PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausstechformen


doreen210
10.10.13, 21:06
Hallo ihr lieben,

ich habe ein Problem und bin froh dieses Forum gefunden zu haben, hoffe ihr könnt mir weiter helfe.

Ich habe Adobe Photoshop Elements 8.0 und mein Problem sind die aus stech formen, wie bekomme ich wie auf dem hochgeladenen bild zu sehen (www.terror-dogs.repage1.de ganz oben im banner) die Pfoten wieder auf den Hintergrund ? wenn ich Ausstechformen benutze verschwinden die ständig hinter dem Hintergrund und ich bekomme sie nicht mehr nach vorne, wieso nicht hoffe ihr könnt mir helfen.

LG Doreen

tomralfwe
10.10.13, 21:25
Ich habe gleiche Problem

doreen210
10.10.13, 21:27
ja das hatte ich früher nicht, jetzt aber wo ich das 8 habe schon.

Jenny
10.10.13, 22:05
Hallo!

Das Hauptproblem von tomralfwe sind wohl eher die "Ausstechformen" aus Osteuropa!!!
Mag mal ein Mod diesen Spam entfernen, bitte?

@doreen210:
Ich kann dir leider nicht helfen, da ich nicht mit Elements arbeite, aber einer unserer Elements-User wird dir sicher in Kürze weiterhelfen können!

Ylloh
10.10.13, 22:58
Osteuropäische Ausstechförmchen entfernen, ja hoffentlich habe ich lich da jetzt nicht strafbar gemacht :D

Jenny
10.10.13, 23:00
Wegen Entführung Minderjähriger? :yikes:
Na, hoffentlich nicht!!!

Danke Ylloh für's Ent-Spammen!

Die Bunte
11.10.13, 10:26
Hi Doreen! Ich kann dein Problem leider noch nicht ganz erfassen. Möchtest du quasi Pfoten auf ein Hintergrundbild drauf malen? Dafür müsstest du das "eigene-Form-Werkzeug" verwenden. In der Werkzeugleiste von Elements 9 ist das Symbol dafür ein Herz. Siehe hierzu Screenshot 1.

Mit dem Ausstecher dagegen stanzt du aus einem Bild eine Form aus - wie zu Weihnachten ein Plätzchen aus dem Teig. ;) Siehe Screenshot 2.

Oder was genau hast du vor?

Screenshot 1 (eigene-Form-Werkzeug) - drauf klicken zum Vergrößern
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381479859_Doreen-01.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381479859_Doreen-01.jpg)


Screenshot 2 (Ausstecher) - drauf klicken zum Vergrößern
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381479859_Doreen-02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381479859_Doreen-02.jpg)

doreen210
11.10.13, 14:01
Hallöchen, ähm ne genau so will ich es nicht haben, Bastel gerade an meine Homepage wieder rum und mein banner ist zum Beispiel Lila dann soll die Pfote zum Beispiel in rot auf den lilanen Banner mit drauf aber wenn ich das mache sieht es genauso aus wie bei dir die Ausstechform soll so zu sagen zum stempel werden und soll es nicht aus stechen. lg

Die Bunte
11.10.13, 14:21
Ah ja. Aber dann sollte doch der Weg aus Screenshot 1 zum Ziel führen?

Stelle eine rote Vordergrundfarbe ein, wähle das eigene-Form-Werkzeug und such dir aus den vielen vorgegebenen Formen die Pfote aus. In Elements 9 habe ich zwei Stück zur Auswahl.

Ich wähle zunächst mal das eigene-Form-Werkzeug, dann klappe ich oben in der Optionszeile die Formen aus (das kleine Pfeilchen nach unten bei "Form"). Dann gehe ich auf den kleinen Doppelpfeil nach rechts und lasse mir entweder "alle Elements-Formen" oder nur einen Teil davon anzeigen; die Pfoten habe ich unter "Tiere" gefunden. Das sollte in Elements 8 ähnlich funktionieren.

Dann im Dokument mit gedrückter linker Maustaste die Form aufziehen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381493536_Doreen-03.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381493536_Doreen-03.jpg)

Zum Schluß alles auf eine Ebene reduzieren und speichern.

doreen210
11.10.13, 14:41
hmm, jetzt ist mein nächstes Problem, das ich dieses herz nicht habe :( bei elements 7 hatte ich das auch noch

Mio
11.10.13, 14:59
Hallole,
Ebene komplett füllen, mit der Farbe der Pfote.
Ausstecher: kein Haken bei ausstechen, da die Form sonst komplett zugeschnitten wird,
ohne Haken bleibt die Bildgröße erhalten. Das ermöglicht später die Kontur.
Form auswählen und aufziehen. Mit gedrückter Shifttaste bleibt das Seitenverhältnis erhalten,
mit gedrückter Leertaste die Form positionieren.
Wenn gewünscht, der so entstandenen Form, über Ebenenstile, eine Kontur hinzufügen.
Wenn man diese Datei nun als .png speichert, kann man sie in jedes beliebige Bild einfügen.

heikehk
11.10.13, 15:06
Hallo Doreen,
das Eigene Form Werkzeug zeigt immer die letzte Gewählte Form an.
Bei mir in Photoshop sind die Formwerkzeuge zusammengefasst und das WErkzeug ganz oben ist das Rechteckwerkzeug. Dieses erstellt eine Formebene. Dort ist unten rechts ein kleines Dreieck, das zeigt, dass hier noch mehr Werkzeuge sind. dort solltest Du das Eigene Form Werkzeug eigentlich finden.
Gruß
Heike

Mio
11.10.13, 15:22
Hallo Doreen,
das Eigene Form Werkzeug zeigt immer die letzte Gewählte Form an.
Bei mir in Photoshop sind die Formwerkzeuge zusammengefasst und das WErkzeug ganz oben ist das Rechteckwerkzeug. Dieses erstellt eine Formebene. Dort ist unten rechts ein kleines Dreieck, das zeigt, dass hier noch mehr Werkzeuge sind. dort solltest Du das Eigene Form Werkzeug eigentlich finden.
Gruß
Heike
Sie hat aber Elements 8

heikehk
11.10.13, 15:26
und da gibts keine werkzeuge, die in der Palette zusammen gelegt sind?
Könnte ja sein, dass es ähnliche Werkzeuge gibt. Ichweiß es nicht. War nur eine Idee....

Die Bunte
11.10.13, 15:39
Ich bin mal davon ausgegangen, Doreen weiß, dass sich das eigene-Form-Werkzeug in der Werkzeugleiste hinter einem anderen "verstecken" könnte, da sie ja erwähnt hat schon mit einer anderen Version gearbeitet zu haben. Vielleicht hätte ich es genauer beschreiben sollen...

Dies sind die Werkzeuge, die sich in Elements 9 an derselben Stelle der Werkzeugleiste befinden (die versteckten können mit einem Rechtsklick auf das gerade in der Leiste sichtbare Symbol eingeblendet werden).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381498242_Doreen-04.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381498242_Doreen-04.jpg)

Das eigene-Form-Werkzeug hat in dieser Version die Form eines Herzens. Leider ändert Adobe oftmals nach Belieben Bezeichnungen oder Symbole... in Elements 2 wurde das eigene-Form-Werkzeug durch eine Sprechblase symbolisiert und in CS5 ist es eine Art Amöbe... :rolleyes:

heikehk
11.10.13, 16:26
Also lag ich doch garnicht so falsch mit meinem tipp. :)