PDA

Vollständige Version anzeigen : Detail-Werkzeug aus dem HDR-Effekt (CS6)


Saiien II
06.02.13, 22:02
Hallo, mal eine kurze Frage.
Ich arbeite gerne mit dem HDR-Effekt (nicht das "echte" HDR) in Photoshop CS6, aber nicht unbedingt um das Bild nun extrem nach HDR aussehen zu lassen - vielmehr mag ich die "Detail" Einstellung die darin enthalten ist.

Leider wird bei dem Effekt unumgänglich (wie auch beim echten HDR) die dunklen/tiefen Bereiche des Bildes stark aufgehellt und das passt oftmals nicht zum gewünschten Ergebnis.

Jetzt meine Frage: Gibt es die "Detail" Einstellung aus dem HDR-Effekt irgendwie noch mal einzeln in Photoshop? Oder kann man sich anders Abhilfe schaffen?
Denn für Dynamik und Sättigung (was ja auch im HDR-Effekt enthalten ist) gibt es ja auch nochmal das normale Menü...

Grüße und vielen Dank

blindguard
06.02.13, 22:05
den "punkt" detaileinstellungen findest du nur bei diesem tool.

Jenny
07.02.13, 00:34
Hallo!

Mögt ihr mich mal aufklären, worüber ihr sprecht?
Was ist denn der
HDR-Effekt (nicht das "echte" HDR) in Photoshop CS6
Ist damit der Reiter "Details" in CameraRaw gemeint, oder etwas anderes?

blindguard
07.02.13, 00:38
modus -> korrekturen -> hdr-tonung
(warum das auch immer unter korrekturen ist)

Jenny
07.02.13, 00:50
Hui, vielen Dank!
Den gab's in CS4 noch nicht und den hatte ich in CS6 noch nicht entdeckt.

Dennoch ein Hinweis:
Es gibt auch noch "Menü Bild > Korrekturen > Tiefen/Lichter", der in eine ähnliche Richtung zielt.
Die wenigsten wissen jedoch, dass sich dieses Teil als Smart-Filter (also auch im Nachhinein editierbar) anwenden lässt, wenn man VORHER die entsprechende Ebene in ein SmartObject gewandelt hat.

Vielleicht hilft das auch noch weiter.

Saiien II
07.02.13, 08:56
Ist damit der Reiter "Details" in CameraRaw gemeint, oder etwas anderes?

Was kann man denn da machen? Arbeite nicht so oft im RAW-Format...

heikehk
07.02.13, 12:50
Du kannst auch JPG Bilder in Camera RAW öffnen.
Der Dialog bietet viele Möglichkeiten zur Korrektur, ohne dass Du die Originalaufnahme dabei kaputt machst. Gerade diese Woche habe ich entdeckt, dass man in RAW sogar Bilder zuschneiden und gerade ausrichten kann, ohne, dass man das Originalbild verändert. Diese Änderungen werden dann von Photohop interpretiert und auch in der Bridge ordentlich angezeigt. Die Änderungen selbst werden in einer XML Datei abgelegt.
Du kannst zwar fast alles auch über Photoshop direkt machen, aber in RAW kanst du alles nachträglich immer wieder ändern. Das geht in Photoshop zwar auch, wenn Du mit korrekturebenen und Smartobjekten arbeitest, aber da musst du selbst dafür sorgen, dass Du das Bildmaterial schützt.
Gruß
Heike