Vollständige Version anzeigen : Post/Glückwunschkarte erstellen
svefn-g-englar
14.08.12, 10:47
Hallo Community,
ich bin neu hier und ein totaler Photoshop-Noob - leider :notok:
Darum ersuche ich eure Hilfe, weil es relativ dringend ist und ich nicht wochenlang Zeit habe mir alles allein zusammenzusuchen, ich hoffe ihr könnt mich unterstützen.
Also ich möchte für jemanden zum Geburtstag eine Karte, also eine Glückwunschkarte erstellen. Weil derjenige (sie) Postkarten sammelt, die sie von Freunden und anderen lieben Menschen zugeschickt bekommt. Daher soll die Karte Postkartenformat haben, also A6 (105mm*148mm). Also Motiv möchte ich zwei Herzen die sich teilweise transparent überlagern und "lediglich" den Schriftzug »Alles Liebe«
Das sollen aber nicht irgendwelche Herzen sein, sondern es handelt sich um ein Herz, was sie mir geschickt hat, mit den Fingern gemalt und eines von mir, auch mit den Finger gemalt und den Schriftzug mit meiner Handschrift, praktisch alles als Bild/er eingescannt.
Kann mir jemand sagen, wie ich das mache, wie ich vorgehen muss, ich probiere schon seit einigen Stunden, aber komme nicht weiter...
Vielen Lieben Dank im Voraus!
moin,
als erstes musst du deine bilder freistellen. über unsere boardsuche
findest du jede menge anleitungen dazu. dann öffnest du ein dokument
in photoshop, dass der größe deiner karte entspricht. nun kannst du deine
freigestellten objekte in deine karte einfügen, skallieren und bearbeiten.
Hallo!
als erstes musst du deine bilder freistellen.
Das würde ich so pauschal nicht sagen!
Vielleicht reichen schon geeignete Ebenenmodi wie "Multiplizieren" o.ä.
Damit wäre zumindest einiges an Arbeit gespart.
Die Frage ist: Was hast du schon und woran scheiterst du?
svefn-g-englar
14.08.12, 12:12
Zunächst lieben Dank für eure bisherigen Antworten.
Also ich bekomme natürlich hin ein neues Dokument mit den entsprechenden Abmaßen zu öffnen. Wenn ich nun die beiden Herz-Bilder öffne, also jedes einzeln und dann den Ausschnitt wähle (die Herzen befinden sich jeweils auf mehr oder weniger weißen Untergrund) und kopiere und dann in mein Dokument einfüge, dann sehe ich nur noch einen Ausschnitt des Herzens, weil es so riesig eingefügt wird, obwohl die eingescannten Herzen viel kleiner sind als eine Postkarte. Aber ich weiß noch nicht richtig, wie man mit diesen Ebenen arbeitet und wie man das alles so macht. Leider fehlt mir aber die zeit, um mich da jetzt so richtig einzuarbeiten, weil ich nebenbei für meine Prüfungen lernen muss, aber das Geburstagsgeschenk auch fertig und vor allem richtig schön werden soll.
Hallo!
Dann stellt sich die Frage, mit welcher Auflösung du gescannt hast und welche Auflösung dein Postkarten-Dokument hat.
(Für die Postkarte würde ich 300 Pixel/inch wählen.)
svefn-g-englar
14.08.12, 12:23
Gescannt hab ich mit 1200dpi.
Ich hab jetzt ein Dokument mit 105mm*148mm geöffnet und 300Pixel/inch eingestellt, wie müsste ich jetzt weiter machen? Danke, dass du dir die Zeit für mich nimmst!
Mit Fingern gemalt klingt albern, aber für sie haben Hände eine besondere Bedeutung und die Herzen sind auch nicht so richtig mit Fingern gemalt, vielmehr wurde der kleine Finger angemalt, und dann zweimal versetzt, eben in Herzform auf ein Blatt Papier gedrückt, sodass man den Fingerabdruck noch sieht, also die feinen Rillen und Bögen, sodass das ganze sehr persönlich oder individuell ist.
Hallo!
Jetzt gehst du über Menü Datei > Platzieren
und importierst deine Scans.
Dabei skalierst du sie gleich auf die passende Größe. (Das kannst du später aber auch noch korrigieren.)
svefn-g-englar
14.08.12, 12:38
Hey, super! Soweit hab ich das geschafft. Also ich hab nun beide Herzen nebeneinander in gleicher Größe in meinem Dokument. Nun würde ich gern, dass die beiden sich an einer Seite überlappen, weißt du wie ich das meine? Ich drücke mich mitunter etwas unverständlich aus. Kannst du mir sagen, was ich als nächsten Schritt tun muss?
Hallo!
Ohne das Bild zu kennen, ist das etwas knifflig...
Aber versuch mal, ob es schon reicht, wenn du den Ebenenmodus des oberen Herzens auf "Multiplizieren" stellst.
svefn-g-englar
14.08.12, 12:59
Also ich kann dir die Bilder gern zeigen, weiß nur nicht wie, soll ich sie irgendwo uppen, oder das ganze Projekt? Ich würde auch gern den Farb- oder Tonwert (keine Ahnung, was die korrekte Bezeichnung ist) des blauen Herzens noch an das rote besser anpassen, dazu müsstest du es bestimmt auch sehen!?
Nochmals leiben Dank für deine Hilfe!
Hallo!
Dann nutze doch bitte den forumseigenen Upload:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/upload.php
svefn-g-englar
14.08.12, 13:07
So recht?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344942402_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344942402_Unbenannt-1.jpg)
Und du willst daraus sowas basteln?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344942845_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344942845_Unbenannt-1.jpg)
Also so in diese Richtung?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344943356_Alles_Liebe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344943356_Alles_Liebe.jpg)
Gruß
intelli
svefn-g-englar
14.08.12, 13:28
Doppel-Ja! :)
Aber ich wollte nicht unbedingt die Farbe des roten Herzens, vllt. nur etwas die Stärke des blauen Herzens abmildern.
Aber so wie das intelli gemacht gefällt mir das noch besser, als ich das arrangiert hätte..., wie hast du's gemacht?
svefn-g-englar
14.08.12, 13:30
Danke für eure Hilfe!
Zuerst habe ich die Herzen auf 2 separate Ebenen gebracht und das weiß "ausgeblendet". Das machst Du durch Doppelklick auf die Ebene. Bei dem sich öffnenden Dialogfenster (Ebenenstil) bewegst Du den Regler (siehe Pfeil) mit gedrückter "ALT"-Taste. So verschwindet das weiß, ohne dass Du wild freistellen musst.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344944084_ebenstil.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344944084_ebenstil.jpg)
Das machst Du bei beiden Herzen. Danach kannst Du diese so positionieren wie Du es brauchst.
Den Ebenenmodus vom roten Herz habe ich - für die Überlagerung - auf "Hellere Farbe" gesetzt. (Achtung!!! Keinen weißen Hintergrund benutzen!)
Dann die Schriftebene rein. Duplizieren und einfärben.
Hier mal die psd-Datei (http://intelliproductions.de/psc/Alles_Liebe.psd) zum angucken...
Dann einfach als jpg speichern - Fertig! :)
Gruß
intelli
svefn-g-englar
14.08.12, 19:19
Also ich muss hier mal ganz laut sagen, dass das hier ein ganz tolles Forum ist!
Ich möchte mich für die zahlreichen Antworten, Hilfestellungen und schlussendlich auch deren konkrete Umsetzung bedanken.
Ich hätte nie damit gerechnet so schnell zu meinen Wunschergebnis zu kommen, auch wenn es für einige hier vllt. etwas puristisch wirkt, ich wollte das gern so, die Aussage ist erfüllt.
Ganz besonderen Dank noch einmal an intelli!
PS: Ihr werdet öfter von mir hören ;) (kleine Drohung)
PS: Ihr werdet öfter von mir hören ;) (kleine Drohung)
Verdammt! :emo_biggr:bleh:
Ich freu mich schon.
Schön, wenns Dir hier gefällt :)
Willkomen im :psc1:
Gruß
Heike
svefn-g-englar
19.08.12, 14:26
Lieben Dank für die netten Worte :)
Ich bin sehr filmaffin und schreib mal kürzere, mal längere Kritiken über sie, sodass ich mir gern eine kleine Homepage basten möchte, dazu gehört ja ein Header-Logo und dergleichen, sodass da viel Arbeit auf euch, äh uns zu kommt ;)
Nein, was ich noch anmerken wollte ist, dass ich jetzt das fertige Resultat in den Händen halte, war gar nicht so einfach, weil die Standard Postkarten auf Karton ab 330 g/m² gedruckt werden, die meisten Copyshpos aber maximal bis 300 g gehen, weil sonst das Papier zu steif ist und nicht mehr durch die Druckerwalzen laufen kann, aber selbst bei 300 g sieht man schon die Walzenabdrücke. Aber Berlin wäre nicht Berlin, wenn es nicht irgendjemand gebe, der einem helfen kann. Kurzum, ich hab mein Wunschmotiv jetzt auf 350 g und bin sehr zufrieden, nun muss es nur noch ankommen...
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.