Vollständige Version anzeigen : Falten im Hintergrundstoff schnell beseitigen!?
Hallo.
Habe einige Bilder in einem Studio gemacht und leider waren die Stoffe teilweise sehr faltig und haben Schatten geworfen.
Wie kann ich die groben Falten schnell in PS (oder gibt es spezielle Programme?) beseitigen?
Danke für Eure Hilfe!
Anbei eines dieser "Problembilder".
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1376423834_6111.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1376423834_6111.jpg)
Lg
André
kgs-photos
14.08.13, 01:28
Ungefähr so?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1376436451_!Falten.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1376436451_!Falten.jpg)
Das habe ich mit dem Ausbessern-Werkzeug in ACR gemacht.
Zeit: ca. 1-2min.
CS4-Rookie
16.08.13, 01:51
Habe da ne ganz andere Idee, falls Du die Schatten nicht brauchen solltest:
Modell freistellen und auf eigene Ebene (geht ruck-zuck mit CS5).
Dann mit dem Hintergrund unter Filter - Weichzeichner - Durchschnitt berechnen anklicken, dann ist Dein HG vollkommen gleichmäßig grau.
Ebene mit Modell drüberlegen und fertig!
Hier meine 2-Minuten-Bastelei (der linke Schuh müsste noch besser freigestellt werden):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1376610768_Hintergrund_ohneFalten.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1376610768_Hintergrund_ohneFalten.jpg)
Danke Euch für die Antworten und Hilfe!
Ich werde mal die Art von kgs-photos probieren, das Freistellen ist mir noch zu "fummelig",
aber da werde ich mich auch mal einarbeiten.
Vielen Dank!!
Grüße
André
CS4-Rookie
16.08.13, 18:57
Hi André,
das Freistellen ist eine mega-wichtige Sache, die man bei fast allen Tätigkeiten mit Photoshop braucht.
Ich muß praktisch jeden Tag irgendwas freistellen. Übrigens Glückwunsch zum Modell, Topmodellmaße!
Hallo André,
ich sehe das genauso wie CS4 Rookie, wenn Du das Professionell machen willst, musst Du dich mit dem Freistellen auseinandersetzen. Hier eine 5 Minuten-nummer schlampig über Kanäle erstellt. Den Hintergrund habe ich dann mit Weichzeichnungsfilter Matter machen weichgezeichnet.
Das Ausbessern-werkzeug eignet sich nur für kleinere Stellen, aber hier würde ich auch vorher das Model freistellen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1376675066_matte.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1376675066_matte.jpg)
Vorgehensweise:
Kanalberechnung des BLaukanals mit Multiplizieren in einen neuen Kanal.
Hier mit der Tonwertkorrektur geschaut, dass so wenig Hintergrund wie möglich dunkel und so viel Mädchen wie möglich dunkel ist.
Dann mit einem weichen großen Pinsel mit weißer Farbe und der Einstellung Ineinanderkopieren über die hellen Bereiche im Hintergrund pinseln, bis das weiß ist.
Dann umgekehrt mit Schwarz mit einem kleineren Pinsel bei dem Mädchen ebenfalls.
Dann die Ebene mit dem Bild duplizieren strg + J
Filter Weichzeichnen / Matter machen anwenden und so anüassen, dass die Falten verschwinden aber nciht zu viel unscharf wird (Fokus auf den Hintergrund.
die obere Ebene mit einer Ebenenmaske versehen :ebenenmaske:
dann in Kanalpalette gehen und die Ebenenmaske mit dem Auge aktivieren. Dort ist auch noch der Kanal, den wir vorher erstellt haben. Diesen anklicken strag+a und strg + c (Auswählen & Kopieren)
dann wieder die Maske anklicken und strg - v (Einfügen)
Jetzt sollte das Mädchen wieder schärfer sein
Mit angeklickter Maske mit schwarzer Farbe unscharfe Bereiche wegmalen und Bereiche mit fehlender Unschärfe, die unscharfe Ebene mit weißer Farbe in der Maske wieder hineinmalen.
Das Ganze ist non destruktiv und Du kannst die Maske jederzeit anpassen.
Wenn Du das Model schönder freigestellt hast, solltest Du einen hauch weiche Kante in der Maske haben.
GRuß
Heike
PS: Zum Thema Ebenenmasken und Freistellen gibt es hier viele Tutorials, das ist grundlegendes Werkzeug.
Jetzt sollte in der Maske die Ebenenmaske mit dem SW Bild sein.
gelöschter User
16.08.13, 20:38
Hallo,
man kann da so viel machen...
Geht aber einfach.
Modell auswählen (egal wie), Auswahl umkehren und mit Weichzeichnungsfilter -> Feld-Weichzeichnung -> Weichzeichnungseffekte Hintergrund weichzeichnen.
Fertig.
Man braucht 1 Minute.
Grüß
Zeus
Zeig doch mal Dein Ergebnis
gelöschter User
16.08.13, 21:40
Bitte schön.
Habe es schnell und grob gemacht.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1376681886_10.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1376681886_10.jpg)
Hallo!
Von den "klassischen" Weichzeichnern (Gaussscher, Feld, o.ä.) würde ich hier Abstand nehmen, da dann auch die Farben des Modells in den HG laufen und man unschöne Farbsäume erhält.
Ich wäre wie Heike für "Matter machen" oder alternativ auch "Helligkeit interpolieren", da bei diesen Filtern die Konturen weitestgehend scharf bleiben und nicht "auslaufen".
Mit einer extra Smartfilter-Maske kann man die Schatten der Schuhe wieder "hineinmalen".
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1376682404_Unbenannt-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1376682404_Unbenannt-2.jpg)
Nicht schlecht Zeus ;)
Wobei ich gestehen muss, dass aus meiner Sicht jenny dann bisher schönste Ergebnis hat. Wobei man bei meiner Lösung den Schatten über die ebenenmaske der weichgezeichneten ebene über malen mit grauer Farbe im unteren Bereich wieder hineinmalen kann.
Bei dir ist mir das insgesamt etwas zu weich geworden (bei mir zwischen den Füßen auch)
Und was lernen wir daraus?
André, du müsst freistellen üben, denn egal wie du die Falten entfernen willst, ohne geht's wegen der Übergänge nicht :)
Gruß
Heike
gelöschter User
17.08.13, 10:32
Danke Heike,
ich schrieb doch,
"man kann da so viel machen... Geht aber einfach."
Ob man Schatten von Schuhen braucht.
Meiner Meinung nach Schatten bei Studiofotografie gehören gar nicht dazu, freilich gibst Ausnahmen.
Andre hat Modell von oben belichtet, darum bekam Falten auf dem Boden und Schatten von Schuhen und auf rechtem Bein.
Man soll alles vorher sehen. Ich glaube nicht, dass man nur ein Foto davon macht.
Tja, ich werde für so was (Falten auf dem Boden) keine Zeit opfern.
Ich werde besser mehr Zeit für Schärfungsmethodik und Scharfzeichnen investieren.
Vielleicht schreibe ich mal zum Thema Scharfzeichnen ein Tutorial.
Ich mag aber nicht zu viel schreiben und habe Problem mit meinen Augen (sind zu trocken nach Lasik –über 8 Jahre her).
Ich Versuchs aber, muss noch passendes Bild finden.
Ich werde vorher bisschen im Forum stöbern, vielleicht ist schon etwas zum Thema Scharfzeichnen und Schärfen da.
Klar kann man viel machen, aber letztendlich wird das Ergebnis egal mit welcher Methode nur gut, wenn man die Person freistellt. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ich persönlich finde Schatten sehr wichtig...
Gruß
Heike
gelöschter User
17.08.13, 11:18
Ich persönlich finde Schatten sehr wichtig...
Gruß
Heike
Ja stimmt, wenn man es gezielt fotografiert und nicht, weil es vorkommt.
Man sollte dazu Lichtsetup genau so ausrichten, dass man Schatten hat wo es braucht und nicht sonstwie.
Ich plane meine Fotos immer vorher und stelle in meinem Kopf alles zusammen.
Zeit, Ruhe und Muße, um sich technisch und kreativ weiter zu bringen gehören einfach dazu...
Hallo!
Ja stimmt, wenn man es gezielt fotografiert und nicht, weil es vorkommt.
Man sollte dazu Lichtsetup genau so ausrichten, dass man Schatten hat wo es braucht und nicht sonstwie.
Ich plane meine Fotos immer vorher und stelle in meinem Kopf alles zusammen.
Zeit, Ruhe und Muße, um sich technisch und kreativ weiter zu bringen gehören einfach dazu...
:ok: Das unterschreibe ich alles sofort! (Insbesondere den dritten Satz, denn so vermeidet man viel unnötige und fummelige Nacharbeit!)
Da hier wohl der HG (bis auf die Falten) erhalten bleiben soll, denke ich, dass die Schatten der Schuhe auch bleiben sollen. Sonst könnte man ja das Model auch komplett freistellen und auf einen anderen HG packen.
Was ja auch schon vorgeschlagen wurde ;)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.