Vollständige Version anzeigen : Uhr
Die Zeit verinnt !!!
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1367245159_comp_Uhr.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367245159_comp_Uhr.jpg)
Diese Uhr steht bei uns in Mönchengladbach am Rande des "alten Markt".
Freigestellt, mit neuem HG und Rahmen versehen.
Der Wassereffekt enstand mit Hilfe des Plug-in "Flood" von Flaming Pear.
Eure Meinungen sind erwünscht.
Danke
Eine ausgezeichnete Arbeit. Mir gefällt´s.
Hallo Herbert,
schönes Bild und sehr schöne Idee.
Links oben ist noch ein roter Fleck, der offensichtlich beim Freistellen übrig geblieben ist. Ich denke das Bild könnte etwas mehr an Tiefe gewinnen, wenn Du am gedachten Horizont, in den hellen Hintergrund etwas mehr Perspektive hineinbringen würdest (also unten breiter werden) und das Ganze gerne noch etwas weicher auslaufen lassen würdest, um den Eindruck entstehen zu lassen, dass aber dem gedachten Horizont der Hintergrund auch zur Spiegelung wird. Das wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert, wenn Du die Ebenen noch hast.
Einen lieben Gruß
Heike
Gefällt mir sehr gut, das Bild.
Allerdings ist es eine alte Fotografenweisheit, eine Uhr nur zu fotografieren wenn es 10 Min vor Zwei oder 10 Min nach Zehn ist (Zitat Uli Staiger) *gggggg.
Und oben ist für meine Geschmack etwas zu viel leere Fläche. Versuche mal ein quadratisches Format (nur eine Idee von mir).
Wo Charly Recht hat, jupp ich denke, dass das einen Versuch wert ist, falls da nicht noch ein Text hin soll ;)
Danke für Eure Anregungen
Bin gespannt auf die Überarbeitung ;)
Mir gefällt das Bild gut. :ok:
Das einzige, was mir etwas missfällt, ist, dass der schwarze Rahmen in das helle Wasser hinein fließt. Die Zacken, die da entstehen, sind mir zu krass und passen m.E. nicht ins Bild. Im Rahmenbereich unten finde ich es dagegen schön.
Zur Verdeutlichung: So meine ich's.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367318504_herbertdw-Uhr.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367318504_herbertdw-Uhr.jpg)
Wenn er das mit der Perspektive macht, dann fallen diese Sachen ja weg ;)
Bergkristall
30.04.13, 17:38
Hübsche Idee, gefällt mir.:ok:
Bin auch auf eine Nachbearbeitung gespannt, das Bild könnte noch interessanter werden.
Hallo!
Sehr lobenswert, dass du diese pott-hässliche Uhr in den Tiefen des Meeres versinken lassen möchtest! :emo_biggr
Der Flood-Filter ist eine prima Sache und auch ich habe mich z.B. hier (http://www.photoshop-cafe.de/contest/weltuntergang/b8.jpg) daran versucht. Man muss aber dennoch noch ein wenig (oder auch mehr) nacharbeiten, denn dieser Filter macht in erster Linie folgendes: Er spiegelt und verzerrt.
Dadurch entsteht (wie hier schon angemerkt) kein schöner (realistischer) Übergang am Horizont.
Darüberhinaus hast du aber das Problem, dass du wohl einige Teile durch das transparent durchscheinen lassen möchtest:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1367356219_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367356219_Unbenannt-1.jpg)
Das funktioniert aber leider nicht so einfach, da das Licht physikalisch an der Wasseroberfläche gebrochen wird und die Objekte dann unter Wasser unter einem anderen Winkel erscheinen. (Achte z.B. hier (http://www.google.de/search?q=lichtbrechung+wasseroberfl%C3%A4che&safe=off&hl=de&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=7jOAUb6MIojasgblkIDACQ&sqi=2&ved=0CDEQsAQ&biw=1920&bih=986#safe=off&hl=de&tbm=isch&sa=1&q=lichtbrechung+wasser+luft&oq=lichtbrechung+wasser+luft&gs_l=img.3..0.15077.16484.0.17299.5.2.0.3.3.0.53.9 8.2.2.0...0.0...1c.1.11.img.wb8mlM68RK0&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.45921128,d.Yms&fp=596424fa163e1d16&biw=1920&bih=986) mal auf die Beispiel-Fotos (nicht auf die physikalischen Grafiken, denn das würde zu weit führen)).
Hier sind in deinem Bild noch logische Fehler, an denen du arbeiten solltest!
Ich persönlich würde vielleicht das Wasser durch eine eher "schlammige Masse" ersetzen, so dass du zumindest auf Transparenzen keine Rücksicht mehr zu nehmen brauchst.
Sorry, bekomme es (noch nicht) besser hin.
Nicht entschuldigen. Das Bild ist ja gut, es kann aber noch besser werden. Hast Du es noch als PSD Datei? Wenn Du magst helfe ich Dir auch ein wenig :)
Alles Liebe
Heike
Hi herbertdw, nicht entmutigen lassen und schon gar nicht entschuldigen.
Hier im Forum ist es wie im real life - die Mädels haben das Kommando und sehr, sehr gute Augen. Aber wie im richtigen Leben auch sind sie ja ganz lieb *ggggggggggggg
Ich würd das Angebot von Heike unbedingt annehmen. Da kann man nur lernen.
Hier im Forum ist es wie im real life - die Mädels haben das Kommando und sehr, sehr gute Augen. Aber wie im richtigen Leben auch sind sie ja ganz lieb *ggggggggggggg
Ich würd das Angebot von Heike unbedingt annehmen. Da kann man nur lernen.
:freu:
Ja Heike, jetzt guckste :rotfl11:
Hallo Herbert,
anbei mein Vorschlag für das Bild, wobei ich nicht ganz zufrieden bin mit dem Ergebnis. Leider hatte ich zuerst ein falsches Wasserbild genommen, das ich austauschen musste. Das jetzt verwendete Wasser ist ein Foto von mir.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1367502772_Uhr-1b-Vorschlag.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367502772_Uhr-1b-Vorschlag.jpg)
Alles in allem ist der Horizont einen Tick weiter oben als der Schnittpunkt der Uhr mit dem Wasser, um etwas mehr Tiefe zu erzeugen. Die Spiegelung und ein leichter Schatten der Uhr sind gestaucht und mit dem Versetzen Filter und einer Schwarz-Weiß Fassung des Bildes nur mit dem Wasser an der gewünschten Position bearbeitet und an den Stellen an denen die uhr ins Wasser taucht, sind ide Übergänge mit etwas Gischt natürlicher gestaltet (wobei das auch weniger Gischt sein könnte)
Ich gebe Dir gerne eine genauere Beschreibung falls gewünscht.
Normalerweise würde ich an dieser Stelle noch eine Weile weiter machen, habe aber leider keine Zeit.
Den Bereich unten vom Hintergrund habe ich von der gedachten Horizontlinie nach unten bis in die Ecken erweitert und dann auch mit dem Versetzen-Filter etwas angepasst. Diesen Bereich habe ich dann aber (ebendo wie die Wasser-Ebene) mit einer Ebenenmaske leicht ausgeblendet, weil mir die Kanten zu scharf waren.
Alles Liebe
Heike
Toll, was eine Könnerin aus so einem Bild herausholen kann !! (Und das in der relativ kurzen Zeit). Aber um genau so etwas zu lernen bin ich ja hier.
Also: Tausend Dank an Heike.
Bin natürlich an der genaueren Beschreibung interessiert,wenn es deineZeit zulässt.
Wie gesagt, normalweweise hätte ich da etwas mehr dran gemacht. Wenn der eine oder andere echte Profi da hinschaut, werden sicherlich noch einige Macken gefunden....
Ich schaue, dass ich eine etwas genauere Beschreibung hinbekomme. Du kannst dir schon mal das Video zum Versetzen Filter von mir ansehen und ich gebe Dir mal die PSD zurück ;) Ich habe Dir mal die SW Version für den Versetzen-Filter und meine PSD in eine ZIP gepackt und lade sie jetzt hoch. Dann kannst du selbst mal probieren, wie weit Du kommst und mir Fragen stellen.
Datei sollte spätestens in einer Stunde greifbar sein. Aber ein wenig musst du noch machen. Oben links ist die Uhr übrigens nicht ganz perfekt freigestellt, da fehlen ein paar Stellen. Vielleicht kannst Du das noch korrigieren.
Gruß
Heike
Hallo!
Nicht entschuldigen.
Danke, Heike! :ok: (Und sorry für die späte Rückmeldung.)
Für seine Werke muss sich hier niemand entschuldigen!
Ich wollte lediglich anmerken, was mir aufgefallen ist.
Deshalb ist dein Bild noch lange keine Katastrophe und selbst dann bräuchtest du dich nicht zu entschuldigen.
Wenn ich kritisiere, dann sage ich das immer frei heraus und es klingt manchmal etwas hart; aber es ist immer konstruktiv und als Ansporn gemeint!
Und fehlende Kenntnisse kann sich ja jeder aneignen. Wir haben alle mal klein angefangen...:whistling
Herbert, die Zip ist jetzt geladen ;)
Ich krieg´s nicht besser hin !!:notok:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1367778511_comp_Uhr-1c.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367778511_comp_Uhr-1c.jpg)
Es genügt halt nicht. ein paar Ebenen "zusammenzuklatschen" und ´n paar Regler zu verschieben !!
H E U L
Schieb mir mal die psd wieder rüber...
Wird schon :)
ich lade es mir gerade herbert.
Wo genau magst Du es denn anders haben?
Gruß
Heike
Hallo Heike
z.B der Übergang vom Wasser zum "Rand" rechts und links
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1367865556_Uhr-mit-Ebenen.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1367865556_Uhr-mit-Ebenen.png)
Hi Herbert,
ich hab mal ein wenig gespielt mit Deiner PSD und einen Screenshot gemacht. Wenn Dein Wasser nicht über den kompletten unteren Bereich geht, dann ist das mit dem Ausblenden fast nciht lösbar. Ich habe Deine Wasserebene jetzt mal grob einfach auf die richtige Breite gebracht und an der Seite mit unterschiedlich dunklen Grutönen mit einer Ebenenmaske das Wasser vorsichtig "weg gemalt".
Dann sind mir die Gäule einwenig durchgegangen und ich habe meine Wasserebene, die noch drin war ein wenig nach unten verrutscht und auch mit einem nicht ganz weißen Pinsel die Welle über eine Ebenenmaske mit reingemalt. an den Übergängen habe ich zusätzlich immer dunkler werdend dan nwieder ausgeblendet. Ganz am Rand war der große weiche Pinsel dann auf schwarz gestellt. Du siehst die Ebenenmasken.
Da Du im unteren Bereich keine Spiegelung des Hintergrundes gelassen hast, habe ich dort wieder eine Fläche eingefügt und diese dann aber einfach mit dem Gaußschen weichzeichner am Rand weichgezeichnet, so dass der mittlere Bereich des Wassers wieder etwas heller ist.
Um den Übergang zwischen Welle am Horizont und dem Hintergrund noch ein wenig schöner zu machen habe ich auch hier mit einem sehr großen weichen Pinsel und schwarz die Ränder etwas ausfließen lassen.
Das ist alles eine Frage der Übung. Wichtig ist, dass Du mit verschiedenen Grutönen Arbeitest, die zum Rand hin, immer dunkler bir schwarz werden. Wenn Du weiche Pinselspitzen zum Malen nimmst, die recht groß sind, dann wird der ÜBergang ganz weich.
Die Ebene mit dem Spritzwasser habe ich in der Deckkraft etwas reduziert.
Gruß
Heike
PS: psd 1d loadet gerade...
:clap::clap::clap:
Frau Herzog-Kuhnke (lach)
Lege doch die Messlatte bitte nicht so wahnsinnig hoch
Im übrigen : Mordsmässige BEA !!!!
mir sind nur die Gäule durchgegangen :)
Jo manchmal passt der Name doch ganz gut ;)
Aber ich denke, dass man da einfach viel machen kann und die Idee war Deine. Ich hab ja nur ein wenig gespielt und versucht zu helfen. Wenns beim Lernen hilft und dann auch noch gefällt, dann freut es mich :ok:
Alles Liebe
Heike
Soderle
Nachdem Heikes Variante meines Ursprungsbildes der Uhr kaum noch (von mir)
zu toppen war, aber auch durch ihren Ansporn hab ich weiter "rumgesponnen"
Und das ist jetzt dabei herausgekommen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368025070_comp_Uhr1d.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368025070_comp_Uhr1d.jpg)
Hab´s einem TUT nachgearbeitet. Nur den Schnee habe ich weggelassen. Passt besser zur Jahreszeit.
(Wer noch andere Ideen ausprobieren möchte, kann die PSD haben)
Panta rhei
08.05.13, 19:21
Herbert, deine erste Variante gefiel mir bisher am besten.
Es war ein klares Bild mit einem wirklich brillanten Spiegelreflex, welcher der Hingucker in deinem Bild war.
Besonders der Verlauf des Wassers im vorderen Bereich, der diffus und unregelmäßig in die Seiten ausläuft und damit eine logische Verbindung zu deinem Hauptmotiv darstellte, gefiel mir sehr gut.
Natürlich kann man den Anschluss an die Wasserfläche bemängeln oder sich an den kleinen Zacken am Rahmen stören, aber das sind alles nur Winzigkeiten, die man mit ein paar technischen Kniffen und etwas Übung hinbekommt.
Ob man sich unbedingt die Uhr aussuchen muss, um sie in Szene zu setzen, ist reine Geschmackssache. Ich finde sie allerdings auch nicht besonders attraktiv. :whistling
Aber egal... Ich gebe dir hier den Tipp, dich daran zu erinnern, dass man immer auch einzelne Bildausschnitte bearbeiten kann.
Man muss also bestimmte Bearbeitungen und Filter nicht immer auf das ganze Bild anwenden oder man kann einen Filter auch mehrfach und in verschiedenen Ebenen anwenden. (Hier z.B. der Flood-Filter, wodurch du den Horizont hinter die Uhr verlegen könntest.)
Und ein bisschen Farbe macht manchmal enorm viel aus, Farbe bringt Kontraste und Stimmung ins Bild. Dein grauer Hintergrund sieht für meine Begriffe einfach etwas sehr leblos -eben grau- aus. ;-)
Einfach mal versuchen.
Nachdem Heike dein Bild schon verbastelt hat, hoffe ich, dass du nichts dagegen hast, wenn ich dir exemplarisch mal eine Überarbeitungsvariante einstelle.
Habe mal die unteren Rahmenkanten etwas weicher gemacht und den Hintergrund etwas eingefärbt, um dir die andere Bildwirkung zu demonstrieren.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368033176_Herbert_Kopie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368033176_Herbert_Kopie.jpg)
Ich würde an der glasklaren Spiegelung in deinem Bild auf jeden Fall festhalten, denn sie war es die den Reiz des Bildes ausmachte.
Panta rhei
08.05.13, 19:26
Und das ist jetzt dabei herausgekommen.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Das ist quasi vom "Hochglanzposter" zur netten Spielerei und das eine Bild hat mit dem anderen nichts mehr zu tun.
Zwei ganz unterschiedliche Bildwirkungen.
Außerdem gäbe es daran auch wieder einiges zu bemängeln und das Spiel geht von vorne los. :emo_biggr
Danke Panta rhei
Also: Back to the Roots of Picture
gelöschter User
08.05.13, 20:18
Finde ich auch. :)
Die erste Version mit dem Flood-Filter gefällt mir persönlich wie sie ist. :ok:
Abgesehen vom Rand.
- Auch wenn die Spiegelung nicht realistisch ist. ;)
:fragen: :fragen: :fragen: Uhr... die letzte
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368038093_comp_Uhr-1e.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368038093_comp_Uhr-1e.jpg)
Nach dem meine Uhr-in-der-Kugel-Version wohl doch too much war hier mein letzter Versuch.
Wie man sieht, den HG farblich verändert, mit ´nem Verlaufsfilter und Kontur versehen. Dann wieder den Flood-Filter.
Um den Übergang vom "Wasser" zum HG etwas besser sichtbar zu machen, habe ich einen schmalen Streifen in eine separate Ebene gepackt. Diesen ganz leicht mit Kollege Gauß weichgezeicnet und den Rand mit´nem weichen Pinsel gekitzelt.
Da ich von dieser vermaledeiten Uhr schon Alpträume hatte, solls (vorläufig) damit gewesen sein !!! Aber, wie gesagt: Jeder der Lust hat kann sich gern daran austoben. (Also ein MWD draus machen ?) :emo_biggr
Ich bin heute viel unterwegs gewesen und finde Deine Kugel hübsch. Ich weiß garnicht, was an dieser auszusetzen wäre. Schön, dass wieder etwas eigenes aus dem Bild geworden ist.
Bin schon auf Dein nächstes bild gespannt.
Gruß
Heike
Hab noch was wichtiges vergessen !
DANK an alle Ratgeber und Anreger.
Besonderen Dank an Heike, die sich sehr viel Mühe mit diesem Projekt gemacht hat !!!
Immer gerne, aber nicht immer mit soooo viel Einsatz ;)
Aber ich denke ich kann die PSD jetzt wieder löschen.
Ich freue mich auf weitere kreative Ideen :)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.