Vollständige Version anzeigen : Sonstiges Visitenkarte - Tips zur Bildverkleinerung benötigt
Hallo,
ich habe ein Portraitfoto, welches ich gern auf meiner Visitenkarte hätte - wobei es mir eigentlich egal ist, ob es einfach nur ein verkleinertes Foto ist, ob es gerastert ist, schwarzweiß oder farbig, irgend ein Effekt dass es nach Zeichnung oder was auch immer aussieht - mein Problem: egal was ich mache, es schaut schon auf dem Monitor Kacke aus, egal was ich anwende.
Habt ihr einen Tipp, wie man bei sowas am Besten vorgeht?
Hallo!
In welcher Auflösung hast du deine Visitenkarte angelegt?
Welche Pixelmaße hatte dein Bild vorher, bzw. nachher?
Sieht es auch bei einer Zoomstufe von 100% Kacke aus?
Beim Skalieren (egal ob größer oder kleiner) musst du immer mit Qualitätsverlusten rechnen, so das man in diesen Fällen oft noch nachschärfen muss.
Hallo,
also das Bild hat im Original 310 x 343 Pixel bei 72 DPI. Bei der Visitenkarte bin ich ja relativ frei, was die Auflösung angeht.
Wenn ich die Visitenkarte groß zoome, sieht das Bild wieder OK aus, aber so ne DIN A4 Visitenkarte ist nicht gerade optimal :-)
Was heisst denn Nachschärfen?
Geht das auch bei gerasterten Schwarzweiß-Bildern? So würde mir nämlich das Porträt am Besten gefallen.
Hallo!
Bei der Visitenkarte bin ich ja relativ frei, was die Auflösung angeht.
Das kommt darauf an...
72ppi sind auf jeden Fall viel zu wenig und eher für die Bildschirmansicht gedacht!
Falls du die ViKa an eine Druckerei geben möchtest, dann frage dort nach deren Vorgaben. Gängig sind hier im Allgemeinen 300ppi, aber das kann auch abweichen.
Das wiederum würde für dein Bild bedeuten, dass es unskaliert etwa 26mm*29mm groß sein würde (bei 300ppi). Allzuviel skalieren musst du wohl demnach gar nicht.
Zum Thema "Schärfen" bzw. "Nachschärfen" findest du in unserer Tutorial-Sektion sicher einiges.
Gerastert ist dein Bild bereits, denn es besteht ja nicht aus Vektoren. Daher meinst du wohl eher einen Rasterungseffekt, nehme ich an.
Diesen Effekt würde ich dann erst NACH dem Skalieren anwenden, denn dann brauchst du möglicherweise gar nicht mehr zu schärfen.
Mit dem bild wäre es einfacher zu überlegen, was geht.
Allerdings sind Deine Pixelmaße recht klein.
Gruß
Heike
Beachte den Hinweis von Jenny.
Wie willst du die VK drucken? Selbe, auf deinem Desktop-Drucker, im Copyshop auf 'ne Laserdrucker oder richtig, in einer Druckerei? Da du offensichtliche keine Ahnung von der Technik hast, sollten wir diese Fragen vorab klären, sonst ärgerst du dich nur und vernichtest Geld.
Mit welchem Programm willst du Karten fertigen?
Was du uf dem Monitor siehst, ist nicht zwangsläufig auch zum Drucken geeignet.
Da du wahrscheinlich auch deinen Monitor nicht kalibriert hast, solltest du dein Bild unbedingt hier auch mal jemandem zeigen, der Ahnung hat.
ich weiß selber nicht, was am besten auf einer Visitienkarte kommt. Ob als Farbbild, oder Graustufen, gerastert oder eventuell Reliefeffekt.
Ich würde die Visitenkarte bei vistaprint online drucken lassen
hier ein Muster, wie aussehen soll
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381424608_muster.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381424608_muster.jpg)
und hier dazu das logo
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381423316_Logo.jpg
Hallo!
ich weiß selber nicht, was am besten auf einer Visitienkarte kommt. Ob als Farbbild, oder Graustufen, gerastert oder eventuell Reliefeffekt.
Ganz ehrlich? Wenn das nicht gerade eine Geschäftskarte für einen professionellen "Hunde-Umarmer" werden soll, dann hat ein solches Foto mMn auf einer ViKa nix zu suchen!
Google mal z.B. nach "beautiful business cards". Dort findest du sofort eine Menge Links, von denen du dich inspirieren lassen kannst.
Ich würde die Visitenkarte bei vistaprint online drucken lassen
Dann informiere dich auf deren Website, welches Datenformat, welche Größe, welche Auflösung, welcher Anschnitt, usw. dort erwartet wird! Sonst wirst du mit dem Ergebnis nicht glücklich werden.
hier ein Muster, wie aussehen soll
Find ich todlangweilig... egal ob mit Logo oder mit Foto. :nixweiss:
Hallo!
Ganz ehrlich? Wenn das nicht gerade eine Geschäftskarte für einen professionellen "Hunde-Umarmer" werden soll, dann hat ein solches Foto mMn auf einer ViKa nix zu suchen!
naja, das ist für einen Hundepsychologen/Hundetrainer. Schon irgendwie ein Hundeumarmer, oder?
Find ich todlangweilig... egal ob mit Logo oder mit Foto. :nixweiss:
das ist halt so gar nicht mein Metier, egal ob mit Inspiration oder ohne.
Hast du nicht zufällig ne gute Idee?
Hallo!
naja, das ist für einen Hundepsychologen/Hundetrainer. Schon irgendwie ein Hundeumarmer, oder?
Wenn das SERIÖS rüberkommen soll, dann lass dieses Foto raus! Also richtig raus! Komplett! Sowas von raus! Rauser geht's gar nicht! (Das ist absolut nicht böse gemeint!!!!!!)
Ich habe dir mit meinem Google-Vorschlag jede Menge an Inspirationen geboten. Durcharbeiten/-sehen musst du diese natürlich selbst...
Eine Visitenkarte ist echt klein (Standard: 85x55mm)! Da hast du nicht viel Spielraum für Effekte, denn das Auge soll es ja auch noch "auf einen Blick" erkennen können. Daher ist (d)ein Foto, welches jede Menge an Bildinformationen enthält, einfach nicht geeignet...sorry.
Wenn das wirklich professionell werden soll, dann überlege dir (als "Logo") am besten eine vektorbasierte Illustration, die man nicht nur auf einer ViKa nutzen kann, sondern auch als 5m-Neon-Leuchtreklame, als Auto-Tür-Folie, als Briefkopf, als Stempel, usw.
Alles andere ist wirklich Murks!!!
Für ein passendes Logo lasse dich von einer Google-Bildersuche inspirieren à la "dog illustration" oder "dog silhouette" oder oder oder...
1:1 kopieren darfst du davon natürlich nix, denn das unterliegt alles irgendeinem Urheberrecht!
Deshalb: Inspirieren lassen!!!
Wenn du Ideen gefunden hast, dann poste sie gerne hier im Forum und du wirst professionelle und konstruktive Kritik erhalten (wie jetzt auch schon).
... dann lass dieses Foto raus! Also richtig raus! Komplett! Sowas von raus! Rauser geht's gar nicht!
ich glaub ich hab's verstanden :frieden: :emo_biggr
Dann is ja gut.
Jenny ist hartnäckig und wo sie recht hat .....
Allerdings hab ich mal direkt nach Hundetrainer business cards gegoogelt.
Das was da kommt ist auch kaum besser als meins :-)
Dann ist das eine gute Chance sich abzuheben :emo_biggr
Eine SW-Karte mit langweiliger Flächenaufteilung und einem Panda-Hund drauf?
Was für ein Hundepsychologe ist das, eine private Bekanntschaft, der du einen Gefallen tun willst? Oder soll das professionell sein? Hast du jemals was in den Druck gegeben? Was sollte man z.B. an dieser Strichzeichnung in Farbe belichten?
M.E. braucht ein Hundeflüsterer mal eine gescheite Gestaltung, evtl sogar mit einem Logo oder Signet. Das Ganze sollte dann sinnvoller Weise zu seiner Internetseite passen, denn ohne geht nix im Geschäft.
Also ist die Aufgabe eine ganz andere, nämlich ein CD zu konzipieren. Und nicht, eine beliebige Visitenkarte daher zu nehmen, die genausogut aus einem Automaten stammen könnte.
Sorry, wenn das jetzt irgendie übel rüber kommt, aber ich meine es nicht böse, sondern möchte dir/euch Ärger ersparen. Vorher richtige Konzeption machen und dann erst loslegen.
Btw: Die Karte schaut unprofessionell aus, unausgewogene Flächenaufteilung und zu viel Weißraum für die Platzierung des winzigen Bildchens.
PSAnfänger
07.09.17, 21:07
Hallo virra, danke für deinen ausführlichen Post zu dem Thema, wir sind gerade auch dabei, uns für Plastikkarten für unser Unternehmen ein Design zu erstellen. Ich bin aber noch nicht so ganz zufrieden und so richtig professionell sieht es auch nicht aus. :( Hast du ein gutes Tutorial für Visitenkarten/Plastikkarten oder einen professionellen Ansprechpartner?
Nein, hab ich nicht. Ich kenne zwar ne Grafikerin, die selber klare, transparente Karten im Einsatz hat, die könnte ich ggfs. mal fragen, wo sie produzieren lässt, denn die Dinger sehen gut aus und waren nicht zu teuer.
Was TUTORIALS angeht: Je nach Layout musst du die Karten mit Sonderfarben anlegen, weil alles, was nicht transparent werden soll (auf einem transparenten Material) mit Weiß/einer Deckfarbe unterfüttert werden muss. Wer sich mit Drucksachen für Papier auskennt, sollte auch damit kein Problem bekommen. Ein TUT zur Gestaltung von Visitenkarten an sich erübrigt sich. Das kann man nicht mal eben so lernen.
Hallo PSAnfänger,
Auch wenn Vistenkarten klein sind und wenig Text enthalten, sind sie doch Aushängeschld des Unternehmens und sollten mit Fachwiss n erstellt werden. Das fängt beim Logo an und hört bei einer guten Platzierung der Informationen und der Auswahl des Materials für eine passende Haptik nicht auf, da man der Daten auch korrekt übergeben muss. Über jeden Bereich im Einzelnen muss man sich informieren. Aus diesem Grund gibt es auch kein Tutorial, dass alle Schritte zur perfekten Visitenkarte erklärt.
Lg
Heike
Ps: wenn du ehrliches Feedback willst, dann lade das Design in unseren Work in Progress Bereich hoch.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.