Vollständige Version anzeigen : Comic älter aussehen lassen
DerbladeBua
02.03.13, 01:31
hallo ihr pixelfreaks! :emo_biggr
da ich mich besser mit ai als mit ps auskenne...suche ich hier bei bestimmten problemen hilfe. ich hab lediglich grundkenntnisse mit ps...also seid nicht so streng mit mir...ich bin sehr sensibel!:ballon:
zur sache: ich habe mit ai eine illustration erstellt, die jetzt den charakter eines alten comic-covers erhalten soll. neben einigen anderen effekten, die dazu nötig sind, wäre mir der effekt des "spröden papiers" oder "farbabrieb" sehr lieb...sicher gibt es dafür einen brush...aber welchen...und wo (als freien download!)??
..ich hänge zum besseren verständnis, was ich mit dem besagten effekt meine, eine bilddatei an, die sehr gut zeigt, worauf ich hinaus will!
..heißen dank für heiße tipps im vorraus!!
http://kerrycallen.blogspot.de/2012/07/super-embarrassing.html
Hallo!
Suche mal z.B. hier (http://www.textureking.com/index.php/category/grunge), oder auch bei Tante G. nach "grunge" und/oder "grunge texture".
Das packst du dann als Ebene oben drüber (Ebenenmodus "Negativ multiplizieren" o.ä.) und ziehst es mit einer Tonwert-Korrektur deutlich heller bis es passt.
Bei weiteren Fragen: fragen!:emo_biggr
edit: Oder du suchst dir entsprechende Grunge-Pinselspitzen ("grunge brush photoshop").
Hier: Link (http://naldzgraphics.net/freebies/200-high-quality-free-paper-textures-to-grab/)
Vielleicht ist da ja schon was dabei.
intelli
Hallo,
ist das Dein eigenes Bild? »Bildrecht«
@Mio: Ist die Frage ernst gemeint!? :) :)
..ich hänge zum besseren verständnis, was ich mit dem besagten effekt meine, eine bilddatei an, die sehr gut zeigt, worauf ich hinaus will!
meine / eine ?
Die Frage ist natürlich ernst gemeint.
Meines Wissens, ist es nicht erlaubt, fremde Bilder einzustellen.
Wenn es Deins ist, kein Problem,
wenn nicht, kann hier bestimmt jemand füe Aufklärung sorgen.
DerbladeBua
02.03.13, 14:20
..vielen dank erstmal für die prompte hilfe! ..ich werde die empfohlenen seiten mal durchsuchen!
..nein..is nich MEIN bild! ..komme ich jetzt ins gefängnis?? :-(
p.s. ..wenns meins wäre, würde ich ja nicht die frage nach dem effekt stellen! ..logisch, oder?!
:emo_biggr, na, in's Gefängnis wirst Du nicht gleich kommen, aber solche Sachen, hat schon mache Leute einiges gekostet.
p.s. ..wenns meins wäre, würde ich ja nicht die frage nach dem effekt stellen! ..logisch, oder?!
Schon logisch :emo_biggr, aber verlinken kann man ja auch.
Wie gesagt, es wird sich vielleicht noch jemand vom Forum melden, wie das hier läuft.
Ich würde auch den Direktlink zum Originalbild setzen (wohlgemerkt: Ohne es mit dem IMG-Code einzubinden), vorausgesetzt, der Seitenbetreiber hat nichts gegen Deeplinking... :rolleyes:
.... na, dazu kann vielleicht noch jemand vom Team was sagen.
Edit: Übrigens, noch'n Tippchen - nicht böse sein, nur, damit du's bei weiteren Fragen weißt: Du hättest dem Thread einen etwas aussagekräftigeren Titel geben können. :D Warum? Damit man gleich auf den ersten Blick sieht, wobei in etwa du Hilfe brauchst. ;)
DerbladeBua
02.03.13, 20:13
...ja...hast recht mit titel des threads!
..das bild is hierher: http://thisisnthappiness.com/
..is jetzt aber schon n paar tage her!
..ich weiß fürs nächste mal besser bescheid!
.besten dank!
DerbladeBua
21.03.13, 12:31
so...ich bin ganz zufrieden mit dem ergebnis...und wollte es auch eigentlich so lassen.
..nur eines stört mich noch: die farben "decken" zu stark..sie sollten eher porös wirken..als hätte das papier die farbe z.t. aufgesogen!
Beispiele: http://blog.comixconnection.com/2011/02/four-color-process.html
..wie bekomme ich diesen effekt im ps am besten hin?!
vielen dank!
Ich würde der Bildebene eine Ebenenmaske hinzufügen und mit einem Grunge-Pinsel in der Makse mit einer Deckkraft von 50% und Schwarz malen. Da kannst du im Zweifel immernoch Anpassungen vornehmen.
Gruß
Heike
DerbladeBua
23.03.13, 16:57
ok...danke erstmal!
das hier:
http://www.bigtimeattic.com/blog/2008/03/tips-and-tricks-coloring-comics-to-look.html
..würde mir sicher auch weiterhelfen...wärs nich irgendwie so kompliziert beschrieben...und dazu noch auf englisch. ..gibts das vielleicht auch auf deutsch irgendwo...oder kann mir jemand ne knappe zusammenfassung davon geben, wie ich vorzugehen habe. ich kapiers nicht recht! :-(
Welchen Teil davon verstehst Du denn nicht?
DerbladeBua
24.03.13, 14:55
hmm...wichtig is mir der teil ab "DISTRESSING THE BLACK INK".
quick mask = ebenenmaske??
channel = ebene??
..nein, oder?!?
scheint mir auch so, als würde das an einer älteren ps-version demonstriert werden, stimmts?!
ach nee...channel = kanal! ..werd ich trotzdem nich schlau draus!
Hallo zusammen,
Comic interessiert mich auch...
habe mal das "gefiltert":
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1364138454_Eddi1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1364138454_Eddi1.jpg)
quick mask
= Maskierungsmodus. Damit kannst Du eine Auswahl mit dem Pinsel erstellen
channel
= Kanäle - So wie es in den Screenshots aussieht, ist das Bild in CMYK erstellt und der Ersteller des Tutoirals Rastert nur die Kanäle Cyan, Magenta und Yellow und nicht schwarz.
scheint mir auch so, als würde das an einer älteren ps-version demonstriert werden, stimmts?!
Ja, aber das sollte auch mit einer neuen Version gehen
In dem Tutorial wird lediglich das Comic-Bild erstellt in CMYK (Bild / Farbmodus)
Dann in die Kanälepalette gegangen und alle Farbkanäle außer Schwarz ausgewählt. Diese dann mit dem Filter Rasterungseffekt gerastert.
Um das Ganze dann etwas interessanter zu gestalten, wird dann jeder Farbkanals (außer schwarz) angeklickt und mit dem Verschieben-Werkzeug minimal verschoben. Jeder Kanal in eine andere Richtung.
Den Teil mit dem Distressing müsste ich selbst nachvollziehen. Dafür hab ich grad keine Zeit. Hilft Dir das schon mal weiter?
Gruß
Heike
DerbladeBua
24.03.13, 18:46
danke...soweit bin ich von allein gekommen. ich versuch mich gleich nochmal am disstressing!!
till
Oh, ich hatte den Eindruck gehabt, dass Du schon vorher ausgestiegen wärst.
Ich muss mir das in Ruhe ansehen, aber ehrlich gesagt ist hier grad nicht viel Ruhe ;)
DerbladeBua
24.03.13, 20:08
..hey...kein stress! ...habs hinbekommen! :-)
...danke nochmal für die hilfe!
..den entscheidenden tipp, den ich gebraucht hätte, wäre gewesen: bearbeiten - fläche füllen - farbe (papierfarbe) - modus: sprenkeln - deckkraft (ca. 30 %)
...dann wirken die farben nicht mehr so satt und die flächen nicht mehr geschlossen - fettich. keine maske - kein garnix notwendich! :-)
na dann viel Spaß weiterhin ;)
DerbladeBua
26.03.13, 02:19
Danke! :rel:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.