PDA

Vollständige Version anzeigen : Originalfarbe wieder herstellen...


KayKay91
05.10.12, 15:04
Heyyy, also ich hab mit ner Freundin am WE Fotos gemacht, mit ner Camera die irgendwie n Grünfilter oder sowas hatte (vielleicht war die auch kaputt... ka..), auf jeden Fall sind alle Bilder in nem Grünstich gefärbt. :(

Da das alles epic Pics sind und das ganze Grün optisch nich sooooo cool is, wollte ich fragen ob ich iwie mit Photoshop wieder die Originalfarben halt machen kann? :(

Wär mega dankbar für jede Hilfe!!

lg vic

PS: Ich hasse die Farbe Grün!!! :/

Jenny
05.10.12, 15:20
Hallo!

Da gibt's viele Möglichkeiten, z.B. mit einer Einstellungsebene "Farbbalance" oder auch "Gradationskurve", in der du den Grün-Kanal runterziehst.
Wenn du einen sicheren Grau-Punkt im Bild kennst, wirkt hier auch die Grau-Pipette wahre Wunder.
Eine weitere Methode, die oft (aber eben nicht immer) funktioniert, ist
Menü Bild > Korrekturen > Gleiche Farbe > Ausgleichen (Mit "Verblassen" kann hier auch die Stärke angepasst werden.)
Mit Glück reichen vllt. sogar "Auto-Farbe" oder "Auto-Farbton" aus dem Menü "Bild", aber mit diesem "Auto"-Kram wäre ich immer etwas vorsichtig.

KayKay91
05.10.12, 16:12
Hallo!

Da gibt's viele Möglichkeiten, z.B. mit einer Einstellungsebene "Farbbalance" oder auch "Gradationskurve", in der du den Grün-Kanal runterziehst.
Wenn du einen sicheren Grau-Punkt im Bild kennst, wirkt hier auch die Grau-Pipette wahre Wunder.
Eine weitere Methode, die oft (aber eben nicht immer) funktioniert, ist
Menü Bild > Korrekturen > Gleiche Farbe > Ausgleichen (Mit "Verblassen" kann hier auch die Stärke angepasst werden.)
Mit Glück reichen vllt. sogar "Auto-Farbe" oder "Auto-Farbton" aus dem Menü "Bild", aber mit diesem "Auto"-Kram wäre ich immer etwas vorsichtig.

Danke schonma.... also das mit dem "Ausgleichen" hat schonma ganz gut geklappt.... "Farbbalance" und "Gradationskurve" eher nich so... wie genau funktioniert den die Grau-Pipette? Ich raff die nich so.... :/

lg vic

Jenny
05.10.12, 16:31
Hallo!

Im Dialog der Gradationskurve findest du drei Pipetten: Schwarz, grau, weiß.
Mit der Grau-Pipette klickst du einfach auf einen neutralgrauen Punkt (falls vorhanden).

Noch eine weitere Methode:
Ebene duplizieren (Strg+j)
Duplikat invertieren (Strg+i)
Filter > Weichzeichnungsfilter > Durchschnitt
Ebenenmodus "Ineinanderkopieren" oder "Weiches Licht"

KayKay91
05.10.12, 17:00
Ok. Pipettendings hat auch geholfen... es wird langsam xD

Die andere Methode hab ich nich hinbekommen:

Ebene duplizieren (Strg+j) --> Ja geklappt
Duplikat invertieren (Strg+i) --> ja hat auch geklappt
Filter > Weichzeichnungsfilter > Durchschnitt --> ..da hab ich nunr "durchschnitt berechnen und wenn ich das mach wird das ganze bild grau... :/

Ebenenmodus "Ineinanderkopieren" oder "Weiches Licht" --> wo find ich den "Ebenenmodus"?

Sry, aba ich bin einfach nich so fit darin :/ Und vielen dank für deine Zeit!!!

lg vic

Jenny
05.10.12, 17:07
wo find ich den "Ebenenmodus"?
Oben in der Ebenen-Palette ist ein Drop-Down-Menü, welches bei dir jetzt noch auf "Normal" steht.

KayKay91
05.10.12, 17:11
aaaaahhhh.... achsoooo.... :))

Oki. Das alles bringt nur bis zu nem best. Punkt was... aba der lässt sich schon sehen. Zumindest kein Grün mehr drin :))))

VIELEN DANK!!!!!

lg vic

m.mietke
05.10.12, 22:40
Also für mich klingt das so, als ob der Weißabgleich in der Kamera falsch eingestellt war. Kann das sein? Dann wäre es vielleicht das Einfachste, auch wenn es jpgs sind, alle Bilder in Camera Raw zu öffnen (über Datei/Öffnen als/Camera Raw als Dateiformat wählen), und dann für alle Bilder eine Weißabgleichsänderung an den Schiebereglern vorzunehmen - nur als Idee.
Gruß von
m.mietke

heikehk
05.10.12, 22:48
Automatisch hilft im RAW Converter auch oft.
Willkommen im :psc1:

CS4-Rookie
07.10.12, 11:03
Hi KayKay,

Vielleicht könntest Du mal ein gründtichiges Bild zeigen, das könnte wohl an der Speicherkarte gelegen haben. Falls das so ist, würde ich die Karte entsorgen und nur noch gute Markenkarten einsetzen. Ich hatte einmal mit einer billigen Karte eine ganze Serie Bilder, die größtenteils stark beschädigt waren.

Seitdem nutze ich nur noch Markenkarten von Spitzenherstellern wie Sandisk, Transcend, Sony und hatte keinen einzigen Verlust mehr. Und das bei tausenden Fotos pro Jahr.

Zwischenzeitlich hatte ich aber immer wieder Fälle bei Freunden mit Bilderverlust und Bildbeschaedigungen wo ich dann zum Teil in stundenlangen Rettungsaktionen rette was noch zu retten ist. Und es waren immer Billigkarten, die die Probleme machten.

Zumal hochwertige Markenkarten mittlerweile sowas von preiswert sind, die kosten einen echt vernachlässigendsten Betrag - siehe Amazon Angebote, so kostet eine 16 Gig SD Karte von Sandisk in einer hohen Geschwindigkeitsklasse keine 17 EUR mehr.

Viele Grüße


Harry

PS. Ich denke es war wohl nicht ein verstellter Weißabgleich, da wären eher die Blautöne betroffen