PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Excalibur


gelöschter User
11.02.13, 22:29
Da bei mir nun schon sehr lange Ideenebbe herrscht, hier mal ein älteres Werk:
- Belegte immerhin den 4. Platz bei einem Contest auf deviantART.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1360617682_excalibur.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1360617682_excalibur.jpg)

Material von deviantART
Ritter: Black Knight 04 by Geek-Stock (Account scheint gelöscht)
Schwert: http://dracoart-stock.deviantart.com/art/Fantasy-Sword-3-31043816
Hintergrund: http://stormsorceress.deviantart.com/art/Kerrera-2-141309014
Stein: http://stormsorceress.deviantart.com/art/Scotney-Castle-5-81420852

Blendenfleck von blindguard

Jenny
11.02.13, 23:53
Hallo!

Magst du deine Quellen mal DIREKT verlinken, bitte?
Hier quält sich doch niemand erst durch irgendwelche dA-Galerien! (ich zumindest nicht...)

Alles in allem wirkt es stimmig bis (leider) auf das Excalibur... Dies wirkt leider recht "eingefügt"!

gelöschter User
12.02.13, 00:15
Ja, sorry, war zu faul die Links zu suchen.
Das Schwert wollte ich schon ein wenig magisch erscheinen lassen.
Warscheinlich sieht es deswegen zu sehr eingefügt aus.

Jenny
12.02.13, 00:54
Das Schwert wollte ich schon ein wenig magisch erscheinen lassen..
Natürlich! Das soll und muss es ja auch!:ok:
Aber dann müsste dieser Schein zumindest auch irgendwie vom Sockel reflektiert werden. Ansonsten ist das Schwert für die Umgebung einfach zu hell.
Eine Glühlampe z.B. erhellt einen Raum ja auch nur hauptsächlich deshalb, weil ihr Licht von allen Wänden reflektiert wird!

Jenny
12.02.13, 01:03
Ich seh jetzt gerade das Original der Landschaft:
Die hast du SUPER angepasst!:clap:

gelöschter User
12.02.13, 01:22
Aber dann müsste dieser Schein zumindest auch irgendwie vom Sockel reflektiert werden. Ansonsten ist das Schwert für die Umgebung einfach zu hell.
:ok:

Stimmt! Daran hatte ich nicht gedacht.

Catoul
12.02.13, 08:54
Gefällt mir auch sehr gut, Flannigan!

Durch die Lichtgebung und die Entsättigung fühlt man sich richtig ins Mittelalter verstzt!

:clap:

Sehr schön die Stocks integriert - Tolles Composing! :ok:

Gruß, Catoul

gelöschter User
12.02.13, 11:06
Vielen Dank! Freut mich, wenn's gefällt!

Sinux
13.02.13, 08:29
ich finde das bild richtig klasse, weil ich mittelalter mag. die landschaft und der reiter
passen perfekt in das bild. wie thommy ja schon sagt, hast du uns duch die
lichtgebung und entsättigung ins mittelalter entführt. klasse.

was mir nicht gefällt und wo ich immer wieder hinschaue sind diese beiden senkrechtenpfähle.

ansonsten klasse arbeit :ok:

gelöschter User
13.02.13, 12:15
Vielen Dank, Frank!
Die beiden Pfähle sehe ich bewusst jetzt zum ersten Mal.
Ja, die stören.
Habe die .psd noch und werde sie wegretuschieren. ;)

Sinux
13.02.13, 12:29
eigendlich fallen die auf dem originalen bild nicht auf. erst auf deinem bearbeitetem.
und jedesmal sehe ich da hin. wie auf einen schönen ausschnitt :rolleyes:

Mio
13.02.13, 13:03
Hallo,
ich find das Bild klasse....und dann ist auch noch meine Lieblingspferderasse dabei :emo_biggr

heikehk
13.02.13, 13:22
Hallo Flanigan,
Gratulation zum vierten Platz. :clap:

Das mit den Pfälen fällt wohl wegen der Entsättigung so sehr auf. Wenn Du die entfernst, dann ist das sicherlich besser. Insgesamt finde ich das Bild gut, aber das Schwert steht in diesem Composing sehr eingesetzt drin, weil es ja auch das Einzige Element ist, das mehr Farbe hat.

Um das Magische zu unterstützen un die größere Farbigkeit zu erklären, könnte ich mir einen weichen Schein, der das Schwert mehr beleuchtet, vorstellen. Vielleicht hast Du ja Lust hier noch etwas zu ändern?

Alles Liebe
Heike

gelöschter User
13.02.13, 13:44
Danke Heike!

Weicher Schein gefällt mir nicht so gut. Ich habe aber dem Stein mehr Schein/Helligkeit gegeben.
Die Pfähle sind weg.
Aßerdem noch etwas nachgeschärft.
Also ich finds auf jeden Fall besser so, was meint ihr?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1360795618_schwert2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1360795618_schwert2.jpg)

heikehk
13.02.13, 13:48
Hmmhhh besser, ja,
und wenn ein Lichtstrahl von oben dem Ritter den Weg weisen würde? :gruebel:

gelöschter User
13.02.13, 13:50
Auch 'ne Idee.
Na schaun mer ma, vielleicht bau ich das auch noch ein. ;)

Sinux
13.02.13, 13:53
perfekt, flannigan, den rahmen haste noch vergessen. aber sonst astrein.
ich würd da nix mehr dran machen. du hättest den ersten platz gemacht,
wenn du die pfähle nicht vergessen hättest :emo_biggr topp bild :ok:

heikehk
13.02.13, 14:57
Bin gespannt, ob es noch ein Update gibt ;)
Ich gehe mal davon aus, dass die Mitbewerber auch keine schlechten bilder abgegeben haben :)

gelöschter User
13.02.13, 17:01
Danke Frank! :)
Ich mach kein Update mehr, Heike.
Ein Lichtstrahl ist mMn to much. ;)

heikehk
13.02.13, 17:08
Auch ok :)

ResearchDesign
13.02.13, 21:32
So hab mir das Bild nun ich ach ein paar mal angeschaut.

Bildaufbau, Perspektive und Farbstimmung passen zueinander.

ABER :D (Der Kritikhammer)

1. Lichtstimmung / Schattegebung

Der Reiter wird von Hinten angestrahlt(Hartes Licht das erkennt man an den eigenen Schatten die der Reiter auf der Gewandung hat)

Dagegen ist der Schatten unterhalb vom Pferd zu dezent. Aber die richtung stimmt.
Aber drumherum sieht man keinerlei Lichteinfall

Die Felsen werden dagegen von Links bestrahlt (durch den SW look ist das dezent)
und der schatten liegt rechts davon. Was gegen das Pferd und den Reiter wirkt.

Verbesserung: Gezielte Highlight setzung mit Lichter. Evtl den Hintergrund Spiegel so das die Schatten stimmen. im Dodge&Burn verfahren der Landschaft Plastizität verschaffen.
Evtl sogar den Lichtschein dezent richtung Schwert richten damit der Blick des Betrachters darauf gelenkt wird.

Das wird noch dadurch verstärkt das man evtl. einen Lichtschein von Oben (Himmel) kommen auf das Schwert kommen lässt. Damit der Betrachter von unten aber auch von Oben durch das Bild mithilfe von dem Lichtspiel gelenkt wird. Über den Himmel auf das Schwert zum Reiter und zurück

2. Das Schwert: Man könnte dies durch einen schatten in den Stein integrieren anstatt davor. Evtl die Spitze ausblenden.

3. Finishing:
Durch die Vignette evtl noch den Blick auf das Wesentliche lenken und Kontraste erhöhen.


So erst mal so viel :) Sonst schreib ich zuviel :D


Lg
Ruben

kgs-photos
13.02.13, 21:51
Version 1 gefällt mir richtig gut. Vor
allem durch die dezente Farbgebung.
Schade hingegen finde ich, das Du den
Rahmen vergessen hast.

gelöschter User
13.02.13, 23:37
Hallo Ruben,

ähm, dir ist schon klar, dass ich Hobby"künstler" bin, oder? :emo_biggr
Du hast mit den Kritikpunkten recht und ich sehe die Schattenfehler, ehrlich gesagt, erst jetzt, wo du darauf hinweist. :) - Normalerweise achte ich darauf.

Bessere Lichtgebung:
Daran arbeite ich schon lange (ist mir sehr wichtig) und ich lerne fleißig dazu.

Das Schwert ist im Stein und nicht davor. - Wäre ja sonst auch viel zu kurz. Vielleicht hatte ich den Blendenfleck falsch gesetzt?!

Eine Vignette wäre noch eine sehr gute Idee gewesen. :ok:
Warum ich damals (vor einem Jahr ;) ) nicht dran gedacht habe? :nixweiss:

Danke für deine Kritik! Seltsamerweise spornt sie mich an und entmutigt mich nicht. :)

Auf jeden Fall versuche ich mir beim nächsten Werk wirklich mal mehr Zeit zu nehmen.
Bin immer zu schnell und denke "Passt scho". :rolleyes:

@ kgs
Der Rahmen ist kein Ding. Den mach ich schnell noch. ;)

ResearchDesign
14.02.13, 09:25
Ich belibe doch meist konstuktiv oder?
Ich wes das es nur ein Hobby ist.
Aber kritik ist zum anspornen da den sonst kann man nichts verändern.

gelöschter User
14.02.13, 10:40
:ok:

PhotografieProfi
15.02.13, 18:10
Ja und darum werden ja doch auch die Bilder hier reingestellt um eventuelle konstruktive Kritik zu erhalten oder. Es soll ja kein Forum für Perfektionisten werden, die nicht kritikfähig sind. Außerdem sollte man auch bedenken, dass die Geschmäcker eben verschieden sind.

Sinux
15.02.13, 18:21
das bild von flannigan hat den 4ten platz bei deviant gemacht.
da kann man schon sehr stolz sein und mit breiten schultern laufen.

in jedem bild findet man fehler oder dinge, die man anders machen könnte.

hätte flannigam richtig kritik haben wollen, hätte er es in die rubrik hart-fair-direkt eingestellt.

ResearchDesign hat mit seiner kritik ja nicht unrecht. aber nicht jeder versteht die wortwahl.
ich knall den leuten das auch immer so umme ohren und wunder mich, dass sie eingeschnappt sind :nixweiss:

ResearchDesign
15.02.13, 18:37
Nur aus Fehler lernt man. Leider ist das so.
Jemanden Konstruktiv hier auf Bildfehler aufmerksam zu machen ist nur
zum guten für jeden. Denn häufig sind es kleiner Bildfehler die ein Bild chaotisch wirken lassen. Wenn man die selbst verbessert sieht man es wie das Bild auf einmal wirkt.

Aber wenn ich keine Kritik mehr in der Rubrik "Kreative Meisterwerke" üben darf dann muss das mir einer sagen :D

(Und meine Kritik oben ist in kurzen Sätzen gehalten, den keiner liest sich eine Wall of Kritik-Text durch die schön ausgeschmückt ist. Da schläft man bei der Hälfte ein und man hat nichts davon, deshalb Konstruktiv-Kurz)

gelöschter User
15.02.13, 18:47
Ich habe mich doch für deine Kritik bedankt, also ist doch alles okay. :fragen:

heikehk
15.02.13, 19:05
Also ich versteh das auch nicht wirklich frank... :gruebel:
Für mich war hier alles klar und ohne stress...