Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 2 Bilder eins mit, eins ohne. Objekt extrahieren


froZn1991
11.07.13, 14:41
Hey leute,
entschuldigen wegen der verwirrenden Überschrift wusste nicht wie ich es anders kurz fassen soll.

Also wenn ich einen Raum 2 mal fotografiere einmal mit einem z.b. stuhl darin und einmal ohne. DIE BILDER SIND ANSONSTEN IDENTISCH.
Besteht dann die Möglichkeit den Stuhl als eigene Ebene freizustellen.


Hoffe es war nicht zu kompliziert :)
Schonmal danke!

brehn
11.07.13, 17:31
Also:
Freistellen? Lassotool! ;)

Gibt bestimmt noch andere Methoden, die Freistellung zu machen: zum Beispiel über Ebenen-Füllmethoden oder verschiedene Filter aber da müsste eine(r) der PS-Experten was zu sagen, wobei es dann auch auf die Qualität der Fotos ankommt und wie identisch sie wirklich sind. Ich denke mit dem lassotool erreicht man immernoch die besten Ergebnisse mit geringem Aufwand und du musst dir nicht den Aufwand mit den zwei Fotos machen.

uwe367
11.07.13, 17:43
Hab das Thema mal ins richtige Forum verschoben da es sich um eine Frage bezüglich Photoshop, und nicht um ein Tutorial oder Grundlagen handelt.

Du brauchst das Bild nicht 2 mal fotografieren. Stelle den Stuhl in deinem Bild frei und erstelle durch kopieren eine neue Ebene. Was das freistellen angeht so gibt es verschiedene Techniken dazu. Schau mal hier (http://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=46) rein... da wirst du sicher fündig.

Quick Flicks
11.07.13, 18:39
Ja Sie können den Stuhl freistellen. Hier ist wie Ich das machen würde:
Das Zeichenstift-Werkzeug benützen. Es ist natürlich für viele ein ungewohntes Werkzeug aber für einen Stuhl wohl das geeigneste. Nachden der Pfad geschlossen ist einfach in Pfade den Pfad as Auswahl laden und kopieren. Dann eine neue Datei mit transparentem Hinderground erzeugen und einfügen.

Jenny
11.07.13, 21:01
Hallo!

Ich denke, es geht darum, dass ZWEI Bilder vorhanden sind, um eben genau deshalb ein mühsames Freistellen via Zeichenstift o.ä. zu umgehen!

Mein Vorschlag:
Lege beide Bilder als Ebenen übereinander und stelle den Ebenenmodus der oberen Ebene auf "Differenz". Falls sich der Stuhl relativ deutlich vom HG abhebt, dann solltest du damit eine recht gute Vorlage für eine Maske haben, die du per TWK o.ä. noch weiter verfeinern kannst/musst.

froZn1991
12.07.13, 07:41
Wow das sind schon ganz schön viele Antworten :clap:

Also Jenny hatte schon recht es sind 2 vorhanden und es geht darum sich die Arbeit mit dem Lasso zu sparen.
Das Problem ist das ich von diesen ganzen Masken absolut keine Ahnung habe :nixweiss: könnte das vielleicht jemand genauer erklären oder noch besser einen Link zu einem guten Youtube Tutorial hier rein schreiben am besten in deutsch aber englisch würde auch gehen.

Danke an Alle für die Mühe! :goldcup:

uwe367
12.07.13, 08:11
Tutorials zum arbeiten mit Masken findest du auch hier bei uns. Schau mal rein... (http://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=46)

froZn1991
12.07.13, 15:52
ok ich werde mal versuchen mich da ein bisschen ein zu arbeiten ihr werdet also vorerst wahrscheinlich nichts mehr von mir hören.
danke für alles! :)

Quick Flicks
12.07.13, 16:04
Beim einarbeiten werden viele probleme eintreted die für eine Lösung schreien.
Nicht zögern sondern einfach fragen.
Da ist noch niemals ein Meister vom Himmel gefallen.

heikehk
13.07.13, 12:01
Ganz ehrlich, falls sich der Stuhl nicht extrem von dem Rest abhebt, wäre mir ein Freistellen mittels Pfad immer am schnellsten, denn mit Experimentieren verbraucht man aus meiner Sicht viel zu viel Zeit. Im Allgemeinen hat ein Stuhl sehr klare Linien und damit würde sich selbst für einen Anfänger der Zeichenstift regelrecht aufdrängen.
Dazu gibt es hier auch gute Beschreibungen für Anfänger.
Gruß
Heike