Vollständige Version anzeigen : Bild transparent machen und von hinten farbig füllen
Guten morgen zusammen!
Ich möchte ein einfarbiges (aber mit Schattierungen) Foto transparent machen, so dass ich die Füllfarbe einfach über eine Hintergrundebene bestimmen kann. Gibt es dazu in PSE 6.0 eine einfache Möglichkeit?
Danke an alle!!
Hallo Jonathan, auch in PSE gibt's Möglichkeiten den Hintergrund zu entfernen, aber wie man's am besten angeht, kommt immer auf das jeweilige Motiv an.
Kannst du dein Foto hier zeigen? Dann kann man besser etwas dazu sagen.
Benutze bitte den foreninternen Upload dazu: *klick* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7292)
Hier kannst du lesen, wie du die Dateigröße auf 999 kb anpasst: *klick* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=160322#post160322)
Guten Morgen!
Danke für die schnelle Antwort!
Hier habe ich ein beispielhaftes Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380095227_bsp.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1380095227_bsp.jpg)
Hier möchte ich nun die farbigen Kugeln (es handelt sich ja um die gleiche Farbe mit unterschiedlichen Abstufungen) grau-transparent machen, so dass ich einfach eine einfarbige Ebene hinter das Bild legen muss, um die Kugeln so einzufärben. Geht das irgendwie?
Danke an alle!
Hallo,
ich weiß nicht, was mit Elements 6 möglich ist, aber ein Versuch wäre:
Die Kugeln freistellen, auf eine neue Ebene (Strg+J), und dann über Farbton/Sättigung färben.
Moin,
ja, das ist in PSE 6 möglich, allerdings möchte ich die neue Ebene (Kugeln) ja nicht einfärben, sondern transparent machen, um die Ebene dahinter einzufärben.
Hallo Jonathan,
habe gerade mal in Photoshop getestet und festgestellt, dass wenn alles SW ist und nur ein Teil farbig, dass Du einfach eine Farbebene darüber legen kannst und auf die Überlagerung "Farbton" stellen. dann wird nur der farbige Bereich umgefärbt. Alle anderen Ideen hätten mit Ebenenmasken zu tun gehabt und das geht mit PSE 6 ja nicht.
Hoffe es hilft.
Gruß
Heike
Würde dich nicht auch folgender Weg zum gewünschten Erfolg führen (hier mal für PSE 9 beschrieben):
Im Menü überarbeiten wählen, danach Farbe anpassen, Farbe ersetzen.
Mit der Pipette etwa dort, wo ich im Screenshot ein grünes Kreuz gemacht habe, Farbe aufnehmen. Den Toleranzwert auf 200 stellen, den Farbton mit dem Regler entsprechend einstellen. In meinem Beispiel haben die Kugeln nun einen rötlichen Farbton.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380143270_jonathan-Kugeln-faerben.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1380143270_jonathan-Kugeln-faerben.jpg)
[Edit]: Heikes Beitrag hat sich mit meinem überschnitten. Das funktioniert genauso gut, wenn nicht noch besser. :ja
Danke! Die beiden Varianten von euch "die Bunte" und Heike funktionieren soweit echt gut. Allerdings - dies habe ich so nicht genau beschrieben gehabt - färbe ich den Bereich nicht in PS, sondern später mit CSS. Hier färbe ich einfach den Hintergrund der Grafik farbig ein, so dass ich lediglich mit einer Farbangabe in meinem Code die Färbung vornehmen kann. Deshalb muss die Grafik auch teiltransparent sein!
Habt Ihr da noch eine Lösung?
Hey,
habe es jetzt ganz einfach gelöst! Den Bereich, den ich farbig machen möchte auf eine neue Ebene ausschneiden, Farbe entfernen und die Deckkraft der ganzen Ebene reduzieren. Somit bleiben Schatten etc erhalten, die Farbe schimmert aber durch!!!
Hier ist aber ein weiteres Problem aufgetreten:
Wähle ich einen Bereich aus (egal ob mit L/W/A) und schneide diesen aus, erzeugt PS eine sehr störende Kante, welche deutlich größer als der ausgeschnittene Bereich ist. Habe schon probiert, die Werte "Kanten verbessern" bei Pinsel "Malabstand" zu verändern - ohne sichtbaren Erfolg!
Hallo Jonathan,
Also ich habe gerade keine Idee, was du mit l/w/a meinst. Kannst du das erläutern und eventuell einen Screenshot beifügen?
Gruß
Heike
Einfach nur die Abkürungen für die Auswahlwerkzeuge - war zu faul, diese auszuschreiben! ;-)
Tja, die Kürzel kenn ich nciht auswendig. Allerdings ist das einzige Auswhalwerkzeug, dass schöne Kanten erstellt ein Pfad.
Gruß
Heike
gelöschter User
01.11.13, 18:01
Frage von jonathan war:
"Ich möchte ein einfarbiges (aber mit Schattierungen) Foto transparent machen, so dass ich die Füllfarbe einfach über eine Hintergrundebene bestimmen kann. Gibt es dazu in PSE 6.0 eine einfache Möglichkeit?"
Man soll aber bisschen mehr über Transparenz wissen, was ist das.
Bereiche in der Bilddatei oder Ebene, die keine Informationen enthalten sind transparent, mit Karomuster.
Wie soll Photoshop in diesem Bereich Farben oder Schatten aufweisen?
Man soll dafür glaube ich andere Bezeichnung finden.
Man soll aber bisschen mehr über Transparenz wissen, was ist das.
Bereiche in der Bilddatei oder Ebene, die keine Informationen enthalten sind transparent, mit Karomuster.
Also Transparenz ist nicht nur NIX, sondern es gibt auch Teiltransparenz 1-99.
gelöschter User
01.11.13, 18:31
sondern es gibt auch Teiltransparenz 1-99.
So was habe ich noch nie gehört, hast du vielleicht mit Deckkraft verwechselt.
Photoshop zeigt transparente Fläche ohne Pixel aber nicht weiß sondern mit Karomuster.
Im Dialogfeld Bearbeiten -> Voreinstelungen -> Transparenz und Farb-Warnung kann man Größe und Farbe für Karomuster bestimmen.
Entweder oder.
Hallo,
ich meine so:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1383325028_DK.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1383325028_DK.jpg)
gelöschter User
01.11.13, 19:21
Hallo,
ich meine so:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1383325028_DK.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1383325028_DK.jpg)
Das ist aber andere Baustelle....
Du kannst aber Farbe Pseudo-Transparent machen, z.B. mit Verlauf.
Das ist aber andere Baustelle....
Du kannst aber Farbe Pseudo-Transparent machen, z.B. mit Verlauf.???
Also, ich weiß nicht was Du meinst....aber lassen wir das, jeder soll das machen, oder benennen, wie er will.
gelöschter User
01.11.13, 19:31
???
jeder soll das machen, oder benennen, wie er will.
Das ist mir auch so lieber.
Dann brauchen wir da gar nicht diskutieren, oder.?
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.