PDA

Vollständige Version anzeigen : PVC Banner, welche Fotogröße?


devin111
20.03.13, 22:06
Ich hoffe ich bin hier bei euch im richtigen Forum :)
Leider kenne ich mich mit Photoshop und allgemein mit Bildbearbeitung wenig aus, daher richte ich mich mit meiner Frage mal an die Profis.

Ich möchte mir demnächst ein großes PVC Banner drucken lassen, genauergesagt 5m breit und 2m hoch. Hierzu habe ich ein Foto mit dem Pixelverhältnis 2000x800 300 dpi.
Kann ich das Foto auf so eine große Leinwand drucken lassen ohne das sich die Qualität verschlechtert?
Oder was für ein Verhältnis bräuchte ich für mein Vorhaben?

Kenne mich wie gesagt in dem Bereich nicht wirklich aus. Würde mich daher sehr über eure Hilfe freuen :)

Jenny
20.03.13, 22:24
Hallo!

Wie groß ein einzelnes Pixel wird, wenn du 2000px auf 5000mm verteilst, kannst du dir ja selber ausrechnen.
Am besten fragst du direkt beim Dienstleister nach, der es drucken soll. Der kann dir genau sagen, welche Minimalauflösung du brauchst.

heikehk
20.03.13, 23:34
Hallo devin,
willkommen im :psc1:
aus 2000 Pixeln werden bei 300dpi nicht mehr als bei 72 dpi. Nur kannst du bei 72 dpi Deine Punkte auf eine größere Fläche verteilen, die dann aber nicht wirklich mehr Bildmaterial enthalten. Du verteilst nur 72 Punkte auf einer Fläche, auf der Du bei 300 dpi 300 Punkte verteilst. Wenn Du 2000 Pixel zur Verfügung hast, erklärt sich von selbst, dass Du mit 300 dpi dann nur eine kleinere Fläche füllen kannst.

Normalerweise kannst du bei einem Anbieter für die Plane anfragen, wie groß die Datei sein muss oder zumindest, welche Auflösung und welchen Anschnitt (Überhang um weiße Blitzer zu vermeiden) er erwartet. Dann machst du Photoshop auf und klickst auf Datei / Neu und gibst die Größe der Plane (inklusive des Anschnitts) und die Auflösung (wahrscheinlich 100 oder 72 dpi) in dem sich öffnenden Dialog an.

Dann machst Du das Dialogfenster Bild / Bildgröße auf und kannst die nötige Auflösung in Pixeln sehen. Das ist das was Du brauchst. Minimal vergrößern kann man Bilder schon. Mit steigender Entfernung des Betrachters, kann man die Auflösung sogar noch mehr verringern. Aber eine massive Vergrößerung kann ich nicht empfehlen.

Einen lieben Gruß
Heike

Nedd78
22.07.13, 15:51
Also um die Qualität des Fotos zu erhalten ist es am besten im CorelDraw zu arbeiten glaub ich :D Also ich hab mir auch einen Stoffbanner machen lassen, zwar ein bisschen kleiner als den, den du dir machen lassen willst (3x1,5m). Die Firma macht echt gute WERBUNG ENTFERNT ;). Und was mir am wichtigsten ist, die Qualität des Fotos wurde beibehalten. Hab denen eine, mehr Fun-Frage gestellt ob die das mittels Photoshop machen würden. Da meinten die, dass sie irgendwelche speziellen Programme dafür haben. Mir fällt da nur noch CorelDraw ein, aber naja man will ja nicht in die Arbeit anderer eingehen :D du informierst dich am besten bei ihnen, was es dann mit der Qualität auf sich hat :) Hoffe ich konnte helfen

virra
22.07.13, 21:28
Das Seitenverhälnis passt, aber die Auflösung wohl kaum. Bei der Größe hast du da noch etwas mehr als 10 Pixel pro Inch, das wäre sogar für den Offsetdruck einer Großflächenplakatwand zu wenig. Im Digitaldruck auf dem Banner wird das wahrscheinlich nicht reichen, denn da hast du keine Rasterpunkte.

Die Frage ist aber natürlich, wo das Banner hängt, also wie groß der Betrachtungsabstand ist. Und ob es durchgängige Folie ist oder Mesh.

Und wenn du dich überhaupt nicht auskennst, lass dir sagen: Auflösung ist nicht dein einziges Problem. Was will der Dienstleister denn haben?

Ponytail
03.03.14, 10:47
Hallo, ich nutze mal diesen Thread, um meine etwas ähnliche Frage zu stellen.
Wie schon in meinem Vorstellungsthread erwähnt, habe ich mich gerade selbstständig gemacht. Demnächst möchte ich meine kleine Agentur auf einer Messe vorstellen und brauche dafür Banner und dergleichen.
Ich habe mir überlegt, nicht auf die "normalen" Banner zurückzugreifen, sondern auf etwas, womit ich mich gleich ein bisschen abhebe. Bei meiner Suche habe ich Beachflags entdeckt, die ich ziemlich gut fand: http://www.vispronet.de/bowflag/ Die sind auf der einen Seite auffällig und auf der anderen Seite auch für Zwecke wie die meinen gedacht.
Diese möchte ich dann natürlich mit entsprechenden Fotos bedrucken. Meine Frage an euch wäre jetzt, was ich bezüglich der Pixel, der Größe, der Farben und so weiter beachten muss. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Ich wüsste das sehr zu schätzen, danke im Voraus!

Jenny
03.03.14, 11:23
Hallo!

Du findest deren Anforderungen auf der Website unter dem Menüpunkt "Druckdaten".

stefu
03.03.14, 11:56
Hallo zusammen!

Ohne jetzt alles richtig gelesen zu haben - ich überflog es nur - mag ich kurz noch eine Seite einwerfen, die einen recht brauchbaren Rechner bereithält.

http://www.rechner.refmonster.de/

Worum es geht? Der Betrachtungsabstand.
Wird ein Bild von 30cm aus betrachtet sollte die Pixeldichte logischer Weise größer sein als bei 5m.

Du kannst nun schauen wie es um die Dichte der einzelnen Bildpunkte bestellt ist bei welcher Bildgröße. Und dann auch einen Betrachtungsabstand eingeben, um die mindest ppi Anzahl zu erfahren. Hier solltest Du auch nicht wirklich drunter gehen.

Du merkst also, dass hier die Grenzen mit Deinem Bildmaterial schnell erreicht sind und deutlich unterhalb dessen liegen, was Du planst.

Lieben Gruß
Stephan

Ponytail
03.03.14, 15:13
Danke an euch beide! :)