Vollständige Version anzeigen : Schrift/text freistellen
OskarFurtak
15.10.12, 10:27
Hey Leute :)
Sorry wenn des thema im falschen bereich ist bin erst seid heute dabei :-/
Ich habe folgendes problem:
Ich spiele in einer band und ich möchte unser bandlogo bearbeiten, das problem dabei is das die schrift weis ist und der hintergrund schwarz...
Ich möchte die schrift aber vom hintergrund trennen und schwarz machen.
Der Hintergrudnd soll dan "durchsichtig" sein damit die veranstalter es auf ihre flyer/ plakate machen können ohne das ein hässlicher schwarzer balken dabei ist.
Ich habe ziemlich wenig erfahrung mit Photoshop :(
danke schomal :))
LG
blindguard
15.10.12, 10:32
hy OskarFurtak,
:wpsc
strg+i (invertieren) wäre der erste schritt denke ich. dann wird weiß zu schwarz und umgekehrt.
da ich das logo nicht kenne, weiß ich nicht ob es sinn macht es als bitmap zu speichern. dann wird es beim platzieren in indesign, illustrator, quardk etc. gleich transparent eingefügt und kann ggf. eingefärbt werden.
ansonsten bliebe die option auswahl -> farbbereich auswählen und dann die farbe die weg soll zu maskieren.
mehr tipps gehen nur, wenn du das bild zeigst. (dann bitte den forenupload verwenden)
viel spaß im forum
gruß
volker
OskarFurtak
15.10.12, 10:38
also ich versuche mal das logo hochzuladen :)
kgs-photos
15.10.12, 10:54
Willkommen im :psc1:, Oskar.
Hier gibt es eine Anleitung (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7292) für den PSC Bildupload.
OskarFurtak
15.10.12, 11:14
okey ich habs :))
kgs-photos
15.10.12, 14:52
Toll, Glückwunsch.
Was war es denn?
Wäre schön wenn Du es uns verraten würdest,
damit andere evtl. auch davon profitieren können.
OskarFurtak
16.10.12, 09:04
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1350371066_asd.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1350371066_asd.png)
hier nochmal :)
OskarFurtak
16.10.12, 09:05
eine frage hätte ich noch:
bekommt man die schrift auch irgendwie schärfer? :)
LG
Was genaut von der Schrift brauchst Du nochmal?
Der Schein nach Außen macht das Ganze etwas schwieriger... Und ehrlich gesagt ist die Schrift mit den feinen weißen Linien jetzt nicht so der Hit. Weißt Du die zugrunde liegende Schriftart? Dann würde ich das neu machen.
Mehr als das:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1350390944_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1350390944_Unbenannt-1.jpg)
Habe ich mit der Vorlage nicht hinbekommen.
Der Grüne Hintergrund nur, dass Du es besser sehen kannst.
Schärfer geht nur, wenn neu.
Gruß
Heike
Whatthefont sagt, dass die Schrift dieser recht ähnlich sieht: http://www.myfonts.com/fonts/abstrkt/lineatura/regular/ Nur mit modifiziertem G und A
Hallo!
Ich würde das an eurer Stelle auch neu machen, denn früher oder später werdet ihr das sicher auch mal als Vektorgrafik brauchen. Dann könnte man auch gleich die Spitze vom A etwas sauberer gestalten, denn hier wurde ganz sicher manuell manipuliert.
Als Font-Vorlage würde ich eher auf "Banjoman", bzw. "Banjoman Open" tippen:
http://www.fontpalace.com/font-details/Banjoman+Open+Bold/
http://ufonts.com/fonts/banjoman.html
OskarFurtak
20.10.12, 12:04
okey danke schomal :)
die schrift hat eine bekannte von uns gemacht also is keine "offizieler" font.
was bedeutet genau vektorgrafik? und mit welchen programmen kann ich das machen :)
lg
OskarFurtak
20.10.12, 12:17
danke schomal :)
Vektorgrafik heißt, dass das ganze über Vektoren definiert ist (Kurven und Ecken).
Gängige Programme hierfür wären Illustrator (profiprogramm zu dem es zufällig hier einen Video anfängerkurs gibt :whistling:) oder z.b. Inkscape (Open Source) oder ich glaube auch irgendeins von den Programmen von corel kann das auch.
Macht Sinn, wenn ihr das Logo vielfältig einsetzen wollt. Ich würde das ganze auf einer der Schriften basierend in illustrator machen.
Gruß
Heike
OskarFurtak
22.10.12, 13:59
also wird sozusagen die schrift schärfer und hat glatte ecken und kanten ?
lg
Genau!
Und es bleibt auch scharf, wenn ihr das mal auf 5m x 2m aufpusten wollt, um es z.B. als Banner an die Bühnen-Rückwand zu hängen.
OskarFurtak
22.10.12, 14:21
des is optimal :)
aber geht des auch net mit photoshop`?
ich hab mir toutorials angeschaut und da wird gezeigt das einfach die konturen mit strichen nachgezogen werden auf einer neuen ebene?
lg
Hallo!
Klar, mit Formebenen geht das auch in Photoshop.
Aber ein "echtes" Vektorprogramm ist einfach komfortabler im Handling.
OskarFurtak
22.10.12, 14:30
naja okey ich werds versuchen :))
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.