PDA

Vollständige Version anzeigen : 3D-Funktion, pixelige Kanten


Hotzenklotz
01.08.13, 17:04
Hallo!

Versuche mich gerade in die 3D-Funktion in PS CS6 "einzulernen".

Ich habe ein Bild mit ca. 3000 x 3500 Pixeln angelegt. Dann habe ich ein 3D-Objekt erstellt mit "Mesh aus Tiefen-Map" erstellt. Es ist im Prinzip ein Oval, was ich ganz leicht an diversen Stellen "eingebeult" habe, in dem ich über die Objektform ganz leicht deckend mit schwarz "drübergebrusht" habe.

Wenn ich die Ausgangsform mit Doppelklick bearbeite, habe ich 3000 x 3000 pixel.

Als Textur habe ich einfach nur eine Weiße Fläche, alles ist hochauflösend angelegt. Aber wenn ich das Ding rendere, sehe ich immer zackige pixelige Objekt-Ränder.

Und die Ausbeulungen die ich durch die Tiefen-Map erzeuge sind mir nicht glatt genug. Zwischen den unterschiedlichen Höhen entstehen immer Kanten - es gibt keinen sanften glatten Übergang.
Das verbessert sich auch nicht, wenn ich länger rendere.

Wie kann ich glatte Kanten und eine glatte, leicht verformte Oberfläche hinbekommen?

NACHTRAG:
Wenn ich die Auflösung der Ausgangsform auf den wahnsinnigen Wert von 10.000 pixeln stelle, dann sind zumindest die Kanten des Objektes etwas glatter. Ist das die Lösung für die pixeligen Ränder? Dann müsste ich ja astronomisch hohe Werte eingeben, damit es wirklich glatte Ränder gibt....?!?!

uwe367
01.08.13, 19:24
Hallo Hotzenklotz und Willkommen im :psc1:

Ich habe dein Problem nicht nachvollzogen, aber durch deine Beschreibung ergibt sich in mir der Verdacht daß dein Problem weniger etwas mit Photoshop, sondern eher mit dem Anti Alaising deiner Grafikkarte zu tun hat.

Hast du eine Möglichkeit Einstellungen bezüglich Anti Alaising vorzunehmen?

Hotzenklotz
02.08.13, 01:03
Also wenn das mit der Grafikkarte zusammenhängen sollte, dann hat man mir eine Grafikkarte vom C 64 untergeschoben, was ja eigentlich nicht sein kann, weil der C 64 keine Grafikkarte hatte.

Die Zacken sind so groß, man könnte damit Bretter sägen. Das geht definitiv über Antialiasing hinaus!

virra
03.08.13, 02:00
Zeig mal ein Beispiel, so kann man schlecht was sagen.

heikehk
03.08.13, 11:01
Jupp zeig mal ein Bild.
Vielleicht inklusive Screenshot der Einstellungen. Vielleicht fehlt nur irgendwo ein Häkchen.
Gruß
Heike

Hotzenklotz
05.08.13, 11:50
Ich habe mal ein paar Screenshots zusammengewürfelt und in dieses Bild gepackt:
http://www.pic-upload.de/view-20300776/Alles.jpg.html

(achja, das Oval mit dem schwarzen Hintergrund ist das eigentliche Bild, rechts davon ist die Ebene, aus der das 3d-Objekt "gebaut" ist.

Gruß,
Hotzenklotz

heikehk
05.08.13, 22:02
Hallo Hotzenklotz,
ich würde mal auf 300dpi umstellen. Ändert sich dann was?
Gruß
Heie

Hotzenklotz
06.08.13, 08:59
Hallo Heike!

Wenn ich dpi auf 300 setze (aber die Pixel-Anzahl so lasse) ändert sich nichts.

Gruß,
Hotzenklotz

heikehk
06.08.13, 09:47
Schade, war eine Idee. Sieht seltsam aus, aber ich kann auch nicht erkennen, wo Du das Oberflächenmaterial hinzufügst. Vielleicht sind einfach die Grautöne zu nah aneinander. Aber ich nutze die 3D Funktion eher wenig...