dem Freistellen wieder etwas zugegeben, dann wäre der Rotstich nicht
so deutlich. Siehe Bild 3 in #72 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=298433&postcount=72).
Das ist mir klar Klaus, aber ich wollte die Farbe gar nicht korrigieren ;)
Schriftlich per Post und Einschreiben geht nicht, oder? :gruebel:
NotHelpless
19.01.14, 18:33
Schriftlich per Post und Einschreiben geht nicht, oder? :gruebel:
Per Bote ? So ein singender Kollege! Blumenboten gibts ja auch:emo_biggr
Lg Moni
Ich lade die PDFs gerade auf den Server hoch. Wer seine lieber nicht hier verlinkt haben will oder vorher drauf schauen, schreibt mir bitte ne pn. Heute Abend verlinke ich dann...
Nur die von Archie konnte ich nicht machen und bitte aufgrund der Menge an Bildern, die ich angesehen und beschrieben habe und versucht habe Tipps zu geben, meine Buchstabendreher und Tippfehler zu ignorieren. Bei Verständnisfragen bitte einfach fragen.
Archie Deine Bilder brauche ich mit ruhigerem Hintergrund und größer. bitte im Zweifel per Email, wenn der upload nicht klappt. Ich kann mit der Qualität leider nicht genug zum Freistellen sagen.
Gruß
Heike
PS: Jenny, Dir hab ich keine geschrieben Dein Ergebnis war Meckerfrei ;)
Ich bin sowieso perplex von der Art und Weise, Heike.
Meinen höchsten Respekt und vor allem ein riesiges Danke!
NotHelpless
19.01.14, 19:23
Ich bin sowieso perplex von der Art und Weise, Heike.
Meinen höchsten Respekt und vor allem ein riesiges Danke!
Das unterschreibe ich!
Lg Moni
Leuts ich werd ja gleich ganz rot :freu:
Habe keine Ahnung wie ich das Muster ändern soll. archie
einfach die Hintergrundebene durch eine Farbebene tauschen Archie.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390159550_Unbenannt.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390159550_Unbenannt.PNG)
So sieht meine Ebenenpalette aus.
Ich glaube, ich habe es raus.
Alle Dateien 1000x920.
Hoffe es ist o.k. gruß
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390163049_dunkelblauer-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390163049_dunkelblauer-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390163049_grauer-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390163049_grauer-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390163049_roter-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390163049_roter-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390163049_weisser-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390163049_weisser-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390163049_schwarzer-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390163049_schwarzer-hintergrund_hg.jpg)
Archie,
wenn Du mir jetzt auch noch die unterschiedlichen Mäuse gibst, bin ich gan glücklich. Das scheint mir immer die gleiche Maus zu sein ;)
Lieben Gruß
Heike
Ich bin sowieso perplex von der Art und Weise, Heike.
Meinen höchsten Respekt und vor allem ein riesiges Danke!
Ganz meine Meinung!!!
:clap::clap::clap:
Bissl was zum Lesen für Euch:
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/kgs-photos-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/Conny-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/Mio-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/Charly-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/Stefu-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/NotHelpless-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/DieBunte-Teil1.pdf
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/Irina-Teil1.pdf
Archie Deine Bilder beurteile ich, wenn ich alle Mäuse habe. Ich hoffe dass Du die möglichst bald hier auf den Server bekommst :)
Ich würde gerne mit den Möglichkeiten eine Auswahl zu verbessern weiter machen. Da manche PS Versionen und auch PSE die Option Kanten / Maske Verbessern nicht haben und manche Auswahlen damit auch nicht wirklich verbessert werden können, denke ich, dass das eine gute Ergänzung zu diesem Teil wäre. Braucht irgendwer von Euch noch mal das Schnellauswahlwerkzeug etwas genauer beleuchtet?
Lieben Gruß
Heike
Für mich persönlich ist Schnellauswahlwerkzeug jetzt klar. Habe mir deine Tipps in einem Dokument zusammen getragen damit ich immer darauf zurück greifen kann.
Von mir aus kann es mit einer weiteren Methode weiter gehen. Aber ich kann auch warten bis Archie soweit ist, damit wir alle gemensam weiter machen.
Hallo Heike, es müssen unterschiedliche Mäuse sein.
Hier noch mal ein Versuch.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390216395_dunkelblauer-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390216395_dunkelblauer-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390216395_grauer-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390216395_grauer-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390216395_roter-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390216395_roter-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390216395_schwarzer-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390216395_schwarzer-hintergrund_hg.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390216396_weisser-hintergrund_hg.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390216396_weisser-hintergrund_hg.jpg)
Archie schau Dir mal die Mäuse an. Das scheint mir immer die ehemals dunkelblaue mit anderer Beschriftung zu sein. Schau mal hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=299550&postcount=97 Die Mäuse sind nicht alle gleich sondern immer aus einem leicht anderen Winkel aufgenommen.
Ja Heike, dann habe ich vielleicht einen Fehler gemacht.
Wenn das so ist, dann habe ich von Anfang an die gleiche Maus freigestellt, bedeutet, ich muss nochmal von vorne anfangen.
Das dauert, also macht dann erstmal weiter.gruß
Archie ne hast Du nicht:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=298221&postcount=27
und auch be den größeren Bildern in schlechter Qualität sind es unterschiedliche Mäuse:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=298407&postcount=70
Bitte gib mir kurz Bescheid, ob Du die Mäuse findest. Die sollten ja eigentlich da sein. Wenn nicht schaue ich mir die Mäuse aus dem zweiten Teil an, aber das Feedback ist dann nicht so hilfreich, wenn ich nicht so genau schauen kann und Du die empfohlenen Korrekturen nicht ausprobieren.
Vielen Dank für die genaue Prüfung und Beurteilung der ganzen freigestellten Mäuse! :ok: Würde mich nicht wundern, wenn du mittlerweile nachts schon von Mäusen träumst (was für Eulen ja an sich ein angenehmer Traum wäre) :emo_biggr
Was das Schnellauswahlwerkzeug anbelangt: Dazu würde mich noch interessieren, was die Einstellung der Option "Abstand" bewirkt.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...7&postcount=70
Habe sie nochmal herunter geladen.
Sie befinden sich in einem neuen Ordner.
Von dort lade ich sie wieder in Elements, soweit klar.
Nun muss ich den Hintergrund ändern.
Von da an muss ich einen Fehler gemacht haben aber welchen?
Habe die markierten Ebenen deaktiviert, nur die Ebene1 war aktiviert.
Dann habe ich eine neue Datei und aufgefüllt mit "grün".
In diese neue Datei die Ebene1 eingfügt und gespeichert.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390219204_maus.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390219204_maus.PNG)
Archie, die Bilder aus Deinem Beitrag sind in gruseliger und leider deshalb unbrauchbarer Qualität, wenn Du diese Mäuse vom Hintergrund befreien willst, dann erzweifelst Du. Wo sind denn Deine Originaldateien?
Ich verstehe nicht und bekomme die Krise, welche Originale?
Na die Dateien mit den Mäusen.
Du hast Die Mäuse doch alle freigestellt. Wo sind die denn gelandet?
Ja freigestellt mit dem HG versehen.
kgs-photos
20.01.14, 15:27
@archie
Stelle einfach die originalen Mäuse nochmal frei.
Nimm einen einfarbigen hellen Hintergrund (hellblau, hellgruen, etc.).
Stelle dann beim Speichern die Qualität von jpg auf min. 95.
Du hattest ja die Mäuse in Beitrag #70 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=298407&postcount=70) freigestellt, nur leider hast
Du scheinbar vergessen die Qualität hoch zu stellen.
Bei der geringen Qualität kann man die Freistellarbeiten nicht richtig
beurteilen, daher bitte nochmal mit hoher Qualität, neu hochladen.
Jupp,
meld Dich, wenn Du es hast. Und bitte jede Maus als PSD speichern, damit Du eventuell noch Vorschläge von mir umsetzen kannst ;)
Heike, hab dir eine Mail geschickt. archie
OK Archies Mäuse in guter Qualität:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390237283_dunkelblauerhintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390237283_dunkelblauerhintergrund.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390237283_grauerhintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390237283_grauerhintergrund.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390237283_roterhintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390237283_roterhintergrund.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390237283_schwarzerhintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390237283_schwarzerhintergrund.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390237283_weisserhintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390237283_weisserhintergrund.jpg)
Archie Du bekommst gleich den Link zu Deiner PDF. Magst Du Dir die zuerst ansehen oder kann ich sie direkt hier verlinken?
Bin gerade dabei, neu freizustellen.
Wo habe ich den Fehler gemacht?
Mache es so wie bei den anderen. Danke dir.
Du hast ne pn mit einem Link bekommen archie.
Ein großer Fehler ist, wenn Du die Mäuse statt eine Ebenenmaske aus der Auswahl zu erstellen, ausschneidest bzw. den Hintergrund löschst. Dann hast Du keinerlei Möglichkeit mehr die Auswahl zu korrigieren.
Link zu Deiner PDF: http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Workshop/Archie-Teil1.pdf
Alles Liebe
Heike
Hey, habe die Maus mit dem roten Hintergrund mit einer Ebenenmaske freigestellt, mühevoll und zeitraubend.
Hier das Ergebnis:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390246561_roter_hintergrund_ebenenmaske.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390246561_roter_hintergrund_ebenenmaske.jpg)
gruß
Hallo Archie,
super, dass Du Dir eine der schweren Mäuse noch mal genommen hast. Ich finde das Ergebnis schon viel besser als das vorherige. Jetzt kannst du danke der Ebenenmaske die Freistellung noch optimieren. Darf ich den Link zu Deiner PSD den anderen auch geben?
Archies PSD zum Download (https://app.box.com/shared/tj88e333twcnolxmj73d)
In der Maske sind einige Bereiche noch zu transparent (Ohr rechts und Nase). Um dies zu korrigieren klicke die Ebenenmaske an und Rufe "Bild" "Korrekturen" Tonwertkorrektur auf.
Wenn Du die Einstellungen so vornimmst, wie auf meinem Screenshot, dann wirst Du feststellen, dass die Transparenten Bereiche abnehmen. Gleichzeitig werden die Kanten wieder härter, aber um die kümmern wir uns noch:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_tonwertkorrekturMaske.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_tonwertkorrekturMaske.png)
Durch diese Tonwertkorrektur tauchen rund um die Maus ein paar Bereiche auf, die noch nicht so sauber sind, die bisher noch durch Transparenz versteckt waren:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_zuViel.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_zuViel.png)
Um diese besser zu sehen drückst Du nun die Alt-Taste und klickst mit der Maus auf die Ebenenmaske. Die Maus verschwindet und wir haben die Ebenenmaske sichtbar. Wähle nun einen weichen Pinsel mit der Farbe schwarz und kleiner größe aus. Zoome in das Bild (mindestens 200%) und beweges Dich rund um die Maus und male mit schwarzer Farbe alle Bereiche ausßerhalb der Maske weg und störende Ausbuchtungen auch etwas glatter. Die folgenden Scrennshots zeigen ein paar Stellen, die man korrigieren sollte:
Am Schwanz unten rechts
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_zuVielMaske.png
Am Sockel unten
(https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_zuVielMaske.png)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_zuVielMaskeUnten.png
An der Nase
(https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_zuVielMaskeUnten.png)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_zuVielMaskeNase.png
Am linken Ohr unten
(https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_zuVielMaskeNase.png)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_zuVielMaskeAuge.png
Am Ohr
(https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_zuVielMaskeAuge.png)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390251880_zuVielMaskeOhr.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390251880_zuVielMaskeOhr.png)
Ansicht nach dem Malen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390252689_NachDemMalen.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390252689_NachDemMalen.png)
Jetzt sind natürlich wieder ein paar Kanten zu weich und teilweise transparent. Aus diesem Grund noch einmal die Tonwertkorrektur um Hilfe bitten.
Werte für die Tonwertkorrektur:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390252768_NochmalTonwertkorrektur.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390252768_NochmalTonwertkorrektur.png)
Mit Klick auf den Thumb der Maus sehen wir jetzt wieder das Bild, so wie es ist und stellen fest, dass jetzt die Maus zwar besser freigestellt ist, aber irgendwie die Kante noch zu hart. Außerdem sind ein paar Stellen jetzt nicht ganz so glatt wie gewünscht.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390252769_MausnachTonwert2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390252769_MausnachTonwert2.png)
Aus diesem Grund gehen wir jetzt in den Dialog Maske verbessern:
Zunächst, sofern nicht entsprechend angezeigt die Überlagerung auswählen. Es macht Sinn, wenn man sich das Ergebnis auf den Ebenen anzeigen lässt. Auswählen und dann auf eine andere Stelle des Dialogs klicken, damit das Fenster zu geht. Falls hier alles gleich aussieht, dann bitte den Dialog abbrechen und schauen, ob aus irgendeinem Grund eine Auswahl in der Datei aktiv ist (laufende Ameisen) und diese mit Strg (cmd) + d aufheben und dann den Dialog neu starten.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390253142_UeberlWaehlen.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390253142_UeberlWaehlen.png)
In das Bild mit Strg (cmd) + hineinzoomen, um die Auswirkungen gut erkennen zu können. Dann die im Screenshot angezeigten Anpassungen vornehmen. Mir de Regler Kante verschieben bekommen wir den Roten Schimmer in den Griff und wenn wir nicht freistellen und den Anspruch haben, die perfekten Proportionen zu brauchen können wir hier ein wenig schummeln.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390253142_BildingrosserAnsichtMaskenDialog.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390253142_BildingrosserAnsichtMaskenDialog.jpg)
Und das ist die Maus nach der Korrektur
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390253461_roter_hintergrund_ebenenmaske.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390253461_roter_hintergrund_ebenenmaske.jpg)
Natürlich kannst du den Link den anderen geben.
Deine Anleitungen nachzuvollziehen, wird mir wieder Nerven kosten, gute Nacht. archie
Wird es nicht archie, sondern vielleicht Ebenenmasken schmackhaft machen.
Dann hänge ich den PSD-Link mal dran Danke.
Ihr anderen könnt das mal ausprobieren, was ich oben beschrieben habe. Wer gerne eine seiner Mausfreistellungen von mir in der PSD genauer angesehen haben möchte schickt mir bitte die PSD mit Maus und deren Ebenenmaske. Ich würde dann diese Varianten gerne auch den anderen freigeben und dann können wir hier die Überarbeitung etwas genauer ansehen, wenn Ihr Lust habt.
Ich werde jetzt mal das Schnellauswahlwerkzeug etwas genauer unter die Lupe nehmen und dann mal schauen, ob ich was für Euch Neues herausfinde ;)
Hallo, zum ersten Punkt:
Elements 12,
Überarbeiten--Beleuchtung--Tonwertkorrektur
oder Strg+L
oder?
Hast Du kein "Bild" "Korrekturen" "Tonwertkorrektur"?
Ich seh grad in Photoshop ist das Kürzel Strg (cmd) L - Also wohl Strg L
kgs-photos
21.01.14, 11:41
STRG+L ist die Tonwertkorrektur
Heike du schreibst schwarzen weichen Pinsel, komme ich auf das selbe Ergebnis mit einem weichen weißen Pinsel (innerhalb)?
Hast Du kein "Bild" "Korrekturen" "Tonwertkorrektur"?
Ich seh grad in Photoshop ist das Kürzel Strg (cmd) L - Also wohl Strg L
Nein.
Archie zu der ersten Frage Ja innerhalb kannst Du mit einem weißen weichen Pinsel Teile wieder hineinmalen und außerhalb nimmst du mit einem weichen schwarzen Pinsel (also schwarzer Farbe) Teilbereiche durch malen weg.
Was bedeutet das nein im zweiten Post?
Das ich die Tonwertkorrektur nicht erreichen kann, wie du es beschrieben hast. Strg L geht.
Noch eine Frage:
Dialog Maske verbessern, wo finde ich die? gruß
Archie - schau doch einfach mal alle Menüs durch, wenn Du etwas suchst.
Das übt und Du lernst nebenbei auch neben dem eigenständigen finden Dein Programm besser kennen.
„Überarbeiten“ > „Beleuchtung anpassen“ > „Tonwertkorrektur“
Oder als Einstellungsebene (meistens die bessere Wahl, da non-destruktiv) unten in der Ebenenpalette das Symbol mit dem Kreis.
Die Tonwertkorrektur habe ich den anderen ja schon mitgeteilt, habe ich auch erst gesucht.
Jetzt geht es um den Bereich: Maske verbessern, da ist "Kanten verbessern" nicht aktiv. gruß
Hallo Stephan, in dem fall war wegen der Maske eine "destruktive" direkt angewandte tonwertkorrektur gewollt.
Archie normalerweise sollte das mit dem Maske verbessern ein menupunkt im kontextmenu sein, wenn du mit rechtsklick auf die Maske klickst. Hast du das Menü?
Gruß
Heike
Nein, aber wenn ich auf dem smartpinsel gehe, wird die Maus ausgewählt (ameise),
dann kann ich auf "kante verbessern" gehen.
Muss nun erstmal sehen, ob es so weitergeht. gruß
Archie, kannst du mit der Maus auf der Maske mit der rechten Maustaste klicken? Erscheint dann ein Menü? Dort sollte es Optionen geben, mit denen du die Maske verbessern kannst. Ich habe einer kein Elements. Vielleicht kann einer der Elements User hier mal einspringen und Archie helfen. Ich hab grad leider auch keinen PSC im Zugriff.
Gruß
Heike
Ps in einer Auswahl anpassen ist eher schwierig, weil ich spontan nich weiß, wie du das wieder zusammen bekommst....
Die Option Kanten verbessern findet man bei Elements, bei aktivierter Ebenenmaske unter Auswahl (im Menü) "Kanten verbessern".
Einfach mal in der Hilfe schauen. Oft schlägt man sich dann vor den Kopf, warum man es nicht gesehen hat. Leider kenne ich die pse Struktur in den Menüs nicht.
Wird alles :ok:
NotHelpless
21.01.14, 18:31
Hallo,
ich habe mir ebenfalls zur Unterstützung der Antworten die ich hier bekomme noch ein Buch zur Software gekauft.
Da sind noch Workshops drauf. Und immer was zum "durchblättern"
Falls es interessiert:
http://www.amazon.de/Photoshop-Elements-12-praktische-Einstieg/dp/3836226499/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1390325391&sr=1-1&keywords=photoshop+elements+12
lg Moni
So, ich wäre soweit, euch die Korrekturen, die Heike beschreibt, vorzustellen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390325843_roter_hintergrund_ebenenmaske_korrektur en_klein.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390325843_roter_hintergrund_ebenenmaske_korrektur en_klein.jpg)
Ich werde heute abend mal probieren, dass ich das mit meinem System in den Griff bekomme. Habe heute leider etwas Pech mit meinem System gehabt. Video aufgenommen unbrauchbaren Sound gehabt und dann einen Treiber installiert, der mir mein System zerschossen hat.
Aber ich hab ein paar Antworten zum Schnellauswahlwerkzeug, die ich Euch unbedingt weitergeben möchte. Vielleicht klappt es mit meinem um zwei Wochen notgedrungen zurückgesetztem System.
Ich habe es wohl noch nicht so deutlich geschrieben, wollte aber anmerken, dass ich absolut begeistert bin, wie ihr Euch bei den Mäusen ins Zeug gelegt habt. Die Messlatte habt Ihr echt hoch aufgehängt und es macht mir Spaß mit Euch hier dran zu sein.
Wichtig ist nur, dass sich die Elements user hier ein wenig untereinander unter die Arme greifen, weil ich nur die Menustruktur von Photoshop kenne.
Lieben Gruß
Heike
Edit: Archie sieht doch gut aus. Was ist dein Eindruck und Dein Fazit aus der Bearbeitung?
NotHelpless
21.01.14, 18:41
Wichtig ist nur, dass sich die Elements user hier ein wenig untereinander unter die Arme greifen, weil ich nur die Menustruktur von Photoshop kenne.
Lieben Gruß
Heike
Na, das sollte doch zu schaffen sein.
lg Moni
Hallo zusammen,
wann geht es denn hier weiter??
Oder vielleicht 'ne Fleißarbeit??
http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_303.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Archies Bild nacharbeiten ;)
#137 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=299772&postcount=137)
Oder Deine eigenen Freisteller noch mal nacharbeiten :emo_biggr
Sobald mein Mac wieder komplett hergestellt ist, mache ich weiter. Ich hoffe ich kann Euch was zum Schnellauswahlwerkzeug heute noch geben, aber ich verspreche besser nix ....
Lieben Gruß
Heike
Nun mein Fazit, mit der Methode, die Heike vorgestellt hat, kann man ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
Voraussetzung:
ein ruhige Hand,
ein gutes Auge
und ein Maus, die eine gute Auflage hat.
In meinem Alter...........:gruebel:
Ich finde nach dieser tollen Leistung und Arbeit von Heike, sollten wir ihr eine Woche Ruhe gönnen.
Generell wäre ich dafür nach jedem Abschluss einer Lektion als kleines Danke einen kleinen "Urlaub" zu Gönnen.
NotHelpless
21.01.14, 19:49
Ihr und uns:emo_biggr
:guw:
Ne, schon okay Heike, ruh dich aus und dann kümmer dich um den Mac und dann gehts weiter.
lg Moni
kgs-photos
21.01.14, 21:11
Sobald mein Mac wieder komplett hergestellt ist, mache ich weiter.
Geh Du erst mal mit Deinem Mac zum Donald und füttere ihn gut.
Alles andere ist Zweitrangig.
Na ne Ganze woche werde ich wohl nicht brauchen, aber morgen bin ich eh unterwegs ;) Spielt mal mit Euren Auswahlen und Ebenenmasken und probiert, ob ihr meine Tipps aus den PDF-Dateien irgendwie umstzen und die Bilder verbessern könnt. Dann zeigt die ERgebnisse hier. Wer möchte, dass ich eine seiner PSD-Dateien genauer unter die Lupe nehme, der schickt sie mir.
alles wird gut ;)
No net hudle, würde man bei uns hier sagen. :D Wir müssen doch nicht von einem Workshop zum andern hetzen und uns künstlich Stress machen. Ich selber bin, ehrlich gesagt, noch gar nicht dazu gekommen, meine Mäuse zu überarbeiten, geschweige denn, mir die PSD vorzunehmen. oO
Und Heike muss die ganzen Schulungsmaterialien ja erstmal zusammenstellen und die Beiträge schreiben, und dann die von uns bearbeiteten Dateien sichten und kommentieren. Das kostet einiges an Zeit, und zwischendurch ist ja noch was anderes zu tun - und jetzt noch ein muckendes System... :(
...und ein bissl Pause mag sie vielleicht auch zwischendurch haben. ;)
Hallo zusammen!
Für das nachfolgende Bild verwendete ich folgende Bilder:
Schneemann: http://pixabay.com/de/schneemann-bank-spa%C3%9F-50771/
Hintergrund: http://www.stockvault.net/photo/108840/crime-scene-investigation
So stelle ich mir irgendwie einen Kälteeinbruch vor. :)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390383895_schneeeinbruch.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390383895_schneeeinbruch.jpg)
Grüßle
Stephan
kgs-photos
22.01.14, 11:41
So stelle ich mir irgendwie einen Kälteeinbruch vor. :)
Ich finde es zwar toll stefu, aber Du bist im falschen Thread. Oder?
Schau mal HIER (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=299967#post299967). ;)
Oh shit.
Na prima. Das ist der Dank für viele offene Fenster zur gleichen Zeit :)
kgs-photos
22.01.14, 12:09
Nicht schlimm.
So was kann mal passieren. ;)
So, ich hab mal meine Mäuse nach Heikes Vorschlägen überarbeitet, eine nach der anderen. Man sollte die Überarbeitungen doch hier posten, habe ich es richtig in Erinnerung?
Als erste hatte ich mir die "blaue" vorgenommen und dabei meine erste PSD gründlich verspult :( aber danach noch irgendwie gerettet. Danach ging's von Maus zu Maus besser.
Bei dem Tierchen mit dem Sonnenbrand ;) hab ich außerdem eine Einstellungsebene "selektive Farbkorrektur" angewendet und dort den Wert für Magenta runter geschraubt. Hach, so einfach sollte man Sonnenbrand auch im RL behandeln können. :biggrin:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390477918_Maus-blau-freigestellt-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390477918_Maus-blau-freigestellt-02.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390477918_maus-rot-freigestellt-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390477918_maus-rot-freigestellt-02.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390477918_Maus-grau-freigestellt-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390477918_Maus-grau-freigestellt-02.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390477918_Maus-weiss-freigestellt-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390477918_Maus-weiss-freigestellt-02.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390477918_Maus-schwarz-freigestellt-03.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390477918_Maus-schwarz-freigestellt-03.jpg)
So, und nun muss ich mal nach Archies PSD suchen. Hätte ich sie mir doch besser sofort herunter geladen.... :rolleyes:
[Edit]: Hab sie: AW 137 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=299772&postcount=137)
Hallo Ugge,
ja richtig hier reinstellen. :ok:
Wie sind Deine Erfahrungen?
Konntest Du mit den Hinweisen dann gut arbeiten?
Gefallen Dir die Mäuse jetzt besser?
Ja, ich konnte gut damit arbeiten, vor allem die Hinweise für die "weiße" Maus (Teil 1) fand ich sehr hilfreich.
Das Problem mit dem weißen Rand bekommst Du in
den Griff, entweder, indem Du die Auswahl der Ebenenmaske mit Strg + Klick auf die Ebenenmaske neu lädst und dann mit „Auswahl“ „Auswahl verändern“ „Auswahl verkleinern“ die Auswahl ein paar Pixel kleiner machst und diese dann mit einer Weichen Kante von 1 - 2 Pixeln versiehst. Die Ebenenmaske dann löschen und die korrigierte Auswahl als Maske zuweisen, sollte ein besseres Ergebnis bringen.
Ich wollte auch den Weg über den Maske Verbessern Dialog ausprobieren, aber ich hab den Hintergrund nicht dunkel gekriegt, der ist immer weiß angezeigt worden. :fragen:
Wie wähle ich denn eine Vorschau mit schwarzem Hintergrund? :nixweiss:
Das kannst Du auch im Maske Verbessern Dialog mit Schiebereglern lösen und dabei am besten eine Vorschau mit schwarzem Hintergrund wählen.
Und ja, die Mäuse gefallen mir nun besser. :ok:
Hi Ugge,
im oberen Bereich kannst Du wählen, wie angezeigt wird.
Gruß
Heike
Bis ich das gefunden hatte!!!
Manchmal steht man wirklich aufm Schlauch... :tuete:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390486208_Masken-verbessern-HG-Anzeige.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390486208_Masken-verbessern-HG-Anzeige.jpg)
Jetzt hab ich das auch mal auf diesem Weg versucht, hat auch recht gut geklappt.
An dieser Stelle hing ich auch beim Nacharbeiten von Archies PSD gemäß AW 137.
Mit der bin ich jetzt auch durch, aber ich glaube, das muss ich noch zwei- drei Mal wiederholen, bis ich das alles wenigstens halbwegs intus hab. :rolleyes:
freut mich, wenn es jetzt klappt :ok:
Ich muss leider meinen Computer komplett neu aufsetzen, so dass ich wieder vernünftig arbeiten kann. Ich hoffe, dass ich dann auch endlich wieder problemlos Videos aufzeichnen kann und vor allem, dass das Gerät danach wieder funktioniert.
Insofern kann es passieren, dass ich die nächsten Tage etwas weniger schnell reagieren kann, wenn eine Frage hier auftaucht.
Sorry, aber damit war nicht zu rechnen :(
NotHelpless
23.01.14, 18:00
Mach dir mal kein stress deswegen Heike. Ich bin schon froh wie du dich kümmerst. Außerdem habe ich selber auch nicht immer zeit und muss die Mäuse auch mehrmals bearbeiten, bis sie im Workflow flüssig freigestellt sind.
Also, nur die ruhe!
Lg Moni
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, Heike. Wenn der PC nicht einsatzbereit ist, dann ist das eben so - und selbst wenn er läuft, kann was anderes dazwischen kommen.
Ich hab heute deswegen so rangeklotzt, weil ich mir die Zeit dazu nehmen konnte und genau weiß, dass die nächsten Tage Zeit wieder Mangelware sein wird....
Habe nun alle 5 Bilder nach #137 bearbeitet.
Beispiel, das Bild mit rotem Hintergrund.
Nun will ich einen neuen Hintergrund, gelingt mir aber nicht.
Hier das Bild:
https://www.box.com/shared/jftlycqj87mye7xzc176
Archie ich verstehe momentan das Problem nicht so recht :nixweiss:
So wie immer eben. Eine Ebene unterhalb der freigestellten Maus anlegen und füllen ...
Dachte ich muss die freigestellte Maus in ein neues Bild einfügen.
Dieses neue Bild habe ich zuvor angelegt und mit einer Farbe gefüllt. archie
Warum machst Du dafür denn ein extra Bild?
Nein, Du kannst das alle im gleichen bild machen archie. Das ist der Vorteil von Ebenen ;)
rot
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390845105_1389202533_Workshop_0000_korrektur_rot. jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390845105_1389202533_Workshop_0000_korrektur_rot. jpg)
dunkelblau
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390845105_1389202672_Workshop_0001_korrektur_dunk elblau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390845105_1389202672_Workshop_0001_korrektur_dunk elblau.jpg)
grau
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390845105_1389202790_Workshop_0002_korrektur_grau .jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390845105_1389202790_Workshop_0002_korrektur_grau .jpg)
weiß
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390845105_1389202855_Workshop_0003_korrektur_weis s.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390845105_1389202855_Workshop_0003_korrektur_weis s.jpg)
schwarz
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390845105_1389202937_Workshop_0004_korrektur_schw arz.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390845105_1389202937_Workshop_0004_korrektur_schw arz.jpg)
Bevor jemand wieder mit der Frage kommt: Bist du zufrieden, hier meine Antwort, nein.
Ich kann es nicht besser, vielleicht ist es mit einem Tablett leichter. gruß
Archie, wo kommen den die hellen Ränder um einen Teil der Mäuse her?
Kann es sein. dass Du teilweise nicht in der Maske, sondern in den Mäusen gemalt hast?
Lieben Gruß
Heike
Das frage ich mich auch, habe den weißen Pinsel auch benutzt.
Das war ja auch mal in diesem Thread meine Frage. gruß
Ich denke, dass Du da ein wenig besser drauf achten musst. Ich arbeite bei den Feinarbeiten immer mit mindestens 100% da fällt das recht schnell auf, wenn ich aus Versehen dann doch mal im Bild male. Passiert imer wieder mal. Da muss man einfach druaf achten und merkt es dann mit der Zeit recht schnell, wenn das passiert ist.
Sei nicht frustriert, es wird besser, versprochen. Das ist alles Übungssache.
Du machst es uns allerdings einfacher, wenn Du zu Deinen Bildern was dazu schreibst, wie z.B. "Ich weiß auch nicht, aber irgendwie bekomme ich den weißen Rand hier nicht weg und weiß auch nicht wie der da hin kommt" oder ein " Den Bereich da unten links bekomme ich nicht ordentlich hin". Dann weiß man, was das Problem ist und kann besser helfen.
Du hast die Maus gespeichert und dann in ein neues Bild eingefügt?
Das kann je nach Einstellung beim speichern in z. B. png passieren...
Ich denke, dass Du da ein wenig besser drauf achten musst. Ich arbeite bei den Feinarbeiten immer mit mindestens 100% da fällt das recht schnell auf, wenn ich aus Versehen dann doch mal im Bild male. Passiert imer wieder mal. Da muss man einfach druaf achten und merkt es dann mit der Zeit recht schnell, wenn das passiert ist.
Sei nicht frustriert, es wird besser, versprochen. Das ist alles Übungssache.
Du machst es uns allerdings einfacher, wenn Du zu Deinen Bildern was dazu schreibst, wie z.B. "Ich weiß auch nicht, aber irgendwie bekomme ich den weißen Rand hier nicht weg und weiß auch nicht wie der da hin kommt" oder ein " Den Bereich da unten links bekomme ich nicht ordentlich hin". Dann weiß man, was das Problem ist und kann besser helfen.
Habe zum Teil mit 200% gearbeitet.
Aber immer wieder konnte ich nicht mit der Maus meine Hand stabil halten.
Mal korrigiere ich zuviel, manchmal zu wenig und wieder von vorne.
Habe vielleich für meine Maus (nicht deine) nicht die richtige Auflage.
Der Untergrund ist glattes Holz. frustriert bin aber schon. gruß
Ach komm, das wird schon und es gibt noch ein paar Alternativen fürs Freistellen, die nicht ganz so viel Nacharbeit erfordern ;)
Lieben Gruß
Heike
Besteht bei Euch besonderer Bedarf Euch mit dem Lasso etwas intensiver zu beschäftigen oder Kann ich direkt mit der Farbauswahl weiter machen?
Nachinfo zum Schnellauswahlwerkzeug ist in Arbeit. Nur leider streikt mein großer Mac noch. Ich schaue, dass ich das auf dem Macbook aufnehme (was ich leider noch mit Camtasia ausstatten muss). Hab ein paar interessante Sachen herausgefunden.
Wenn kein Veto kommt käme Teil zwei noch diese Woche mit der Farbauswahl.
Dann würde ich in Teil 3 mit den Möglichkeiten von Pfaden weiter machen
Teil 4 wäre, sofern ich nicht noch etwas spannenderes finde dann den Kanälen vorbehalten.
Lieben Gruß
Heike
Ich würde mich auch mit dem LASSO beschäftigen wollen.
Video zum Schnellauswahlwerkzeug wäre fertig.
Ich lade es gerade hoch und werde es dann hier verlinken.
NotHelpless
29.01.14, 14:57
Also ich bin da für alles, in welcher Reihenfolge auch immer, offen:ok:
Lasso ist sicherlich interessant, Farbauswahl kenne ich aber - glaube ich zumindest - noch gar nicht. Mit dem Lasso (alle drei) habe ich mich mich schon herumgeschlagen.
Pfade und Kanäle bin ich mir nicht sicher, geht das überhaupt mit Elements?
Fazit: Mir ist alles recht!
lg Moni
Pfade und Kanäle ist in Elements nicht enthalten ohne Erweiterungen.
NotHelpless
29.01.14, 16:02
Danke Stefu,
dann lieber Lasso und Farbauswahl:emo_biggr
sonst kann ich ja nicht mitmachen
:motz2:
lg Moni
Jupp aber Kanäle will ich trotzdem machen.
Stefu muss ja auch was lernen ;)
Da gibts hier ja einen Link zu einem Trick ;)
Und hier gehts zu meinen Erkenntnissen zum Schnellauswahlwerkzeug.
Leider etwas kleinere Auflösung, da mit dem Macbook aufgenommen, aber immerhin endlich da:
Das Schnellauswahl-Werkzeug - Erweitert (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19271)
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Adobe-Photoshop/8700-Der-Malabstand.html
Heike ist das der Abstand, den du im Video erwähnst?
Hallo Archie!
Ja, so ist es.
Diese ganzen Pinselzusatzeinstellungen sind für das Schnellauswahlwerkzeug jedoch überflüssig und brauchen nicht beachtet werden.
Wahrscheinlich war es einfacher einen schon bestehenden Dialog beim Programmieren zu verwenden, statt einen eigenständigen zu entwerfen...
Je größer die Pinselspitze, desto großflächiger wird agiert; je kleiner die Pinselspitze, desto feiner.
Und der Rest ist halt Vergrößerung, Alt-Taste (zum Abziehen von Bereichen von der bestehenden Auswahl), Kantenverbesserung und Übung.
Lieben Gruß
Stephan
Übrigens ein sehr schönes Video, Heike!
Ausführlich, interessant und gut herübergebracht.
Freut mich, jetzt muss ich meine "Spielschulden" endlich einlösen.
Heute noch mal mit Apple telefoniert und mit dem Support von meinem Audio Teil gemailt. Wie es scheint muss ich noch eine Weile warten, bis ich mit meinem MegaMAc ordentliche Aufnahmen machen kann.
Alles Liebe
Heike
Und dann ist er veraltet, oder wie :nixweiss:
ne aber die Kombination Fusion Drive und Audio Aufnahme klappt momentan nicht wirklich optimal. Da nehm ich eben erstmal das Notebook und wenn der MAc neu installiert ist, dann hoffe ich auf ein bladiges OS Update mit dem das Problem gelöst wird.
Bis dahin eben etwas kleinere Videos...
Was das Weitermachen anbelangt: Egal, ob wir zunächst mal Cowboy und Indianer spielen (auf Deutsch: Mit dem Lasso weitermachen :emo_biggr) oder nicht: Mir ist alles Recht, sofern irgendwann das mit den Pfaden und den Kanälen kommt. Das kann ich nämlich noch gar nicht.
So und jetzt geh ich Video gucken. :)
In Ordnung.
Also dann schau ich mal, wie das mit dem Lasso sinnvoll ist zu erläutern ;)
:rechts: - - - - - - - - - - - - - -
:rechts: - - - - - - - - - - - - - -
:gruebel: :fragen: :gruebel: :fragen: :gruebel:
Was war nur meine mit Minuszeichen visualisierte Darstellung der Auswahllienie :-)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391103847_x.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1391103847_x.jpg)
Workshop Freistellen - Teil 2 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19282)
Wer es nicht mache will kann gerne ne Pause machen, aber eventuell wirds ja spannend :emo_biggr
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.