PDA

Vollständige Version anzeigen : cs6 - ps - 3d - etiket um rundes objekt legen


odd747
03.01.13, 16:19
hallo gemeinde,
seit kurzem arbeite ich mit dem neuen cs6 und hab öfter die aufgabe ein etiket/label(mit viel kleiner schrift) um ein rundes objekt(dose, becher, zylinder) zu legen.
bis jetzt ging das ja immer nur mit mäßigem erfolg in sachen realismus, mit verbiegen etc.
jetzt in cs6 gibt ja diese 3d-funktion und ich hab gehört das das damit super realistisch klappen soll.ich teste schon paar stunden rum, komme aber zu keinem zufriedenstellendem ergebnis.
mir gehts es hauptsächlich um die seiten des zylinders, dort wo es dann in die hintere flucht geht.
hier ein beispielfotowas ich meine (beachtet das rote nicht)
http://www.kodak.com/global/images/mul/corp/tpc/create/holidays/Spring_Photo_Projects/KodakSpring01il22.jpg



ich hab auch schon bei google gesucht wie ein weltmeister... aber bei der fülle an tutorials bin ich einfach überfordert.

kann mir jemand erklären wie man das macht, oder hat jemand ein gutes tutorial in petto? es soll am ende wirklich realistisch aussehen, nicht nur so eine halbe sache...

ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand ratschläge geben kann.

lg odd747

blindguard
04.01.13, 14:01
hy odd747,
willkommen im Photoshop Cafe.

ist es das was du suchst?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1357304485_3dmesh.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1357304485_3dmesh.jpg)

viel spaß im forum
gruß
volker

heikehk
05.01.13, 09:24
Hallo odd747,
Willkommen im :psc1:
Also wenn du ein konkretes Objekt hast, dann kannst du versuchen mit dem versetzen-Filter zu arbeiten. Dafür musst du eine Schwarzweiß-Version deines Bildes erstellen, die Photoshop dafür nutzt, dein Etikett realistisch zu verzerren, so dass du es drüber legen kannst. Ich hab dazu vor einiger zeit mal ein Video gemacht. Da hab ich schrift über Tropfstein gelegt. Ich such dir den link mal raus.
Hier isses: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15255

Gruß
Heike

odd747
07.01.13, 16:08
hi,
danke für eure hilfestellung.

ja mit dem 3d-zylinder teste ich die ganze zeit rum.
mitlerweile siehts auch ganz gut aus aber 1 2 probleme hab ich noch.
weiss jemand ob ich die textur auf dem zylinder verschieben kann? wenn ja wie? ich kann nur den zylinder incl textur verschieben bzw drehen.
und dann hab ich noch das problem das er meine textur seh in die breite zerrt.
ich hab jetzt mal die arbeitsfläche in der breite doppelt so breit gemacht und so klappts ganz gut. aber auf dauer is das auch keine optimale lösung.

heikehk
07.01.13, 16:12
Haste den Versetzenfilter mal ausprobiert?

odd747
08.01.13, 09:52
jo, hab ich versucht... aber sobald ich ein 3dobjekt draus mache, nimmt er den versetzenfilter weg.
auch wenn ich voher ein smartobjekt draus amche, darauf den versetzen filter anwende und dann zum 3dobjekt umwandel.

heikehk
08.01.13, 11:43
Aber wenn es doch schon 3D ist, warum dann nochmal umwandeln :gruebel:
Mach doch zuerst das 3D Objekt, wenn du das hast, dann in SW für den Versetzen-Filter umwandeln und extra speichern. Dann den Versetzen-Filter nutzen und gut. :fragen:

odd747
08.01.13, 16:20
weil:
*ausholen*
du hast ein etikett, sagen wir 10x16cm... in farbe.
aus diesem etikett machst du ein 3D-objekt... in meinem fall ein zylinder.
dann ist das etikett realistisch um eine zylinderform gebogen, und nicht verrückbar... nur der zylinder inkl. etikett ist drehbar.
wenn du das zylinderetikett jetzt zu einem smartobekt machst, den versetzenfilter drauflegst und auch irgendwie anwendest, verschiebst du nicht das etikett auf dem zylinder, sondern das komplette zylinderetikett!

deswegen die frage ob man das etikett auch noch dann bewegen kann wenn man schon ein 3Dobjekt daraus erstellt hat, sprich im 3Dmodus ???
photoshop legt das etikett automatisch um den zyliner rum. aber so kann ich nciht bestimmen wo vorne oder hinten ist... nur in dem ich den zylinder drehe... was wiederrum andere probleme auftauchen lässt.


edit: versetztenfilter hab ich verwechselt mit dem verschiebungseffekt
aber mit dem versetzenfilter komm ich in diesem fall auch nicht weiter.
aber danke :)

heikehk
08.01.13, 16:53
Und warum machst du nicht zuerst Dein 3D Objekt, so dass es passt und dann das Etikett, dass Du dann auf das fertige 3D Objekt mit dem Versetzenfilter legst?
von was für einer Sorte Objekt reden wir denn?
Du kannst ja z.B. das Etikett auf mehreren Ebenen haben und wenn es z.b. um eine flasche gelegt ist, mehrere Varianten erstellen und dann pro variante ein Etikett zuschneiden und dann erst mit dem Versetzenfilter bearbeiten.
Gruß
Heike