Vollständige Version anzeigen : Hintergrund: zerknitterten Hintergrund schnell verbessern
Hallo,
ich habe einige Portraits eines Freundes vor einem zerknitterten Hintergrund gemacht und nun möchte ich diesen verbessern.
Möchte aber nicht mühsam das Model ausschneiden, da der Hintergrund nur teilweise Falten und kleine Schatten hat.
Auch der Kopierstempel dauert mir da zu lange und ist etwas zu aufwändig.
Kann ich bestimmte Stellen einfach verwischen, oder glätten, so dass ich einen ungefähr gleichmäßigen Hintergrund habe?
Oder vielleicht z.B. bei einem "greenscreen" Hintergrund alles Grüne automatisch glätten oder so - gibt es da eine Funktion?
Danke Euch für die Hilfe!
Lg
André
Hi André, willkommen im :psc1:
Versuche es einmal mit den Werkzeugen Reparaturpinsel :reparatur-pinsel: Bereichsreparaturpinsel :bereichsreparatur: und Ausbessernwerkzeug :ausbessern:
Für konkretere Tipps wäre es nicht schlecht eines der Bilder zu sehen. Bitte mit dem foreneigenen Bildupload hochladen. Anleitung Bildupload (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7292) und Dateigröße anpassen. (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=158776)
Danke für Deine Antwort!
Ich denke, aber diese Werkzeuge sind nicht das richtige (oder verwende ich sie falsch)
Hier das Bild :-)
Danke!
Lg
Andrew
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348502390_6172-02_test_klein.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348502390_6172-02_test_klein.jpg)
Hi andrew,
Hast du das Bild auch in bunt?
Ist der Stoff weiß?
Dann hätte ich eventuell eine Idee....
Gruß
Heike
Hallo Heike,
danke für Deine Antwort - hier das Bild in Farbe:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348509129_6172_test.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348509129_6172_test.jpg)
Lg
Andrew
Guten Abend,
man könnte die Frau leicht mit dem Zauberstab freistellen, dann den ausgewählten Hintergrund auf eine neue Ebene bringen (Str.+ J)und per Weichzeichner 'entknittern'. Ich habe es mal mit dem Filter Weichzeichner/Durchschnitt berechnen gemacht. Dann die Ebenendeckkraft herabsetzen, bis es einem gefällt. Dann per Belichtung wieder den ursprünglichen Helligkeitswert hinschieben. Wahrscheinlich haben die Profis hier noch elegantere und bessere Lösungen, aber es ist schon mal ein Ansatz, der auch schnell gemacht ist.
Gruß von
m.mietke
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348512180_1348509129_6172_test1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348512180_1348509129_6172_test1.jpg)
Hallo Andrew,
also ich habe bei diesem Bild versucht, eine halbwegs gute Maske über eine Kanalberechnung zu erstellen. Dafür auch die Frage nach dem farbigen Bild. Im Blauen Farbkanal war genug Kontrast zwischen der Person und dem hellen Hintergrund.
Über Bild / Kanalberechnung habe ich mit dem blauen Farbkanal und den Einstellungen, die Du unten siehst eine halbwegs brauchbare Grundlage für eine Maske geschaffen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348513417_kanalberechnung.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348513417_kanalberechnung.png)
Dann habe ich in dem so entstandenen Alpha-Kanal in der Kanalpalette über die Gradiationskurven (Bild / Korrekturen /...) den Hintergrund in der Nähe der Person mit der weißen Pipette angeklickt und bestätigt.
Danach habe ich einen relativ großen weichen Pinsel genommen und die Farbe aus weiß gestellt und den Pinsel auf "ineinanderkopieren" Der Vorteil ist, dass schwarze Fläachen beim Übermalen nicht zu sehd verändert werden, aber helle Flächen weiß. Damit habe ich erst einmal die Flächen an den Ecken und um die Person weiß ausgemalt. Dann habe ich auf schwarz gewechselt und das Ganze mit der Person gemacht, bis die Person weitestgehen schwarz und der Hintergrund weitestgehend weiß war.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348513270_Maske.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348513270_Maske.png)
Hier ist nur der Zwischenstand mit dem Weißen Pinsel und den Gradationskurven.
Das Ganze muss ein paar mal kontrolliert und mit verschieden Großen Pinseln bearbeitet werden, bis die Person schwarz ist und der Hintergrund ganz weiß.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348514132_maske.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348514132_maske.png)
Hier die fast fertige Maske
Dann habe ich die Ebene mit dem Bild mit Strg + J dupliziert und dieser Ebene eine Ebenenmaske zugewiesen. Mit wechsel in die Kanalpalette habe ich den Alpha-Kanal kopiert und das Auge vor dem Kanal mit der Ebenen-Maske aktiviert und dann die erstellte Maske dort hinein kopiert.
Das ERgebnis ist eine Ebene, bei der die Bereiche der Person ausgeblendet werden. Dann habe ich diese Ebene (wichtig die Miniatur vom Bild anklicken) mit dem Filter Weichzeichnen / Matter machen bearbeitet und mit den Einstellungen gespielt, bis es für mich gut wirkte.
Meine Werte waren hier Radius 40 / Schwellenwert 14.
Danach habe ich die Maske noch ein wenige verbessert und mit einer weicheren Kante ausgestattet und mit dem Pinsel noch ein paar Stellen an den Füßen korrigiert.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348513270_Hintergrund.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348513270_Hintergrund.jpg)
Das ist sicher noch optimierbar, aber ich denke ein Weg.
Solltest du die Bilder für dne Druck vorbereiten wollen, dann brauchst du eventuell einen Pfad um die Person und machst dann die Änderungen. Eventuell habe ich den Filter auch übertrieben, aber auf jeden Fall musst Du die PErson vernünftig freistellen.
Ich hoffe ich konnte idr ein wenig helfen.
Viel Spaß im :psc1:
Heike
mietke war schneller :whistling
Zauberstab geht bei dem HG ruckzuck........hab nur nicht weichgezeichnet, sondern gleich nen grau eingefärbte Ebene genommen und nur bissl Schatten gelassen...
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348514018_hg_grau.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348514018_hg_grau.jpg)
Viele Wege führen nach Rom :bleh:
Ach ja hüstel, ich denke dass das ein Mann ist ;)
Erstmal allen Danke für die Antworten und Tipps!
Heike Deinen Vorschlag probiere ich zuerst aus, da habe ich folgende Fragen, da ich (noch) kein PS Profi bin (siehe rot):
Das Ganze muss ein paar mal kontrolliert und mit verschieden Großen Pinseln bearbeitet werden, bis die Person schwarz ist und der Hintergrund ganz weiß.
Dann habe ich die Ebene mit dem Bild mit Strg + J dupliziert und dieser Ebene eine Ebenenmaske zugewiesen wie? . Mit wechsel in die Kanalpalette habe ich den Alpha-Kanal kopiert und das Auge vor dem Kanal mit der Ebenen-Maske aktiviert und dann die erstellte Maske dort hinein kopiert.
Das ERgebnis ist eine Ebene, bei der die Bereiche der Person ausgeblendet werden. Dann habe ich diese Ebene (wichtig die Miniatur vom Bild anklicken) mit dem Filter Weichzeichnen / Matter machen bearbeitet und mit den Einstellungen gespielt, bis es für mich gut wirkte.
Meine Werte waren hier Radius 40 / Schwellenwert 14.
Daaanke - sieht gut aus Dein Ergebnis!!!
Viele Wege führen nach Rom :bleh:
Ach ja hüstel, ich denke dass das ein Mann ist ;)
...ja :-)
Hi Andrew,
Wenn du auf die ebenenpalette schaust, dann siehst du unten einie kleine Symbole. Klick auf :ebenenmaske erstellt eine Ebenenmaske. Diese siehst du, wenn keine Auswahl vorab getroffen war als weißes Rechteck neben der Ebenen Miniatur. Wenn du die Maske mit der mouse anklickst, dann bekommt sie einen feinen weißen Rahmen. Klickst du auf das Bild in der Miniatur, dann bekommt das kleine Bild den Rahmen. Das, was den Rahmen hat bearbeitest du dann. Hier muss man aufpassen.
Die kanalpalette findest du normalerweise als reite neben der ebenenpalette.
Hier gibt es zu Masken etc. Gute Tutorials, die du dir mal ansehen solltst. Das schöne beim Arbeiten mit Masken ist, dass du am Bildmaterial nichts kaputt machst.
Hoffe das hilft.
Gruß
Heike
Viele Wege führen nach Rom :bleh:
Ach ja hüstel, ich denke dass das ein Mann ist ;)
Ja... :yikes:
Hallo Heike,
ok danke!
Jetzt brauch ich erstmal ein wenig Zeit, da das gerade echt viel ist, aber das Ergebnis überzeugt mich sehr, deswegen bleib ich dran!
Ich poste noch ein Ergebnis von mir, wenn ich es geschafft habe :-)
Dank Dir für die tolle Hilfe!!
Hi Andrew,
Wenn du auf die ebenenpalette schaust, dann siehst du unten einie kleine Symbole. Klick auf :ebenenmaske erstellt eine Ebenenmaske. Diese siehst du, wenn keine Auswahl vorab getroffen war als weißes Rechteck neben der Ebenen Miniatur. Wenn du die Maske mit der mouse anklickst, dann bekommt sie einen feinen weißen Rahmen. Klickst du auf das Bild in der Miniatur, dann bekommt das kleine Bild den Rahmen. Das, was den Rahmen hat bearbeitest du dann. Hier muss man aufpassen. wenn ich das mache, bekomme ich aber nur eine weisses Rechteck neben dem "Hauptbild" und wie hole ich die bearbeitete Maske da hin? (sorry für die vielen Fragen..)
Die kanalpalette findest du normalerweise als reite neben der ebenenpalette.
Hier gibt es zu Masken etc. Gute Tutorials, die du dir mal ansehen solltst. Das schöne beim Arbeiten mit Masken ist, dass du am Bildmaterial nichts kaputt machst.
Hoffe das hilft.
Gruß
Heike
Du gehst in die kanalpalette. Da solltest du den bearbeiteten alphakanal sehen und einen neuen, der ebenenmaske heißt.
Dann zuerst auf den alphakanal klicken. Du sieht's das SW-Bild. Strg +a klicken, um alles auszuwählen, dann Strg+ c zu, kopieren.
Dann das Auge vor dem Kanal mit der Ebenenmaske anklicken, so dass dieser ausgewählt ist. Dort mit Strg + v das saw Bild hineinkopieren. Dann ist die Maske eingefügt.
War gestern schon im Bett. Hoffe dass das hilft. Ansonsten gib Bescheid, dann mach ich ein kleines Video ;)
Gruß
Heie
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.