PDA

Vollständige Version anzeigen : Geht das? Nachträglich eine Pixelmaske durch eine Auswahl verändern?


CS4-Rookie
27.02.13, 13:23
Hi Forum,

Bei etwas komplizierteren Auswahlen kommt es vor, dass man vor dem Problem steht, dass man eine schon bestehende Pixelmaske noch mit einer erstellten Auswahl verändern möchte (hinzufügen oder wegnehmen).

Geht das?

Beispiel: Ich arbeite oft mit dem Schnellauswahlwerkzeug. Da kann es vorkommen, dass manche Bereiche besser erkannt werden, wenn ich eine Kopie des Bildes stark aufhelle, womit ein Teil der Kanten besser vom Werkzeug erkannt werden kann. Da das wieder nur mit einem Teil des Bildes geht, muß ich mehrstufig mit der Maske arbeiten. Nur wie?


Viele Grüße

Mio
27.02.13, 13:30
Hallole,
vielleicht hilft Dir das (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=275303#post275303)

photom
27.02.13, 18:50
Ich mach das immer mit dem Eimer. Also etwas auswählen, dann schon bestehende Maske aktivieren und die Auswahl mit weisser oder schwarzer Farbe füllen.

Grüße

Mio
27.02.13, 19:54
Hallo,
wenn man auf der Maske mit einem Pinsel arbeitet, kann man weiche Übergänge, und sonst noch einiges mehr machen.
Aber....jedem wie es ihm gefällt.:whistling

CS4-Rookie
27.02.13, 22:57
Ich mach das immer mit dem Eimer. Also etwas auswählen, dann schon bestehende Maske aktivieren und die Auswahl mit weisser oder schwarzer Farbe füllen.

Grüße


Hi Photom,

danke für den Tipp, herrjeh - da hätte ich selbst drauf kommen müssen! tststs... :tease:

*woistderklatschsmiley*

:whistling

heikehk
27.02.13, 23:21
Der heisst clap :)
Ich arbeite, seit ich mal ein Video von intelli gesehen habe oft auh einfach mit einem Pinsel, der auf "Ineinanderkopieren" gestellt ist. Bei Haaren mittlerweile oft mit dem Menu "Maske verbessern", wobei das nicht immer klappt.
Gruß
Heike

CS4-Rookie
28.02.13, 15:51
Hi Heike,

ja, Maske verbessern nutze ich auch sehr oft, manchmal kann man mit einer Kopie der Ebene, die man (destruktiv!) stark aufhellt auch mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine bessere Auswahl erstellen (die Kanten werden dann besser erkannt), die wende ich dann natürlich auf der ursprünglichen Ebene an und verwerfe die aufgehellte. :-) :-)


Viele Grüße


Harry