Vollständige Version anzeigen : Hintergrundfarbe ändern
Hallo
habe ein professionell geschossenes Foto nur mit einer Person vom Kopf bis zur Hüfte drauf. (jpg Datei) Den weißen Hintergrund möchte ich in einen transparenten Hintergrund ändern. Mit dem Radiergummi war ich zwar erfolgreich, aber hinterher sah man trotz Verwendung verschiedener Pinselstärken noch Pixelreste.
Das Foto soll auf eine homepage drauf. Mit dem weißen Hintergrund sieht man jedoch den Fotorand.
Alternativ könnte ich natürlich auch die Hintergrundfarbe der homepage als Hintergrundfarbe des Fotos nehmen.
Aber ich muss bitte das beste Prinzip kennen, wie ich da vorgehe. v.a. soll am Ende die Qualität des professionellen Fotos nicht darunter leiden.
ob ausschneiden der Person hilft? - die Maße des Fotos müssen beibehalten werden.
ich danke euch herzlich!
Hallo,
bitte nicht radieren, beschäftige Dich mal mit dem Maskieren. Kurz der Unterschied, radieren (destruktiv) wenn weg, dann weg :nixweiss:,
maskieren (nondestruktiv) die Maske kann (mit dem Pinsel - schwarz/weiß) jederzeit verändert werden :ok:.
Schau mal hier:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17334
pixographix
26.07.13, 10:00
Hi, wie wäre es wenn du das ganze freistellst z.B: (über Kanäle) und dann das ganze als ein PNG-24 abspeicherst ?
Somit könntest auch mit Transparenzen arbeiten. Wäre mal ein Ansatz.
Grüße
Hallo pixographix,
Elements 9 hat keine Kanäle :notok:
pixographix
26.07.13, 10:16
Elements 9 hat keine Kanäle :notok:
oh... das ist ja ka**e :emo_biggr
Naja gibt ja noch andere Möglichkeiten. Hast ja eine bereits gepostet ;)
Maskieren is the key :)
gelöschter User
26.07.13, 11:50
Hallo,
bitte nicht radieren, beschäftige Dich mal mit dem Maskieren. Kurz der Unterschied, radieren (destruktiv) wenn weg, dann weg :nixweiss:,
maskieren (nondestruktiv) die Maske kann (mit dem Pinsel - schwarz/weiß) jederzeit verändert werden :ok:.
Schau mal hier:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17334
Tja, vielleicht bei so einer Blume geht es mit Schnellauswahlwerkzeug.
Was ist mit einer Person vor buntem Hintergrund freistellen?
Ich werde es so machen.
Neue Ebenenkopie von Bild erstellen STRG + J.
Mit Zeichenstiftwerkzeug ein Pfad von Objekt erzeugen (freistellen),
mit Magnetisches-Lasso-Werkzeug geht auch.
Lasso-Werkzeug wählen und unter Kanten verbessern mit Kantenerkennung schön langsam um Auswahl rundum fahren, somit wird Auswahl verbessert.
Auswahl umkehren und kannst Hintergrund mit gewünschten Farben füllen und mit Deckkraft bestimmen.
Ich wollte Mio nicht in den Beitrag pfuschen, deshalb hier nur ein Tip.
Maskieren wäre auch mein Vorschlag gewesen!
Tja, vielleicht bei so einer Blume geht es mit Schnellauswahlwerkzeug.
Was ist mit einer Person vor buntem Hintergrund freistellen?…Mit Zeichenstiftwerkzeug ein Pfad von Objekt erzeugen…
Im Prinzip schön. Aber hier haben wir Personen vor hellem Hintergrund. Da gibt es wahrscheinlich genügend Kontrast zum freistellen per Kanäle o.Ä. UND wer will schon Haare mit dem Zeichenstift ausschneiden?
Mein Tipp (wäre gut, wenn man das Bild mal sehen könnte, so rät man):
Wenn PSE keine Kanäle , aber Ebenemasken hat, kannst du das Bild mal in ein kontrastreiches SW verwandeln. SEHR kontrastreich. Dann mit Abwedler und Nachbelichter versuchen, daraus eine reine SW-Maske zu fertigen, die du dann in die Ebenemaske in deinem Original einkopieren kannst. Nun siehst du genau, wo es noch hapert. Da kannst du nun in der Maske mit dem Weichzeichner, dem Abwedler und dem nachbelichter Fintetuning betreiben bis der Arzt kommt. Und am Schluss als png 24 abspeichern.
@ Zeus, Du pfuscht mir doch nicht in den Beitrag :emo_biggr
Elements hat auch keine Pfade......
Wenn das Bild relativ kontrastreich ist, mache ich mir mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine grobe Auswahl, und nehme diese dann als Maske.
gelöschter User
27.07.13, 17:44
@ Zeus, Du pfuscht mir doch nicht in den Beitrag :emo_biggr
Elements hat auch keine Pfade......
Wenn das Bild relativ kontrastreich ist, mache ich mir mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine grobe Auswahl, und nehme diese dann als Maske.
Man kann bei Schnellauswahlwerkzeug mit Alt und Shift Taste Auswahlkanten nach innen und außen verschieben und einpassen.
maskieren (nondestruktiv) die Maske kann (mit dem Pinsel - schwarz/weiß) jederzeit verändert werden :ok:.
Hallo Mio
herzlichen Dank für deinen Beitrag. Bis zur Maske erstellen bin ich gekommen (mithifle deines links). Habe eine Hintergrundkopie und Ebenenmaske. Aber das mit dem schwarzen oder weißen Pinsel hinterher finde ich nicht. (Das mit dem D und/oder X hingegen schon.) Wo muss ich denn bitte anschl. noch genau was drücken/einstellen/tun? Oder muss ich an dieser Stelle gar nichts mehr tun? (Die Person ist "weiß" und der Hintergrund "schwarz" auf dem kleinen Bild rechts.)
Leider trägt die Person übrigens einen hellbeigen Blazer vor weißem Hintergrund...Finger sind noch dabei. Die dunklen Haare sind recht leicht zu fangen, sind gut gebürstet gewesen :-)
vielen Dank für eure vielen Beiträge. Ich konzentriere mich erst mal auf's maskieren und schaue, ob ich das mit eurer Hilfe hinbekomme.
Ich schließe mich virras Tip an.
Wenn Du das bild zeigst fällt uns eventuell noch mehr ein ;)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.