PDA

Vollständige Version anzeigen : Businesscard


Anfänger-1950
24.03.13, 17:13
Schönen Sonntag,
der Inhalt meiner ersten Frage könnte gewöhnungsbedürftig sein. :emo_biggr
Die letzen fünf Jahre hatte ich als Visitenkarte eine silberfarbene Plastikkarte mit schwarzer Schrift. Ist zwar seriös aber langweilig.

Seit ein paar Wochen experimentiere ich, weil mir nie etwas gefällt.
Aus Jux fragte ich viele meiner Offline- und Online-Freunde nach einem Muster, dessen Genehmigung ich jetzt habe. Jeder findet es gut, weil es ins Auge sticht, auffällig ist. Diese Karte soll in Boutiquen, Friseursalons, Eisdielen und Nagelstudios ausliegen.
Eure Meinung bitte
Das Grundmuster sieht so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364141544_2_-_Kopie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364141544_2_-_Kopie.jpg)

kgs-photos
24.03.13, 17:20
Tja... was soll man zu dem Grundmuster sagen?

Für einen Optiker wäre es vermtl. klasse und
für einen der ein Beerdigingsunternehmen hat
eher unvorteilhaft.

Sorry, aber ohne irgendeinen Zusammenhang
kann man da vermutlich wenig zu äußern.

Selbst wenn nur Max Mustermann drauf stehen
würde, wäre es nicht einfach. Vielleicht solltest
Du uns sagen um was es sich handelt.

Anfänger-1950
24.03.13, 17:26
Es geht um Hypnose im allgemeinen Bereich. Ein befreundeter Werbepsychologe meinte, daß so eine Karte in Boutiquen, Friseursalons, etc. und Nagelstudios positiv wirken könnte.

heikehk
24.03.13, 17:30
Hallo Anfänger 1950,
willkommen im:psc1:
Zu Hypnose passt das Desing schon ganz gut, allerdings finde ich perönlich die Farbgebung nicht passend und zu grell. Seriös muss ja nicht langweilig sein, aber bei den Farben würde ich nicht unbedingt an Hypnose sondern eher an eine Techno-Party oder andere Feier-Geschichten denken. Ein besserer Kompromiss mit den Farben wäre sicherlich eine Überlegung wert.
Gruß
Heike

Anfänger-1950
24.03.13, 17:34
ICh habe mir genügend entsprechende Lokalitäten angesehen. dort liegen viele B-Cards und Flyer aus, oft in simplen Farbtönen. Kein Mensch beachtet sie. "Meine" Karten finden sicher Beachtung.
Ich finde, man sollte jede Möglichkeit probieren, auch wenn sie gegen die Norm gerichtet ist.

Edit: Es werden auch "seriöse Karten vorhanden sein.

heikehk
24.03.13, 17:36
Klar kannst du machen. Du hast nur nach einer Meinung gefragt und ich persönlich finde, dass ich diese Karte eher in die Hand nehmen würde, wenn ich nach einer Party suche und nicht, wenn ich nach einem seriösen Hypnotiseur suche. Aber wie gesagt, dass ist ganz klar deine Entscheidung. Mach wie Du denkst...

Anfänger-1950
24.03.13, 17:43
Ein Versuch ist es mir wert. Vielleicht klappt diese "verrückte" Idee. Neugier erweckt sie sicher. Partysucher können sie auch einstecken. ;)
Seriösität muss nicht immer schwarz-weiss sein. - Meine Meinung.

Klar, bei Menschen ab 40 bis zu meinem Alter wird sie kaum seriös wirken.

heikehk
24.03.13, 17:48
wer hat schon schwarz weiß geredet?

Anfänger-1950
24.03.13, 17:52
Niemand hat schwarz weiss geredet. Nur normal verbindet man seriös mit schwarz weiss, sieht man bei Businessanzügen usw.

Du hast Deine Ansicht sachlich genug ausgedrückt, daß ich nochmal darüber nachdenke. Vielleicht habe ich mich in die Auffälligkeit der Farbe verguckt.

Jenny
24.03.13, 18:05
Au weia...

Auffallen tut diese Karte ganz sicher, aber mit Seriösität hat sie leider so gar nichts zu tun!
Hypnose ist ein Thema, welches extremes Vertrauen benötigt. Da wirst du mit einer solchen Blinki-blinki-schrei-mich-an-Idee nicht weit kommen.

Anfänger-1950
24.03.13, 18:07
@Jenny Die Idee für so eine bunte Farbkombination kam mir, weil ich in den ganzen Läden nur eintönige Werbung sah, die liegen blieb.

heikehk
24.03.13, 18:44
schau Dir mal Farben und deren Assoziationen an. Es gibt genug farben. Muss nicht alles SW sein, aber es sollte passen. Bin gespannt auf die Modifikation.
Gruß
Heike

Anfänger-1950
24.03.13, 19:15
@heikehk und @Jenny Danke, Ihr habt mich mit Euren klaren Worten erlöst.
Bitte sehr, ich bin noch wegen der Schrift am Überlegen: weiss oder silber.
Das kläre ich Morgen mit der Druckerei.
Violett hilft bei der Meditation, es wirkt dämpfend, entspannend und fast ein wenig hypnotisch. Seelisch-geistig wirkt es erhebend und befreiend. Violett ist eine mystische Farbe, die Spiritualität und Barmherzigkeit in sich trägt. Violett ist mit dem Bedürfnis nach Bewusstseins-erweiterung und Opferbereitschaft verbunden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364148877_hypnosebegleiter-3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364148877_hypnosebegleiter-3.jpg)

Jenny
24.03.13, 19:30
Hallo!

Lies dir mal durch, was hier (http://www.beta45.de/farbcodes/theorie/heller.html) zur Farbe Violett geschrieben wird.

Anfänger-1950
24.03.13, 19:47
Ich las u.a. hier http://www.life-institut.ch/Farben.htm

heikehk
24.03.13, 20:04
hmmhhh,
Ich finde die Farbe schon OK, die Schrift finde ich zu bieder ;)
Außerdem solltest du die Informationen noch etwas besser gleider, Ich denke dass die Nennung der Homepage-Domain, wenn Du schon Deine EMail angegeben hast, nicht zwingend notwendig ist. Welche Schrift Du lieber nehmen möchtest, da bin ich lieber vorsischtig, denn Jenny und ich sind uns bezüglich Typo nie einig. Also überleg Dir mal, welche art von Schrift am Besten zu Dir passt. Eher etwas geschwungenes, oder schreibschrift ähnliches, etwas modernes, rund oder Eckig, oder eher klar und gerade oder Kalligrafisch...
Such Dir was aus ;)

Was ich mir gut vorstellen könnte würde, das Auge zu lackieren und den Rest der karte nicht, oder nur die Schrift zu lackieren. Da gibt es so geniale Möglichkeiten. Man könnte das Auge auch weniger Dick lackieren als die Schrift und den Rest nicht.....

heikehk
24.03.13, 20:30
Also ich hab mal gespielt. Ich könnte mir in Kombination mit Lack folgendes gut vorstellen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364153399_Hypnose.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364153399_Hypnose.jpg)

Jenny hau mich nich wegen der Schrift :bleh:

Jenny
24.03.13, 21:11
Jenny hau mich nich wegen der Schrift :bleh:
:hau:

Wollten wir nicht etwas SERIÖSES???

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364155810_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364155810_Unbenannt-1.jpg)

heikehk
24.03.13, 21:27
Jenny, wir kommen typografisch nicht zusammen...
Was ist an Papyrus unseriös? :whistling:

Jenny
24.03.13, 21:45
Hallo!

An der Papyrus ist gar nichts unseriös, aber wir reden hier doch von einer Visitenkarte und nicht von einer Schweinebauchanzeige!
Durch die schlechtere Lesbarkeit musst du den Schriftgrad so hochziehen, dass die einzelnen Elemente überhaupt keinen Raum mehr haben zum Atmen und du einen kompressen Satz ohne jeglichen Durchschuss erhältst.
Und durch die Verläufe wirkt die Karte so, als hätte sie mal versehentlich im Regen gelegen...

m.mietke
24.03.13, 21:46
Nicht schlecht, Dein Entwurf, Jenny ... gar nicht schlecht!
Eher sehr gut, würde ich sagen! Der Namenszug könnte höchstens noch einen Tick weg vom Auge, aber das ist natürlich überaus kleinlich.
Gruß von
m.mietke

m.mietke
24.03.13, 21:47
Im Übrigen habe ich persönlich jedenfalls noch nie eine Visitenkarte, die offen auslag, mitgenommen, weil sie so schön bunt war :-)

heikehk
24.03.13, 21:48
Da fehlt ja denn der Lack ;)
War ja nur mal auf die schnelle :whistling:

Anfänger-1950
24.03.13, 22:26
So, nach dem Abendessen habe ich mich mit lila befasst. Grafiker, Architekten, Psychologen (selbst da gibt es unterschiedliche Meinungen) sehen diese Farbe anders. Auch die Meinungen einzelner Personen sind unterschiedlich.
Eigentlich kann man es Keinem richtig recht machen. Jeder sieht und denkt anders.
Lesbar sollen die Karten für junge Menschen sein, die vielleicht nur klare Schriften kennen, aber auch für ältere, die Sehprobleme haben.
(Da denke ich an meine Windows7-Version, als ich sie kaufte. Den Code musste ich mit Lesebrille und Lupe lesen.)

Jenny der Entwurf ist Klasse! Aber der Hypnosebegleiter ist die Headline. ;)
Ich habe ja noch bis Dienstag Nachmittag Zeit für den Druckauftrag.
Mit Lack sieht es schwer lesbar aus. Zumindest für meine Augen. Müsste man als Muster sehen.

heikehk
24.03.13, 23:25
Lack ist vernünftig und nur partiell eingesetzt nicht nur für die Optik, sondern auch für die Haptik gut. Muss aber der Drucker können und gut durchdacht vorbereitet sein....
Komplett glänzend lackiert ist nicht zu empfehlen..

heikehk
25.03.13, 08:44
nur so ne Idee:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364197471_Hypnose1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364197471_Hypnose1.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364197471_Hypnose2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364197471_Hypnose2.jpg)

:whistling

Anfänger-1950
25.03.13, 09:25
Hochkant habe ich schon angesehen, gefällt mir nicht. Auch dieser helle Farbton ist nicht mein Geschmack. :huh:

Jenny
25.03.13, 11:31
Hallo!

Ich finde Hochkant-ViKas auch immer etwas schwierig, weil man durch die geringe Breite meist in der Gestaltung eingeschränkt ist.
Hier hat Heike das aber mMn gut gelöst! :ok:
Der obere Entwurf wirkt schön gegliedert, beim unteren Entwurf ist die beschnittene Typo schon leicht grenzwertig.
Daher würde ich ein Hochkantformat nicht kategorisch ausschließen.

kgs-photos
25.03.13, 11:41
2-farbig bringt in diesem Fall aber Unruhe ins Bild.
Da finde ich einfarbig schon besser, außerdem
lässt sich Querformat besser lesen.

Jenny
25.03.13, 11:48
2-farbig bringt in diesem Fall aber Unruhe ins Bild.
Da finde ich einfarbig schon besser, außerdem
lässt sich Querformat besser lesen.
Rein drucktechnisch ist Heike's auch 1-farbig.
Und dass Querformat besser lesbar ist, würde ich auch nicht pauschalieren. Das ist sehr designabhängig.

kgs-photos
25.03.13, 12:09
Heike's Idee mit der Gestaltung des Hochkantformat
ist mir pers. zu unruhig.
Das fängt oben schon an, da man die 2 Wörter nicht
ordentlich lesen kann. Die Linien vom dem "Auge"
stören die Harmonie, welche durch den Wechsel von
Hell / Dunkel noch negativ unterstützt wird.

Das kann aber auch daran liegen das ich bei Hypnose
oder Autosuggestion, an Ruhe und Entspannung denke.
Ein entspanntes Lesen fällt aus obigem Grund bei mir
weg.

heikehk
25.03.13, 12:43
Die zweite Variante war ein Vorschlag, um das Ganze spannender zu gestalten ;)
Ich fand in dem ersten Entwurf die drei Wörter über das Aug gelegt ganz gut, deswegen diese Form.
Ich finde Straße und PLZ Ort sollten auf jeden Fall rein und ich würde keine Standardschrift verwenden. Hochkant war meine Idee, um die Karte etwas anders zu gestalten. Von einer Standardgröße abzuweichen wäre hierfür eine ungünstige Idee, weil die dann wieder weniger mitgenommen werden. Das Auge bietet aus meiner Sicht eher einer hochkant-Variante bessere Gestaltungsmöglichkeiten. Die Karte könnte statt dem hellen lila auch mit grau kombiniert werden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364211783_Hypnose.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364211783_Hypnose.jpg)

Gruß
Heike

Anfänger-1950
25.03.13, 16:45
Frische Luft und wenig Kaffee = 99% tendiere ich doch zu
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364226292_hypnosebegleiter-goldig.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364226292_hypnosebegleiter-goldig.jpg)

Strasse und Ort gibt es zur rechten Zeit. ;)

heikehk
25.03.13, 16:58
Ich will Dich nicht frustrieren und auch nicht auf meinen Farben oder dem Schriftmix beharren, aber das mit den Ebeneneffekten würde ich sein lassen und schwarz ist auch nicht wirklich empfehlenswert.
Bei der Schrift würde ich eine andere Wählen. Es muss ja nicht Papyrus sein, aber irgendwie etwas hübscheres als die von Dir gewählte Schrift wäre schon schön.

Die Web-Adresse ergibt sich eigentlich ja aus der EMail-Adresse, alledings, wenn Du sie drin haben willst, dann würde ich eher "www.hypnosebegeleiter.de " schreiben.

Einen lieben Gruß
Heike

Anfänger-1950
25.03.13, 17:08
Den effekt habe ich schon entfernt, wegen den "Flecken".
Warum ist schwarz nicht empfehlenswert?
Ich war Heute in einer Druckerei, liess mir verschieden Muster zeigen.
Schrift soll für alle Augen und Generationen lesbar sein.
An der Schrift kann ich noch bis Morgen dran spielen.
Webadresse mit www ist nicht, ich habe meine ohne diese 3-w eingetragen.
Als eine Bekannte letztes Jahr ihre Firmen Webadresse beantragte, bekam sie diese auch ohne www.

Edit: Ich bin nicht leicht zu frustrieren, wenn überhaupt. :emo_biggr

heikehk
25.03.13, 17:34
Schwarz hat für mich was mit Trauer zu tun :(
Mit Motivation und Coaching eher garnichts...
Ich finde es sehr schade, dass Du das Auge mit allem überdeckst. Auch wenn Dir meine Entwürfe und die von Jenny nicht so gefallen, solltest Du die Platzierung des Auges überdenken

Jenny
25.03.13, 17:44
Hallo!

Weißt du, wer z.B. goldene Serifenschrift auf schwarzem HG nutzt? David Copperfield!
Aber zu dem passt es halt auch.

Wenn du wirklich seriös und vertrauenserweckend auftreten möchtest, dann entferne dich von Zauberern, Hexen, schwarzer Magie, Gothic u.ä.

heikehk
25.03.13, 17:53
also mit www.hypnosebegleiter.de kommt man ohne Probleme auf Deine Seite und http://Domain.de schreibt kaum jemand. Das ist imemr www.domain.de oder mit zusätzlich http:// vor www. oder ohne beides...

Jenny
25.03.13, 18:33
Hallo!

Wenn die URL über www. erreichbar ist, dann ist sie offensichtlich auch dort eingetragen!
Allerdings: Während jede URL immer mit http:// beginnt, muss nicht jede URL auch www. enthalten.

heikehk
25.03.13, 18:37
ja nur dann muss man doch kein http:// davor schreiben, oder?

Jenny
25.03.13, 18:38
Nö, muss man nicht. Verboten ist es aber auch nicht, auch wenn es scheiße aussieht...:whistling

heikehk
25.03.13, 18:39
und weils sch... aussieht würde ich das weglassen

Jenny
25.03.13, 18:41
Ich auch!
Andererseits ist das http:// in meinen Augen momentan noch das geringste Problem...

Mattern Art
25.03.13, 19:06
1. Gold auf Schwarz ist eine klassische Kombination und muss nicht zwangsläufig unbedingt mit Trauer zu tun haben. Ich würde allerdings die schwarze Farbe etwas heller mischen und nicht zu 100%.
2. http:// sieht komisch aus - ein Otto-Normal-Verbraucher ist mit dem www eher vertraut.
3. Das Auge ist Geschmacksache - kann auch mittig platziert werden, wenn der Kunde es halt so mag, mich störts jetzt auch nicht so sehr. Nur als Logo-Element sollte es nicht im Hintergrund bleiben.
4. Ein Font würde mir persönlich nicht reichen, sondern mindestens 2 unterschiedliche.

heikehk
25.03.13, 19:14
Ich hab ja nur meine spontanassoziation von Schwarz gesagt. Dass es da von Edel bis Zauberer noch mehr gibt, ist mir klar ;)

kgs-photos
25.03.13, 19:44
www.domain.xx reicht i.d.R.

Jenny
25.03.13, 19:53
www.domain.xx reicht i.d.R.
Wie schon gesagt: Nicht jede URL muss ein www. beinhalten!

kgs-photos
25.03.13, 19:57
Das ist richtig.
Meistens sind heutzutage ja Domains mit und ohne www. erreichbar.
Was aber auch nicht immer sinnvoll ist.

Anfänger-1950
26.03.13, 01:29
QUOTE=heikehk;277928]Schwarz hat für mich was mit Trauer zu tun[/QUOTE]
Vor ein paar Jahren war ich auf einer philippinischen Beerdigung in München. Ich war der einzigste mit einem schwarzen Anzug. Alle trugen weiss.
Im Buddhismus und Hinduismus gilt die Farbe weiß als absolute Trauerfarbe. Für mich hat Trauer keine Farbe.
In Europa verschwand weiß erst, als die Mode des weißen Brautkleides aufkam. Königin Viktoria von Großbritannien und Irland (1819-1901) war die erste Braut in weiß, vorher konnte ein Brautkleid jede Farbe haben. Das Problem bei weißer Trauerkleidung in der damaligen Zeit war die Schwierigkeit, sie aufgrund ihrer Empfindlichkeit, sauber zu halten.
Zitat: farbsymbolik-farben-in-religion-und (http://www.cosmonication.de/2006/09/farbsymbolik-farben-in-religion-und.htm)
Ob das "sauber halten" an den Folgen der Trauerfeier lag? :)

Weißt du, wer z.B. goldene Serifenschrift auf schwarzem HG nutzt? David Copperfield!.
War das nicht der Ex von dieser Schiffer?

also mit www.hypnosebegleiter.de kommt man ohne Probleme auf Deine Seite und http://Domain.de schreibt kaum jemand. .
Klar kommt man mit www auch auf meine Seite, ich löste das per RewriteEngine.
Das macht Sinn wegen Vermeidung doppelten Contents
Schnell gego*gltes Beispiel webhilfe.info (http://www.webhilfe.info/tutorials/sonstige-tutorials/domain-ohne-www-per-htaccess-weiterleiten.html)
Ich habe das schon seit Jahren so. Irgendwann las ich auf einer SEO-Seite, dass es sinnvoller wäre einen Suchbegriff (in meinem Fall "hypnosebegleiter") näher an dem http:// zu haben. Was mit www nicht der Fall ist.
Die mir bekanntesten Seiten ohne www sind facebook und twitter.
Ich zitiere aus selfhtml.org (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2009/3/t185049/): Der dämliche www-Prefix ist ein überflüssiges Relikt aus Zeiten, in denen der Webserver auf einem Rechner noch nicht das Wichtigste für Clients war. Je nachdem, wie der Webserver konfiguriert ist, kann er auf jede beliebige Domain lauschen, bspw. ohnewww.meineseite.de - oder auch einfach meineseite.de.
Dass kaum Jemand ohne www schreibt, muss ich z.B. dem Provider der bereits erwähnten Freundin sagen. ;)
Erwähnter Freundin darf ich Morgen ein Urlaubsschild machen. Da mein Toner leer ist, komme ich bei einer anderen Druckerei vorbei. Kann mir dort noch Inspirationen ansehen.

heikehk
26.03.13, 08:28
Hallo Anfänger,
Schön, dass du auf unsere Assoziationen eingehst, und ja, ich weiß, dass weiß auch eine Trauerarbeit ist, die allerdings in unseren Gefilden eher nicht so belegt ist. Es war auch meine ureigenste erste spontanassoziation.
Schade, dass du, was die Optik deiner Karte angeht so wenig auch die gemachten Vorschläge reagierst, denn es geht hier ja darum, dass du eine professionelle und dennoch spannende Karte haben möchtest. Letztendlich hast du trotz unserer Vorschläge nicht viel mehr als die Farben verändert.
Gruß
Heike

Anfänger-1950
26.03.13, 17:48
Hallo Heikehk,
klar reagiere ich auf Vorschläge, habe aber trotzdem auch meine eigenen Vorstellungen.
In jedem Bereich kommen irgendwie Kompromisse zu Stande.
Bei 10 Personen kommen 10 Meinungen zusammen, die irgendwie auf einen Nenner gebracht werden sollen.
Zu einer Bekannten sagte ich Heute, dass ich Morgen die Männer der Müllabfuhr nach einem Job frage. Dann spare ich mir Visitenkarten, Telefon und Internet. :rolleyes:

Heute bei der Druckerei war mein Auftrag nach 10 Minuten erledigt, aber ich diskutierte und betrachtete mit dem Inhaber 2 Stunden Visitenkarten und Motive. Er gab mir auch recht, dass so eine Karte nicht mir und Grafiker, Kunstmaler oder Fotografen gefallen soll. Jeder hat ein spezielles Auge für Farbe und Harmonie.
Schau Dir mein Grundmuster im 1. beitrag an, dann dieses "Hypnose-Logo" einer Zahnarztpraxis: praxis (http://www.praxis-turowski.de/03c198a02d01efd25/index.html). Nur die Farbe ist unterschiedlich.
Ich hab enoch 2 Entwürfe, wobei mir der erste besser gefällt, nur habe ich Bedenken mit gelb auf teilweise sehr hellem Hintergrund, darum eine kleine Bearbeitung im 2. Bild.
Der Sinn des Bildes entspricht meiner Tätigkeit.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364316392_vc.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364316392_vc.jpg) https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364316433_vc-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364316433_vc-1.jpg)

kgs-photos
26.03.13, 18:59
Das 2. gefällt mir gut, aber:

Entweder info @ ... oder www. ... unten in die Mitte.

Bitte nicht beides. Das sieht nach nichts aus.

Jenny
26.03.13, 20:05
Ich bin raus!
Aber SOWAS von raus!

Allerdings wäre ich dankbar, wenn mir irgendjemand mal irgendwann verraten würde, wo genau die Kamera nun wirklich versteckt war...

heikehk
26.03.13, 21:12
Ich bin auch raus.
Definitiv eine verschlimmbesserung :motz: soviel zum Thema seriös...
Viel Spaß mit deiner neuen Karte ich finde beide Versionen grauenvoll.

m.mietke
26.03.13, 22:02
Jetzt hat die Karte auf jeden Fall die Aura dieser Autohändlerkarten, die sie einem an die Scheibe stecken ("Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?"). Dabei hat doch Jenny am Anfang so wunderbar gezeigt, wie es gehen kann. Aber manch einer ist einfach beratungsresistent, wie es scheint. Ach ja: Was heißt überhaupt Hypnosebegleiter? Ist man bei einer Hypnose nicht völlig weg - also frei von Begleitung? Würde mich interessieren, jetzt, wo es mit den Karten schon nichts wird :-)
Gruß von
m.mietke

Jenny
26.03.13, 22:15
Ach ja: Was heißt überhaupt Hypnosebegleiter? Ist man bei einer Hypnose nicht völlig weg - also frei von Begleitung? Würde mich interessieren, jetzt, wo es mit den Karten schon nichts wird :-)
Vom Design-Begleiter kann ich auf jeden Fall auch abraten, denn das ist (zumindest hier (und auch anderwo:whistling)) schon mal völlig in die Hose gegangen.:emo_biggr

kgs-photos
27.03.13, 00:25
Was heißt überhaupt Hypnosebegleiter?
Wikipedia kennt den Begriff nicht.

Vermutl. aber jemand, der anderen was Autosuggestion erzählt bzw.
wie man sie stellenweise anwenden kann.

Anfänger-1950
27.03.13, 01:00
Irgendwie verstehe ich Euch sehr gut!
Allerdings hoffe ich auch auf Verständnis. :)

Jennys Entwurf hat mir sehr gut gefallen, keine Frage. Aber ich will selbst etwas auf die Beine stellen. Wo Meinungen und Wissen aufeinanderprallen, kann es Differenzen geben.
Differenzen können und sollen bereinigt werden.
Vielleicht schlägt mein Sternzeichen doch stärker durch, als ich denke?
Offtopic:Geboren bin ich im Zeichen der Jungfrau.

Vor Jahren brachte mir mein Anwalt-Freund eine Hypnosevisitenkarte eines Dr. der Psychologie aus New York mit, ob das eine Anregung für mich wäre. Gelb-schwarz mit dem Kopf einer Bulldogge drauf.

Meine Entwürfe empfinde ich als Schritte zum Ziel. Ich kann nicht mit einem einzelnen Sprung vom Start ins Ziel gelangen. Vielleicht gehe ich manchmal Umwege, aber ich komme an.
Bei manchen meiner Klienten muss ich viel Geduld aufbringen. Vielleicht erwarte ich auch zu viel Geduld mit mir. Ich weiß, in der heutigen Zeit ist alles sehr schnelllebig, da ist Geduld fehl am Platz.

Mit Autohändlerkarten kenne ich mich nicht aus. Da kann ich nicht mitreden. Mein letztes Auto verkaufte ich im Herbst 2003. Mir reichen Taxi und Mietwagen, wenn ich ein Auto brauche.

Hypnosebegleiter heisst, dass ich Jemand in die Hypnose und während der Hypnose begleite.
Vor Jahren sagt mir Jemand, daß ich wunderbar in und während der Hypnose begleitete. Daher der Name, der jetzt einigen so gut gefällt, dass der Name bei Kollegen auch Verwendung findet.
Bei wenigen Hypnosen ist man wie in Narkose, dann kann das Bewusstsein schlafen.

Das es mit den Karten nichts wird, kann ich nicht bestätigen.

Ging es um Design-Begleiter? Dann habe ich etwas verpasst. Natürlich verstehe ich nicht halb so viel von Grafik und Design, wie Ihr als Grafiker-innen oder Designer-innen.
Warum man ein „anderswo“ als Argument anführen muß, verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht.

Auf jeden Fall haben mich Eure Argumente und Meinungen weiter gebracht. Dafür danke ich Euch natürlich.
Ob ich am Ziel ankam, wird mir Morgen die Grafikerin meiner Druckerei sagen, der ich die finale (ganz andere) Fassung schickte.

Wegen Webadresse und E-Mail-Adresse fand ich eine abweichende Meinung: Visitenkarte#Pflichtfelder (http://www.mittelstandswiki.de/wissen/Visitenkarte#Pflichtfelder)

pixographix
27.03.13, 08:17
:rotfl::frieden:

sorry aber die typo und die Farben gehen gar nicht. Ich denke du solltest dich mal mit den grundlegenden Gestaltungsgesetzen auseinander setzten.
Fals dir die Inspiration fehlt kann ich dir diese Seite empfehlen. Dort findest du gut designte Visitenkarten. http://creattica.com/business-cards/latest
Viel Erfolg weiterhin.

Grüße

heikehk
27.03.13, 08:22
Auf jeden Fall haben mich Eure Argumente und Meinungen weiter gebracht. Dafür danke ich Euch natürlich.
Ob ich am Ziel ankam, wird mir Morgen die Grafikerin meiner Druckerei sagen, der ich die finale (ganz andere) Fassung schickte.



Ich denke nicht, dass es die Grafikerin deiner Druckerei interessiert, ob de Karte seriös ist, sondern nur, ob sie druckbar ist. Letztendlich ist es deine Karte und musst gllücklich dami werden. Es gibt für den Aufbau einer solchen Karte Dinge, die man beachten sollte, damit man schnell die wichtigsten Informationen erfasst. Mit dem Sternzeichen Jungfrau verbinde ich Ordentlichkeit, de ich in er letzten Fassung nicht erkennen kann.
Viel Spaß noch
Heike

Panta rhei
29.03.13, 13:56
@ Anfänger

Also ich finde ja besonders deine letzte Variante außerordentlich gelungen und aussagekräftig.

Ich denke, dass du damit ziemlich deutlich und wohl auch besonders treffend genau das über dich und deine Dienstleistung aussagst, was ein potentieller Kunde wissen muss und sollte, wenn er dich in Anspruch zu nehmen gedenkt. (Wer könnte dich besser kennen und dein Wesen besser in Szene setzen als du selbst?)

Ich wäre sehr dankbar, wenn Werbung immer so ehrlich wäre.

m.mietke
29.03.13, 19:58
@ Panta rhei: wie sagte doch meine Mutter immer? Ironie ist kein Erziehungsmittel!
Aber im Prinzip hast Du natürlich recht und ich habe schon darauf gewartet, wann jemand was sagt :-)
Gruß von
m.mietke

Anfänger-1950
30.03.13, 09:32
Mein letzter Beitrag, damit dieses Thema abgeschlossen wird!

Bei ernsthaften Fragen sollte man entsprechende Antworten erwarten können. Da ist Ironie und Spott fehl am Platz. Vielleicht waren meine Hoffnungen doch zu hoch gesetzt, dass Grafiker, Design- und Werbefachleute ihre Meinung sagen.


Seit über 30 Jahren sehe ich bewusst Visitenkarten und Werbeauftritte. Seit es Internet gibt auch weltweit.
Ich sah bunte, schwarze, weiße und andere Farben.

Wenn mein erster Entwurf zu unseriös ist, dann scheint diese Zahnärztin auch unseriös zu sein:
http://www.praxis-turowski.de/03c198a02d01efd25/index.html
Ihr Bild ist ähnlich dem meinen.
Ihre Patienten bringen ihr sicher auch genug Vertrauen entgegen.


Letztendlich entschied ich mich für einen ganz anderen Entwurf, der bereits im Druck ist.
Danke für Eure Meinungen!

kgs-photos
30.03.13, 09:41
Was hat die Zahnärztin damit zutun?

Deren Farbe passt zum Rest der Webseite,
außerdem sind Grüntöne was anderes wie
Gelb auf Violett.

heikehk
30.03.13, 09:56
Hallo Anfänger,

ich kann nur hoffen, dass der letzte Entwurf, den Du drucken lässt um längen Besser ist, als diese peinliche Karte, die Du als letzten Stand gezeigt hast. Hier wurde alles, was man so an Grundregeln wenigstens beachten sollte, damit die Karte eine Chance hat als seriös wahrgenommen zu werden grundlegend mißachtet.

Da Du auf keinen der Entwürfe wirklich eingegangen bist, brauchst Du dich nicht zu beklagen, dass hier irgendwer Dein Anliegen nicht ernst genommen hätte, oder versucht hätte Dir zu einem besseren Design zu verhelfen. Leider ist es so, als hätten wir unsere Zeit sinnvoller verwenden können, denn Du hast es nicht für nötig befunden auch nur eine der Ideen und Anregungen aufzunehmen. In diesem Fall musst Du damit rechnen, dass jemand, der den Thread verfolgt, nur kopfschüttelnd dasitzt und sich denken muss "Hat er denn nichts von dem, was ihm gezeigt wurde kapiert? Wer ist wohl derjenige, der eine Beratung durchführt, bei der eine noch viel schlimmere Karte herauskommt, als die erste Variante?"

Letztendlich musst Du mit Deiner Karte glücklich werden. Der Anspruch, den Du hier anfangs hierfüg formuliert hattest und das "schöne Ergebnis" das Du uns hier präsentiert hast als angeblich fast Endversion, passen hier nicht zusammen.

Nix für ungut
Heike

virra
31.03.13, 17:28
Tja. Ich habe das Thema überflogen und hoffe inständig, dass die Fachkundigkeit der Hypnosebgleitung ungleich höher ist, als die der Visitenkartengestaltung.


…Aber ich will selbst etwas auf die Beine stellen. Wo Meinungen und Wissen aufeinanderprallen, kann es Differenzen geben.…

Alles schön und gut, eigene Vorstellungen darf man haben. Aber ich gehe ja auch nicht zum Bäcker, wenn ich mein Auto repariert haben möchte. Warum meinst du, dass du auch nur ansatzweise dazu qualifiziert wärest, die Anforderung gestaltisch zu lösen? Also, sorry, aber was ich gesehen habe geht von Partyflyer über Autoscooter-Design und Antroposophen-Ideal bis hin zum Nagelstudio – verschiedener könnten die Entwürfe nicht sein und was ganz klar fehlt, ist eine erkennbare Linie, Aussage oder ein Bezug zum Thema.

Aber sei's drum, du hast ja deine Wahl getroffen, wenn auch leicht beleidigt und wirst uns das letzendes gedruckte Machwerk ja auch nicht zeigen.

Anfänger-1950
01.04.13, 02:00
Tja. Ich habe das Thema überflogen und hoffe inständig, dass die Fachkundigkeit der Hypnosebgleitung ungleich höher ist, als die der Visitenkartengestaltung.
Nach mittlerweile 31-jähriger Berufausübung kann ich Dich wegen der Fachkundigkeit der Hypnosebgleitung beruhigen. Oder bist Du darin auch Fachfrau?
Ich würde mir nie anmaßen, über die berufliche Qualifikation einer Person zu urteilen, die ich nicht kenne!
Visitenkartengestaltung ist ein Versuch, der schief lief. Leider bekam ich nicht einmal das lithografische Können meines Vaters mit.
Ich habe auch nie behauptet, daß ich für Visitenkarten gestalten qualifiziert wäre. Darum suchte ich auch Hilfe.
Wie kommst du auf so eine fremdartige Idee, dass ich für Visitenkarten gestalten qualifiziert sein könnte?
Wenigstens gestehst Du mir eigene Vorstellungen zu.

du hast ja deine Wahl getroffen, wenn auch leicht beleidigt und wirst uns das letzendes gedruckte Machwerk ja auch nicht zeigen.
Klar habe ich meine Wahl getroffen, hatte ja genügend Entwürfe vorbereitet.
Wieder so eine fremdartige Idee, daß ich beleidigt wäre! Wegen was bin ich beleidigt? Das gedruckte Machwerk kann ich zeigen, wenn es gedruckt ist, denn dann sehe ich, wie es wurde.

Denke jetzt nicht daran, daß ich Dich hypnotisiere!
:emo_biggr

virra
01.04.13, 02:50
Hab ich irgendwo behauptet, ich könne irgendwas, das mit Hypnose zu tun hat?
Du hingegen hast, soweit ich das verstanden habe, eine Druckdatei selber erstellt und der Druckerei übermittelt. Und du hast vorher hinlänglich bewiesen, dass du weder einen Sinn für Formgestaltung oder Schrift hast, noch einen guten Geschmack. Solltest du nicht der Grafikerin den Auftrag gegeben haben von deinem Entwurf lediglich die Kontaktdaten abzulesen, dürfte das dann wohl eine werbliche Totgeburt gewesen sein.

Wenn du nicht beleidigt bist, ist das sehr schön, allerdings kam es so rüber, wenn man z.B. den Vorwurf bedenkt, dass wir zu wenig Geduld aufgebracht hätten. Die fehlende Geduld liegt wohl eher auf deiner Seite, denn du hast nicht einen einzigen Entwurf konsequent versucht zu verbessern, sondern jedes Mal sofort etwas ganz Neues angefangen. Trotz steter Verschlechterung der Qualität hast du dann am Ende was Eigenes geprutschelt und dich vorsichtshalber der Kritik hier komplett entzogen. Ich lese aus deinen Sätzen zumindest totale Beratungsresistenz heraus.

Wolltest du deinen letzten Entwurf hier wirklich zeigen, reicht uns gerne die Datei, da muss keiner auf den Druck warten um zu sehen, wie das geworden ist. Ist der Entwurf unbrauchbar, wird der durch die Produktion auch nicht besser.