PDA

Vollständige Version anzeigen : Parkplan in Illustrator erstellen


yukay
06.08.13, 11:05
Hallo Illustrator-Profis :-)


Ich habe sehr gute Kenntnisse in InDesign und Photoshop, jedoch kenne ich mich in Illustrator nicht so sehr aus.
Habe das Prog bis jetzt nicht gebraucht, jedoch habe ich nun mal die Gelegenheit es etwas besser kennenzulernen.

Folgende Aufgabe:

Ein ein bekannter frage mich, ob ich denn für ein nahegelegenes Feriendorf mal eine Art Parkplan entwerfen könnte.

Er sollte dann so in der Art aussehen:
http://erlebnispark-steinau.de/es_cms/front_content.php?idcat=15


Er ist jedoch nicht ganz so Umfangreich, wie der erlebnispark-steinau.

Das ist ein Feriendorf mit ca. 20 Bungalows, 2-3 Spielplätzen und ein paar Wanderwegen.
Es ist in einem Waldstück gelegen, ich benötige also viele Bäume.

Ich habe nun schonmal einen Grundriss, etliche Fotos und einen Videoworkshop in Illustrator hab ich nun auch schon gemacht.

Doch wie soll ich nun vorgehen?


Gibt es denn in Illustrator oder im Internet irgendwie sowas wie vorgefertigte Grafiken, z.B.: einen Baum oder eine Schaukel (für den Spielplatz) oder muss ich das alles selbstzeichnen?

Fürn Photohop gibt es ja Brushes und sowas...ich bräuchte da sowas wie einen Vektor-Baum-Brush oder sowas in der Art...

Oder muss ich hier wirklich jedes Detail selber zeichnen?

Bin eigentlich nicht so der Zeichner.


Der Plan sollte dann auch so in einer Schrägen Draufsicht erstellt werden, sowie man das üblicherweise von Parkplänen kennt. Um so eine Perspektive zu erreichen muss ich dann wohl auch mit Schattierungen arbeiten.


Als erstes soll ich mal nur einen Teil illustrieren, so als Demo, das die sich das anschauen können und entscheiden, ob denen der Stil so gefällt, bevor ich mir hier die ganze Arbeit mache.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin da momentan etwas sehr Hilflos :-)


MFG

Erik

Jenny
06.08.13, 12:03
Hallo!

Kostenlose Vektorgrafiken gibt es haufenweise im Netz. Mit einer Google-Bilder-Suche nach "free vector tree" (Baum) oder "free vector swing" (Schaukel) wirst du sicher fündig.

Um Straßen o.ä. zu zeichnen, hat Heike hier ein schickes Video-Tutorial gemacht:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16539
In dieser Sektion findest du auch noch zahlreiche weitere Illu-Tuts.

Den Grundplan (Straßen, Struktur) würde ich vielleicht zunächst in einer Drauf-Ansicht erstellen, ihn dann mit den 3D-Funktionen in Perspektive drehen, um dann die weiteren Elemente hinzuzufügen.

Mio
06.08.13, 12:15
Hallo,
ich würde die Bäume nicht einzeln einfügen, sondern ein Muster als Hintergrund, und dann die Karte darauf:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375784102_Park.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375784102_Park.jpg)

pixographix
06.08.13, 15:39
Hi Erik,

da es sich hierbei um eine Infografik handelt gilt die "Regel" weniger ist mehr.
Ich an deiner Stelle würde mich nicht an Details wie Bäumen unnötig lange aufhalten. Eine gute Infografik lebt von der Kunst des weglassens,
ist aber dennoch informativ und hilft dem Betrachter sich zurecht zu finden. Wie meine Vorredner bereits gesagt haben gibt es massig viele free Vektor Seiten
im Netz musst einfach ein wenig googeln. Da solltest eigentlich recht schnell fündig werden.

Kannst ja mal deine fertigen Entwürfe hier präsentieren.
Dann kann man gegebenfalls noch Verbesserungsvorschläge geben.

Grüße

yukay
06.08.13, 17:24
Ja, wenns dann mal soweit ist, werd ich es hier definitiv präsentieren.
Ich bin aber im Illustrator noch alles andere als schnell.

Aber schonmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Also wenn ich erstmal von den Strassen und Grünflächen eine Draufsicht erstelle, dann 3D-Drehen, sollte ich dann eine brauchbare Kulisse bekommen??

heikehk
06.08.13, 17:31
Hi Erik,
ich verstehe gerade nicht, warum Du den Parkplan dann 3D drehen willst. Ich bin mir nicht sicher ob Illustrator dann dafür das richtige Werkzeug ist. Eine Infografik mit Wegen Bungalows und Grünflächen und Spielplätzen wäre bei mir flach mit Symbolden und einer passenden Legende.
Gruß
Heike

yukay
06.08.13, 18:49
Naja, ich hatte doch oben im Link ein Beispiel.
Oder schaut euch doch mal den Parkplan von den ganzen Freizeitparks wie Europapark etc. an, die sind doch alle von schräg oben.
Und das scheint mir auch in illustrator erstellt.
http://www.europapark.de/lang-de/Park-und-Attraktionen/Parkplan/c432.html

Mio
06.08.13, 19:22
Hallo Illustrator-Profis :-)
Ich habe sehr gute Kenntnisse in InDesign und Photoshop, jedoch kenne ich mich in Illustrator nicht so sehr aus.
Habe das Prog bis jetzt nicht gebraucht, jedoch habe ich nun mal die Gelegenheit es etwas besser kennenzulernen.

MFG

Erik

Hallo Erik,
das ist gut möglich, dass dieser Plan mit Illustrator erstellt wurde, aber ich denke, dass derjenige, welcher dies entworfen hat kein
Illustrator-Neuling war. :whistling

heikehk
06.08.13, 20:17
Also du brauchst schon vorab eine Idee und solltes das Ganze dann aber schon im Kopf haben wie. Einen Plan machen und dann perspektivisch drehen wird einfach schwierig und ob das dann so aussieht, wie Du es willst, bezweifle ich.

Mal Dir vielleicht einen solchen Plan mal auf papier und plane ihn erstmal. Muss ja nicht feingezeichnet sein, sondern nur eine Vorlage. Dann kannst Du das einscannen und dann in Illustrator das Ganze reinzeichnen und herrichten.

Gruß
Heike

Hast Du Eventuell ein Foto des Parks in passender Ansicht?