Geographer
26.06.13, 16:54
Hallo Fans :)
Ich habe eine recht spezielle Frage, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich möchte vier panchromatische, nicht georeferenzierte Luftbilder zusammenfügen(*.tif). Diese sind Teile eines einzelnen Films und deren Überlappungsbereiche somit 100% identisch, sprich keine geometrischen Unterschiede oder Histogramm-Sprünge.
Das funktioniert ganz gut mit "Photomerge". Allerdings werden die Aufnahmen nur korrekt zusammengefügt, wenn ich die Funktion "Bilder zusammen überblenden" verwende. (Andernfalls gibt es Versätze, komischerweise).
Nun meine Frage: Werden über die Funktion "Bilder zusammen überblenden" die Grauwerte meiner Ausgangsbilder im Ergebnis verändert? Versucht diese Funktion die Histogramme anzupassen? Und wenn ja, was macht diese Funktion dann, wenn die Überlappungsbereiche 100% übereinstimmen?
Mein Ziel ist es, die Ausgangsbilder ohne Veränderung der Grauwerte zusammenzumergen.
Ich hoffe die Frage ist einigermaßen verständlich... :rolleyes:
Ich habe eine recht spezielle Frage, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich möchte vier panchromatische, nicht georeferenzierte Luftbilder zusammenfügen(*.tif). Diese sind Teile eines einzelnen Films und deren Überlappungsbereiche somit 100% identisch, sprich keine geometrischen Unterschiede oder Histogramm-Sprünge.
Das funktioniert ganz gut mit "Photomerge". Allerdings werden die Aufnahmen nur korrekt zusammengefügt, wenn ich die Funktion "Bilder zusammen überblenden" verwende. (Andernfalls gibt es Versätze, komischerweise).
Nun meine Frage: Werden über die Funktion "Bilder zusammen überblenden" die Grauwerte meiner Ausgangsbilder im Ergebnis verändert? Versucht diese Funktion die Histogramme anzupassen? Und wenn ja, was macht diese Funktion dann, wenn die Überlappungsbereiche 100% übereinstimmen?
Mein Ziel ist es, die Ausgangsbilder ohne Veränderung der Grauwerte zusammenzumergen.
Ich hoffe die Frage ist einigermaßen verständlich... :rolleyes: