Anmelden

Vollständige Version anzeigen : vereinzelte Pixel/Farbwerte im Batch ändern


egalkarl
29.01.13, 20:30
Moin,
ich habe folgendes Problem. In einer großen Anzahl von Bildern gibt es einige wenige fehlerhafte Pixel, denen ich einen einheitlichen Farbwert zuweisen möchte. Die Fehlerbereiche sind uneinheitlich verteilt und ggf. nicht in jedem Bild enthalten.
Nun möchte ich wissen ob Photoshop in der Lage ist, diese Fehler in einem oder mehreren Batchläufen zu korrigieren. Falls ja wäre dieses sündhaft teuere Tool eine Option.

MfG,
egalkarl

Jenny
29.01.13, 22:57
Hallo!

Wie äußern sich denn diese "fehlerhaften Pixel"?
Haben sie alle denselben Farbwert? Dann sollte es gehen.
Sind sie transparent? Dann sollte es auch gehen.
Zeig doch mal ein typisches Beispielbild mit solchen Fehlern.
(Falls die Fehler sehr schwer zu erkennen sein sollten, dann beschreibe bitte auch deren Positionen, damit sich hier niemand einen Wolf suchen muss.)

egalkarl
30.01.13, 07:41
Hallo Jenny,

1. nein es ist nicht immer der gleiche Farbwert, aber man könnte so ein Batch ja notfalls mehrmals laufen lassen.
2. Transparent sind sie nicht.
3. Ja, hier ist ein Beispiel.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1359528048_psp_Pixelproblem.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1359528048_psp_Pixelproblem.jpg)

heikehk
30.01.13, 09:50
Hallo egalkarl,
willkommen im :psc1:
Ehrlich gesagt frage ich mich gerade, welchen Sinn die Aktion haben soll, weil letztendlich das Ganze ziemlich in die Hose gehen kann, wenn zufällig im Bild andere Pixel den gleichen Farbwert aufweisen. Dann werden diese auch eingefärbt und letztendlich hast Du die Bilder im schlimmsten Fall noch mehr verschlechtert, weil Du korrekte Bildinformationen überschrieben hast. Kannst du etwas genauer erklären, was du vor hast? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das, was Du hier anfragst nicht das ist, was Du brauchst.
Gruß
Heike

egalkarl
30.01.13, 09:54
Hallo Heike,

theoretisch hast Du natürlich recht, jedoch kann mit absoluter Sicherheit ausgeschlssen werden, dass diese Farbwerte in den übrigen Bereichen auftauchen. Wie Du siehst geht es um Luftbildausschnitte, und knallpink oder Blau gibt es im wahren Leben nicht - (außer bei Lillifee, vielleicht) :O)

Gruß,
egalkarl

heikehk
30.01.13, 10:14
und wenn lillifee durchs bild huscht, dann kleckst Du sie zu :bleh:

Jenny
30.01.13, 13:11
Hallo!

Also theoretisch sollte das möglich sein.
Über "Menu Auswahl > Farbbereich" habe ich mit der +Pipette (Lokalisierte Farbgruppen, Toleranz: 25, Bereich: 50%) willenlos auf die fehlerhaften Pixel drauflosgeklickt.
Nach einem Klick auf OK wird deutlich, dass hier noch nicht alle Pixel erwischt wurden, also
"Menü Auswahl > Auswahl verändern > Erweitern > 2px"
Dann "Menü Bearbeiten > Fläche füllen > Inhaltssensitiv".
Das Füllen der Fläche habe ich dann nochmal wiederholt.

Wenn die fehlerhaften Pixel in den anderen Bildern dieselben Farben umfassen, dann kann man das als Aktion aufzeichnen und als Stapelverarbeitung z.B. über einen gesamten Ordner jagen.

egalkarl
31.01.13, 07:27
Hi,

danke für die Hinweise. Jetzt habe ich gesehen, dass Adobe eine frühe Creative Suite 2 nur gegen eine Registrierung zum download anbietet. Wisst Ihr ob sich mein Problem mit diesem Tool lösen lässt ?
Habe gestern mit dem Download begonnen, die Dateien sind aber riesig.

Gruß,
egalkarl

heikehk
31.01.13, 07:49
Ich glaube, dass es "inhaltssensitiv" bei cs2 noch nicht gab.

virra
03.02.13, 18:00
Richtig, das gab es da noch nicht.

Darf ich mal fragen, was eine große Anzahl Bilder ist?

egalkarl
04.02.13, 06:33
Moin,

es handelt sich um ein paar hundert Bildausschnitte.
Ich habe mir die CS2-Version nun runtergeladen und werde versuchen die Auswahl irgendwie anders zu füllen.
Berichte dann von meinen "Erfolgen".

Gruß und Dank an alle Beteiligten,
egalkarl