PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie entsteht dieser Effekt?


Susu
04.08.12, 16:48
Hallo und liebe Grüße vom Bodensee.
Ich bin neu hier und werde mich die Tage im Vorstellungsthread vorstellen...

Mir brennt eine ganz wichtige Frage auf den Lippen...wie kann man mit Photoshop
diesen Effekt bekommen? Oder wie nennt er sich?

Z.B. das Bild vom Banner...
http://simplicityphotography.com/blog/?paged=2

Ich bin sehr gespannt, habe schon viele Stunden versucht, dahinter zu kommen,
wie ich das umsetzen könnte.

Vielen Dank und liebe Grüße
Susu

Sedro
04.08.12, 17:16
Sowas hier schon versucht?

http://www.yardo.de/tutorial/photoshop/fotos-mit-tilt-shift-effekt-versehen/

Jenny
04.08.12, 17:30
Hallo!
Z.B. das Bild vom Banner...
Aber der Banner ist doch eine Slideshow, in der sich die Bilder ständig ändern...
Welches dieser Bilder meinst du?

Susu
04.08.12, 17:35
Hallo!

Aber der Banner ist doch eine Slideshow, in der sich die Bilder ständig ändern...
Welches dieser Bilder meinst du?

Ja stimmt!
Dann ein besseres Beispiel, die SAN FRAN Bilder.
http://simplicityphotography.com/blog/?p=3652

Jenny
04.08.12, 17:58
Du meinst diesen 70er-Jahre-Kodacolor-Retro-Style?

Auf die Schnelle würde ich sagen
- mit Farbton/Sättigung die Sättigung verstärken
- einen "warmen" Verlauf (gelb/rot/orange) im Ebenenmodus "Farbe" drüberlegen und Deckkraft anpassen

Malm
04.08.12, 18:59
das kommt auch aufs Pic an....solltest du schon zeigen wo du es anwenden willst

sonst ist das wieder der bekannte Blick in die Glaskugel

Susu
04.08.12, 19:59
Z.B. hier, das ist meine Seite http://suavephotographie.com/ava-in-der-schweiz/ und ich hätte gerne diesen
oben genannten Effekt.

Malm
04.08.12, 20:08
wie was wo.....was meinst denn du genau??? deine Pics gehen doch in die Richtung

wennse nicht glatt besser sind!!.....blick ich gerade nicht:whistling

wenn du die Pics gemacht hast...beherrschts du a, deine Knippse b, Photoshop

drum peil ich es ned

Jenny
04.08.12, 20:25
Seh ich genauso!
Dieser Effekt würde die Bilder nur verschlimmbessern.

Susu
04.08.12, 21:33
Ich kann es nicht beschreiben,
weil ich eben diesen Effekt nicht kenne und
nicht weiß, was man bei der Bildbearbeitung machen muss.

Nochmal zu diesem Link http://simplicityphotography.com/blog/?p=3652
Das 5. Bild von oben, die junge Familie auf der Treppe ist ein supergutes Beispiel für das Endbild, wie ich die Farbintensivität gerne hätte.

Die Farben sind total intensiv, wie ein Bonbonglas oder in einem Aquarium
und dann ist noch alles knitterfrei, aber trotzdem die Augen sehr scharf.

Ich habe in zwei Wochen einen Fotoauftrag, wo diese Bearbeitungsart sehr gut passen würde....
Der Hintergrund ist ausgedorrtes Land und die 6 köpfige Familie sehr farbig gekleidet...

Jenny
04.08.12, 21:45
Hallo!

Einen möglichen Weg habe ich dir in #5 aufgezeigt.
Wenn du bestimmte Farben ansprechen möchtest, dann bietet sich die selektive Farbkorrektur an.
Kleiner Trick hierbei: Wenn du z.B. Rot verstärken möchtest, dann wähle "Rottöne" und ziehe dort die Komplementärfarbe (Cyan) raus. Das gibt ehrlichere Ergebnisse als Magenta und Gelb zu verstärken.

Farbstimmungen kann man auch gut mit dem Kanalmixer erreichen, oder durch die Einzelkanäle der Gradationskurven.

Susu
04.08.12, 21:49
Vielen Dank!! Ich werde es so mal ausprobieren :-)

virra
06.08.12, 02:00
Meinst du sowas in der Art?

http://www.abload.de/thumb/15lr9q.png (http://www.abload.de/image.php?img=15lr9q.png)

Studiere mal diesen Link hier:

http://eye.de/tip_farbeff.shtml

Bin kein Meister darin, aber da geht was. Habe die Tiefen noch einmal separat angewählt und abgedunkelt.
Einiges kann man aber auch direkt im RGB Modus machen, über die Gradationskurve z.b.:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344207897_2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344207897_2.png)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344207921_3.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344207921_3.png)

Susu
06.08.12, 20:56
Herzlichst Danke, dass du dir so viel Mühe gegeben hast...
Es geht schon in die Richtung.....
Ich habe da auch einiges ausprobiert, aber so richtig bin ich mit dem Endresultat
noch nicht zufrieden.
Vielleicht muss schon bei der Kameraeinstellung etwas beachtet werden...

virra
06.08.12, 22:13
Nein, bei der Kameraeinstellung kannst du ganz normal arbeiten.
Die Beispielbilder sind im Wesentlichen aus der Farbbalance gekippt und die Tiefen sind teilweise nicht schwarz, sondern deutlich heller und haben einen derben Farbstich. Dazu ist die allgemeine Belichtung leicht über und die Farbsättigung leicht runter. Aber man kann das, wie man oben sieht ganz nach Gusto auch so machen, dass einzelne Farben recht kräftig sind … ist alles erlaubt, weil Geschmackssache.

Was auch sehr gut geht, ist in CR am Bild zu drehen und mit einer Tiefentonung und Lichtertonung zuarbeiten. Wie gesagt, im Allgemeinen brauchst du keine besondere Kameraeinstellung, nur wenn die Bilder sehr hell wirken sollen, ist es natürlich immer besser, sie schon gleich hell zu belichten, anstatt im Programm dran zu schrauben.

Hier noch ein Beispiel mit im Ursprung kräftigen Farben und eher satter Schwärzung und das verunstaltete Bild dazu. Das ist einfach aus Bridge heraus in CR verdreht worden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344280328_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344280328_1.jpg)

Und das sind die Einstellungen in CR dazu:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344280328_xmp.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344280328_xmp.jpg)


Oder das noch zum Abschluss:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344280957_test.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344280957_test.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1344281009_x.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1344281009_x.jpg)


Man kann da durchaus sagen, viele Wege führen nach Rom. Und man kann sich seinen persönlichen durchaus aussuchen.

Susu
06.08.12, 22:48
Ich probiere und probiere, ganz viele Wege nach Rom,
ich danke dir!!! Wenn ich dem Wunschziel näher bin,
gebe ich Bescheid!

SourceCode
07.08.12, 10:24
Hey zusammen

Ich hab leider keine Zeit alle beiträge zu lesen also seid mir Bitte nicht Böse wenn das schon wer geschrieben hat!

Also, Ich denke das das ein Standart efeckt von dem Adobe Programm Lightroom ist. Und zwar bearbeitet eine gute Bekante von mir ihre Fotos nur mit Lightoom und Sie nutzt besonders gerne diesen Efeckt. Ich werde sie mal fragen wie genau sie die Ihr Bilder so hinbekommt.

Susu
07.08.12, 17:19
Lustig, habe mir heute morgen Lightroom als Testversion heruntergeladen,
weil ich hoffte, da vielleicht ein gutes Ergebnis zu bekommen.
Würde mich also sehr freuen, wenn du da irgendwie schlau geworden bist!

Ylloh
07.08.12, 17:51
Für Lightroom gibt es zig Presets, die solch Farbstimmungen simulieren.