Vollständige Version anzeigen : Dateien öffnen per Drag-and-Drop?
wennderbiber
28.03.13, 19:26
Moin moin ihr lieben,
ich bin vor 1 Woche von CS3 auf CS6 umgestiegen, und hab ein Workflow-Problem: In CS3 konnte ich Dateien einfach öffnen, indem ich sie in den Arbeitsbereich gezogen habe. Wenn ich das nun in CS6 mache, während ich bereits eine Datei geöffnet habe, werden die Bilddateien platziert und nicht einzeln geöffnet.
Ich bin das seit Ewigkeiten gewohnt, Bilder durch ziehen zu öffnen, kann ich durch irgendwelche Einstellungen das CS3-Verhalten weider einstellen?
Mattern Art
28.03.13, 20:09
Hi!
Da es sich bei Photoshop seit CS3 jede Menge an Entwicklung getan hat, ist es für den einen oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig. Die Dateien werden in Tabs angelegt/angezeigt, was sehr bequem ist, wie ich finde.
Wenn du das automatische Platzieren eines neuen Bildes im bereits geöffneten Bild unbedingt vermeiden willst, solltest du das neue Bild in den oberen Bereich neben dem bereits offenen Bild (zu erkennen an der Info) ziehen.
blindguard
28.03.13, 21:37
hy wennderbiber,
willkommen im Photoshop Cafe.
das kannst du in den voreinstellungen abschalten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364503031_register.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364503031_register.jpg)
viel spaß im forum.
gruß
volker
Hallo wennderbiber,
willkommen im :psc1:
Ich ziehe meine Bilder schon seit einer Weile direkt auf das Photoshop-Icon und bekomme sie damit auch geöffnet :)
Gruß
Heike
Wie wäre es denn, sich auf Doppelkick umzugewöhnen? Per D&D zu öffnen, ist doch hochgradig ineffektiv, wenn ich die Dateien im Standartbearbeitungsprogramm brauche …
wennderbiber
01.04.13, 11:05
@blindguard: Das hat leider nicht den gewünschten Effekt, ich will ja das platzieren ausschalten.
@virra: Standardprogramm für .nef und .jpg und .png ist bei mir Lightroom.
blindguard
01.04.13, 13:18
dann musst du die neuen dateien auf das programmicon ziehen.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.