PDA

Vollständige Version anzeigen : Ente spiegeln


Polarbärin
17.05.13, 16:58
Hallo Leute.

Die Spiegelung des Stöckchens ist in meinem MWD-Bild (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=281851&postcount=45) ja eher suboptimal.
Nachdem ich die alte psd-Datei leider schon entsorgt hatte, habe ich nochmal eine neue Stock-Ente erstellt.
Die Spiegelung ist immer noch nicht besser. Habt ihr Tipps, wie ich das besser/realistischer gestalten könnte?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368802564_ente1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368802564_ente1.jpg)

heikehk
17.05.13, 17:07
Hi Susanne,
ich denke dass das Hauptproblem dieser Spiegelung ist, dass Du in der Spiegelung die Oberseite des Schnabels nicht sehen wirst. Wenn Du kannst nimm mal einen Stift und eine Wäscheklammer und klipse den Stift rein. Der Klammer gibst Du oben einen Punkt drauf. Und dann halte das Ganze über Wasser und schaue Dir die Spiegelung an.

Du musst für diese Spiegelung dran denken, dass das Wasser nur den unteren Schnabel sieht und das was unten aus dem Schnabel heraushängt. Eventuell noch einen kleinen Rest des oberen Schnabels aber nur von unten betrachtet.

ich hoffe dass das verständlich war....

Alles Liebe
Heike

Polarbärin
17.05.13, 17:35
Ich verstehe was du meinst.
Allerdings ist die im Bild sichtbare Oberseite ein Teil des Originalfotos.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368804547_original-erpel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368804547_original-erpel.jpg)

Was mir selber noch auffällt:
Das gespiegelte Stöckchen müsste dunkler sein, da ja wohl eher die im Schatten liegende Unter-, denn die sonnenbeschienene Oberseite zu sehen sein sollte...

uwe367
17.05.13, 18:00
Ein wenig dunkler und vielleicht noch etwas verblasster. Wenn du dir den Kopf der Ente oberhalb der Wasserlinie und die Spiegelung des Kopfes anschaust, siehst du wieviel Intensität die Spiegelung "schluckt".
Was den Schnabel angeht, so wird es auf die Perspektive ankommen aus der fotografiert wird und auch darauf wie die Ente zum Zeitpunkt des "knipsens" den Kopf hielt bzw. drehte.

blindguard
17.05.13, 22:53
wie wäre es mit dem Filter "Schwingungen" und anschließend ein klein wenig unschärfe?
z.b. so in die Richtung:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368823983_stock.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368823983_stock.jpg)

Garion
18.05.13, 07:28
Sehr schön Volker...vor allem das schwarze Einfärben der Schnabeloberseite find ich klasse. Das erweckt den Eindruck, als würde tatsächlich die Unterseite der Schnabeloberseite gespiegelt. :ok:

Polarbärin
18.05.13, 13:45
Danke euch für die Anregungen. Dann werde ich jetzt mal versuchen sie umzusetzen.
Der Dauerregen draußen ist dafür grade ideal... :regen:

CS4-Rookie
18.05.13, 15:43
@ Volker

Klasse!!!! Möchte sogar sagen genial die Idee! Ist echt das i-Tüpfelchen.

Viele Grüße


Harry

PS. @ Polarbärin - ich denke kein Normalo hätte an Deiner ursprünglichen, schon gut gemachten Spiegelung etwas bemerkt und sie glatt für echt gehalten.

Pygar
18.05.13, 16:01
Vermutlich hast Du recht. Ein Normalo, der das Bild nicht so intensiv betrachtet, hätte es nicht BEWUSST bemerkt.
Allgemein, nicht jetzt auf dieses Bild bezogen, sind es oft Kleinigkeiten die einen Betrachter stören und/oder die den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Bild ausmachen.

Perfektion definiert jeder für sich, aber gewisse Regeln sind allgemeingültig.

Damit es OnTopic ist:
Die Version von Volker simuliert die Wirklichkeit gut, mir pers. ist das Wasser jedoch an der Stelle zu unruhig. Der Stock sieht irgendwie komisch aus.

Josef17
18.05.13, 16:30
Gegenüber dem relativ glatten Wasser hat der Stock hier zuviel Wellen abbekommen.

blindguard
18.05.13, 16:42
daseingestellte bild sollte auch nur verdeutlichen, dassman das mit dem filter machen kann. leider hat adbe es noch nicht geschafft gerade diesem filter endlich mal ein größeres vorschaubild zu spendieren.
man kann das ganze aber auch mit dem Filter Wellen, (bild1) Strudel (bild2), verbiegen (bild3) oder verflüssigen (bild4) probieren ... wie stark und welche Vorgehensweise die richtige ist, ist letztlich vom bild abhängig.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente2.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente3.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente4.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente4.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368888129_ente5.jpg)

CS4-Rookie
18.05.13, 17:21
Finde ich gerade gut mit Bild 1, weil es sehr gut eine Bugwelle imitiert.

Chapeau Mâitre!

Polarbärin
18.05.13, 17:35
So, ich habe mich auch noch mal mit meiner Ente beschäftigt.
All zu sehr gewellt darf der Stock nicht werden, glaube ich. Das Wasser ist ja schließlich ganz ruhig.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368891139_ente2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368891139_ente2.jpg)

Ich glaube, jetzt ist das Stöckchen zu dunkel geworden :(