PDA

Vollständige Version anzeigen : Argghhh ich und Aktionen


heikehk
11.04.13, 10:29
Hallo Leute,

irgendwie sind ich und Aktionen echte Feinde :(
Ich bekomme dann mit viel Rumgewurschtel, eine Stapelverarbeitung hin, aber vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen.

Ich habe einen Haufen Bilder, die ich alle im richtigen Seitenverhältnis zuschneide und die ich dann alle auf die gleiche Größe bei 300dpi bringen muss. Nicht alle Bilder sind von Anfang an auf 300dpi und alle müssne uach noch in CMYK gespeichert werden. Das habe ich mit einem Skript und einem Bildprozessor-Lauf im Griff.

Jetzt brauche ich aber von jedem Bild eine Web-Version, die eine Größe im gleichen Seitenverhältnis hat und 72dpi haben soll. Bei diesem Schritt fnage ich dann immer wieder an zu verzweifeln, weil ich keine Aktion so hergerichtet bekomme, wie ich es gerne hätte.
Ich gehe von den Print-Bildern aus, weil diese ja alle schon gleich groß sind.

Um die Aktion aufzuzeichenen öffne ich eines der Bilder
Dann starte ich die Aufnahme
Rufe "Für Web und Geräte speichern" auf
Wähle die Pixelgröße aus
Klicke auf Speichern
Wähle das passende Verzeichnis aus
und stoppe die Aufnahme

Dann will ich alle Bilder aus dem Verzeichnis mit den Print-Bildern über die Stapelverarbeitung und dieses Skript in einem Rutsch als Web-Bild speichern und immer passiert was anderes arghhhh....

Immer wird ein Bild nach dem anderen geöffnet.
Meist aber ohne veränderung einfach nur im anderen Verziechnis gespeichert.

Tschuldigung irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Hat einer von Euch für mich einen Tipp für Dummies, wie ich das einfach hinbekomme. Ich rufe gerne ein Skript für die Print Variante auf. Aus diesen Dateien basierend würde ich dann gerne die Web-Variante berechnen.

Danke Euch
Heike

Mio
11.04.13, 11:42
Hallo Heike,
schau Dir mal das (http://www.video2brain.com/de/videos-25317.htm) an.

Mit XnView kannst Du per Stapelverarbeitung mit dem Riot-Plugin
auf eine bestimmte Dateigröße (kb) verkleinern.

Ich mache es so, da es mir ging wie Dir. :emo_biggr

Jenny
11.04.13, 12:44
Hallo!

Wenn das Seitenverhältnis bereits stimmt, dann reicht doch der "ganz normale" Bildprozessor, oder übersehe ich da etwas?

blindguard
11.04.13, 13:05
was heißt immer passiert was anderes?

m.mietke
11.04.13, 16:00
Genau, Datei/Scripten/Bildprzessor wäre das Mittel der Wahl, denke ich. Damit mache ich es mit Erfolg, und Du kannst ganze Ordner auswählen zur Bearbeitung. Unten eine vorher erstellte Aktion einbinden, wenn gewünscht. Gruß von
m.mietke

heikehk
11.04.13, 18:56
Ich bekomme die 72 dpi nicht hin. :heul:
Bilder behalten einfach gemeinerweise Ihre Auflösung und wenn ich mich auf den Kopf stelle...
Mit dem Bildprozessor mache ich immer den ersten Schwung mit fester Größe.
Die Aktion mit CMYK und 300 dpi geht auch noch, aber nicht in einem Aufwasch mit dme Bildprozessor. Für Web und Geräte Speichern verlässt mich dann immer und lässt mich mit unveränderten Bildern zurück.

Ich kann es noch nicht einmal klar herausfinden, weil ich immer denke, jetzt hab ich die richtige Aktion erstellt und dann isses wieder nicht richtig. Ich könnte mir die Haare raufen, weil ich immer Packen von knapp 100 Bildern verarbeite...
Gruß
Heike

PS: Mio ich schaue da mal hin

m.mietke
11.04.13, 19:41
Die 72 dpi sind fürs web egal, Heike! Das einzige, was zählt, sind die Pixel des Bildes. Diese werden dann halt schön nebeneinander auf dem Monitor dargestellt, einer nach dem anderen. Je nach Monitorauflösung sieht dann das Bild kleiner oder größer aus. Die dpi kannst Du also ignorieren fürs web - kannst Du mir glauben!
Gruß von
m.mietke

Jenny
11.04.13, 20:20
Die 72 dpi sind fürs web egal
RISCHTISCH!!!:ok:

Das einzige, was mir noch Sorgen bereitet, ist, dass dein Workflow offensichtlich eine Konvertierung "von RGB in CMYK und dann wieder zurück" beinhaltet. Das ist sicher suboptimal!
(Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden...)

heikehk
11.04.13, 21:01
ne haste nich, aber irgendwann ist das einem sowas von....
Ne letztendlich mach ichs mal mit den noch nicht umgewandelten und mal mit den anderen. Teilweise sind schon CMYK Dateien mir dabei. Aber die Web Bilder sind so klein, dass das nicht wirklich einen großen Unterschied macht. Wenn ich das mit der Aktion endlich mal gebacken bekäme, dass ich genau weiß was ich und was es tut, wäre ich etwas besser :emo_biggr

virra
15.04.13, 01:11
Warum machst du das nicht einfach über den Dialog: Bildgröße ?
Einfach die Wunschpixelzahl eingeben und feddisch.
Das packt jede Aktion.
Und ob das nun als 72 oder 96 ppi gespeichert wird (oder als 300) ist schnuppe.
Das Konvertieren von cmyk nach RGB dürfte kein Problem werden, da der RGB-Farbraum größer als der cmyk ist und somit alle Farben unverändert aufnehmen kann.

heikehk
15.04.13, 07:12
Ich hab jetzt den passenden Workflow gefunden.



Aktion aufgenommen für die große Bildgröße. Hier gab es bei der Berechnung durch den Bildprozessor whyever immer differenzen von 1 Pixel in der Breite.
Diese über den Bildprozessor laufen lassen.
Dann mit Stapelverarbeitung diese Bilder mit einer Weiteren Aktion mit Speichern und Schließen auf CMYK und 300dpi umgewandelt.
Eine zweite Aktion aufgezeichnet mit Bild auf 72dpi gespeichert
Bildprozessor (wieder mit den Originalbildern) Breit und Höhe passend eingestellt (120x140) witzigerweise klappts hier mit dem Bildprozessor...
feddisch.

Zwischnedrin jeweils das automatisch erstellte JPEG Verzeichnis umbenannt.


Warum es zu den Verscheigungen bei den größeren Bildern mit einem Pixel passiert versteh ich nicht.


Gruß
Heike