kommklaus
02.12.13, 23:48
Hallo Pros,
zu PE 12 Ort-Tags habe ich zwei Fragen:
a. Unter PE 10 konnte ich zu den Ort-Tags Anmerkungen speichern (wie jetzt noch bei den sonstigen Stichwörtern: Linksklick: unter Bearbeiten). Das funktioniert so leider nicht mehr. Auch bei Tags, wo solche Anmerkungen gespeichert waren, komme ich so nicht mehr dran. Weis jemand wie das nun geht?
b. Wenn ich Bilder neuer Weise über G-Maps Orten (+ Hinzufügen) zuschreibe, habe ich Orte jetzt doppelt in der Tag-Leiste, z.B. früher selbst angelegt: Köln, Straße XY und über G-Maps: NRW -> Köln -> Straße XY.
Wie kann ich die vorigen Orte den (genaueren) von G-Maps zuorndnen/subsummieren? Einfach verschieben funktioniert nicht. Ich kann zwar den "alten" Ort über G-Maps auch auf den selben Punkt zuweisen, die "doppelte Buchführung" bleibt aber.
Für Tips wäre ich euch sehr dankbar
Kommklaus:fragen:
zu PE 12 Ort-Tags habe ich zwei Fragen:
a. Unter PE 10 konnte ich zu den Ort-Tags Anmerkungen speichern (wie jetzt noch bei den sonstigen Stichwörtern: Linksklick: unter Bearbeiten). Das funktioniert so leider nicht mehr. Auch bei Tags, wo solche Anmerkungen gespeichert waren, komme ich so nicht mehr dran. Weis jemand wie das nun geht?
b. Wenn ich Bilder neuer Weise über G-Maps Orten (+ Hinzufügen) zuschreibe, habe ich Orte jetzt doppelt in der Tag-Leiste, z.B. früher selbst angelegt: Köln, Straße XY und über G-Maps: NRW -> Köln -> Straße XY.
Wie kann ich die vorigen Orte den (genaueren) von G-Maps zuorndnen/subsummieren? Einfach verschieben funktioniert nicht. Ich kann zwar den "alten" Ort über G-Maps auch auf den selben Punkt zuweisen, die "doppelte Buchführung" bleibt aber.
Für Tips wäre ich euch sehr dankbar
Kommklaus:fragen: