PDA

Vollständige Version anzeigen : Freistellen rückgängig machen


pixelme
29.12.13, 20:25
Hallo,

ich habe mit cs6 in einer von mehreren Ebenen in einem Projekt freigestellt. Nun habe ich festgestellt, dass sich dies in allen anderen Ebenen dieser Projektdatei auch vollzogen hat. Das haut mir natürlich meine Bearbeitung kaputt.

Kann ich dies wieder rückgängig machen oder was kann ich tun, dass nicht alle Bearbeitung im Eimer ist?

gruss
pixelme

blindguard
29.12.13, 20:27
wie hast du denn freigestellt?
steh da gerade etwas auf dem schlauch.
denn außer dem menüpunkt "bild-> freistellen" wirkt sich eine Freistellung (normalerweise) nicht auf alle ebene aus.

pixelme
29.12.13, 20:34
Ich habe mit dem Freistellungswerkzeug aus der Menue-Leiste freigestellt. Hier kann man auch perspektivisch freistellen, hab ich aber nicht gemacht.

fadami
29.12.13, 20:38
Solltest du deine Datei noch geöffnet haben, so kannst du doch einfach über das Protokoll den Schritt des Freistellens rückgängig machen.

uwe367
29.12.13, 20:43
Solltest du deine Datei noch geöffnet haben, so kannst du doch einfach über das Protokoll den Schritt des Freistellens rückgängig machen.

Wobei es dann aber wieder darauf ankommt ob er das Protokoll überhaupt aktiviert hat und wieviele Schritte protokolliert werden.

fadami
29.12.13, 20:44
stimmt

pixelme
29.12.13, 20:49
Wird denn beim Freistellungswerkzeug tasächlich der überstehende Bildrest unwiederbringlich weggeschmissen?

uwe367
29.12.13, 21:11
Ich befürchte ja. Von daher wäre es wohl besser gewesen mit Masken zu arbeiten. Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber es geht nichts verloren sondern wird nur ausgeblendet und kann leicht wieder hergestellt werden.

Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee. Hast du mal nachgesehen ob das Protokoll aktiv ist und wieviele Schritte du zurück gehen kannst?

blindguard
29.12.13, 21:26
wenn du das Werkzeug benutzt schneidet ps alle Pixel außerhalb weg.

pixelme
29.12.13, 21:53
Protokoll war natürlich nicht aktiviert. Ich habe händisch die Arbeitsfläche wieder vergrößert und das Bild in originaler Größe als neue Ebene darunter gelegt. Da das Bild nicht verzerrt war, konnte ich aus 2 Ebenen wieder 1 Ebene herstellen. Schwein gehabt, dass ich in den abgeschnittenen Randbereichen nichts bearbeitet hatte. Ich habe jetzt zwar ein wenig Nacharbeit, aber besser als wenn meine ganze Bearbeitung über den Jordan ist :freu:

. . . übrigens: meine Protokollierung ist ab sofort aktiviert!

gruss
pixelme

uwe367
29.12.13, 21:56
. . . übrigens: meine Protokollierung ist ab sofort aktiviert!



Dann schau auch bitte gleich in den Einstellungen nach daß genügend viele Schritte protokolliert werden. Standart ist 20 soweit ich das noch recht in Erinnerung habe, aber 20 Schritte ist nicht viel. Ich hab das, glaub ich, auf 200 stehen.

[EDIT]
Ich sehe gerade daß man da seit CS6 gar keine Schritte mehr angeben kann. Man kann es in den Metadaten, als Textdatei oder beides speichern und zwar in den Stufen detailliert, kurz oder nur Sitzungen.

Jenny
29.12.13, 22:25
Hallo!
Ich sehe gerade daß man da seit CS6 gar keine Schritte mehr angeben kann.
Dann ist dein CS6 aber kaputt! :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388348662_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1388348662_Unbenannt-1.jpg)

Aber bitte beachten: Je größer die Zahl, desto mehr Arbeitsspeicher wird benötigt!

uwe367
29.12.13, 22:29
Oh... danke für die Info Jenny. Ich habe nämlich nur bei den Allgemeinen Einstellungen nachgeschaut. Muß ich doch gleich mal nachsehen :emo_biggr
Japp... habs gefunden. Hab 16 GB RAM.. das sollte für einige Schritte ausreichen ;)

virra
30.12.13, 10:16
Wird denn beim Freistellungswerkzeug tasächlich der überstehende Bildrest unwiederbringlich weggeschmissen?
wenn du das Werkzeug benutzt schneidet ps alle Pixel außerhalb weg.

Das ist so nicht richtig.
Hat man nicht nur die Hintergrundebene, sondern Ebenen, kann man auswählen, ob abgeschnitten werden soll, oder nur ausgeblendet:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388391365_1.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1388391365_1.png)

heikehk
30.12.13, 12:07
Ich glaube aber, dass Standardeinstellung "Löschen" ist, oder?
Gruß
Heike

uwe367
30.12.13, 12:43
So siehts in der Standarteinstellung aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388400163_ScreenShot007.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1388400163_ScreenShot007.jpg)

heikehk
30.12.13, 13:29
Womit wir wieder einmal gelernt haben, dass es durchaus Sinn macht, sich die Optionsleiste eines Werkzeuges genau anzusehen :ok:

stefu
30.12.13, 15:17
Nicht nur dort lohnt es sich...
Auch Zahrädchen und kleine Dreiecke lohnt es sich immer mal wieder anzuklicken und zu schauen, was sich da verbirgt...

Sind oftmals schöne Dinge bei, mit denen man so nicht rechnete...