PDA

Vollständige Version anzeigen : Fotografie Test Nachtbild


Accuface
27.10.12, 22:05
Da ich mit Bildern in der Nacht überhaupt keine erfahrung habe, hatte ich gerade eben die idee das hier zu Knipsen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1351368193_IMG_5445_1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1351368193_IMG_5445_1200.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1351368271_IMG_5453_1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1351368271_IMG_5453_1200.jpg)

heikehk
28.10.12, 08:32
Ich finde das zweite irgendwie mystischer :)

nasijjer
30.10.12, 12:41
Ein tolles Motiv
Das wirst du bestimmt mal für irgendeine Photoshop Bastelei brauchen können die kugel sieht schon gut aus.
Aber um Nachtfotografie zu trainieren ich weiss nicht:nixweiss:
Zumindest hast du bei nachtszenen in der stadt eher Orange bilder als denn blaue.
Was mit der Kugel aber gut zu üben geht ist das optimale einstellen einer Belichtungsreihe.Wegen der Lichter wird da sehr viel mit HDR und DRI Gearbeitet
Und selbst bei deinem zweiten bild fällt auf das da noch ein paar Lichter ausfressen Mehr belichtungen im unterbelichteten bereich können da abhelfen.
mfg frank

kgs-photos
30.10.12, 19:40
Eventuell mal Deine Belichtungsabweichung auf -1/3 stellen.
Aufhellen kannst Du mit PS immer noch, aber beim Abdunkeln
wirst Du fluchen. ;)

Bild 2 gefällt mir auch etwas besser wie Bild 1.

Accuface
31.10.12, 09:14
Ich werd die Tipps von euch beiden mal Testen.

Dass es kein geeignetes Motiv für ein Tolles Nachtbild ist, war mir klar.

Dass sich da beleuchtete Städte, Gebäude besser eignen weiß ich Wohl.

Mir ging's eher darum zu sehen was passiert bei Nachtaufnahmen wenn......

Einfach um etwas das Gefühl zu bekommen.

Linn
01.11.12, 21:16
unter Nachtbild hatte ich mir zwar etwas anderes vorgestellt- aber gefallen tun mir deine Zauberkugeln schon !

Accuface
06.11.12, 21:48
und nun ein echtes Nachtbild, Eure (experten)Meinung dazu:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352234786_IMG_5487_1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1352234786_IMG_5487_1200.jpg)

heikehk
07.11.12, 07:15
Hat was ;) :ok:

kgs-photos
07.11.12, 08:38
Klasse! @Accuface. :clap:

Versuche mal bei der Canon 1/3 unterzubelichten.
Tiefen kannst Du nachher wieder hochziehen, aufhellen auch,
aber zu helle Bereiche abzudunkeln ist wesentlich schwieriger.

anior
07.11.12, 11:23
und nun ein echtes Nachtbild, Eure (experten)Meinung dazu:
ich zähle mich zwar nicht zu den Experten - aber ich hab ne Meinung zu Deinem Bild :rolleyes:
Mir gefällt es sehr gut - hat eine angenehme warme Lichtstimmung....besonders den Lichtschein links hinter der Kirche find ich prima :ok:
Der dunkle Teil der Kirchturmspitze könnte etwas heller sein - wie man das hinkriegen kann, dazu hat kgs-photos ja schon Tipps gegeben.

Accuface
07.11.12, 11:27
Danke schon mal.

Ich werd nochmal mit euren Tipps testen.

@kgs: der Helle Bereich auf der Rechten Seite des Turmes hat mich auch gestört, hab es auch unbearbeitet eingestellt, ich denk ein Bissl was könnte man durch das bearbeiten noch rausholen. Hab ich auch nur zum Test gemacht und im Jpg format.

Werd die nächsten Tests hochladen sobald gemacht

kgs-photos
07.11.12, 12:06
Ich freue mich drauf. :-)

Ich habe das grade mal versucht mit dem Abdunkeln,
aber am jpg hier kann man es vergessen.

Accuface
07.11.12, 21:16
Hab heut nochmal bilder gemacht, und bearbeitet, allerdings seh ich nicht viel unterschied.
Es ist insgesamt etwas Heller aber die rechte seite des Turmes immernoch zu Hell :rolleyes:

Iwie krieg ich dass mit den Farben nicht so toll hin.

Eure Meinungen?

1. von gestern
2. von heute
3. HDR von Heute

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352234786_IMG_5487_1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1352234786_IMG_5487_1200.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352318924_IMG_5499_bear.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1352318924_IMG_5499_bear.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352319249_HDR_1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1352319249_HDR_1200.jpg)

Die Bunte
07.11.12, 22:47
Das HDR finde ich prima gelungen. :ok: An der hellen Seite der Kirche sind jetzt die Strukturen gut zu erkennen. Überhaupt kommen die Details auf diesem Bild sehr gut raus. Das Original, obwohl auch schön, wirkt flau und etwas unscharf dagegen.

Ist es eine "echte" Belichtungsreihe oder eine, die aus einer einzigen RAW-Datei erstellt wurde?

Übrigens gefällt mir auch deine Kugel gut, vor allem die zweite, da das Foto keine überbelichteten Stellen hat. Die Spiegelung und der Hintergrund im ersten Bild sind schön, aber die Kugel selber ist, finde ich, zu hell geworden... Ist das eine Lampe?

kgs-photos
08.11.12, 01:06
Das HDR gefällt, aber
1. und 2. sind leider kein wirklicher Vergleich.

Gestern: 4.000s und 95mm
Heute: 2.000s und 63mm

Accuface
08.11.12, 07:16
Danke.

@ die Bunte: das war eine Belichtungsreihe aus 5 Bildern und in RAW, Ich weiß das RAW bei einem HDR wenig sinn macht, aber ich wollte die Einzrlbilder bearbeiten um zu sehen mit welchem Ausgangsmaterial das bessere Ergebniss erzielt werden kann.

@kgs: Ich weiss das es kein echter Vergleich ist, Ich werd mir nochmal die Arbeit machen und sehen dass ich es wieder in etwas so hinbringe wie am Dienstag.

Das Bild von Gestern, war eins aus der Belichtungsreihe, ich hab leider nicht auf die Belichtungszeit geschaut bei der Auswahl, ich hatte auch eins mit 4 Sec. dabei.

nasijjer
08.11.12, 11:44
:bahnhof:Wie kommst du denn darauf das RAW,s beim erstellen eines HDR keinen sinn machen??
Du hast doch nur im RAW die maximale bildinformation woraus möchtest du denn sonst eine 32bit datei erstellen lol:doch wohl nicht aus komprimierten JPEG,s wo kaum noch was drinn ist:emo_biggr.
Was das bild angeht würde ich sagen schön wie die strukturen des Mauerwerks sichtbar werden aber du könntest ein wenig länger belichten damit du die umrisse des gebäudes noch vom hintergrund löst du siehst ja das bei einigen bildern teile des kirchturms nicht mehr vom himmel zu unterscheiden sind dadurch wirkt der ein bisschen abgebissen.
mfg frank

Accuface
08.11.12, 11:59
Danke für deine Antwort.

Das hab ich jetzt schon öfters gelesen in verschiedenen Foren und Berichten über HDR.

Dass der Turm im Dunkel der Nacht verschwindet find ich ja gerade Klasse, das gibt dem Bild das gewisse etwas, er taucht quasi in die Nacht ein.

Gut, Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich, sonst wäre ja alles gleich.

kgs-photos
08.11.12, 16:58
Dass der Turm im Dunkel der Nacht verschwindet find ich ja gerade Klasse, das gibt dem Bild das gewisse etwas, er taucht quasi in die Nacht ein.
Da gebe ich Dir allerdings Recht. ;)

Belichte doch mal 10 Minuten +

Die Bunte
08.11.12, 18:20
Aber klar macht RAW bei HDR Sinn! Da gebe ich nasijjer ganz Recht.

Die Bilder in RAW entwickeln, als TIFF speichern und daraus das HDR rechnen lassen. Erst ein jpg draus machen, wenn die ganze Bearbeitung fertig ist.

Accuface
08.11.12, 20:31
@ kgs: wenn ich 10 min belichte dann wird die rechte seite des Turms ja noch heller.... oder mis(t)versteh ich da was.

mal abgesehn davon.....mit der RC5 fernbedinung klappt der Bulb Modus nicht, oder ich stell mich recht blöd an..... wäre ja nicht das erste mal :rolleyes:

@die bunte: ich hab bisher die RAW entwickelt, als JPG gespeichert und dann in Photomatix das HDR erstellt

nasijjer
09.11.12, 11:04
Wenn du 10min belichtest wirst du ein tag helles bild bekommen allerdings mit einer guten portion bildrauschen
Wenn es dir gefällt wie der nachthimmel und die kirche miteinander verschmelzen dann ist deine belichtungsreihe sicherlich optimal.Nur dein workflow mit den JPEG,s solltest du nochmal überdenken denn der sinn der HDR Fotografie liegt ja darin mehr bildinformationen einzusammeln als ein Kamerasensor in ein bild Packen kann Datenreduzierte formate wie JPEG stehen dieser,,Sammelwut" entgegen und bringen keinen echten vorteil obwohl ein Tonemapping mit JPEG,s durchaus funktioniert.Nur hast du bei so einem JPEG basierten HDR weniger bilodinformationen als in einem einzigen RAW File daher ist JPEG Tonemapping ein guter weg Die Kontraste radikal zu steigern mehr aber auch nicht.
Das was echte HDR,s so interresannt macht ist das sie halt rappelvoll sind du packst da die Bildinformationen aus drei oder mehr RAW,s rein das und nur das gibt dir die reserven aus einer guten belichtungsreihe ein tag oder nachtbild zu entwikeln ganz wie es gefällt ist ja alles drinn in so einer 32 bit datei.
mfg frank

Accuface
09.11.12, 11:35
Vielen dank für die Info und die Erläuterung. Bin ja in sachen Fotografie ein blutiger anfänger.

Beim Nächsten HDR versuche werd ich das mal so machen wie du beschrieben hast.

Die Bunte
10.11.12, 19:58
mal abgesehn davon.....mit der RC5 fernbedinung klappt der Bulb Modus nicht,

Ich habe eine Canon EOS 60D und die RC6, damit habe ich schon im Bulb-Modus fotografiert. *klick* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16618).

Allerdings hat der Fernauslöser nicht immer so funktioniert, wie ich wollte. Ich habe den Eindruck, dass die Richtung wichtig ist, aus der man den Fernauslöser auf die Kamera richtet. Bin hier aber noch am Experimentieren, allzu oft hatte ich ihn noch nicht im Gebrauch.

Accuface
10.11.12, 22:46
Der Fernauslöser ansich funnktioniert schon, nur löst der im BULB modus auch nur einmal aus. Der lässt sich also nicht "feststellen" um den auslöser gedrückt zu halten.

Der RC5 war als set bei meinem Batteriegriff dabei. also was solls, muss eben eine andere Her.

Die Bunte
10.11.12, 23:13
Halt, stop! Beim Fernauslöser funktioniert das anders! Den musst du ZWEI MAL drücken - ein Mal zum Starten des Belichtungsvorgangs und ein Mal zum Beenden!

Accuface
11.11.12, 08:11
funktioniert bei mir nicht. Ich drück einmal zum starten, dann dauert es nen kurzen moment, dann beendet die aufnahme von selbst.

heikehk
11.11.12, 09:23
Also bei meinem fernauslöser kann ich den Knopf verschieben und dann belichtet die Kamera bis ich ihn wieder zurückschiebe, wenn sie auf blub gestellt ist. Hat mich schon ein paarmal gestresst, weil ich das nicht wußte ;)

Accuface
03.12.12, 11:40
So.... oh man, ich darf dass hier gar nicht erzählen.... die meisten werden sich nu denken...So ein Vollpfosten, das weiß man doch.

Also, ich hatte die Tage mit dem Fernauslöser gespielt, weil ja alle schrieben das es funktioniert. Nun, ich hatte den Fernauslöser bei meinem Meike Batteriegriff dabei (Bundle).
So, nun dachte ich :rolleyes: der funktioniert nur über den BG. Ich hab die möglichkeit am BG auf fernauslöser zu stellen, Da bin ich davon ausgegangen das die Fernauslösetechnik der Cam "deaktiviert" ist.

Nun hab ich halt einfach mal am BG nicht auf den FA gestellt und an der Cam den Fernauslöser "aktiviert", Ich war schon etwas erstaunt dass es so auch funktioniert, und sogar der BULB modus klappt so. Über den BG geht der FA nur einmal drücken, Sprich als Einzelaufnahme.

Und ich knapp davor einen anderen zu bestellen :rolleyes:

Die Bunte
03.12.12, 13:14
Wir werden sicherlich nicht sowas über dich denken - die Technik hat manchmal ihre Tücken, das weiß jeder.

Jedenfalls freu ich mich für dich, dass der Fernauslöser jetzt so funktioniert, wie er soll, und du dir das Geld für einen anderen sparen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Experimentieren (und uns beim Betrachten der Ergebnisse. ;) )

heikehk
04.12.12, 07:52
Also als ich mit meinem fernauslöser das erste mal gespielt hab, hab ich aus Versehen eine Sperre reingehauen und die Kamera hat garnicht mehr aufgehört aufzunehmen. Ich hab glatt gedacht, dass meine Kamera kaputt ist, bis ich entdeckt hab, dass man den knopf zum drücken verschieben kann.