PDA

Vollständige Version anzeigen : Photomontage: Ausschneiden -> saubere Kanten -> Übergang zu Hintergrund


lkwpeter
13.12.12, 16:14
Hallo zusammen,

ich habe das angehängte Bild wie folgt bearbeitet:

Schritte:


Portrait von (rein blauer Hintergrund) vorherigem Hintergrund getrennt
--> Zauberstab --> Kante verbessern --> "Farbe dekontaminieren"
Neuen Hintergrund eingefügt
Über neuen Kanal und Verlauf --> Filter: Tiefenschärfe abmildern
Farbtöne und Dynamik der beiden Bilder angepasst


Problem:

Wenn man das Bild nun recht klein betrachtet, sieht das Ganze sogar "sauber" aus. Mein Problem ist jedoch, dass bei näherer Betrachtung die Ränder vom Kopf und dem Hintergrund schon deutlich sichtbar werden. Konkret:


Die Ränder vom (ursprünglichen) blauen Hintergrund des Kopfes müssten noch unsichtbarer werden.
Der Übergang von Kopf und Hintergrund soll "flüssiger" bzw. "natürlicher".


Ich bin kein PS-Crack (wie man ja auch merkt). Ich bin schon stolz auf das bisher geleistete. Bei Hilfe bitte die Schritte genau erläutern, weil ich das sonst wahrscheinlich nicht verstehe.

Ich freue mich über eure Antworten!
Peter

Ausgangsportrait (komprimiert):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1355411401_Ausgangsportrait_komprimiert.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1355411401_Ausgangsportrait_komprimiert.jpg)

Endergebnis (komprimiert):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1355411620_Neues_Bild.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1355411620_Neues_Bild.jpg)

heikehk
13.12.12, 16:29
Hallo lkwpeter,
das sieht doch ganz ordentlich aus.
Die Technik, mit der du das Ganze erstellt hast nutze ich nicht.
Idealerweise kannst du Deine Auswahl noch einmal laden. Im Zweifel nimme ide Ebenen-Transparenz der Ebene mit dem Mann. So wie das zur Zeit aussieht, sollte ein Anpassen der Auswahl mit einer Weichen Kante von 1-2px schon ausreichen, dass das Ganze etwas weniger ausgeschnitten wirkt. um noch kleine feine Änderungen vornehmen zu können, erstelle aus jeden Fall aus dieser Auswahl dann eine Ebenenmaske (Klick auf :ebenenmaske: in der Ebenen-Palette unten bei aktiver Auswahl und der Ebene mit dem Mann)

Alles was jetzt noch an Rand vorhanden ist, kannst Du mit einem Pinsel in der Ebenenmaske mit schwarz "herausmalen" ohne das Bildmaterial zu stören. Schwarz blendet aus, weiß blendet ein, grau blendet halbtransparent je nach weißanteil ein.

Viel Spaß hier
Heike

SourceCode
13.12.12, 21:03
Also ich nehme als Standartwert immer ne weiche Kante von 0,8 px. Sieht meiner Meinung nach für im mittelpunkt stehende Objeckte am natürlichsten aus.

heikehk
13.12.12, 22:38
:bleh:
hängt ja von der bildgröße auch noch ein wenig ab :)

kaliko
14.12.12, 09:50
Hallo!
Zuerst: ich finde dein Ergebnis eigentlich ganz gut!

Ich arbeite zwar auch nicht mit dieser Methode, aber vielleicht hilft dir folgendes:

.) nach dem Freistellen des Kopfes: "Ebene - Basis - Rand entfernen"
("Rand entfernen" deshalb, weil der Hintergrund hier farbig ist; je nach Gegebenheiten kann es auch sinnvoll sein, "Weiß entfernen" oder "Schwarz entfernen" anzuwenden.)
.) wenn es nicht schon bei der Auswahl geschehen ist: Rand nachträglich ganz leicht mit dem Weichzeichner bearbeiten.

Oder auch, falls du einen drucksensitiven Stift hast: die Auswahl per Malen später mit dem Hintergrund verbinden. Z.B.: einzelne kurze Härchen am Kopf aufmalen (kleiner Pinsel mit zuvor aufgenommenen Farbtönen der Haare, zart auslaufen lassen). Wieviel, ist Gefühlssache, muss man probieren. Unbedingt auf einer eigenen Ebene malen.
Für Stoffkanten habe ich mir vor einiger Zeit Pinsel gemacht, die passen auch oft, um die Konturen von Kleidung natürlicher aussehen zu lassen (in deinem Fall ist das aber nicht unbedingt nötig, soweit ich das erkennen kann)
lg
Brigitte

lkwpeter
14.12.12, 15:03
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure tolle Hilfe! Die vielen Tipps haben mir sehr geholfen. Nach dem Weichzeichnen sah man schon einen sehr großen Unterschied. Feinheiten habe ich danach noch mit der Ebenenmaske weggeschnitten.

Den Tipp mit dem "Rand entfernen" werde ich das nächste Mal ausprobieren - bin schon gespannt! :-)

Hier das Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1355493760_Portrait2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1355493760_Portrait2.jpg)

Danke und viele Grüße,
Peter

heikehk
14.12.12, 20:33
Hi Peter,
richtig schön geworden :ok:
meine ersten Versuche in die Richtung waren echt schon im Ansatz schlimmer ;)
Viel Spaß hier noch. Wir sind immer so nett und hilfreich :emo_biggr
Gruß
Heike

SourceCode
15.12.12, 15:12
evtl noch die Haare über dem von dir aus rechten Ohr, davon die kante noch ein bissel abdunkeln. Weil dort sticht die Kannte noch ein bissel arg raus .

lkwpeter
17.12.12, 19:17
Danke für den Tipp, das werde ich nochmal korrigieren.

@heikehk: Das habe ich schon gemerkt! :-)

heikehk
17.12.12, 20:25
ja das glaube ich Dir direkt :emo_biggr

ChristerG
22.12.12, 19:17
Ich weiß nicht genau ob das hier erlaubt ist aber die Tipps die ich hätte wären zu komplex um das hier alles zu schreiben.

Ich würde z.b. weg von dem blauen Hintergrund und hin zu einem relativ dunklem Grau.
Ich würde mal bei Youtube folgende Videos gucken.
Das hat mir die Arbeit mit dem Haare freistellen erheblich leichter gemacht.
Dieses (http://www.youtube.com/watch?v=h92HomBzx0g) Video ist von Calvin Hollywood.
Hier wird gut erklärt warum ein relativ dunkler Grauer Hintergrund sehr gut geeignet ist für solche Montagen.
Und dieses (http://www.youtube.com/watch?v=Wzmms4SHTq8) hier ist von Glyn Davis und hier wird gut gezeigt wie man diese Probleme deutlich abmildert mit denen du bei deinem Bild etwas Probleme hattest.

Hoffe deine Englischkenntnisse sind ausreichend aber vieles erkennt man auch einfach so wenn man es in 720p guckt.