PDA

Vollständige Version anzeigen : 3D Nature 2.1


Catoul
17.03.13, 19:35
Hallo.

Jetzt endlich kann ich Euch auch mein „Mammutprojekt“ präsentieren.

Hierin hab‘ ausschließlich mit eigenen Rendern aus Bryce und Poser gearbeitet.

Angefangen hab‘ ich das Bild Anfang November letzten Jahres. Die Idee zum Bild bekam ich, als ich ne Reportage auf N24 (glaube ich zumindest) gesehen habe. „Die Erde nach dem Menschen“ – oder so ähnlich….

Das hier ist das, was schlussendlich draus geworden ist:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_1_1_Nature_2_Point_1_8_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_1_1_Nature_2_Point_1_8_2.jpg)


Aber von Anfang. Zuerst erstellte ich mir in Bryce das Terrain – und anschließend gleich nochma das gleiche Terrain ohne Berge, da ich das Wasser wie auch den Himmel in der späteren Bearbeitung sicherlich nochma brauchen würde.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_3_HG_und_Wasser_HDRI_1_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_3_HG_und_Wasser_HDRI_1_WZ.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_4__Himmel_und_Wasser_HDRI_1_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_4__Himmel_und_Wasser_HDRI_1_WZ.jpg)

Um eine Stadt in Bryce zu erstellen, bastelte ich mir in PS ne Höhen – Map. Weiß ergeben dann in Bryce die hohen – die dunkleren Grautöne die tiefen Stellen im Bild.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_1_Height_Map_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_1_Height_Map_1.jpg)

Nach importieren nach Bryce, einfügen in die Szene und rendern sah’s dann schon so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_5_Town_1_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_5_Town_1_WZ.jpg)

Die mittleren Häuser waren mir noch zu intakt, also bearbeitete ich die Höhen – Map nochmals in PS.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_2_Height_Map_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_2_Height_Map_2.jpg)

Jetzt war es schonma soweit – den Häuserfonten gab ich auch schon zwischenzeitlich ne andere Textur und fügte bereits weitere Elemente hinzu.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_6_Town_2_HDRI_4_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_6_Town_2_HDRI_4_WZ.jpg)

Jetzt brauchte ich die gleichen Häuser nochma, nur mit einer felsigen Textur,

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_7_Town_3_HDRI_5_5_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_7_Town_3_HDRI_5_5_WZ.jpg)

um die beiden dann mittels Masken zusammen zu fügen wie im fertigen Bild.


Jetzt noch 4 Screens (zusammengefasste Ebenen):

Bäume, Lianen, Efeu, Vögel und Fische:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_8_Town_Elements_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_8_Town_Elements_WZ.jpg)

Dasselbe nochma mit ergänzend dazugezeichnetem Grünkram:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_9_Town_2_Elements_WZ.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_9_Town_2_Elements_WZ.jpg)

Die Dodge – Ebenen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_10_Nature_2Point1_DuB.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_10_Nature_2Point1_DuB.jpg)

Und die Hochpass – Ebene:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1363544776_11_Nature_2Point1_HP.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1363544776_11_Nature_2Point1_HP.jpg)


Der Name „Nature 2“ dürfte klar sein; Punkt 1 heisst, dass ich vorhabe noch Weitere in der Art zu basteln.

Jörg hat ja auch ‚n Link (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17533)zu so’n goiles 3-D Proggi gepostet; da kann man bestimmt auch tolle Sachen mit anstellen…


Ach ja: Sollte es nix oooberschwerwiegendes sein, habe ich nicht vor, noch viel dran rumzuschrauben – was Euch aber auch in keinem Fall davon abhalten soll, Kritiken loszuwerden!!


Gruß, Thommy

Jenny
17.03.13, 20:32
WOW!

Das Teil find ich richtig klasse!
Schade, dass du das zum Weltuntergangs-Contest noch nicht fertig hattest. Da hätte sich Volker aber warm anziehen können...:emo_biggr

Bergkristall
17.03.13, 22:03
Geht Doch mein Freund!
Echt ein monströses und aufwendiges Bild Thommy!
Das Werk ist echt klasse geworden, da hat sich all die Mühe gelohnt!:clap::ok:

heikehk
18.03.13, 07:49
Hallo thommy,
Ein tolles Bild und vor allem danke für das "making of"! Das schaue ich mir immer sehr gerne an, weil man da einen Hauch von Ahnung bekommt, welche Arbeit in diesen Bildern steckt. :ok:

Was mich irritiert ist die Spiegelung der Stadt, die für mich im Hintergrund liegt. Hier hätte ich erwartet, dass sich die Spiegelung nicht bis so weit nach vorne zieht. Aus meiner Sicht hätte sie Spiegelung der Stadt und des breges hinter der kleinen Landzunge vorbei sein müssen. So irritiert mich die Spiegelung extrem, weil mein kopf sie mit der Szene nicht zusammen bekommt. Das würde vorne auch etwas mehr Ruhe reinbringen....
Die Papageien haben irgendwie einen dunklen Rand und ich denke, dass der hintere einen Tick weniger scharf sein sollte.

Alles liebe
Heike

Charly
18.03.13, 08:18
Spitzen Arbeit :respekt:

kgs-photos
23.03.13, 17:33
WOW!!!

Suuuuper - Das gefällt mir richtig gut. :clap::clap::clap:

Da gibt es soviel zu entdecken und das werde
ich mir noch öfters ansehen. Klasse.

blindguard
23.03.13, 23:32
sicherlich ne Wahnsinns Arbeit und letztendliche auch ein durchaus
interessantes Ergebnis.
für mich als 3d-noob sogar ein faszinierendes Bild.
bildtechnisch und aus "künstlerischer" Sicht aber trotz allem was darin/dahinter steckt
nicht wirklich meins. sorry.

Die Bunte
17.04.13, 12:15
Spitzenbild! :clap:

Ich hab's mir schon mehrmals angesehen und ich werd nicht damit fertig immer wieder neue Details zu entdecken. :ok:

Ein Dankeschön auch für das making-of. Wenn man die Entstehungsgeschichte eines Bildes kennt, kann man es - wie soll ich es ausdrücken? Sagen wir - viel intensiver "erleben".

Schon die Vorstufen ohne die Tiere, Lianen und anderen Wucherpflanzen gefallen mir gut. Auf diesen habe ich mir den herbstlichen Baum links und die Brücke rechts genau betrachtet. Die gehen im fertigen Bild nämlich fast unter. Da bekomme ich Lust eine Version B mit weniger Schlingpflanzen im Vordergrund zu sehen.

Die Spiegelung hat mich auch irritiert, ohne dass ich zunächst gewusst habe, wieso. Nachdem ich Heikes Posting gelesen habe, weiß ich's:

Hier hätte ich erwartet, dass sich die Spiegelung nicht bis so weit nach vorne zieht.

Thommy, mach dich nicht so rar hier. Ich möchte meeeeeeeehr von diesen Kreationen sehen.

panter
17.04.13, 12:45
Wahnsinn, unglaublich wie detailliert deine Bilder sind.

Spitzen Arbeiten!

Gruss Panter

Jenny
18.04.13, 22:52
bildtechnisch und aus "künstlerischer" Sicht aber trotz allem was darin/dahinter steckt nicht wirklich meins. sorry.
Zu wenig Totenköpfe, wa? :guw:

Panta rhei
23.04.13, 10:25
Da hast du dir ja wirklich viel Arbeit gemacht und ein sehr beeindruckendes und interessantes Bild gebastelt.

Ich mag es ja, wenn die Farben schön knackig sind. :emo_biggr

vepman
25.04.13, 21:20
Hey, Thommy, ganz große Klasse. :ok:
Da hast du wirklich ein Meisterwerk geschaffen.

Catoul
12.05.13, 11:15
...wenn auch bereits schon fast wieder verjährt....

Viiieeelen Dank für Eure Kommentare! Freue mich, dass es Euch gefällt!

Allerdings werde ich hier nixxx mehr ändern; das ist mir echt zu heftig...


Die Sache mit der Spiegelung; die denke ich, stimmt so; sieht man sich mal die beiden "Roh / Vorrender" aus Bryce an - das sind die echt berechneten Spiegelungen. Hier hab' ich lediglich noch bissi "Wellengang" eingebaut...

Danke Euch allen trotzdem sehr für Eure Kommentare!! :ok:


Gruß, Thommy